Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kurt Przybylowicz beim Ostereierschießen ohne Gewehrauflage | Foto: Brigitte Melder
27 Bilder

BriMel unterwegs
Ostereierschießen im Schützenclub Böhl

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Der Schützenclub SC 1952 e.V. Böhl, Lindenstraße 8, hatte nicht nur am 8. April seine Pforten zum Ostereierschießen geöffnet, sondern auch bereits am 2. April sowie morgen am 9. April von 10 bis 18 Uhr besteht noch einmal die Möglichkeit. Nachdem ich den Schützenverein Iggelheim bereits kannte wollte ich am heutigen Tage auch einmal den SC Böhl kennenlernen, der anders als der Iggelheimer im Wald zentral im Ort liegt, so dass viele zu Fuß gekommen waren und es keine...

Hauswand
5 Bilder

Gut informiert . Erdbebennachläufer
Müssen wir Geothermie können?

Die Nutzung von heißem Thermalwasser und Lithium im Oberrheingraben zw. Basel und Worms, ist nicht ohne Risiken. "Weil wir hier in einer Scherzone sind mit vorhandenen Spannungen", so Prof. Dr. Andreas Rietbrock für Geophysik und Seismologie. Verändere man etwas an der Erde muss man mit Beben rechnen. (Quelle: Interview BNN 17.9.2021). Das können schon seismische Messungen, Rüttelerkundungen/3D-Seismik, auslösen wie im Raum Schwetzingen, Oftersheim mit „Anzahl Schadensmeldungen in zweistelliger...

Samstag, 29. April am Parkplatz Pfalzhalle
Schadstoffmobil in Haßloch

Haßloch. Von Samstag, 22. April bis Samstag, 17. Juni findet im Landkreis Bad Dürkheim die 2. Schadstoffsammlung 2023 statt. Dazu Klaus Pabst, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes im Kreishaus Bad Dürkheim: „Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sammelfahrzeugs bildet eine Gefahr für spielende Kinder und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt.“ Was ist Problemmüll, beziehungsweise sind schadstoffhaltige...

„Musikalischen Früherziehung“ - Kurs für Kinder ab 5 Jahren

Haßloch. An der Musikschule Haßloch wird ab Mai ein zusätzlicher Kurs zur „Musikalischen Früherziehung“ für Kinder ab 5 Jahren angeboten. Der Kurs führt die teilnehmenden Kinder in die Welt der Musik ein. Hier sind Kinder gut aufgehoben, die auf der Suche nach neuen Eindrücken und Erfahrungen sind. Musik und Umwelt werden beobachtet und spielerisch mit themenbezogenen Liedern und Klanggeschichten erforscht. Das Aufnehmen und Erarbeiten von Rhythmen und Klangfarben spielt eine wichtige Rolle und...

„Schreibtisch vor dem Rathaus“ - Aktion wird fortgesetzt

Haßloch. Die Aktion „Schreibtisch vor dem Rathaus“ wird fortgesetzt. Bürgermeister Tobias Meyer möchte auch in diesem Jahr seinen Schreibtisch direkt vor dem Rathaus platzieren und allen interessierten Bürger*innen das Gespräch anbieten. Gerne können Fragen, Beschwerden, Ideen oder Anregungen vorgebracht werden. Meyer wird sich zu sämtlichen Gesprächen Notizen und Vermerke machen und sich den vorgebrachten Anliegen annehmen. An folgenden Terminen wird Tobias Meyer auf dem Rathausplatz...

Vortrag in Haßloch: „Die letzten Dinge regeln“

Haßloch. Die Protestantische Kirchengemeinde Haßloch lädt am Mittwoch, 19. April, um 19 Uhr, in die Christuskirche am Rathausplatz zu einer themenübergreifenden Abendveranstaltung unter dem Titel „Die letzten Dinge regeln“ ein. Pfarrer Dr. Friedrich Schmidt-Roscher spricht aus christlicher Sicht über „Endlich leben“. Den Schwerpunkt des Abends bilden die Ausführungen von Notar Justizrat Dr. Benno Sefrin über die Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Sterbehilfe, sowie Erbrecht. Auch...

Toben, Spielen, Ausprobieren - Neue Spielgeräte auf dem Spielplatz Am Obermühlweg freigegeben

Haßloch. Auf dem Spielplatz Am Obermühlweg sind ein neuer Balancierparcours, ein kleiner Spielturm sowie neue Wipptiere installiert worden. Sie ergänzen den bereits bestehenden Sandkasten und sorgen für eine Attraktivierung des Spielplatzes. Nach entsprechender Abnahme und Freigabe durch den TÜV können die neuen Spielgeräte nun genutzt werden und laden Kinder und Familien zum Toben, Spielen und Ausprobieren ein. „Die Auswahl passender Spielgeräte war Am Obermühlweg gar nicht so einfach“,...

An drei Tagen geschlossen
Kfz-Zulassung Haßloch

Haßloch. Die Außenstelle der Kfz-Zulassung in Haßloch ist am Dienstag, 11. April und von Donnerstag, 13. April bis Freitag, 14. April geschlossen. Am Mittwoch, 12. April kann ein Service angeboten werden. Alle Service-Leistungen sind an diesen Tagen aber in der Hauptstelle der Zulassung im Kreishaus in Bad Dürkheim möglich. cd/red

Foto: Feuerwehr Haßloch
2 Bilder

Information der Feuerwehr Haßloch
Feuerwehr Hassloch steigt auf den Drahtesel

Zum heutigen Samstag wird bei der Haßlocher Wehr die Umstellung auf das Fahrrad eingeführt.Um die Hilfsfristen von 8 Minuten bei stetig steigendem Verkehr sowie beabsichtigten Einbahnstraßenregelungen und Fahrradstraßen im Haßlocher Zentrum weiter einhalten zu können, wird zukünftig jeder Feuerwehrangehörige mit dem Fahrrad zur Einsatzstelle eilen, so die Feuerwehr.Mit dem Fahrrad kann jede Einsatzkraft verschiedene Gegenstände, welche vorher auf den großen und breiten LKWs verlastet waren,...

Die Blutspendeaktion mit dem Blutspendemobil findet am Dienstag, 11. April von 10 bis 15 Uhr in der Schmalbachstraße 1 in Haßloch statt.  | Foto: DRK-Blutspendedienst West
2 Bilder

Das Blumo kommt! - Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes West

Haßloch. Der DRK-Blutspendedienst West führt am 11. April erstmalig eine Blutspendeaktion gemeinsam mit der Firma Ardagh Metal Packaging Europe in Haßloch durch. Die Blutspendeaktion findet mit dem neuen Blutspendemobil des DRK-Blutspendedienstes West statt, das speziell für den mobilen Einsatz entwickelt wurde. Die Blutspendeaktion ist eine wichtige Maßnahme, um Menschenleben zu retten. Blut wird täglich benötigt, um Menschen zu helfen, die aufgrund von Unfällen, Operationen oder Erkrankungen...

Musicalaufführung für Kinder am 16.04.
Bartimäus

Haßloch. Der Kinderchor der Ev. Kirchengemeinde Bad Neuenahr kommt am Sonntag, 16. April, mit ca. 30 bis 40 Kindern in die Prot. KG Haßloch und führt das Musical "Bartimäus, der blinde Bettler" um 15 Uhr in der Pauluskirche auf. Das Musical ist für Kinder ab 5 Jahren. Eintritt ist frei, Spenden erbeten. bev/red

Gruppenbild der Helferinnen und Helfer | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
20. Dreck-Weg-Tag zwecks sauberem Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Am 25. März 2023 fand bereits zum 20. Mal der Dreck-Weg-Tag der Gemeinde Böhl-Iggelheim statt. Gemeinsam mit den Gemeinderats- und Ausschussmitgliedern, den Mitgliedern der Arbeitskreise der Lokalen Agenda 21, dem Jugendgemeinderat, den Vereinen, Kindergartenkindern sowie den fleißigen freiwilligen Helfern aus der Gemeinde machte man sich ab 10 Uhr in der Halle und auf dem Gelände des Bauhofes bereit. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin trugen sich in einer ausliegenden Liste...

Klasse 5b auf Mission Umweltschutz | Foto: Weiler
5 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Peter-Gaertner-Realschule plus Böhl-Iggelheim beteiligt sich beim Dreck-weg-Tag

Schülerinnen und Schüler der PGRS plus waren auch dieses Jahr wieder beim Dreck-weg-Tag unterwegs in Sachen Umweltschutz. Drei Klassen machten sich, von der Gemeinde ausgestattet mit Zangen, Handschuhen und Westen, auf den Weg, um in einem Gebiet rund um Bahnhof, JUZ und Feuerwehr Müll zu sammeln. Bei starkem Wind war es gar nicht so einfach, die Plastikverpackungen zu bändigen. Die Klasse 5b lief den Bereich zwischen der Schule und dem Jugendzentrum ab. Bereits auf dem Parkplatz hinter der...

Siegerehrung | Foto: Bauer
3 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Schulinterner Poetry-Slam an der PGS

Ganz unter dem Motto „Deutschunterricht mal anders“ fand am Freitag, den 17.03.2023, der erste schulinterne Poetry-Slam an der Peter-Gärtner-Realschule plus statt. Ein Poetry-Slam ist ein Wettbewerb, bei welchem selbstgeschriebene Texte ohne Requisiten, Kostüme oder Musik vor einem Publikum vorgetragen werden. Das Publikum bildet zugleich die Jury und entscheidet via Applaus über die Siegerinnen und Sieger. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b, 9c und 10b erarbeiteten zuvor mit ihren...

Gut informiert . Große Mehrheit sagt nein
Waghäuseler wollen keine Tiefengeothermie

Mit einem Bürgerentscheid konnten rund 17 000 Waghäuseler am Sonntag über die Zukunft von Tiefengeothermie abstimmen. In ihrer rund 21 000 Einwohner zählenden Stadt sprachen sich 72,9 % gegen den Verkauf von Städtischen Grundstücken an den Betreiber Deutsche Erdwärme aus. Am Wahltag waren die Bürger von Waghäusel, Kirrlach und Wiesental zum Bürgerentscheid aufgerufen. „Der Ball liegt nun bei der Deutschen Erdwärme“, sagte Waghäusels OB Thomas Deuschle (CDU) am Wahlabend.

Ausflug zur Rietburg - Noch freie Plätze beim Ferienprogramm

Haßloch. Das Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär bietet während der Osterferien wieder ein Ferienprogramm an. Für den Ausflug zur Rietburg am Donnerstag, 6. April, sind noch Plätze frei. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 8 Jahren und erstreckt sich von 10 bis 15 Uhr. Treffpunkt ist am Haßlocher Blaubär, um gemeinsam nach Edenkoben zu fahren. Dort geht es dann mit der Seilbahn hinauf zur Rietburg. Oben angekommen, wird man die Burg sowie das angrenzende Wildgehege besichtigen. Auf der...

Die Künstlerin Birgit Löwer mit ihrer neuesten Skulptur | Foto: Brigitte Melder
9 Bilder

BriMel trifft
Sympathische Künstlerin Birgit Löwer

Böhl-Iggelheim. Am 24.03.2023 besuchte ich die Böhl-Iggelheimer Künstlerin Birgit Löwer zu einem kleinen Interview, um mehr über sie zu erfahren. ??? Bist Du gebürtige Iggelheimerin? Löwer: Eine „waschechte“ Hausgeburt mit Hebamme, geboren am Faschingssonntag 1961. ??? Wie hast Du Dich in der Pandemie beschäftigt? Warst Du sehr kreativ gewesen? Ausstellungen gab es da ja nicht. Löwer: Ich habe in der Zeit Workshops unter Corona-Auflagen wahrgenommen, Online-Fortbildungen besucht, zum Beispiel...

1. Fischerverein Haßloch
Einladung zum Fischessen am Karfreitag, 07.04.2023

Der 1. Fischerverein Haßloch veranstaltet am Karfreitag, 07.April 2023 sein traditionelles Fischessen am Wehlachweiher. Nach dem großen Erfolg des vergangen Jahres hat sich der Angelverein entschieden auch dieses Jahr wieder mit zahlreichen Fischspezialitäten die Besucher zu bewirten. Geboten werden unter anderem frische Backfischbrötchen, Zanderfilet und Kapseehechtfilet mit hausgemachtem Kartoffelsalat, Calamaris, Pommes-Frites, sowie Herings- u. Lachsbrötchen. Für unsere kleinen Gäste gibt...

4 Bilder

Blutig im Abgang
Krimilesung der Leisböhler WeinKultur mit Uwe Ittensohn

Freitag, 03.03.2023 Ausverkauftes Haus im Kultur4Eck bei der Lesung aus „Winzerblut“, dem neuen Kriminalroman des Speyerers und bekennenden Pfälzers Uwe Ittensohn. Die Kriminalgeschichte im Winzermilieu mit vielen Bezügen zu Weinbau und Weinkultur war mehr als ein guter Anlass für eine Veranstaltung der Leisböhler WeinKultur e.V. Eingebunden in die Lesung hatten die Organisatoren eine sechsteilige, auf den Krimi abgestimmte moderierte Weinprobe zusammengestellt. Ebenso wie die...

4 Bilder

SOLO&CO on tour
Power -Tag für Singles

ERMUTIGUNG.INSPIRATION.VERNETZUNG. Solo&Co - Impulstag in Haßloch Aus der ganzen Pfalz reisten am Samstagmorgen den 18. März 2023 Singles an, um am Solo&Co-Impulstag von 10 Uhr bis 17 Uhr dabei zu sein. Gemeldet hatten sich 65 Personen im Alter zwischen 30 – 70 Jahren. Frauen und Männer folgten der Einladung. Ab 9 Uhr gab es im Kirchenfoyer Getränke und Butterbrezeln. Um 10 Uhr begrüßte Pfarrer Stephan Schatull alle mit einem Hinweis auf die alleinerziehende Hagar, eine Frauengestalt aus der...

7 Bilder

Gut informiert . Hiobsbotschaften reisen nicht ab
Weitere Informationen zum Rehbach

Als Renaturierungsmaßnahme von der Kreisverwaltung (Kvw) beantragt und von SGD am 17.11.2015 genehmigt. Das Entstandene ist eine klassische De-Naturierung. Das Neugewässer sei „so zu entwickeln, dass der ökologische Zielzustand erreicht wird“, es sei „der natürlichen Entwicklung zu überlassen“, so im Genehmigungstext. Kann eine Sandwüste die natürliche Voraussetzung liefern? „Der bestehende (Alt)-Rehbach sei (..) mit erheblichen Defiziten bei der Gewässerstruktur (..) erfüllt“, die nicht der...

Ferienspielwochen - Online-Anmeldung für verschiedene Angebote

Haßloch. Die Ferienspielwochen während der Sommerferien haben in Haßloch bereits Tradition und stoßen von Jahr zu Jahr auf großes Interesse bei Kindern und Eltern. Die diesjährigen Ferienspielwochen werden vom 24. Juli bis zum 13. August stattfinden und ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche bieten. Für die einzelnen Programmpunkte der Ferienspielwochen wird man sich erneut online anmelden können. Zunächst startet nach Ostern am 11. April die Anmeldemöglichkeit für...

Farbenfroh geschmückte Wägen | Foto: Brigitte Melder
171 Bilder

BriMel unterwegs
Ja, wo laufen sie denn? Lätareumzug unterwegs

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Wochenende 18./19. März feierte der Ort sein beliebtes Lätarefest. Nachdem am Vortag die Ostereier an den Baum kamen und der Lätaremarkt offiziell eröffnet wurde konnte am Sonntag mit ein paar Regentropfen gespickt der farbenfrohe Umzug durch die Straßen Iggelheims ziehen. Die Vereine und sonstigen Institutionen hatten sich wieder viel Mühe gegeben. Der historische Umzug lief dieses Jahr unter dem Motto "Schaffe in Igglem – Berufe seit anno Duwak bis heit". Das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ