BriMel unterwegs
20. Dreck-Weg-Tag zwecks sauberem Böhl-Iggelheim

Gruppenbild der Helferinnen und Helfer | Foto: Brigitte Melder
26Bilder
  • Gruppenbild der Helferinnen und Helfer
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Am 25. März 2023 fand bereits zum 20. Mal der Dreck-Weg-Tag der Gemeinde Böhl-Iggelheim statt. Gemeinsam mit den Gemeinderats- und Ausschussmitgliedern, den Mitgliedern der Arbeitskreise der Lokalen Agenda 21, dem Jugendgemeinderat, den Vereinen, Kindergartenkindern sowie den fleißigen freiwilligen Helfern aus der Gemeinde machte man sich ab 10 Uhr in der Halle und auf dem Gelände des Bauhofes bereit. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin trugen sich in einer ausliegenden Liste ein. An der Arbeitsmaterialausgabe gab es Warnjacken, Handschuhe, Plastiksäcke und lange Greifzangen.

Nachdem Bürgermeister Peter Christ alle Anwesenden begrüßte durfte auch noch Frank Jung, Organisator aus der Gemeinde, den freiwilligen Helfern und Helferinnen die acht verschiedenen Sammelgebiete in der Gemarkung und im Ortsgebiet vorstellen. Auch Kinderspielplätze fielen darunter. Eingetroffen waren rund 100 Helfer. Bereits im Vorfeld hatte der Angelsportverein ASV Kellmetschweiher den Niederwiesenweiher und Kellmetschweiher von Unrat befreit. Am Dreck-Weg-Tag waren sie am Schwarzweiher und Rehbach zugange (Fotos vom 2. Vorstand Herr Michael Reichert im Anhang). Auch Schülerinnen und Schüler aus zwei Klassen der Peter-Gärtner-Schule hatten am Vortag den Weg von der Schule zum Bahnhof und zum Jugendzentrum gesäubert. Zwei große Container standen nun auf dem Bauhof-Gelände und warteten darauf „gefüttert“ zu werden.

Nach dem Tagwerk wurden die fleißigen Sammlerinnen und Sammler mit Getränken und Würsten in verschiedenen Geschmacksrichtungen (vegan, Schwein und Rind) verwöhnt.

Die jüngste Sammlerin war die vierjährige Antonia, die ihrem Papa half.

Fundstücke waren wie jedes Jahr jede Menge Zigarettenkippen, Plastikverpackungen, Kuriositäten wie ein Toilettendeckel, Verkleidungsteil und Auspuffteil eines Autos, zwei tote Tauben in Kartons, Blumenerde oder Kinderwägen waren auch dabei.
(mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

64 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ