Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Teilnehmerrekord beim Lesesommer - Zahl der insgesamt ausgegebenen Lesesommer-Clubkarten so hoch wie noch nie

Haßloch. 274 Kinder und Jugendliche haben sich in der Haßlocher Gemeindebücherei für die Teilnahme am diesjährigen Lesesommer angemeldet. Damit ist die Zahl der Teilnehmenden und der insgesamt ausgegebenen Lesesommer-Clubkarten so hoch wie noch nie. In der Vergangenheit waren es in der Regel 200 bis 240 Kinder und Jugendliche, die sich an der Leseförderaktion beteiligt haben. Die Gemeindebücherei hatte in diesem Jahr erstmals auf eine Voranmeldung gesetzt, um sich während des...

Grillfest VdK

Sozialverband VdK OV Böhl-Iggelheim Unser Grillfest findet am Samstag, den 19.08.23 um 15:00 beim Verein der Schäferhunde statt. Steak, Bratwurst und Bauch stehen zur Auswahl. Anmeldung wegen Planung bis 12.08.23 bei Karin Reichling Tel.06324/817400. Gäste sind herzlich Willkommen. Teller und Besteck sind mitzubringen.

Innovative Abkühlung - Neuer Super Wings Wasserspielplatz im Holiday Park feierlich eröffnet

Haßloch. Der Holiday Park eröffnet mit dem Super Wings Wasserspielplatz die Neuheit 2023 und erhält eine Auszeichnung für die innovativste Neuheit. Ab sofort ist der zu der Kinderserie Super Wings thematisierte Wasserspielplatz täglich geöffnet. Pünktlich zu den Sommerferien eröffnet der Holiday Park mit dem Super Wings Wasserspielplatz seine Neuheit für 2023. Vier bunt gestaltete Wasserrutschen, interaktive Spielelemente und überraschende Wassereffekte sollen für spritzigen Wasserspaß auf dem...

Theaterabo für Senioren im Pfalzbau - Das Seniorenbüro Haßloch bietet für 2023/24 wieder Theaterfahrten an

Haßloch. Das Seniorenbüro der Gemeinde Haßloch bietet für 2023/24 wieder Theaterfahrten zum Pfalzbau in Ludwigshafen an. Vier Fahrten sind geplant – los geht es am 12. November 2023. Mit dem Bus geht es bequem, ohne Parkplatzsuche oder lange Fußwege, direkt vom Haßlocher Pfalzplatz zum Pfalzbau in Ludwigshafen. Seniorinnen und Senioren, die sich für die Theaterfahrten interessieren, können sich im Seniorenbüro bei Beate Gebhard-Diehl unter der Telefonnummer 06324-935 359 ab sofort anmelden. Die...

Szene aus „Grünkraft reloaded“ von und mit Anja Kleinhans vom „Kleinen Theader Freinsheim“.   | Foto: Förderverein Pauluskirche
2 Bilder

Große Schauspielkunst: Anja Kleinhans als Hildegard von Bingen

Haßloch. Der Förderverein Pro Pauluskirche Haßloch freute sich anlässlich seines 10- jährigen Bestehen über großes Interesse an dem Gastspiel „Grünkraft reloaded“ von und mit Anja Kleinhans vom „Kleinen Theader Freinsheim“ in der Pauluskirche in Haßloch. Große Schauspielkunst erlebten die Besucherinnen und Besucher von Anja Kleinhans in der Rolle der Hildegard von Bingen (1098-1179). Das Leben und Wirken dieser Ausnahmepersönlichkeit im Mittelalter wurde beeindruckend in verschiedenen...

Es füllt sich... | Foto: Ralf Claaßen
14 Bilder

Musik im Pfarrhof
Fast volles Haus in Böhl

Am 15.07. feierte der Musikverein Musketiere Böhl sein diesjähriges "Platzkonzert" im katholischen Pfarrhof in Böhl. Trotz des angekündigten, und zum Glück aller Beteiligten nicht eingetretenen Gewittern füllte sich der Hof so nach und nach, und die Organisatoren konnten letztendlich sehr zufrieden sein über den Zuspruch so vieler Gäste. Pünktlich nach einem kurzen Schauer, und nur unterbrochen vom  kräftigen Glockengeläut der zwei Böhler Kirchen um 18h, spielte der befreundete Musikverein aus...

Straßenschäden in der Langgasse werden behoben - Baubeginn am 24. Juli

Haßloch. In der Langgasse in Haßloch werden in den Sommerferien im Bereich zwischen der Leo-Loeb-Straße und der Kreuzung Kirchgasse/Bahnhofstraße Vertiefungen und Setzungsschäden im Fahrbahnbereich behoben. Zu diesem Zweck muss der Streckenabschnitt voraussichtlich für zwei bis drei Wochen gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen bereits in der ersten Sommerferienwoche, voraussichtlich am Montag, 24. Juli. Während Autofahrer umgeleitet werden, können Fußgänger die Baustelle passieren. Von den...

Grasbrand in Höhe der Wehlachweiher.   | Foto: FFW Haßloch
2 Bilder

Feuerwehr Haßloch: Grasbrand in Höhe der Wehlachweiher

Haßloch. Am Montagabend, 17. Juli, wurde die Feuerwehr Haßloch zu einem Grasbrand in Höhe der Wehlachweiher gerufen. Mit fünf Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften rückte die Wehr aus. An der Einsatzstelle wurde der Brand von etwa 2.000 Quadratmeter Grasland festgestellt, der bereits auf Bäume übergriff. Mit Feuerpatschen, Waldbrandrucksäcken und weiterem Waldbrandmaterial sowie vier D-Rohren löschten die Wehrleute schnell den Brand und konnten so größeren Schaden verhindern. Da sich die...

Wieder ein Jahr vorbei... | Foto: Weiler
14 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Entlassfeier

Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 setzten am Donnerstagabend in der Wahagnieshalle einen Schlusspunkt hinter ihre schulische Laufbahn an der PGRS plus. Das Motto „Auch Stars müssen einmal gehen“ zog sich durch das bunte Programm. Die Zuschauer sahen verschiedene Tänze und Musikbeiträge von fünf Klassen auf der Bühne. Zwei Tänze warteten mit einem Überraschungsmoment auf. Die 10a begann mit einem Gesellschaftstanz, der sich urplötzlich in einen flotten Macarena verwandelte. Die 10b...

Schillerschule Haßloch: Sanierung des Holzpavillons abgeschlossen

Haßloch. Die Sanierungsarbeiten am Holzpavillon auf dem Schulhof der Schillerschule konnten planmäßig abgeschlossen werden. Mit Beendigung der Arbeiten kann auch der seitliche Zugang vom Pfalzplatz zwischen Westschulhaus und Sporthalle wieder genutzt werden. Im selben Zug werden derzeit auch die Parkplatzsperrungen entlang des Schulgebäudes wieder aufgehoben. Die gesperrten Parkplätze entlang des Schulgebäudes hatten während der baustellenbedingten Schließung des Seiteneingangs als Fuß- und...

Falke auf dem Arm | Foto: Nicole Peschke
5 Bilder

Eiswagen und Falknerei im Garten der Kita
Kita Storchennest feiert Sommerfest

Schon vor vielen Wochen wurde ein großes Plakat vor der Tür der Kindertagesstätte Storchennest aufgehängt, in das sich die Eltern mit verschiedenen Lebensmitteln eintragen konnten, die für das Sommerfest am 14. Juli 2023 mitgebracht werden konnten. Obst, Gemüse, Brötchen, Wurst und Käse, sowie ein paar weitere Leckereien wurden am Freitagmorgen im Garten der Kita aufgebaut, sodass die Kinder ein herrliches Picknick machen konnten. Im Anschluss daran hatte die Erzieherinnen einige schöne Spiele...

Zebrastreifen
Marken in Hassloch

Hallo hier ist nach langer Abwesenheit der Mann vom Liegestuhl,  Leider ist ja einiges im Kuh... K... Hassloch passiert aber weder zum positiven noch das man sagen kann es ist für die Anwohner OK.  Ich möchte mich mal bedanken bei ihnen Herr Tobias Mayer was für eine tolle Arbeit Sie für Hassloch machen. Vielen Dank das Durch Sie manche Immobilie an Wert verliert. Ja danke Herr Tobias Mayer ich frage mich warum stellen Sie Parkverbotschilder auf klar ich wohne halt an einer Schule aber müsste...

Sommerfest bei der Lebenshilfe | Foto: Brigitte Melder
36 Bilder

BriMel unterwegs
Sommerfest bei der Lebenshilfe

Böhl-Iggelheim. Am 14. Juli wurde ich von der Lebenshilfe ins Wohnhaus nach Böhl zum Sommerfest eingeladen. Ab 17 Uhr strömten die Besucher*innen in den total schön geschmückten Gartenbereich auf der Suche nach einem schattigen Plätzchen zum Verweilen für die nächsten 3 Stunden. Auf jedem Tisch stand ein Glas mit Wiesenblumen und ringsum hingen bunte Fähnchen und dazwischen Fotos von den Bewohnern und Bewohnerinnen. Im Laufe der Zeit mussten immer wieder Bänke dazu geholt werden, da man nicht...

Konzert Chorraum Christuskirche Haßloch | Foto: Ellen Löwer
7 Bilder

Samstag-Marktkonzert der Turminiative Haßloch
Teenies präsentieren flotte Melodien auf dem Key-Board

Die Turminiative Haßloch lud am Samstag, 15.07.2023 um 11 Uhr zum Marktkonzert in den restaurierten Chorraum der Christuskirche ein. 35 interessierte Bürgerinnen und Bürger waren gekommen. Zwei Teenies aus der Musikschule Haßloch präsentierten auf dem Key-Board flotte, bekannte Melodien. Tatjana Geiger, Leiterin der Musikschule stellte die jungen Musikerinnen vor und bedankte sich bei Dr. Haro Schreiner für die Einladung. Cool und fehlerfrei wurden die Musikstücke vorgetragen - ein bunter...

Dr. Kai Scherer und Tobias Meyer | Foto: Lions Hassloch
2 Bilder

Tobias Meyer neuer Lions- Präsident
Amtswechsel beim Lions Club Hassloch

Tobias Meyer ist seit 1. Juli für ein Jahr der neue Präsident des Lionsclub Haßloch. Sein Vorgänger, Dr. Kai Scherer gab quasi den „Staffelstab“ beim Clubabend am 13.7.2023 an Meyer weiter. Für ein Jahr ist Meyer nun mit seinem Präsidium verantwortlich für die Aufgaben des Clubs. Auch in diesem Lionsjahr werden die Clubmitglieder bemüht sein unbürokratische humanitäre Hilfe zu leisten und darüberhinaus nicht vergessen, auch kulturelle Dinge, zu fördern. Hier sind vor allem die Preise für den...

Mehr tot als lebendig, ein mit Gummis vollgestopfer Storch | Foto: Kurt Przybylowicz
7 Bilder

BriMel unterwegs
Schon wieder Storchentod durch Gummibänder

Böhl-Iggelheim. Am 07.07.23 erreichte mich zum wiederholten Male die traurige Nachricht von Kurt Przybylowicz, dass er durch einen Anruf vom Böhl-Iggelheimer Ordnungsamt als Vogelkundler zu einem halbtoten Storch in der Oberkreuzstraße gerufen wurde. Der Storch sei verletzt und könne nicht mehr fliegen. Er hat eine spezielle Tragetasche für den Transport von Störchen und kam bereits mit einer bitteren Ahnung an, packte den apathischen Storch hinein und brachte ihn zur Iggelheimer Tierärztin...

Grillfest VdK

Sozialverband VdK OV Böhl-Iggelheim Unser Grillfest findet am Samstag den 19.08.23 um 15:00 beim Verein der Schäferhunde statt. Anmeldung wegen Planung bis 12.08.23 bei Karin Reichling Tel.06324/817400

Die freiwillige Feuerwehr Haßloch besuchte die Kita Paulushein mit einem echten Feuerwehrauto.   | Foto: Kita Paulushein
2 Bilder

Ob groß ob klein, jeder kann ein Helfer sein! - „Blaulichtprojekt“ der Kindertagesstätte Paulusheim in Haßloch

Haßloch. „Wie sieht denn eine Polizeistation aus?“, „Wann brennt es?“, „Wie kann ich Hilfe holen?“. Diese und noch weitere Fragen stellten sich sieben Kinder der Kindertagesstätte Paulusheim in Haßloch. Daraufhin beschloss die Berufspraktikantin Tamara Zercher, das Interesse der Kinder aufzugreifen und das Abschlussprojekt „Die Blaulichter“ zu starten. Jeder von uns Menschen kann von einem Unfall, einem Brandgeschehen, von Ungerechtigkeiten bis hin zu strafrechtlichen Dingen betroffen sein. So...

Singkreis Iggelheim startet ins Lützel-Jahr
Jubiläumsjahr "200Lützel2023"

Der Evangelische Singkreis startet in die zweite Hälfte des Kalenderjahres, das den 200. Geburtstag des prominenten Iggelheimers Jakob Heinrich Lützel (1823-1899) würdigen soll: Unter dem Motto 200Lützel2023 wird der Singkreis wieder mehrere Gottesdienste in der prot. Kirche Iggelheim gestalten. Am Samstag, 7. Oktober 2023, wird um 18 Uhr der Singkreis anlässlich des Eröffnung des diesjährigen Hungermarsches den Gottesdienst mitgestalten. Hier werden schon einzelne chormusikalische...

Biene am Bergquendel | Foto: Nicole Peschke
6 Bilder

Erfolgreiche Pflanzaktion vor Kita
Elternausschuss gestaltet Vorgarten

Mal wieder ein schönes Projekt, das sich der Elternausschuss da hat einfallen lassen. Bereits am Freitag, den 07. Juli wurden von Elternausschussmitglied und Naturgarten-Bloggerin Daniela Schönung Pflanzen in der Staudengärtnerei Kirschenlohr in Speyer besorgt und im Vorgarten der Kita so platziert, dass am Tag darauf samstags nur noch gegraben werden musste. Schon früh morgens kurz nach 8 Uhr wurde den 3 fleißigen Gärtnerinnen von einer Erzieherin mit einer Kanne Kaffee das Eingangstor...

Feuerwehr Haßloch im Einsatz
Flammen im Haßlocher Wald

Haßloch. Am Freitag, 7. Juli, wurde die Feuerwehr Haßloch um 19.38 Uhr zu einem Brand im Bereich der Fohlenweide zwischen Naturfreundehaus und Fußballverein gerufen. Passanten hatten den Brand im Wald bemerkt und umgehend die Feuerwehr verständigt. Vorbildlich warteten Sie vor Ort auf die Einsatzkräfte und wiesen diese ein. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr Haßloch an der Fohlenweide ankamen, hatten die Flammen bereits ca. 300 Quadratmeter Waldboden und kleinere Bäume erfasst. Die Haßlocher...

Rehbach alt | Foto: G.Moses
11 Bilder

Aus Naturschutz wird Naherholung
Das Rehbach Desaster - Institutionelle Fehlplanung

Jährlich lässt die Kreisverwaltung groß in der Presse die Missachtung der „Naturschutzzone“ am neuen Bachlauf anmahnen. Das Desaster begann bereits mit dem Schreiben der SGD Süd 2009 an die Kreisverwaltung DÜW, darin war zu lesen: unzureichende Standsicherheit und Gesamtsituation des Zustandes der Rehbach-Ufer. Anlass-Ausgang: Die Ufer seien bei HW instabil. In Wahrheit waren es fast genau 300 m Nordufer zwischen Tennishalle TSG und Sägmühle. Diese Uferteile erhielten 2015 eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ