Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Urheber: The Chariots e.V.

Gospelchor The Chariots
Ab in den Chor! Der Gospelchor „The Chariots“ lädt Neueinsteiger zur Probe ein

„The Chariots“ lädt am 13.09.2023 von 19.30 bis 21.30 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch der Gospelchor „The Chariots“ gehört zu den...

Tour fürs Ahrtal, Ully Zahn gibt Spritzuschuss | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel unterwegs
Auf Wiedersehen

Böhl-Iggelheim. Am 17. August standen die Schorleschrauwer komplett in ihren lilafarbenen Touranzügen zur Abfahrt bereit. Noch ein paar Umarmungen von Kai Babatz, Daniel Weidling, Sebastian Rech, Daniel Suchoroschenko und Christopher Konrad alias Karlson mit den Fans und Verwandten und auch Ully Zahn kam noch mit Spritgeld um die Ecke. Diese Aktion "Pothole Rodeo Baltic 2023" findet ja für ihn und das Ahrtal statt. Um 10.15 Uhr rollte das Gefährt dann unter den wachsamen Augen des Hofhundes aus...

Baby/Smbolbild.   | Foto: sushytska/stock.adobe.com

Volkshochschule Haßloch lädt ein
PEKiP-Kurs für April-Mai-Babys

Haßloch. Mitte September beginnt ein neuer PEKiP-Kurs für April-Mai-Babys an der VHS Haßloch, die Kurszeiten sind jeweils freitags, von 10.45 bis 12.15 Uhr, 10 Termine. Eine Anmeldung erfolgt über www.kvhs-duew.de. Weitere Infos auch unter pekip.darnehl@gmx.de oder telefonisch unter 06326 989858. Weitere bald beginnende PEKiP-Kurse in der Region für verschiedene Geburtsmonate auf den Homepages der Anbieter oder auf www.pekip.de. cd/red

Saxophon/Symbolbild.   | Foto: Paul Needham/Stock.adobe.com

Jazz-Gottesdienst und Matinee in der Christuskirche Haßloch

Haßloch. Zum ersten Mal findet in der Christuskirche am Sonntag, 27. August, ein Jazz-Gottesdienst statt. Das Jazz-Quartett Swing-In aus Speyer und Grünstadt begleitet den Gottesdienst mit Jazz-Klassikern und neuen Kirchenliedern zum Mitsingen. In der Kanzelrede sprechen Pfarrerin Claudia Enders-Götzelmann und Pfarrer Friedrich Schmidt-Roscher über „Leben als Zusammen-Spiel“. Nach dem Gottesdienst gibt es Wein, Wasser, Saft. Anschließend spielt das Quartett „Swing-In“ eine Jazz-Matinee in der...

Foto: G.Moses
4 Bilder

Gut informiert . Ansprüche und Konsequenzen
Wasserschutz bedroht heimische Bauern

„Bedroht Wasserschutz die heimischen Bauern“ war am 27. Juli 2023 die Überschrift auf der Seite SÜDWESTDEUTSCHE ZEITUNG. In dem Artikel beklagt ein verzweifelter Landwirt: “Ohne Pflanzenschutz (Ackergifte, Autor) könnten wir fast“ nichts mehr anbauen, „das die Standards des Einzelhandels erfüllt“. Ja, der Massenhandel erwartet zusammen mit Verbrauchern, dass Naturprodukte auszusehen haben wie vom Industriefließband. Das überzogene Anspruchsdenken in den Industrienationen führte zum stetig...

Friedenstaube | Foto: Grafik aus dem Internet zur freien Verfügung
4 Bilder

Studientag in Bad Dürkheim
Palästina-Israel & Israel-Palästina

Herzliche Einladung zum Studientag der Gruppe "Frauen wagen Frieden" im Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim Samstag, 9. September 2023 - 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr Palästina - Israel & Israel - Palästina Den Konflikt friedlich reflektieren und in Dialog treten ..."durch das Band des Friedens" - So lautet das Motto des nächsten Weltgebestages (WGT), der von palästinischen Frauen vorbereitet wird. Im Vorfeld dieses Weltgebetstages 2024 bietet die Gruppe "Frauen wagen Frieden" einen Studientag an, um...

Pläne für Langgasse 61 - Förderbescheid der ISB ist da

Haßloch. Die Haßlocher Immobiliengesellschaft (HIK) investiert in den sozialen Wohnungsbau und möchte in dem Haus-Hof-Anwesen in der Langgasse 61 zehn preiswerte Mietwohnungen errichten. Mit der Förderzusage der Investitions- und Strukturbank (ISB) nimmt das Vorhaben seine nächste Hürde. Die ISB gewährt der Haßlocher Immobiliengesellschaft für das Bauvorhaben ein Darlehen in Höhe von rund 2,1 Millionen Euro. Die Tilgungssumme liegt bei rund einer Million Euro. Das bedeutet, dass die HIK...

Traktorziehen in Böhl - Mit viel Spaß dabei und volle Kraft voraus. | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

Live-Musik und mehr - Viertägiges Kerwetreiben in Böhl mit Traktorziehen

Böhl-Iggelheim. In Böhl wird wieder kräftig gefeiert. Vom 26. bis 29. August wird die traditionell am letzten Augustwochenende stattfindende Kerwe für ausgelassene Stimmung sorgen. Die Böhler Kerwe gilt als der „ganze Stolz“ der Böhler Bürger. Das Fest ist von zahlreichen Ritualen geprägt, die jedes Jahr durchlaufen werden. Mit dem Ausgraben der Böhler Kerwe beim Jugendförderverein der SG Böhl-Iggelheim am Samstag, 26. August, fällt um 13 Uhr der Startschuss für das abwechslungsreiche...

Logo.   | Foto: OK Weinstraße

Digital in die Zukunft: Kostenlose Fortbildung im OK Weinstraße, Studio Haßloch

Haßloch. Um zivilgesellschaftliche Organisationen auf ihrem Weg in die Digitalisierung zu unterstützen, hat die Landesregierung in 2021 das Projekt „Digital in die Zukunft“ gestartet. Auf Landesebene ist an 15 Standorten im Land ein regionales Fortbildungs- und Technik-Verleihsystem aufgebaut. Es bietet vor Ort Fortbildungen, Beratung und Begleitung bei der Erprobung und Nutzung digitaler Instrumente und zugleich die kostenlose Ausleihe von technischen Geräten (Tablets, Videokameras,...

VdK OV Böhl-Iggelheim
Treffen im Vogelpark

Sozialverband VdK OV Böhl-Iggelheim Wir Treffen uns zum Gemütlichen Beisammensein am 07.09.2023 Im Vogelpark Hanhoferstr.144 im Ortsteil Iggelheim um 15:00 Uhr Gäste sind herzlich willkommen. Mitfahrgelegenheit unter Telefon 06324/9268869 oder 06324/6239 Bitte in die 34. Kalenderwoche

Das neue Klettergerüst.   | Foto: Gemeindeverwaltung

Spielplatz in der Bertha-von-Suttner-Straße
Neues Klettergerüst

Haßloch. Auf dem Spielplatz in der Bertha-von-Suttner-Straße ist ein neues Klettergerüst mit Rutsche, Seilaufstieg und Sandaufzug entstanden. Auch ein neues 2er-Reck wurde installiert. Die neuen Spielelemente ergänzen die bereits vorhandenen Geräte (Sandkasten, Doppelschaukel, Reifenpendel und Wippe) und sorgen für eine Aufwertung des Spielplatzes. Nach entsprechender Abnahme durch den TÜV wurde von Mitarbeitern des Bauhofs zuletzt noch der fehlende Fallschutz in Form von Holzhackschnitzel...

Spenden für den Flohmarkt im EGZ | Foto: Brigitte Melder

BriMel unterwegs
Erster Spendenflohmarkt des Presbyteriums

Böhl-Iggelheim. Am Sonntag, dem 17. September 2023 findet von ca. 11.45 bis 16.00 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Iggelheim, Langgasse 12a (hinter der Iggelheimer Grundschule) ein Flohmarkt statt. An diesem Wochenende findet auch die Iggelheimer Kerwe drumherum auf dem Dorfplatz statt, deshalb kann hier nicht geparkt werden. Los geht es direkt nach dem Open Air-Gottesdienst, der im Rahmen der Iggelheimer Kerwe abgehalten wird. Um diesen Flohmarkt zugunsten von Projekten der Kita Windrose...

Jazz | Foto: Foto aus dem Internet zur freien Verfügung
4 Bilder

Premiere in der Christuskirche Haßloch
Jazz-Gottesdienst mit dem Quartett SWING-IN

Zum ersten Mal findet am Sonntag, 27. August um 10 Uhr in der Christuskirche in Haßloch ein Jazz-Gottesdienst statt. Bei der Premiere dieser Veranstaltung begleitet das Jazz-Quartett SWING-IN aus Speyer und Grünstadt den Gottesdienst mit Jazz-Klassikern und neuen Kirchenliedern zum Mitsingen. In der Kanzelrede sprechen Pfarrerin Claudia Enders-Götzelmann und Pfarrer Dr. Friedrich Schmidt-Roscher über das Thema "Leben als Zusammenspiel". Nach dem Gottesdienst lädt die Prot. Kirchengemeinde zu...

Foto: dieBasis Haßloch

Jetzt mitmachen!
Online-Umfrage zur geplanten Lithiumgewinnung

Der Ortsverband Haßloch der basisdemokratischen Partei Deutschland dieBasis führt eine Online-Umfrage zur geplanten Lithiumgewinnung in Haßloch und Umgebung durch. Unter dem Link https://www.hassloch-redet-mit.de/lithiumgewinnung/ können alle interessierten Bürger anonym an der Umfrage teilnehmen. Die Umfrage besteht aus drei Teilen und ist bis zum 01 Oktober aktiv. Danach werden die Ergebnisse an der selben Stelle veröffentlicht. Hintergrund: Das Thermalwasser in den Tiefen des...

Alle gemeinsam beim Malen | Foto: Nicole Peschke
14 Bilder

KiTA Storchennest zu Besuch im SZBI
Generationen-Aquarell-Malen im Seniorenzentrum Iggelheim

"Endlich Ferien" hieß es heute in der kommunalen Kindertagesstätte Storchennest in Iggelheim. Doch der Elternausschuss hatte sich noch eine letzte tolle Aktion als Abschluss des Kindergartenjahres 2022/2023 überlegt. Ein generationenübergreifendes Malen auf der Terasse des wunderschönen Gartens im Seniorenzentrum in Iggelheim. Um 14.30 Uhr ging es los. Fünf Kinder, drei Mamas und zwei Seniorinnen suchten gemeinsam Motive aus, die die Malerin Beate Staudenmeier liebevoll vorbereitet hatte und...

Die Schorle Schrauwer am Abfahrtstag alle mit Flamingo-Outfit | Foto: Brigitte Melder
23 Bilder

BriMel unterwegs
„Schorle Schrauwer“ stehen in den Startlöchern

Böhl-Iggelheim. Am Abend des 10. August durfte ich mich auf den aktuellen Stand bringen was die Reisevorbereitungen zum „Pothole Rodeo Baltic 2023“ machen. Alle waren da von den „Schorle Schraubern“: Kai Babatz, Daniel Weidling, Daniel Suchoroschenko, Sebastian Rech und Christopher Konrad alias Karlson. Einer lag unter dem VW T4 und die anderen machten sich an Scheinwerfern auf dem Autodach und im Inneren an der Nebel- und Lichtmaschine zu schaffen. Die jungen Männer haben an alles gedacht,...

Geehrte Sportlerinnen und Sportler der Gemeinde Haßloch im vergangenen Jahr 2022.   | Foto: red

Haßlocher Sportstars im Rampenlicht - Einzigartiger Rahmen für die Sportlerehrung am Vorabend des Ehrenamtstages

Haßloch. Die Haßlocher Sportlerehrung bekommt in diesem Jahr einen ganz besonderen Rahmen und wird als Open-Air-Veranstaltung am Vorabend des Ehrenamtstages auf der Bühne des Jahnplatzes stattfinden. Beginn der Sportlerehrung ist am Samstag, 2. September, um 17.30 Uhr. Die Ehrung ist damit Teil des PreOpenings zum Landesweiten Ehrenamtstag. Direkt im Anschluss an die Würdigung verdienter Sportlerinnen und Sportler findet ein Konzert der Südpfälzer Band „Die dicken Kinder“ statt. Beide...

Foto: G.Moses

Gut informiert–Haßloch wird nicht durchgeschüttelt
Keine Geothermie Erkundungen

Die im Frühjahr für September in Aussicht gestellten Erkundungen bis in 3 bis 5 000 m Tiefe um Haßloch finden voraussichtlich nicht statt. Die Fa. Vulcan als Betreiber beantragte bisher beim Landes-Bergamt keinen „Hauptbetriebsplan“. Nur mit ihm sind seismische Untersuchungen statthaft. Auf dem sogenannten „Beteiligungsworkshop 3D Seismik“ am 15. März 2023 in Maikammer kündigte dies die Fa. Vulcan Energy auch für Haßloch an. Sie muss der Gemeindeverwaltung rechtzeitig den „Hauptbetriebsplan“...

Begegnungsreihe für Senioren - Plausch im Museumsgarten

Haßloch. Am Donnerstag, 17. August, laden die Gemeindeschwester plus und das Haßlocher Seniorenbüro zum „Plausch im Museumsgarten“ ein. Der Museumsgarten ist ein Kleinod direkt hinter der Museumsscheune und wird seit vielen Jahren von den Museumsfreunden gepflegt. Hermann Freytag ist einer von ihnen und kennt den Garten wie kaum ein Zweiter. Er weiß einiges über das grüne Idyll hinterm Heimatmuseum zu berichten und wird daher Gast der Begegnungsreihe sein. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum...

Symbolbild. Foto:bestjeroen/stock.adobe.com

Neuer Treffpunkt für Bewegungstreff
„Komm mal mit“

Haßloch. Ab sofort startet der Bewegungstreff „Komm mal mit“ für Seniorinnen und Senioren in Haßloch am Parkplatz gegenüber der Gaststätte „Hubertushof“ im Lachener Weg und nicht mehr, wie bisher, am Parkplatz Vogelpark. Alles andere bleibt beim gemeinsamen Angebot von Fachkraft Gemeindeschwester plus Vera Götz und Irina Heller aus Haßloch gleich: Die Treffen finden an jedem vierten Donnerstag im Monat von 14 bis 15.30 Uhr statt. Die nächsten Termine sind am Donnerstag, 24. August und 28....

Spraydosen/Symbolbild.  Foto: ps

Zwischen 14. August und 16. September in Haßloch
Schadstoffmobil

Haßloch. Von Montag, 14. August bis Samstag, 16. September findet im Landkreis Bad Dürkheim die 3. Schadstoffsammlung 2023 statt. Dazu Klaus Pabst, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes im Kreishaus Bad Dürkheim: „Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sammelfahrzeugs bildet eine Gefahr für spielende Kinder und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt.“ Was sind schadstoffhaltige Abfälle? Als Schadstoffe gelten...

Gewalt.   | Foto: Tinnakorn/stock.adobe.com

Sicherheitsberater*innen in Böhl-Iggelheim
Prävention und Sicherheit

Böhl-Iggelheim. Einbruchschutz, alte und neue Trick-Betrugsmaschen, sicheres Einkaufen sowie Taschendiebstahl sind die Themen, über die die Polizeiinspektion Schifferstadt und die Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater der Gemeinde Böhl-Iggelheim im Rahmen ihrer Präventionsarbeit in Böhl-Iggelheim informieren möchten. Dazu wird ein Informationsstand auf dem Parkplatz vor dem WASGAU- Lebensmittelmarkt (Am Schwarzweiher 11) am Freitag, 11. August, 9.30 bis 12 Uhr vor Ort sein, an dem Sie...

Saar mit Ausflugsschiff | Foto: Foto aus dem Internet zur freien Verfügung
7 Bilder

Prot. Dekanat Neustadt - Frauenarbeit
Tages-Ausflug nach Saarbrücken

Der Dekanatsarbeitskreis Bildung und Gesellschaft im Kirchenbezirk Neustadt - Frauenausschuss lädt herzlich ein zum  Tagesausflug am Dienstag, 26. September nach Saarbrücken Auf dem Programm stehen Empfang im Evangelischen Büro durch Frank-Matthias Hofmann, Kirchenrat Beauftragter der Evangelischen Kirchen für das Saarland Besuch in der Ludwigskirche - Erläuterungen durch Pfarrer Dr. Thomas BergholzAndacht in der Ludwigskirche mit Kantor Ulrich Seibert an der OrgelStadtführung zu den besonderen...

Der Rehbach nahe Hubertushof. Leider werden Bachbett und Ufer durch die strake Nutzung in Mitleidenschaft gezogen. Die Entwicklung ist ausbaufähig. Nur gemeinsam kann man hieran etwas ändern.  | Foto: Gemeinde Haßloch
2 Bilder

Der Bach ist kein Spielplatz - Neue Rehbach-Trasse im Haßlocher Wald braucht Schutz & Zeit

Haßloch. Der vermeintliche Widerspruch zwischen Naturschutz und Naherholung prägt derzeit die öffentliche Wahrnehmung rund um den neuen Bachlauf des Rehbachs im Haßlocher Wald. Stand zunächst das Vorhaben der Rehbach-Verlegung selbst auch aus Naturschutzgründen in der Kritik, erhitzen sich nun die Gemüter aufgrund der als Biotop bezeichneten und ausgeschilderten Uferregionen. Dabei hat das ganze Rehbach-Projekt nichts damit zu tun, dass im Wald allgemeingültige Regeln zu beachten sind....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ