Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hungermarsch Böhl-Iggelheim 2023 | Foto: zur freien Verfügung
22 Bilder

Ev. Frauenbund Haßloch - Hungermarschprojekt 2023
"Zukunft für ein ganzes Dorf - Dorfzentrum mit Schule in Burundi

Am Donnerstag 5. Oktober trifft sich der Ev. Frauenbund um 14.30 Uhr im Diakonissenhaus, Langgasse 109. Ein Mitarbeiter des Vereins „Ökumenischer Hungermarsch Böhl-Iggelheim“ stellt das diesjährige Projekt vor. Anschließend ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee (aus fairem Anbau) und Kuchen. Bei Ellen Löwer kann ein kostenloser Fahrdienst angefordert werden: Telefon 06324-879151 "Zukunft für ein ganzes Dorf - Dorfzentrum mit Schule in Burundi / Afrika" 48. Ökumenischer Hungermarsch am...

Treffen für ausländische Haushaltshilfen
Begegnungsnachmittag am 14.10.2023 ab 14:00 Uhr im Katholischen Pfarrheim St. Ulrich in Haßloch

Der Caritasausschuss der katholischen Pfarrei Hl. Klara von Assisi, Haßloch, lädt am Samstag, 14.10.2023 ab 14:00 Uhr zu einem Begegnungsnachmittag für ausländische Haushaltshilfen bei Kaffee und Kuchen in das katholische Pfarrheim St. Ulrich, St.-Ulrich-Str. 11 in Haßloch sehr herzlich ein.  Wir freuen uns über Ihr Kommen!

Das neue Cafè wartet auf Gäste | Foto: MG
3 Bilder

Feierliche Eröffnung
Cafè zum Lindenhof Campus Lachen

Am kommenden Samstag, am 16.09. wird um 14 Uhr das neugebaute Café im Lindenhof auf dem Campus Lachen (bekannt als Mutterhaus-Gelände) – Flugplatzstraße 91-99, eröffnet. Im Rahmen des umfangreichen Umbaus der alten Scheune im Lindenhof, entstand neben der neuen Rezeption auch ein großzügiges, behindertengerechtes Café mit gepflasterter Terrasse. Das ehrenamtlich geführte Cafe bietet Platz für bis zu 80 Personen. Die Gäste haben die Möglichkeit der Selbstbedienung mit Kaffee, Tee, kalten...

Foto: G.Moses
5 Bilder

Gemeinsam. Nachhaltig. Regional
BürgerEnergieGenossenschaft

Das Thema Energiewende hat viele Bürger am vergangenen Donnerstag zur „Alten Brauerei Löwer“ gelockt. Mehr als erwartet. Es mussten weitere Stühle für die ankommenden Teilnehmer bereitgestellt werden. Nach einer kurzen Einführung mit Hintergrundinformationen zu den bestehenden und geplanten Windrädern auf Haßlocher Gemarkung kamen Fachleute zu Wort. Herr Michael Linder aus der Südpfalz führte in das Thema Genossenschaften anhand seines Erfahrungsschatzes mit der Gründung von...

Jahresprojekt 2023 des GAWs "Gemeinsam Unterwegs" | Foto: Plakat Urheber Christoph Stetzer
10 Bilder

Protestantische Kirchengemeinde Haßloch
GAW-Frauengottesdienst in der Christuskirche

Aus Anlass des Landesfestes des Gustav-Adolf-Werkes Pfalz findet am Sonntag, 17. September 2023 um 9.30 Uhr in Haßloch in der Christuskirche ein Frauengottesdienst statt. Das Jahresthema der Frauenarbeit im Gustav-Adolf-Werk (GAW): „Gemeinsam Unterwegs“ wird anhand der biblischen Geschichte von Rahel und Lea lebendig gemacht und unter dem Motto: “Vom Schwesternstreit zur Frauensolidarität“ in unsere Zeit übertragen. Gestaltet wird der Gottesdienst von: Simona Prosic Filip, Pfarrerin aus...

Flyer Jugendarbeit Haßloch | Foto: Urheberin Jenny Versteegen
4 Bilder

Die Evangelische Kirche Haßloch lädt ein
Herbstabenteuer für Kids und Teens

Herbstabenteuer für Kids und Teens: Die Evangelische Kirche Haßloch lädt ein! Die Blätter fallen, die Tage werden kürzer, und die Herbstferien stehen vor der Tür! Das Kinder- und Jugendteam der Evangelischen Kirche Haßloch hat ein fantastisches Herbstangebot für alle Kids und Teens von 5 bis 16 Jahren zusammengestellt, das ihre Herbstferien besonders machen wird. Gemeinsame Radtour für alle Kids von 9-12 Jahren am Montag, 16.Oktober von 9.00-13.00 UhrLiebt ihr die Natur? Dann begleitet uns auf...

Haßlocher Turminitiative zur Besichtigung ein: Bauhistorischer Juwel

Haßloch. Die Haßlocher Turminitiative bietet am Andechser-Samstag und Sonntag zwischen jeweils 15 und 18 Uhr Besichtigungen des Chorraums an. Dieser wurde in den vergangenen Monaten in seinen Ursprungszustand von 1350 zurückversetzt und wurde inzwischen offiziell eingeweiht. Neben der Besichtigung ist auch ein Turmaufstieg möglich. Von oben hat man nicht nur einen tollen Blick auf das Festgelände, sondern kann ganz Haßlocher überblicken. ros

Barbara Henrich | Foto: DRK Haßloch-Meckenheim
3 Bilder

Blutspende in HaßlochS
Spendenzahl stagniert

Zum 3. Blutspendetermin des DRK Ortsverbandes Haßloch-Meckenheim dieses Jahres, am 8. September kamen 254 Spenderinnen und Spender, darunter 20 Erstspenden, in die Ernst Reuter Schule, berichtet Regina Müller, die Blutspendenbeauftragte des DRK Ortsvereins. Offensichtlich stagniert die Bereitschaft zur Blutspende in Haßloch,  obwohl  in den Medien mehrfach auf die Notwendigkeit Blut zu spenden hingewiesen wurde. Man ist also um einiges weg von mehr als 300 Spenden im Februar dieses Jahres....

DIE BÜCHEREI IGGELHEIM
Ende vom Lesesommer + Vorlesesommer

Bei der Bücherei Iggelheim – Katholische Öffentliche Bücherei Iggelheim ist der LESESOMMER und der VORLESESOMMER zu Ende gegangen Bei der Bücherei Iggelheim - Kath. Öffentliche Bücherei Iggelheim endete am 10. September der Vorlesesommer und der Lesesommer Rheinland-Pfalz. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die mind. 3 Bücher gelesen haben bzw. die mind. 3 Bücher vorgelesen bekommen haben und somit „erfolgreich“ teilgenommen, dürfen sich in der Bücherei Iggelheim, Rottstr. 33 ihre...

Casimirianum, Ludwigstraße 1, 67433 Neustadt an der Weinstraße | Foto: zur freien Verfügung
5 Bilder

Prot. Dekanat Neustadt an der Weinstraße
Gespräche am Abend - Die Kunst zu teilen und damit zu heilen

Das Protestantische Dekanat Neustadt lädt ein: Dienstag, 19. September 2023; 19:30 Uhr; Casimirianum, Ludwigstraße 1; 67433 Neustadt. Referent und Gesprächspartner ist Walter Grudszus, Lehrer i.R., aus Haßloch. Das Thema: „Haben oder Nicht-Haben - das ist hier die Frage!“ Die Kunst zu teilen und damit zu heilen“. Walter Grudszus engagiert sich seit vier Jahren für Waisenkinder in Kenia. Dank seiner Hilfe unterrichten die Lehrer*innen in der Grundschule "New Hope Grudszus Academy" am Rande der...

Foto: G.Moses
3 Bilder

Gut informiert . Energie- und Klimakonzept
Zukunftsweichen gestellt? Ergebnisse

Schon sehr früh, vor 12 Jahren erstellte das Leipziger Institut für Energie GmbH ein zukunftsweisendes „Energie- und Klimakonzept“. Auftraggeber waren die GWH und Gemeindeverwaltung und ließen am 2.Juli 2013 einen sehr konkreten Maßnahmenkatalog mit verschiedensten Vorhaben zur Klimawende folgen. Die Weichen zu einer vorausschauenden Politik zur Energiewende waren gestellt! Unter 2.1 Vision:Darin ist zu lesen: „In Haßloch streben wir einen "grünen" Wertewandel an, der alle Teil-Öffentlichkeiten...

Neustadt an der Weinstraße | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

„Gemeinsam Unterwegs“ im Prot. Dekanat Neustadt
Zu Besuch bei Angusrindern - reaktivierte Geinsheimer Wässerwiesen

Unter dem Motto „Gemeinsam Unterwegs“ lädt der Prot. Kirchenbezirk Neustadt in Kooperation mit dem NABU Neustadt und der Prot. Kirchengemeinde Rödersheim-Gronau am Samstag, 16.9.2023 zu einer Exkursion ein, um das Wassermanagement-Projekt Geinsheim kennenzulernen: Sommeraspekte Zu Besuch bei Angusrindern im Schilfdschungel, Sumpfschrecken, tausenden Libellen, reaktivierten Geinsheimer Wässerwiesen etc. Treffpunkt: Samstag, 16.9.2023, 14.30 Uhr Parkplatz Golfclub Pfalz Im Lochbusch 1, 67435...

Foto: Ralf Claaßen
2 Bilder

KlangBar
Anfänger- und Wiedereinsteigerorchester KlangBar

Der Musikverein Musikverein Musketiere Böhl beabsichtigt die Neugründung eines Jedermannorchesters für alle, die ein Blasinstrument oder Schlagzeug spielen oder eines erlernen wollen. Einfache Grundkenntnisse in der Notentheorie wären neben der Lust an und dem Machen von Musik die einzigen Grundvoraussetzungen. Alle Instrumente , die in einem Blasorchester gespielt werden, sind in der KlangBar willkommen. Das Organisationsteam KlangBar , Marie-Christine und Marietta Mayer, Pascal Steidel sowie...

„Funny weather forecast“ | Foto: Weiler
10 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim
Empfang der neuen Fünftklässler

Am Dienstag wurden die Kinder der neuen fünften Klassen der PGRS plus in der Wahagnieshalle mit einem bunten Programm empfangen. Traditionell wurde dies von den sechsten Klassen organisiert und aufgeführt. Schulleiter Markus Jung begrüßte die Kinder und ihre Eltern. In seiner Rede wies er darauf hin, dass nun viel Unbekanntes und neue Herausforderungen auf sie zukommen werden, aber auch viel Schönes. Er bedankte sich für das Vertrauen der Eltern und bat darum, in regelmäßigem Austausch und...

Wertschöpfung - Windenergie
Mit Geschichte in die Zukunft?

In den 1920 er Jahre brachten über 6 000 Elektrizitätsgenossenschaften die Stromverteilung im Deutschen Reich entscheidend voran. Gestoppt vom Wirtschaftsgesetz 1935 und die darin garantierten Monopole! Das Bundesverfassungsgericht stellte die Weichen in die andere Richtung: Hin zur dezentralen Energiewende. Bereits über 950 Bürgerenergiegenossenschaften im Bund schicken sich an, mit der Energiewende eine ähnliche Pioniertat wie damals zu vollziehen. Haßloch/Neustadt kann dabei sein. – Es soll...

PABLO DER KATER GEHÖRT ZUR FAMILIE
Ein Kater ein festes Mitglied in unserer Familie

Manche haben einen Hund und Andere eine Katze. Obwohl ich in einem Hundehaushalt groß geworden bin, schätze ich das Schnurren meines Katers. Zumal er seit diesem Jahr alleine ist, Esco wurde mit fast 5 vermutlich  vergiftet und Happy leidete unter den Nieren im hohen Alter. Aber ich schätze die Anwesenheit unseres Katers Pablo, seit meinem Schlaganfall stets zu meiner Seite. Es ist schade das Katzen immer noch als Sachgegenstand anerkannt sind, Hunde haben da einen besseren Stellenwert. Auch zu...

Pfarrerin Atalya Baransano und Dolmetscher Uli im Garten von Presbyterin Bärbel Schäfer in Haßloch | Foto: Ellen Löwer
12 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
Pfarrerin aus Papua informiert über Land und Leute

Pfarrerin Atalya Baransano aus Papua zu Gast in Haßloch. Eine Delegation - 5 Frauen und 3 Männer - aus Waropen in Papua besucht vom 18. August bis 15. September 2023 die Pfalz. Presbyterin Bärbel Schäfer lud Pfarrerin Atalya Baransano und das Presbyterium am Freitag, dem 1. September 2023 zu sich ein, um sich bei einem gemütlichen Grillfest näher kennenzulernen. Vor dem Essen informierte die Vorsitzende des Presbyteriums Ellen Löwer über die Organisation, die Leitlinien und die Zukunftsprojekte...

Flugtag in Haßloch | Foto: Brigitte Melder
50 Bilder

BriMel unterwegs
Der Traum vom Fliegen wurde wahr

Haßloch. Am 2. September besuchte ich wie auch im letzten Jahr das beliebte Flugplatzfest am Ortsrand von Haßloch. Das Flugplatzfest geht noch bis zum 03.09. und war am heutigen Nachmittag sehr gut besucht, so dass sogar noch kurzfristig ein Zelt dazugestellt werden musste laut „Flugplatzsprecher“ Tim Diehl. Ich kam gerade hinzu als es hieß „Der Bergfalke is landing“, denn es war seine letzte Runde, die er über dem Flugplatz zog. Er hatte seinen Dienst getan und andere durften nun noch ein...

Rathausplatz Aufbau SWR-Bühne | Foto: Ellen Löwer
5 Bilder

20. Ehrenamtstag in Haßloch - Prot. Kirche Haßloch
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus.

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Die Vorbereitungen für den "20. Landesweiten Ehrenamtstag" sind in vollem Gange. Viele fleißige Männer bauen auf dem Rathaus- und Jahnplatz die Bühnen auf. Der 20. Landesweite Ehrenamtstag beginnt  am Sonntag, 3. September 2023  um 10 Uhr auf der RPR1-Bühne auf dem Jahnplatz mit einem Ökumenischen Gottesdienst - den Gottesdienst gestalten:  Weihbischof Otto GeorgensKirchenpräsidentin Dorothee WüstPfarrer Christoph StetzerPastoralreferentin Eva...

16.11.2023 | 07.12.2023
Hilfe im Umgang mit Demenz

Offene Sprechstunden für Sie Der Umgang mit Menschen, die von Demenz betroffen sind, kann herausfordernd sein. Doch es gibt Wege, wie Sie diese Situation meistern können – und wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen. Suchen Sie praktische Lösungen für den Alltag im Umgang mit Demenz? Benötigen Sie Antworten auf spezifische Fragen oder möchten Sie einfach ein besseres Verständnis für diese Herausforderung entwickeln? Wenn Sie oder ein Angehöriger mit dieser Diagnose konfrontiert sind und sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ