BriMel unterwegs
Böhler Hofflohmarkt - Flaniermeile gut besucht

Keine Luftballons, kein Problem. Die Kleine pumpte welche auf. | Foto: Brigitte Melder
65Bilder
  • Keine Luftballons, kein Problem. Die Kleine pumpte welche auf.
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am 10. Juni hatten von 9 bis 17 Uhr mehr als 50 Bewohner und Bewohnerinnen in Böhl ihre Höfe geöffnet und Keller bzw. Dachböden ausgeräumt, um es im Zuge der Nachhaltigkeit anderen Menschen anzubieten. Und was es da nicht alles zu bestaunen gab! Im Vorfeld hatten die beiden jungen Organisatoren vom Jugendgemeinderat Felix Reinfrank und Timon Mauer alle Hände voll zu tun gehabt, um diesen Flohmarkt neben Schule und Sport zu stämmen. Unter dem Motto „Ein Ort räumt auf“ startete also dieser erste Teil im Ortsteil Böhl, in Iggelheim folgt nächsten Samstag.

Ich war mit dem Fahrrad unterwegs, denn zu Fuß und bei der Hitze hätte ich diese Tour nicht bewältigen können. Als Iggelheimerin unter den Bahngleisen hindurch bemerkte ich in der Bahnhof- und Hauptstraße schon ein reges Kommen und Gehen, eine richtige Flaniermeile. Viele Autos bahnten sich ihren Weg und man hatte zeitweise das Gefühl, in einer Großstadt zu sein.  In den Seitenstraßen hingegen schwappte einem wieder das Dorfleben entgegen mit nur vereinzelten Besuchern, die auch dieses Jahr wieder aus den überregionalen Städten und Ortschaften anreisten. Noch vor der offiziellen Öffnung fuhren bereits die Händler die bekanntgegebenen Höfe an und fragten nach den Objekten der Begierde, meistens Schmuck, Münzen, Briefmarken und elektronischen Spielen. Dank der bunten Luftballons wusste man sofort, wohin man musste. Und wenn keine Luftballons hingen, half man sich nachbarschaftlich schon mal aus und brachte ein paar hinüber.

Man kam ein über das andere Mal zu netten Gesprächen, wurde mit erfrischendem Wasser mit und ohne Zitrone bedacht - herzlichen Dank nochmal - und erfuhr so manche Leidenschaften der Bewohner. So traf ich auf Herrn Wiedemann, dessen Hobby die Herstellung von wundervollen Insektenhotels ist, was sag ich, es sind Luxushotels. Er hatte vier seiner Exponate zum Verkauf angeboten sowie alles, was er gestern Abend noch vom Dachboden geholt hatte. Das alte Puppenhaus sei ratzfatz weg gewesen.

Man hat tatsächlich bemerkt, dass wirklich alles ausgeräumt wurde, denn es machte sich bereits der Winter (Skiausrüstung) und Weihnachten (Krippen, Weihnachtskugeln und Weihnachtsdeko) bereit, was wohl angesichts der hohen Temperaturen wohl noch ein bisschen lagern muss.

Kuriositäten und wirkliche Antiquitäten fand man bei einem antiken WC-Stuhl mit eingebauter Bettpfanne. Im Seitentrakt führte mich Herrn Störtzer zu seiner riesig großen Mineraliensteinsammlung. Es waren so viele, dass er nur einen kleinen Teil auf seinem Flohmarkttisch ausstellen und zum Verkauf anbieten konnte. Ja, irgendwann muss man sich von seiner Sammelleidenschaft verabschieden. Falls also jemand Interesse hat, bitte melden.

Im Hofgut Friedrich gab es die Kategorie Babykleidung „New born“ bis über Wärmeflaschen zu Handwerkzeug und Ortscheite. Ein anderer Hof hatte zu 90 % Pferdezubehör und das ging richtig gut an den Mann und die Frau. Auch viel Motorradzubehör wurde an einem Stand angeboten.

Und ein Böhl-Iggelheimer Landfrauen-Geburtstagskind besuchte ich auch noch, von der ich erfuhr, dass sie eine besondere Brieffreundschaft zu Prinz Philip pflegte. Anne Holz verband seit 1996 eine Brieffreundschaft zu Prinz Philip, der am gleichen Tag wie sie Geburtstag hatte und ihr traditionell eine Geburtstagskarte schickte.

Ob die von Oma gebastelte Dinoburg noch weg ging und ob die bunten Strohhüte passend zum Strohhutfest in Frankenthal an diesem Wochenende noch verkauft wurden, weiß ich nicht. Aber eines ist gewiss, wenn es auch bei dem ein oder anderen nicht so gut lief, hatten dennoch alle Spaß am Verkauf, denn endlich war wieder einmal etwas los im Dorf.

Am 17. Juni bitte alle nach Iggelheim kommen, denn dann werden von 9 bis 17 Uhr auch hier über 70 Höfe geöffnet sein, meiner eingeschlossen, deshalb wird es hierüber keinen Bericht geben. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

64 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ