Musikverein Iggelheim - Freizeit im Pfälzer Wald
Musiker zu Gast in Trippstadt

Vom 08. bis zum 11. Juni fand unsere diesjährige Vereinsfreizeit auf dem Aschbacherhof im Pfälzerwald statt. Unter den 31 begeisterten Teilnehmern waren verschiedene Altersgruppen von 3 Jahren bis über 60 vertreten, die sich auf ein buntes Programm freuten. So eine viertägige Freizeit abseits der Heimat bietet nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Alltag, sondern stärkt auch den Zusammenhalt innerhalb des Vereins.
Schon auf dem Hinweg mussten die Beifahrer aufmerksam die Umgebung beobachten und bestimmte Gebäude, Automarken und Objekte beim Autobingo abhaken. Am zweiten (und dritten) Tag stand gemeinsames Proben am Vormittag auf dem Programm. In einem etwas an seine Kapazitätsgrenze kommenden Proberaum hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, an ihren musikalischen Fähigkeiten zu feilen. Auf dem Programm standen Stücke, die Stammorchester und Tonfabrik gemeinsam aufführen wollen, beispielsweise beim in wenigen Wochen stattfindenden Open Air (30.06. ab 19:00 Uhr auf dem Dorfplatz Iggelheim).
Der nächste Programmpunkt am Freitagnachmittag führte die Gruppe in die nahegelegene Stadt Kaiserslautern, wo eine spannende Stadtrallye auf sie wartete. In Kleingruppen und mit Tablets bewaffnet erkundeten die Teilnehmer die malerischen Gassen und Plätze der Stadt, lösten Rätsel, schossen lustige Beweisfotos und beantworteten knifflige Fragen. Diese Aktivität förderte nicht nur die Teamarbeit, sondern ermöglichte es den Teilnehmern auch, die Geschichte und Kultur der Stadt näher kennenzulernen. Am Abend, gut gestärkt durch das Abendessen vom Grill, kam es zum Showdown: Ein Spieleabend, geplant von Uschi Wolff und Jens Böhler, sorgte für jede Menge Spaß und gelöste Stimmung. Spannende Duelle einzelner Gruppenmitglieder oder der gesamten Gruppe gegeneinander sorgten für eine ausgelassene Atmosphäre und viele Lacher. Am Ende musste ein Stechen den ausgewogenen Kampf der beiden Teams entscheiden.
Am Samstagnachmittag konnte jeder seine Geschicklichkeit beim Minigolf unter Beweis stellen. Inmitten der grünen Landschaft des Pfälzerwaldes konnten die Teilnehmer ihre Bälle gekonnt über die Hindernisse manövrieren und um die Löcher herumschlagen. Das sonnige Wetter und die frische Luft trugen zu einem gelungenen Tag bei. Am Abend stand noch ein Pubquiz auf dem Plan, bei dem jeder ein bisschen Expertenwissen beisteuern konnte, um Am Ende gemeinsam die kniffligen Fragen zu lösen.
Die viertägige Vereinsfreizeit im Pfälzerwald war ein voller Erfolg und bot den Mitgliedern des Vereins eine tolle Zeit mit erfrischenden Wasserpistolenschlachten, gemeinsamem Essensvorbereiten und den gemeinsamen Aktionen. Organisiert wurde das Ganze, wie schon in den vergangenen Jahren, von Annika Barth und Ulrich Serr, die schon jetzt für die Freizeit im nächsten Jahr die Planung begonnen haben. Die Teilnehmer kehrten mit vielen schönen Erinnerungen und gestärktem Teamgeist nach Hause zurück, bereit für die weiteren musikalischen Herausforderungen in den kommenden Monaten.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Nicole Peschke aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ