Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Vortrag bei der Verbraucherzentrale Ludwigshafen
Geld und Haushalt – Die Haushaltskosten im Griff

Ludwigshafen. Steigende Energie- und Haushaltskosten: Haben Sie sich schon einmal aufgeschrieben, wie viel Geld Sie monatlich zur Verfügung haben und wie viel Sie wofür ausgeben? Das Haushaltsbuch der Verbraucherzentrale kann Ihnen dabei helfen, einen realistischen Überblick über die eigenen finanziellen Möglichkeiten zu gewinnen. Hohe Energiekosten sind ein monatlicher Kostenfaktor, der für viele Haushalte zu einer großen Belastung geworden ist. Wir helfen dabei, Energieabrechnungen zu...

EWF Frankenthal in der Ackerstraße
Schadstoffsammlung im Januar

Frankenthal. Am Samstag, 26. Januar 2019, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Betriebsgelände des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes Frankenthal (Pfalz) (EWF), Ackerstraße 24, die erste Schadstoffsammlung in diesem Jahr statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden! Zu den Schadstoffen gehören zum Beispiel Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und...

„Stadtbücherei digital“ in Frankenthal
Neue Veranstaltungsreihe ab 1. Februar

Welschgasse. Digitalisierung und Bücherei – dass sich diese Begriffe nicht ausschließen, beweist eine neue Veranstaltungsreihe. Bei „Stadtbücherei digital“ erhalten Interessierte einen Überblick über bestehende und neue digitale Angebote der Stadtbücherei Frankenthal – zum Informieren, Kennenlernen und vor allem zum Mitmachen und Ausprobieren. Bei den drei für 2019 geplanten Veranstaltungen stehen jeweils unterschiedliche Schwerpunkte auf dem Programm. Zum Auftakt am Freitag, 1. Februar 2019,...

Handarbeitstreff „Café Wolle“ in Frankenthal
Neue Öffnungszeiten ab Ende Januar

Stadtbücherei. Der offene Strick- und Häkeltreff „Café Wolle“ in der Stadtbücherei startet mit neuen Öffnungszeiten ins neue Jahr. Ab dem 29. Januar 2019 findet der Treff an jedem letzten Dienstag im Monat von 15.30 bis 17.30 Uhr statt (bisher von 15 bis 17 Uhr). Wollbegeisterte Strick- und Häkelfreunde sind dazu herzlich in das Café der Stadtbücherei eingeladen, wo bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee in gemütlicher Runde gestrickt und gehäkelt wird. Willkommen sind alle: Hilfe, Anregungen...

Vortragsabend zum Thema Frauen und Beruf in Frankenthal
Fallstricken stark entgegentreten

Schlossergasse. Zu einem Vortragsabend zum Thema „Frauen und Beruf – Fallstricken stark entgegentreten“ lädt der regionale Arbeitskreis Frauen und Mädchen am Arbeitsmarkt (FuMA) in Kooperation mit der VHS Frankenthal am Dienstag, 22. Januar 2019, 18 Uhr, in das Bildungszentrum der Volkshochschule in der Schlossergasse ein. Der Vortrag ist Teil der Reihe „Frau und Beruf“. Dr. Hildegard Flach vom Business and Professional Women Club Mannheim-Ludwigshafen gibt Frauen, die bereits fest im...

Weiterführende Schulen in Frankenthal
Anmeldetermine stehen fest

Frankenthal. Mit dem Ende der Sommerferien steht für rund 400 Frankenthaler Grundschüler der Wechsel in eine weiterführende Schule an. Die Anmeldetermine für die 5. Klassen der Integrierten Gesamtschule, der Realschulen plus und der Gymnasien in Frankenthal zum Schuljahr 2019/20 wurden wie folgt festgelegt. Die Robert-Schuman-Integrierte Gesamtschule im Ziegelhofweg 16 öffnet am Samstag, 26. Januar 2019, von 9 bis 13 Uhr, am Montag, 28. Januar 2019, und am Dienstag, 29. Januar 2019, jeweils von...

Foto: Pixabay

Der VDIV Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. klärt auf
Schnee- und Eisräumung – Wer ist verantwortlich?

VDIV Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. Winterzeit ist Unfallzeit − auf und neben den Straßen. Auch wenn die Schneemengen in der Region nicht so ausgeprägt sind wie in anderen Teilen Deutschlands, gibt es für Immobilienbesitzer einige Pflichten zu beachten, um im Schadensfall nicht von langen Gerichtsprozessen und Schadensersatzansprüchen überrascht zu werden. Eigentümer müssen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht innerhalb ihres Grundstücks und auch auf den angrenzenden Wegen für die Schnee- und...

Verein SeHT in Ludwigshafen lädt ein
Power-Kids

Saarbrücker Straße. Der Verein SeHT – Selbstständigkeitshilfe bei Teilleistungsschwächen e.V. ist eine gemeinnützige Selbsthilfevereinigung für Eltern, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Teilleistungsschwächen und ADHS. Das monatliche Power-Kids-&-Eltern-Treffen bietet einen geschützten Rahmen, in dem sich Familien mit betroffenen Kindern an einem sehr schönen Ort mit großem Garten treffen, um eine angenehme Zeit zu verbringen, sich kennen zu lernen, auszutauschen und neue Bekanntschaften...

„Stammtisch für Entdecker“ in Frankenthal
Ökumenische Initiative „Schon jetzt“

Frankenthal. „Schon jetzt“, eine ökumenische Initiative im Bistum Speyer und der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche), lädt am Montag, 14. Januar 2019, ab 19 Uhr zum nächsten „Stammtisch für Entdecker“ in Frankenthal ein. Treffpunkt ist im Brauhaus zur Post (Neumayerring 45). Der Stammtisch ist eine ökumenische Austauschplattform für alle, die auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen von Kirche sind. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Menschen von heute den Glauben...

Lecker und frisch und das von der Fensterbank.  | Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Selbstgezogene Sprossen - ein Test
Frische von der Fensterbank

Ernährung. Das neue Jahr ist noch jung, der eigentliche Winter steht noch vor der Tür - doch gerade jetzt sehnt man sich nach Frische und würde am liebsten schon das eigene Grün wieder wachsen sehen. Aber ob Erdbeeren, Tomaten oder Salat – noch ist nicht die Saison dazu. Wer dennoch nicht auf Vitamine und Vitalstoffe aus dem eigenen Garten – pardon in diesem Falle Haus – verzichten möchte, der sollte Sprossen ziehen! Eine Redakteurin des Wochenblatts hat einfach den Selbsttest gemacht und...

Durch einen Schnitt im Winter erhöht sich der Wachstumseffekt der Obstbäume im Frühjahr Foto: Felix Ackermann / ps

Der Arbeitskalender für die Streuobstwiese im Januar
Der Winterschnitt am Obstbaum

Streuobstwiese. Im Winter haben Obstbäume keine Blätter, deshalb ist eine gute Übersicht gegeben und die Bäume können besser geschnitten werden. Zudem befindet sich der Obstbaum in einer winterlichen Ruhephase. In dieser Saftruhe sind alle physiologischen Prozesse im Baum heruntergefahren und der Baum reagiert nicht auf Schnittverletzungen. Ein Schnitt im Winter erhöht den Wachstumseffekt im Frühjahr. Die Energie, die in den Wurzeln gespeichert wird und für die im Herbst noch vorhandenen Äste...

Auch der Lattenrost sollte noch in Ordnung sein  Foto: ps

Die wichtigsten Tipps für einen erholsamen Schlaf
Auf der Suche nach der richtigen Matratze

Matratzenkauf. Wer morgens mit Rückenschmerzen oder Verspannungen aufwacht, sollte sich Gedanken um eine neue Matratze machen. Eine Matratze hält normalerweise sehr lange. Nach spätestens zehn Jahren ist sie allerdings verbraucht. Nicht nur die Elastizität des Matratzenkerns lässt nach, auch aus hygienischer Sicht ist ein Wechsel sinnvoll. Wer sich auf die Suche nach einer passenden Matratze macht, stellt schnell fest, dass es fast unüberschaubar viele Varianten gibt. Und natürlich preist jeder...

Mediziner geben Tipps an der Hotline
Durchhalten bei den Vorsätzen fürs neue Jahr

DAK. Weniger Stress, mehr Sport oder gesünder essen – laut einer aktuellen DAK-Umfrage wollen 62 Prozent der Deutschen im neuen Jahr Stress vermeiden oder abbauen. 57 Prozent möchten mehr Sport treiben. Jeder Neunte hat sich vorgenommen, nach dem Jahreswechsel mit dem Rauchen aufzuhören. Damit der gesunde Start auch gut klappt, bietet die DAK am 10. Januar eine Telefon-Hotline an. Von 8 bis 20 Uhr geben Ärzte individuelle Tipps und Strategien fürs Durchhalten. Das spezielle Serviceangebot unter...

Neue Malkurs-Reihe im Rhein-Pfalz-Kreis
Bilder im Bob-Ross-Stil

Mutterstadt. Malen wie der berühmte Fernsehmaler Bob Ross können Interessierte demnächst auch bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises lernen. Die neue Kursreihe umfasst fünf Einzelveranstaltungen, die jeweils einem anderen Motiv gewidmet sind. Alle Kurse finden in der Integrierten Gesamtschule in Mutterstadt mittwochs von 19 bis 21:30 Uhr statt. Geleitet werden sie von der zertifizierten Bob-Ross-Mallehrerin Julia Renner aus Speyer. Zum Auftakt soll am 23. Januar 2019 eine...

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Stier bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Stier (21. April bis 20. Mai)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Stier (21. April bis 20. Mai) Liebe/Partnerschaft Ende Mai sowie im Juli und Oktober schenkt Ihnen Venus viel Liebesglück. Saturn stabilisiert dabei Ihre Beziehung. Setzen Sie im Miteinander auf Ernsthaftigkeit und Stabilität. Im Dezember kann sich mit Jupiter und Mars eine intensive Liebe entwickeln, die dauerhaftes Glück verspricht. Geld/Beruf Bei der Arbeit verlangt Saturn von Ihnen gute Planung und Disziplin. Ab April...

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Jungfrau bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Jungfrau (24. August bis 23. September)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Jungfrau (24. August bis 23. September) Liebe/PartnerschaftLiebe/Partnerschaft Eigentlich läuft es mit Jupiter in Ihrer Partnerschaft bis zum Herbst rund. Doch Jupiter macht Sie auch übermütig, und Mars trägt im Januar sowie im Juni Streit ins Miteinander. Mit Uranus steht Ihnen der Sinn nach Neuem. Dank Venus können Sie im September den Traumpartner finden. Geld/Beruf Bürden Sie sich nicht zu viel Arbeit auf, denn Mars...

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Wassermann bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Wassermann (21. Januar bis 19. Februar)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Wassermann (21. Januar bis 19. Februar) Liebe/Partnerschaft Bis in den Herbst steht Ihre Liebe dank Jupiter in voller Blüte. Mit Venus, Jupiter und Mars beginnt das Jahr sehr leidenschaftlich. Ab dem Frühjahr bringt dann Uranus zusätzlich frischen Wind in Ihre Beziehung. Im August wird es mit Venus und Mars etwas stürmisch. Genießen Sie die Liebe! Geld/Beruf Richten Sie Ihr Augenmerk auf groß angelegte Projekte, die Sie...

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Löwe bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Löwe (23. Juli bis 23. August)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Löwe (23. Juli bis 23. August) Liebe/Partnerschaft Venus und Uranus sorgen im März für viel Bewegung in Ihrem Liebesleben. Zugleich erzeugt Jupiter bis in den Spätsommer große Harmonie und jede Menge Glücksgefühle. Doch von Ende Juli bis Mitte August droht Streit mit dem Partner. Nutzen Sie den Oktober für versöhnliche Gespräche. Geld/Beruf Beruflich bieten Ihnen Mars und Uranus bis Mitte Februar viele Chancen, so dass Sie...

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Skorpion bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Skorpion (24. Oktober bis 22. November)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Skorpion (24. Oktober bis 22. November) Liebe/Partnerschaft Singles können ab März dank Uranus die neue und überraschende Liebe finden. Auch Paare erleben eine schöne Belebung ihres Miteinanders. Im Sommer flirten Sie dank Venus, um im Oktober aus dem Vollen zu schöpfen. Zum Jahresende zeigt sich die Liebe mit Jupiter von ihrer schönsten Seite. Geld/Beruf Halten Sie Ihr Geld gut zusammen, und gehen Sie keine unnötigen...

Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Zwischen den Feiertagen zum Jahresende geschlossen

Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreises wird an den Tagen zwischen Weihnachten und Silvester geschlossen bleiben. Dies betrifft das Kreishaus und das Dienstgebäude Dörrhorststraße, sowie die Kfz-Außenstellen in Dudenhofen und Heßheim, in der Zeit von Montag, den 24. Dezember bis einschließlich Montag, den 31. Dezember 2018. Ab Mittwoch, den 02. Januar 2019, wird die Kreisverwaltung wieder wie gewohnt zu erreichen sein. Öffnungszeiten und weitere Informationen unter www.rhein-pfalz-kreis.de. Die...

Volontäre und Jungredakteure aus verschiedenen Medienhäusern im Bundestagsgebäude. | Foto: ps
10 Bilder

Politik verstehen
Politische Bildungsreise nach Berlin

Mainz/Berlin. Seit August 2018 bin ich als Redakteurin in der Zentralredaktion des Wochenblatts tätig. Lokale Inhalte und Nachrichten sind unser Tagesgeschäft, damit auch das lokalpolitische Geschehen. Im November hatte ich dann die Gelegenheit auf einer politischen Bildungsreise nach Berlin mein politisches Wissen auf nationaler Ebene zu erweitern und viele Facetten der Politik kennenzulernen. Um das Interesse an der Politik zu wecken oder Interessierten weiteres politisches Wissen zu...

Volkshochschule Ludwigshafen lädt ein
Noch Plätze frei

VHS. In der nächsten Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen, die am 15. Januar 2019 an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt, sind noch wenige Plätze frei. Die Qualifizierung richtet sich an Personen mit oder ohne pädagogische Ausbildung, die Interesse und Freude an Kindern haben. Sie wird in Anlehnung an das neue kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege durchgeführt und umfasst 300 Unterrichtseinheiten, davon 160 Stunden tätigkeitsvorbereitend und 140...

Nicht viel Zeit zum Kochen?
Aglio Olio mit Spinat und Paprika

Dieses Rezept ist in 15-20 Minuten nachgekocht. Und das dauert nur solange, weil man warten muss, bis das Wasser für die Pasta kocht. Dann braucht es noch 3-4 Minuten für die Mais- oder Linsen-Nudeln. Der Rest lässt sich in der Zwischenzeit zubereiten und besondere Kenntnisse sind auch nicht gefragt. Das Auspacken einer Pizza ist komplizierter und das Vorheizen des Backofens dauert länger. Was braucht man an Zutaten für 2 Portionen? 150 g Pasta aus gelben Linsen oder Mais, die kräftige gelbe...

DIHK-Erfolgsstudie Ludwigshafen
Weiterbildung lohnt sich

Ludwigshafen. Ein sicherer Arbeitsplatz, eine bessere Position und mehr Geld: Wer in die höhere Berufsbildung investiert und seinen Abschluss etwa als Industriemeister, Fachwirt oder Bilanzbuchhalter macht, profitiert. Das zeigt die aktuelle Erfolgsstudie Weiterbildung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK). Über 17.000 Absolventen der Prüfungsjahrgänge 2012 bis 2017 wurden nach Motiven und Erfolgen befragt, so Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz. Aus Sicht der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ