Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Stadtbücherei Frankenthal
Zauberhafte Herbstferien

Zauberkurs. Ab Montag, 8. Oktober 2018, startet ein viertägiger Zauberkurs in der Stadtbücherei mit abschließender großer Zaubershow am Samstag, 13. Oktober. Der Kurs findet Montag, 8., Dienstag, 9., Donnerstag, 11. und Freitag, 12. Oktober jeweils von 10 bis 12 Uhr statt. Anmelden können sich Interessierte ab Montag, 17. September. Die Teilnehmer lernen in diesem Kurs die hohe Kunst des Zauberns. Wer schon immer Zaubertricks lernen wollte, der sollte sich zum viertägigen Zauberlehrgang für...

Stadtbücherei Frankenthal
Ukulele spielen lernen

Stadtbücherei. Am Samstag, 29. September 2018, von 10 bis 13 Uhr, erfüllen vielleicht ungewohnte musikalische Klänge die Lesewerkstatt der Stadtbücherei. Alle, die schon immer gerne ein neues Instrument lernen oder sich selbst beim Singen mit einem Instrument begleiten möchten, sollten sich schnell einen der zwölf freien Plätze für den Ukulele-Worksphop reservieren. Der Lehrer, Andreas Wendolsky, unterrichtet an der Städtischen Musikschule und zeigt in diesem dreistündigen Kurs, wie man mit der...

Klimaschutzmanager und -managerinnen der Region sowie Hans-Joachim Kosubek, Bürgermeister der Stadt Worms, bei der heutigen Vorstellung der Aktion in Worms.   | Foto: Katharina Reinholz, Stadtverwaltung Worms

Heizungspumpentausch-Aktion
„Pumpen statt zahlen“ beginnt jetzt

Frankenthal. Hochsommer und die Heizungspumpe im Keller läuft auf Hochtouren? So verrückt das klingt – in vielen Haushalten läuft es genauso. Wer eine alte Heizungspumpe im hauseigenen Heiz- und Warmwassersystem nutzt, verschwendet Jahr für Jahr große Mengen an Strom und damit Geld. Deshalb bieten von September 2018 bis Februar 2019 eine ganze Reihe von Kommunen in den Regionen Vorderpfalz und Rheinhessen-Nahe die Aktion „Pumpen statt zahlen“ an. Neben der Beratung zu energieeffizientem Heizen...

Jetzt einfach online beantragen
Kindergeld im Studium

Agentur für Arbeit. Ab sofort können die Eltern die Weiterbewilligung des Kindergelds für ihre studierenden Kinder online abwickeln – ganz ohne bürokratischen Aufwand. Formulare müssen sie nicht mehr ausfüllen. Der Studiennachweis kann online übermittelt werden. „Viele Eltern kennen das leidvoll: Obwohl vorher schon viele Jahre für das Kind Kindergeld gezahlt worden ist, müssen sie, wenn das Kind nach Ende der Schulausbildung ein Studium aufnimmt, wieder viele Formulare der Familienkasse...

In vielen Regionen beginnt die Apfelernet in diesem Jahr früher als sonst  | Foto: ps

Der Arbeitskalender für die Streuobstwiese
Was gibt´s zu tun?

Erntezeit. Durch die anhaltend hohen Temperaturen startet die Erntezeit in vielen Regionen früher als üblich. Gerade frühe Sorten wie „Klarapfel“, „Alkmene“ oder „Gravensteiner“ sollten in diesem Jahr früher zur Ernte bereit sein als in den vorherigen Jahren. Ist man sich nicht sicher, ob die Äpfel am eigenen Baum reif sind, so sollte man einen Apfel aufschneiden und sich die Kerne ansehen. Sind diese braun, und lässt sich der Apfel leicht vom Ast trennen, so können Sie die Früchte ernten. Nach...

Agentur für Arbeit Ludwigshafen informiert
Minijob? Da geht noch mehr!

Agentur für Arbeit. Mit dem ermutigenden Titel „Minijob? Da geht noch mehr!“ meldet sich die Reihe BIZ & Donna aus der Sommerpause zurück. Das Thema Minijob steht am Dienstag, 11. September 2018, von 9 bis 11 Uhr in Raum 003A der Agentur für Arbeit Ludwigshafen, Berliner Straße 23a, im Zentrum der Vortragsreihe. Für viele ist der Minijob der erste Schritt zurück ins Arbeitsleben. Aber ist dieser wirklich eine Alternative zu einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung oder womöglich eine...

Frankenthal: Nürnberger Straße
Fahrbahnvollsperrung

Nürnberger Straße. Aufgrund von Arbeiten zum Herstellen eines Gas-Wasser-Strom Hausanschlusses am Neubau Nürnberger Straße 23, im Auftrag der Stadtwerke, ist die Vollsperrung der Fahrbahn in der Nürnberger Straße notwendig.Die Arbeiten sind ab Mittwoch, 22. August 2018, vorgesehen und sollten bis zum 7. September abgeschlossen werden. ps

Bürgersprechstunde in Frankenthal
Beigeordneter Bernd Knöppel beim EWF

Ackerstraße. Zu einer Bürgersprechstunde beim Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal lädt Beigeordneter Bernd Knöppel am Dienstag, 28. August 2018, von 14 bis 16 Uhr, ein. Die Sprechstunde findet im Aufenthaltsraum des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes in der Ackerstraße 24 statt. In dieser Sprechstunde können Bürger speziell Fragen und Anregungen, die den Bereich des EWF betreffen, ansprechen. Die Bereiche, für die der EWF zuständig ist, betreffen die Abfallwirtschaft, die Straßenreinigung,...

B 9 zwischen Oggersheim und Frankenthal
Kanalsanierung sorgt für Baustellen

Straßenverkehr. Eigentlich kann man nach den zahlreichen Baustellen der vergangenen Wochen denken, die B9 ist bald vollständig "saniert" - eben diesem ist nicht so. Im Newsletter der LBM wurde bereits die nächste Baustelle, die bis Ende des Jahres gehen soll, benannt: Ab 21. August 2018 bis Jahresende werden auf der B 9 zwischen Oggersheim (L 527 Dürkheimer Straße) und Frankenthal (L 523 Ostring) Kanalsanierungsarbeiten im Mittel- und Seitenstreifen durchgeführt.  Hierzu werden einzelne...

Baumaßnahme am Schöpfwerk Nordspange in Frankenthal
Mehr Verkehr im Spitzenbusch erwartet

 Nordspange. Das Schöpfwerk Nordspange wird im Verbund mit dem Schöpfwerk Bobenheim-Roxheim betrieben. Bei Hochwasser in der Isenach wird zur Entlastung des Gewässersystems über die Nordspange Wasser aus der Isenach in den Rhein abgeleitet. Um bei länger anhaltendem Rheinhochwasser der Gefahr eines binnenseitigen Materialaustrages vorzubeugen, wird hier ein Dichtelement als Sickerwegverlängerung in den Untergrund eingebracht. Der Einbau erfolgt mittels eines Spezialtiefbauverfahrens. Die...

In der Zuckerfabrik in Frankenthal
Infoabend zum Thema Cannabis

Zuckerfabrik. Am Freitag, 17. August 2018, um 18 Uhr findet in der Zuckerfabrik Frankenthal, Stephan-Cosacchi-Platz, eine Informationsveranstaltung zum Thema Cannabis statt. Gemeinsam mit der Fachstelle Sucht Frankenthal und dem Kinder und Jugendbüro werden die Themenschwerpunkte „Was Sie über Cannabis wissen sollten“ und „Gefahren und Beratungsangebote“ erörtert. Das Angebot richtet sich alle Schüler, Eltern, Lehrer und weitere Interessierte. Der Eintritt ist frei. ps

Erneuerung der Fahrbahn zwischen LU und FT
Noch eine Baustelle auf der B9

Ludwigshafen/Frankenthal. Ab 6. August bis Ende September 2018, je nach Witterung, erfolgen die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn ab der Kreuzung Europaring und Foltzring in Frankenthal bis zur Anschlussstelle Ludwigshafen-Pfingstweide. Im Zusammenhang mit der Fahrbahnerneuerung werden die Entwässerungseinrichtungen im Bereich des Anschlusses Frankenthal-Mitte im südlichen Bereich saniert und die Abfahrtsrampe aus Richtung Studernheim in Fahrtrichtung Ludwigshafen-Nord/Worms ausgebaut. Alle...

Stadtverwaltung Frankenthal
Eingeschränkte Öffnungszeiten

Stadtverwaltung. Aufgrund der aktuellen Hitzeentwicklung und des geringen Publikumsverkehrs am Nachmittag wird die Hitzeregelung verlängert. In Anbetracht der Wetterprognosen gelten von Montag, 6. August bis Mittwoch, 8. August die verkürzten Öffnungszeiten für Stadtverwaltung, deren Außenstellen und den Eigen- und Wirtschaftsbetrieb (aber nicht das EWF-Wertstoffcenter). Ab 14.30 Uhr bleiben an diesen Tagen nachmittags daher die publikumsrelevanten Stellen für den allgemeinen Publikumsverkehr...

EWF Frankenthal bietet Tauschmarkt im Netz
Verschenken statt wegwerfen

Umwelt. Seit September 2009 bietet der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb der Stadt Frankenthal den kostenlosen nicht kommerziellen Onlineverschenk- und Tauschmarkt an. Hier haben die Frankenthaler Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, unkompliziert Gegenstände entweder zu verschenken oder zu tauschen - treu nach dem Motto: „Ich habe was, was du noch brauchst“. „Was für den einen nutzlos ist, ausrangiert wird und sofort weg soll, kann ein anderer vielleicht noch gut gebrauchen. Auch die Umwelt...

Verstärkung der Isenachbrücke
Achtung Baustelle auf der B9

Straßenbau. Auf Grund von Verstärkungsmaßnahmen am Brückenbauwerk über die Isenach im Zuge der B 9 bei Frankenthal muss der Streckenabschnitt zwischen FT-Studernheim und FT-Mitte in beiden Fahrtrichtungen für fünf Tage voll gesperrt werden. Der Verkehr wird daher in der Zeit vom 1. August, nach dem morgendlichen Berufsverkehr, bis zum 5. August, in den Abendstunden, über eine großräumige Umleitung geführt. Der Verkehr aus Richtung Süden mit Ziel Worms/Ludwigshafen Nord wird ab dem Oggersheimer...

Hieronymus-Hofer-Hauses in Frankenthal
Gesprächskreis Thema Demenz

Foltzring. Der Offene Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz trifft sich das nächste Mal am Freitag, 3. August 2018, 15 bis 16.30 Uhr, im Bastelraum des Hieronymus-Hofer-Hauses in Frankenthal, Foltzring 12. Im Gesprächskreis können sich Angehörige von Menschen mit Demenz in entspannter Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Gebäck mit anderen Betroffenen austauschen. „Sie können sich informieren, was sie tun können, damit es ihnen und ihren pflegebedürftigen Familienmitgliedern besser...

Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale geben Tipps
Vorsicht vor Fake-Shops

Verbraucherzentrale. Immer mehr Menschen erledigen ihren Einkaufsbummel virtuell, denn es ist einfach und bequem. Mit zwei, drei Klicks hat man seine Bestellung aufgegeben und bekommt sie direkt nach Hause geliefert. Aber Vorsicht: Es gibt gefälschte Online-Shops (Fake-Shops), die nur darauf abzielen, Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Auf die bestellte Ware wartet man vergeblich. Wie Fake-Shops zu erkennen sind und wie man sich vor Betrug beim Onlinekauf schützen kann, zeigen...

Betrügerische E-Mails unterwegs
Finanzamt warnt!

Steuererstattung. Viele Steuerzahler erwarten in diesen Tagen, nachdem sie ihre Steuererklärung abgegeben haben, eine Steuererstattung ihres Finanzamts. Diesen Umstand nutzen derzeit Betrüger und versenden E-Mails im Namen der Steuerverwaltung, zum Teil sogar mit Absender Bundesfinanzministerium. Dem Empfänger wird dabei eine konkrete Steuererstattung versprochen und er wird aufgefordert, per Link seine Kontoinformationen bekannt zu geben beziehungsweise zu aktualisieren. Das Landesamt für...

Als die Kartoffel nach Europa kam, aß man zuerst die Knospe der Kartoffelblüte, die schmeckt nicht nur nicht, sie ist auch noch gesundheitsschädlich. | Foto: Gisela Böhmer

Reihe "Deutschland ist Kartoffelland" Teil 1
Wie die Kartoffel auf unsere Teller kam

Deutschland ist ein Kartoffelland (1).  Die Kartoffel ist eines unserer wichtigsten Lebensmittel. Deshalb stellen wir sie in den Mittelpunkt einer kleiner Reihe, in der wir über die Geschichte, den Anbau und Verkauf der Kartoffel informieren wollen. Die Wochenblätter beteiligen sich mit dem Thema Kartoffelland an der bundesweiten Aktion der Anzeigenblätter, die vom Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) in Berlin als Sonderthema gewählt wurde. Los geht es mit einem kleinen Überblick...

Tolle Knolle. Oder: Grumbeere. Bis Herbst werden wir uns intensiv um dieses Nahrungsmittel kümmern. | Foto: pixabay
2 Bilder

"Das geht uns alle an"
Tolle Knolle

Deutschland ist ein Kartoffelland. Historie, Selbstversuche, Rezepte, Themenmuseen und vieles mehr: Die Kartoffel steht nicht nur überall in der Pfalz und in Baden, sondern in den nächsten Wochen auch im Wochenblatt als kleine Serie im Mittelpunkt. Alle Artikel rund um die "tolle Knolle" finden sich nicht nur in den gedruckten Ausgaben, sondern auch hier. Die Wochenblätter beteiligen sich mit dem Thema Kartoffelland an der bundesweiten Aktion der Anzeigenblätter, die vom Bundesverband...

Jobcenter Ludwigshafen
Jobcenter bleibt am 20. Juni geschlossen

Arbeit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen befinden sich am Mittwoch, 20. Juni, auf einer internen Veranstaltung. Daher bleiben an diesem Tag sowohl das Jobcenter in Ludwigshafen als auch die Geschäftsstellen in Speyer und Frankenthal geschlossen. Die telefonische Erreichbarkeit ist von 8 bis 18 Uhr gewährleistet. ps

„Kunststoffdeckel gegen Kinderlähmung“
Aktion geht in Mörsch weiter

Mörsch. Auf Grund wiederkehrender nachfragen „wie lange die Aktion noch läuft?“ teilt Ortsvorsteher Adolf-José König mit, das vorab noch kein Ende angedacht ist. Da das Sammeln der Kunststoffdeckel eine gewisse Vorlaufzeit benötigt, die nun erkennbar zum Tragen kommt ist geplant, weiterhin das Sammeln zu fördern. Das bisher erfreuliche Sammelergebnis von über 35.000 Deckeln ist das Ergebnis von Kindern der Kitas und Grundschule sowie zahlreichen Mitbürgern. Die zunächst festgelegte...

Foto: Tierschutzverein Frankenthal

Tierschutz Frankenthal
Für die „fantastischen Vier“ werden Paten gesucht

Tiernotaufnahmestation. Das Wunder ist tatsächlich passiert: Die Tierschützer um Simone Jurijiw konnten die vier Hunde, gerne als „fantastische Vier“ bezeichnet, zusammen in ein neues Zuhause vermitteln. „Die Familie wollte eigentlich höchstens zwei Hunde adoptieren“, erklärt Simone Jurijiw. Aber sie hätten doch recht schnell festgestellt, dass man Tara, Lucky, Tapsi und Flecki einfach nicht trennen kann. Viel Platz und insbesondere auch viel Tierliebe sind vorhanden, doch die Versorgungskosten...

Thema Friedhof im Frankenthaler Vorort Mörsch
Bürgersprechstunde

 Mörsch. Zu einer Bürgersprechstunde zum Thema Friedhof Mörsch laden Beigeordneter Bernd Knöppel und Ortsvorsteher Adolf-José König am Dienstag, 12. Juni 2018, von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr, ein. Die Sprechstunde findet in der Verwaltungsstelle Mörsch, Roxheimer Straße 1, statt. In dieser Sprechstunde können Bürgerinnen und Bürger speziell Fragen und Anregungen, die den Bereich des Friedhofes in Mörsch betreffen, ansprechen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die das Angebot der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ