Beiträge zur Rubrik Lokales

Das verfallene Kugelhaus aus Schwerbeton - an einer Kiesgrube bei Neupotz | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Leben auf 4,5 Metern Durchmesser – die Kugelhäuser von Jockgrim

Jockgrim/Neupotz. 1928 wurde in Dresden auf dem Städtischen Ausstellungsgelände am Großen Garten das „erste Kugelhaus der Welt“ vorgestellt, Ideen und Pläne für kugelförmige Gebäude gab es aber schon im 18. Jahrhundert in Frankreich. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Dresdener Kugelhaus als „undeutsch“ angesehen und 1938 abgerissen. Aber nach dem Zweiten Weltkrieg faszinierte die Idee der Kugel-Architektur erneut. Bestes Beispiel: das 1958 in Brüssel erbaute Atomium. Aber man muss...

Die sechs Jahre alte Border-Collie-Mischung "Buddy" ist seit Jahresbeginn auf der Flucht | Foto: Voice of Dogs
3 Bilder

Wo ist "Buddy"?
Border-Collie-Mischung seit Jahresbeginn auf der Flucht

Pfalz. Durch unglückliche Umstände entlief einem älteren Ehepaar am 2. Januar 2021 in Trippstadt ihr Hund „Buddy“ samt Leine und Sicherheitsgeschirr. Anfangs hielt sich die sechsjährige Border-Collie-Mischung noch im Wald von Trippstadt und Kaiserlautern auf. Der eingeschaltete Tierschutzverein „Voices for Dogs“, der sich unter anderem um die Sicherung entlaufener Hunde kümmert, hatte in der Folge unzählige Futterstellen für ihn hergerichtet, die Buddy jedoch nie annahm. Er rannte in völliger...

Kurz vor Ostern hatten die Pfadfinder vom Stamm St. Laurentius  die Spendensumme von 200.000,00 €, für ihr Kinderpatenprojekt in Kenia, zusammen. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim
2 Bilder

200.000,00 € Spendenerlös
Pfadfinder vom Stamm St. Laurentius Bobenheim-Roxheim sammeln für Patenprojekt

Bobenheim-Roxheim. Kurz vor Ostern war es so weit. Die Pfadfinder (DPSG) vom Stamm St. Laurentius Bobenheim-Roxheim hatten die Spendensumme von 200.000,00 €, für ihr Kinderpatenprojekt in Kenia, zusammen. Diese enorme Spendengelder hatten die Georgspfadfinder in den vergangenen 25 Jahren, für ihr Kinderpatenprojekt "Sr. Damiana", gesammelt. Unterstützt werden hiermit Straßenkinder aus den Slums von Nairobi/Kenia. In der dortigen"PRECIOUS BLOOD CHILDREN´S FAMILY" Missionsstation bekommen die...

Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Einzig Frankenthal liegt unterm Landesdurchschnitt

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzen aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 5. Mai: In der genannten Region wurden seit gestern 76 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Es wurde ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der...

Frankenthal: Fünfter Werktag unter 150
Terminshopping ab Freitag wieder möglich

Frankenthal. Mit einem Inzidenzwert von 104,6 am Mittwoch lag Frankenthal fünf Werktage in Folge unter dem Schwellenwert von 150. Damit darf der Handel ab Freitag, 7. Mai, wieder Terminshopping anbieten. Die Voraussetzungen für das so genannte „Click & Meet“: Der Zutritt ist nur einzelnen Kunden nach vorheriger Terminvereinbarung und für einen fest begrenzten Zeitraum gestattet. Pro 40 Quadratmeter darf ein Kunde bedient werden. Kunden müssen ein negatives Testergebnis vorlegen, das nicht älter...

„Aktionsprogramm Aufholen nach Corona": Zwei Milliarden Euro für Kinder und Jugendliche

Corona. Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen. Es besteht aus einem Nachholprogramm für pandemiebedingte Lernrückstände und einem umfangreichen Maßnahmenpaket zur Unterstützung der sozialen Kompetenzen und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Zwei Milliarden Euro für Kinder, Jugendliche und deren Familien – das ist ein klares Bekenntnis...

Lärmreduzierungsmaßnahmen durchgesetzt
Endlich Tempo 30 in der Ortsdurchfahrt Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. Die Straßenmeisterei Grünstadt hat am 26. April 2021 die entsprechende Beschilderung mit Hinweis auf den Lärmschutz in der Ortsdurchfahrt der L 523 Frankenthaler Straße und Franz-Voll-Straße aufgestellt. Die Gemeindeverwaltung hatte Anfang Februar die Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit im Streckenabschnitt der L 523 zwischen der Einmündung L 457 (Kleinniedesheimer Straße) und dem Globus-Kreisverkehr auf 30 km/h verkehrsrechtlich angeordnet. Die Straßenmeisterei Grünstadt...

Grundsätzlich ist die Anleitung klar zu verstehen. Leider sind viele Fachbegriffe verwendet, nur wenige können mit dem Begriff „immunchromatographischer Assay“ etwas anfangen.   | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Einfache Anwendung, geringer Nutzen im Alltag
Laientest für Zuhause

Coronavirus. Der Laientest ist neben den Testungen in Testzentren und innerhalb der Schulen und Unternehmen eine Möglichkeit, auch Zuhause einen Schnelltest vorzunehmen. Für rund fünf Euro erhält man in Drogeriemärkten oder im Supermarkt diesen Test. Er sei schnell und unkompliziert, heißt es. Ist es tatsächlich so? Und vor allem: Was bringt dieser Test? Ein Selbstversuch. Laientest: So geht’sGrundsätzlich ist die Handhabung des Laientests einfach. In der Packung sind meist ein Test mit den...

In Box mit Futter abgestellt - wer macht denn sowas?
Katze einfach ausgesetzt

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund ein Jahr alten Kater „Mika“. „Mika kam als Fundtier zu uns und wurde bisher weder vermisst noch abgeholt. Er lebt bei uns in einer Kater WG und kann gerne als Zweitkatze mit Freigang vermittelt werden,“ berichtet Simone Jurijiw. „Mika ist absolut verschmust und verfressen. Man kann nichts öffnen, ohne dass er sofort zur Stelle ist und genau schauen muss, was Mensch da tut, er hat auch immer Kummer, er verpasst Leckerchen.“ Neue aufgenommen...

Spendenaktion. Helfende gesucht.
Volle Tüten für die Tafel

Beim Einkaufen noch etwas Gutes für die Tafel Frankenthal tun - dies konnten die Kundinnen und Kunden von Edeka Stiegler mehrere Wochen lang. Im Kassenbereich standen Tüten bereit, die mit haltbaren Lebensmitteln gefüllt waren. Die Kundinnen und Kunden konnte diese für 5 € kaufen und an die Frankenthaler Tafel spenden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Supermarkts sammelten die gespendeten Tüten und übergaben diese nun den Verantwortlichen der Tafel. Über zwei volle Rollcontainer an...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Schulen und Kitas öffnen – gemäß Bundesnotbremse

Frankenthal. In Absprache mit der ADD wird die Stadt Frankenthal die Schulen ab Mittwoch, 5. Mai wieder öffnen. Außerdem öffnet die Stadt Frankenthal die Kitas: sie kehren in den Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen zurück. Grund ist, dass der 7-Tage-Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen (Sonn- und Feiertage werden bei der Unterschreitung nicht mitgezählt) unter dem Schwellenwert von 165 lag. Mit dieser Entwicklung treten die Maßnahmen am übernächsten Tag wieder außer Kraft, so sieht...

Rhein-Pfalz-Kreis
Führerscheinstelle nur noch begrenzt erreichbar

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens Änderungen der Erreichbarkeit der Führerscheinstelle im Kreishaus in Ludwigshafen notwendig sind. Durch die kurzfristige Öffnung der Fahrschulen und des TÜV, die lange pandemiebedingt schließen mussten, ist die Führerscheinstelle derzeit mit einem sehr hohen Antrags- und Bearbeitungsaufkommen konfrontiert. Um die Erreichbarkeit und die Kommunikation mit den Mitarbeitern zu verbessern, wird die...

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz erstmals wieder überall unter 200

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Das sind die aktuellen Corona-Fallzahlen des Gesundheitsamts des Rhein-Pfalz-Kreises, das auch für die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer zuständig ist, von Donnerstag, 29. April: Seit gestern wurden 144 neue Infektionen mit dem Coronavirus in der genannten Region bestätigt; es wurden keine weiteren Todesfälle in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 667 Menschen in der Region an oder...

GML Ludwigshafen | Foto: GML GmbH
2 Bilder

56.189 Tonnen zu Energie gemacht
Was passiert mit dem Restabfall der Region?

Ludwigshafen. Das Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen (GML) hat im ersten Quartal des Jahres 56.189 Tonnen nicht recycelbaren Restmüll verarbeitet. Der Großteil davon konnte im Müllheizkraftwerk Ludwigshafen zu Energie verwertet werden. Das gab das GML in einer Pressemitteilung bekannt. Der Zuständigkeitsbereich des GML erstreckt sich auf dieStädte Ludwigshafen, Frankenthal, Neustadt an der Weinstraße, Mannheim, Speyer und Worms sowie die Landkreise Alzey-Worms, Bad Dürkheim und den...

Testzentren in Frankenthal
Am Maifeiertag geöffnet

Frankenthal. Die beiden Frankenthaler Corona-Schnelltestzentren öffnen auch am Maifeiertag am kommenden Samstag. Auf dem Festplatz teste die DLRG Ortsgruppe Frankenthal von 10 bis 16 Uhr. Im Schnelltestzentrum im City-Center bietet der Arbeiter-Samariter-Bund die anlass- und kostenlosen Schnelltests von 8 bis 13 Uhr an. Eine Voranmeldung ist in beiden Testzentren nicht erforderlich. Alle Informationen zum Angebot und zu den weiteren Schnellteststellen sind auf...

Junge Künstler des Leistungskurses Kunst am Albert-Einstein-Gymnasium haben die Bilder erschaffen. | Foto: Pressestelle Stadt Frankenthal
5 Bilder

Gefühle und Gedanken aufs Bild gebracht
Stadtverwaltung bietet „Raum für Kunst“ - doch nicht für alle

Frankenthal. Kunst ist eine der Ausdrucksformen für Gefühle und Gedanken. Es ist ein Prozess, der am Ende für den ein oder anderen Betrachter voller Bedeutung steckt. Gerade in Coronazeiten haben Kunst- und Kulturliebende eigentlich keine Möglichkeit, sich Kunstwerke anzuschauen. Bereits 2020 hat Nicoleta Steffan deswegen die Kunstaktion #artinthecity gestartet, die – gerade in der Coronazeit ideal – die Kunst im öffentlichen Raum sichtbar macht. In zahlreichen Frankenthaler Schaufenstern in...

Wenn der „Dudu“ oder „Schnuller“ gehen soll
Ein Schnullerbaum: Liebevolle Erinnerung an den ersten großen Schritt

Frankenthal. Viele Säuglinge lieben ihren Schnuller. Er dient zur Beruhigung, ist ein steter Begleiter von Kind und den dazugehörigen Eltern. Und wenn er einmal fehlt…nun gut, Eltern wissen was das bedeutet. Doch irgendwann kommt die Zeit, wo sich das Kind von seinem geliebten Schnuller oder Dudu trennen sollte. Wann dieser Zeitpunkt gekommen ist, sollte individuell betrachtet werden, auch wenn es medizinische Empfehlungen gibt. Doch wie kann man dem Kind diesen Schritt erleichtern? Eine Idee...

Zwei Jahre war Vanessa Quietzsch nun Miss Strohhut. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Vanessa Quietzsch: Das Strohhutfest fällt nicht ganz aus!
Hoffnung war groß – doch Corona hat alles überschattet

Frankenthal. Vanessa Quietzsch wurde 2019 zur Miss Strohhut 19/20 gekrönt – heute müsste man die Schärpe umschreiben: 19/20/21, denn aus einem Jahr wurden zwei. Das Stadtmagazin Frankenthaler sprach mit der noch amtierenden Miss Strohhut über die Zeit vor Corona, das Miss Strohhut-Corona Jahr und nun die Nachfolge. Für Vanessa Quietzsch gab es eine Zeit als Miss Strohhut vor Corona. Im Jahr 2019 gekürt, konnte sie zur Eröffnung des Strohhutfestes als auch vielen weiteren Veranstaltungen im Jahr...

Wenig Angebot für Frankenthaler Senioren zurzeit
Corona Pandemie verändert das Leben

Frankenthal. Best-Ager oder Senioren – in einem normalen Jahr gibt es ein großes Angebot für ältere Menschen in der Stadt. Seit der Corona Pandemie steht dieses Angebot still. Keine Ausflüge, keine Basteltreffs und für Senioren in Altenheimen ist sogar der Besuch extrem eingeschränkt. Auch in den Sportvereinen, wo normalerweise mit Gymnastikgruppen und besonderen Seniorenangeboten die Freizeit aktiv gestaltet wird, ist noch nichts geboten. Gerade die Älteren sollen vor Corona geschützt werden,...

In voller medizinischer Ausrüstung machen die Tester die Tests. | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Testen, testen, testen
Über 4.000 Tests in wenigen Wochen - Testzentren haben noch Kapazitäten frei

Frankenthal. Weiterhin hält die Corona Pandemie uns alle in Atem. Im Gegensatz zum letzten Jahr, hat sich dieses Jahr die Option des Schnelltestens entwickelt. Ein kleiner Abstrich, eine Bescheinigung und – mehr oder weniger – für 24 Stunden kann die Außengastronomie (sofern die Inzidenz es zulässt) oder das Altenheim besucht werden, eben ein Stück mehr Freiheit. Also auf zum Testzentrum! Das Prinzip ist immer gleich: Ohne Voranmeldung zum Testzentrum kommen, sich anmelden (die...

Welpenhandel boomt - was passiert nach Corona?
Heiner und sein Bruder Richard suchen ein neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den circa acht Monate alten Kater „Heiner“- der mit seinem Bruder „Richard“ im Frankenthaler Tierschutzverein lebt und noch auf ein neues Zuhause wartet. „Die beiden waren bisher freilebend und liessen sich bis vor kurzem nicht anfassen. Nun ist aber der Knoten geplatzt und beide sind „streichelbar“. Sie sind zwar anfänglich noch etwas zurückhaltend, aber ein Mensch mit Katzenverstand und Verständnis bekommt das schnell hin. Die beiden suchen...

Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim - Ortsgemeinde Beindersheim
Insektenhotel in Beindersheim

Die Bauhofmitarbeiter der Ortsgemeinde Beindersheim haben in Eigenleistung ein Insektenhotel gebaut und aufgestellt. Das Insektenhotel aus natürlichen Materialien lockt viele unterschiedliche Nützlinge an und bietet ihnen eine artgerechte Behausung. Die Unterkunft kann als Nist- und Brutstätte, Überwinterungslager oder einfach als Rückzugsort bei schlechtem Wetter genutzt werden. Die vielen verschiedenen Insekten, die hier Unterschlupf finden, dienen neben ihren nützlichen Aufgaben in der...

LHF - Lambsheimer Heimatfreunde Verein für Geschichte und Kultur e.V.
Kochen im Lockdown – Fotos erwünscht!

Homeoffice, Homeschooling, Homecooking … Wir müssen immer noch zu Hause bleiben, und viele kochen wieder gerne selbst. Sie auch? Urpfälzisch oder eingepfälzert? Was ist Ihr Seelenwärmer in dieser schwierigen Zeit? Wird das Gekochte auch nett angerichtet? Wir möchten gerne an Ihrem Kocherlebnis teilhaben! Senden Sie uns das Foto Ihres Lieblingsgerichtes zu! Sie können gerne auch das Rezept mitschicken. Wir möchten Ihre Kochideen auf unserer Website veröffentlichen! Einsendeschluss: 15. Mai 2021....

CDU Ortsverband Lambsheim informiert:
MUTTERTAGSBASTELN wird zu BASTELN FÜR MAMA UND PAPA 2021

Liebe Kinder und Jugendliche, auch in diesem Jahr können wir Euch leider nicht einladen, um gemeinsam eine schöne Kleinigkeit für Mama und Papa zu basteln. Wir wollen Euch aber gerne eine „Basteltüte“ packen, damit ihr alles beisammen habt, was ihr für ein kleines Geschenk braucht. Wer Interesse an unserer Bastelidee hat, meldet sich bitte bis 02.05.2021 unter cdulambsheim@gmail.com an. Ihr bekommt dann rechtzeitig weitere Infos, wo und wann ihr alles abholen könnt. Wir hoffen, dass wir allen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ