Beiträge zur Rubrik Lokales

Aktionszeitraum startet am 4. September
Stadtradeln geht in die dritte Runde

Frankenthal. In rund 100 Tagen, vom 4. bis 24. September, beteiligt sich Frankenthal zum dritten Mal an der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Die Registrierung ist bereits jetzt möglich unter www.stadtradeln.de/frankenthal oder bei Jan Storminger, 06233 89272, jan.storminger@frankenthal.de. Mitmachen kann jeder, der in Frankenthal wohnt, arbeitet oder eine Schule besucht. Im vergangenen Jahr legten rund 1.600 Radler in 77 Teams 279.000 Kilometer zurück und sparten so 41 Tonnen CO2 ein.Mehr zur...

Frankenthaler Strohhutfest 2021
Es gibt noch Buttons!

Frankenthal. Seit Freitag sind die beliebten Strohhutfestbuttons im Handel erhältlich. Der Erlös kommt erneut den Frankenthaler Vereinen zugute, die sich normalerweise am Strohhutfest beteiligen. Verkauft wird weiterhin im Frankenthaler Einzelhandel. Außerdem baut die Stadtverwaltung am Freitag, 28. Mai, von 10 bis 12 Uhr wieder einen Verkaufsstand auf dem Frankenthaler Wochenmarkt auf (vor Fielmann). Alle Verkaufsstellen sind auf www.frankenthal.de zu finden. Zu haben sind die begehrten...

Strohhutfest ohne Fest 2021
TG Frankenthal bietet Strohhutfest to go an!

Frankenthal. Auch dieses Jahr fällt das Strohhutfest aufgrund der Pandemie aus. Um das abgesagte Fest zumindest teilweise zu ersetzen, haben sich Stadt und Vereine etwas einfallen lassen. Neben einem Strohhutfest-Button, der für viele bereits ein Sammlerstück ist, bieten Vereine auch wieder to go Pakete für zu Hause an. Beispielsweise die TG Frankenthal. So informieren sie, dass sie dieses Jahr eine besondere Aktion für Jung und Alt ins Leben gerufen haben. So gibt es zwei verschiedene...

Asio otus (Waldohreule): Zwei Jungvögel hatten sich just zur Stunde der Gartenvögel in der alten Weide eingefunden  | Foto: Franz-Walter Mappes
2 Bilder

Stunde der Gartenvögel: Ich habe mitgemacht
Geheimnisvolle Gäste im Garten

Von Franz-Walter Mappes  In Zeiten von Corona ist jede Abwechslung willkommen. Der NABU hatte vergangenes Wochenende zur Stunde der Gartenvögel aufgerufen. Bereits zum 17. Mal fand die Aktion in diesem Jahr statt. Das Vögel zählen mache ich fast regelmäßig mit, doch in diesem Jahr gab es eine ganz besondere Überraschung. Wir haben unseren Garten sehr naturnah angelegt und lassen Bäume, Sträucher und sogar den Rasen, der mittlerweile zu einer Wiese mutiert ist, lange Zeit einfach nur das tun,...

Weitere Testmöglichkeiten an Feiertagen in Frankenthal
Erweiterte Öffnungszeiten

Frankenthal. An den kommenden Feiertagen werden in Frankenthal Corona-Schnelltestzentren zusätzliche Öffnungszeiten ermöglicht. So testet die Frankenthaler Ortsgruppe der DLRG am Pfingstmontag, 24. Mai, zusätzlich vormittags, teilt die Stadt Frankenthal mit. Damit hat das Schnelltestzentrum auf dem Festplatz an diesem Tag von 10 bis 13 und von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Auch die Malteser bieten an Pfingstmontag in der Villa Malta Schnelltests zu den regulären Zeiten von 16 bis 19 Uhr an. An...

Frankenthal im Fernsehen

Frankenthal. In der Reihe „Fahr mal hin: Herz über Kopf“ zeigt das SWR-Fernsehen eine ganze Sendung „Rund um Frankenthal“. Am Freitag, 4. Juni, ab 18.15 Uhr ist die Sendung im SWR Fernsehen zu sehen und anschließend in der ARD-Mediathek zu finden. Gezeigt wird der historische Kern zwischen Wormser Tor im Norden und Speyerer Tor im Süden. Außerdem treffen die Macher auf besondere Orte und interessante Menschen. Die Folge „Fahr mal hin: Herz über Kopf – Rund um Frankenthal“ gibt spannende...

Machbarkeit geprüft
Radroute zwischen Ludwigshafen, Frankenthal und Worms

Ludwigshafen/Frankenthal. Die Machbarkeitsstudie für die Pendler-Radroute Worms – Frankenthal – Ludwigshafen ist fertiggestellt. In der Studie, die in Kooperation zwischen dem Land und den beteiligten Kommunen entstanden, wurden die verschiedenen Möglichkeiten analysiert und eine Vorzugstrasse beschrieben. Damit sei ein weiterer Meilenstein erreicht, sagte Verkehrsministerin Daniela Schmitt gesagt. „Die Landesregierung stärkt den Radverkehr. Die Pendler-Radrouten werden das Radfahren für viele...

Einzeltermine am Wochenende
Die Musikschule Frankenthal zum Kennenlernen

Frankenthal. Statt einem Tag der offenen Tür bietet die Städtische Musikschule Frankenthal in diesem Jahr am Freitag, 21.,  und Samstag, 22. Mai Einzeltermine zum Kennenlernen der Fachbereiche an. Es gibt noch freie Plätze – insbesondere Interessenten für Gitarre, Gesang, Blas- und Streichinstrumente haben die Chance auf Schnupperstunden. Für Gesang und Blasinstrumente muss ein offiziell bescheinigter negativer Corona-Test vorliegen, der nicht älter als 24 Stunden ist. Die Anmeldung ist unter...

Tiefbauarbeiten in Mühlberg- und Kanalstraße
Sperrungen in Frankenthal

Frankenthal. Wegen Tiefbauarbeiten müssen ab Dienstag, 25. Mai, sowohl Mühlberg- als auch Kanalstraße gesperrt werden. In der Mühlbergstraße wird ein Steuerkabelfehler an der Gasstation behoben. Dafür ist die Teilsperrung der Fahrbahn westlich der Zufahrt An der Kappesgewanne erforderlich. Die Arbeiten dauern bis Freitag, 11. Juni. In diesem Zeitraum regelt eine Ampel den Verkehr zwischen Unterführung und Gasstation. Ebenfalls zwischen 25. Mai und 11. Juni wird die Kanalstraße zur Herstellung...

In die Atmosphäre des Waldes einzutauchen bringt Ruhe und Entspannung  | Foto: B. Bender
9 Bilder

Waldbaden bringt Körper, Seele und Geist ins Gleichgewicht
Einssein mit der Natur

Annweiler. Ein neuer Trend macht sich in den heimischen Wäldern breit: „Shinrin Yoku“. Dabei handelt es sich um eine in Japan anerkannte Stress-Management-Methode, dessen therapeutischer und gesundheitsfördernder Nutzen wissenschaftlich belegt ist. Dass die Natur und insbesondere der Wald eine beruhigende Wirkung auf den menschlichen Organismus hat, ist wohl bekannt, ihn aber wirklich auf sich wirken zu lassen, ist eine völlig andere Geschichte. Unter der deutschen Bezeichnung „Waldbaden“ ist...

Fallzahlen-Update
Corona-Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer & RPK

Corona-Inzidenz/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Dienstag, 18. Mai): In der genannten Region wurden seit gestern 48 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Es wurden drei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit...

Regenbogenfahne weht vor dem Rathaus
Frankenthal zeigt Flagge

Frankenthal. Die Regenbogenfahne wehte als sichtbares Zeichen für Vielfalt und Toleranz zum ersten Mal vor dem Frankenthaler Rathaus, teilt die Stadt Frankenthal mit. Anlass für die Aktion am vergangenen Montag war der Internationale Tag gegen Homophobie, der seit 2005 begangen wird. Am 17. Mai 1990 wurde Homosexualität aus der WHO-Liste der psychischen Krankheiten gestrichen. „Frankenthal steht für Toleranz, Offenheit und Menschlichkeit. Unsere Geschichte zeigt: Schon immer boten wir Menschen...

Insgesamt 13 kleine Kätzchen beim Frankenthaler Verein
Babyalarm beim Tierschutzverein

Frankenthal. Unser Foto zeigt eine verwilderte Katze, die in Mörsch eingefangen wurden. Sie hat bisher ohne Menschenkontakt gelebt und hat ein Kitten auf die Welt gebracht. Aufmerksame Menschen haben das beobachtet und so wurde die Katze samt Kitten gesichert und zum Frankenthaler Tierschutzverein (TSV) gebracht. Die Mutter selbst ist höchstens ein Jahr alt und findet Menschen nicht so doll. Auch dass sie eingesperrt ist, bereitet der Katze großen Stress. Deshalb aber verlässt sie oft das...

Corona-Inzidenzwerte fallen
Stadtbücherei wieder geöffnet

Frankenthal. Wegen der gesunkenen Corona-Inzidenzzahlen öffnet die Stadtbücherei Frankenthal seit  dem heutigen Montag wieder für den Ausleihbetrieb, teilt die Stadt Frankenthal mit. Die Bücherei öffnet montags von 14 bis 18 Uhr, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besucher müssen keinen negativen Corona-Test nachweisen. Der Abholservice wird ab Montag nur noch in Ausnahmefällen und nach vorheriger...

Bürgerinitiative gegründet
"Lebenswertes Bobenheim-Roxheim"

Bobenheim-Roxheim. Acht engagierte Bürgerinnen und Bürger haben die Bürgerinitiative "Lebenswertes Bobenheim-Roxheim" gegründet. Am vergangenen Freitag wurde die Initiative ins Leben gerufen, um einem möglichen Neubaugebiet am Globus Markt entgegenzuwirken und die Bürgerinnen und Bürger im Ort für die damit verbundene Thematik zu sensibilisieren.Die Initiative möchte eine Plattform schaffen, um Fakten zum Neubaugebiet außerhalb der Parteien zur Verfügung zu stellen. Die Schaffung neuen...

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenzen sinken nach dem Feiertag überall

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzen aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 14. Mai: In der genannten Region wurden seit Mittwoch 70 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Es wurden keine weiteren Todesfälle in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn...

Inzidenzwert im Rhein-Pfalz-Kreis unter 100
Bundesnotbremse ab Montag, 17. Mai, außer Kraft

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis befindet sich seit Montag, 10. Mai, unter der Inzidenzzahl von 100 pro 100.000 Einwohner. Seitdem ist dieser Wert auch nicht mehr über die 100 gestiegen. Nach der Berechnung des RKI gelten für den Rhein-Pfalz-Kreis daher ab Montag, 17. Mai, die Regelungen der Bundesnotbremse nicht mehr und erste Lockerungen können in Kraft treten. Es gelten nun nur noch die Regelungen der 20. Corona-Bekämpfungs-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Demnach gelten u.a....

Erhebliche Lockerungen angekündigt
Corona-Inzidenz in Frankenthal

Frankenthal. Mit einem Inzidenzwert von 49,2 am Dienstag, 11. Mai, hat Frankenthal landesweit den zweitniedrigsten Inzidenzwert. Da die 100er-Marke an fünf Werktagen in Folge unterschritten wurde, greift ab Donnerstag, 13. Mai, nicht mehr die „Bundesnotbremse“. Grundlage für die geltenden Maßnahmen ist dann wieder die Landesverordnung Rheinland-Pfalz sowie die Allgemeinverfügung der Stadtverwaltung. Für Frankenthal bedeutet das ab Donnerstag unter anderem: Die Ausgangssperre fällt weg, Treffen...

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Nachweis für Genesene

Ludwigshafen/Frankenthal/Speyer/Rhein-Pfalz-Kreis. Schrittweise zurück zur Normalität: Bund und Länder haben Erleichterungen für gegen das Coronavirus Geimpfte sowie von einer Coronainfektion Genesene geschaffen und setzen sie mit Menschen gleich, die einen aktuellen negativen Coronatest vorweisen können. Für vollständig geimpfte Personen gilt als Vorlage der Impfausweis beziehungsweise das Beiblatt, das nach der Impfung an die geimpfte Person ausgegeben wurde. Als vollständig geimpft gelten...

Corona-Impfung in Frankenthal
Neuer Parkplatz am Impfzentrum Frankenthal

Frankenthal. Seit Donnerstag, 6. Mai, können Besucher des Impfzentrums den Parkplatz im Petersgartenweg direkt gegenüber (ehemals Parkplatz KBA) nutzen. Das teilte die Stadtverwaltung Frankenthal in einer Pressemeldung mit. Zusätzlich steht weiterhin der Parkplatz P 2 in der Albertstraße, Ecke Petersgartenweg zur Verfügung. Direkt vor dem Impfzentrum sind Seniorenparkplätze reserviert. Corona in Frankenthal: Anfahrt zum Impfzentrum Alle Informationen zur Anfahrt sind unter...

Testungen auch an den Feiertagen
Corona-Schnelltestzentren Frankenthal

Frankenthal. An den anstehenden Feiertagen sind die Schnelltestzentren geöffnet: An Christi Himmelfahrt, 13. Mai, testet die Johanniter-Unfall-Hilfe von 10 bis 18 Uhr auf dem Festplatz. Am Pfingstmontag, 24. Mai, steht der DLRG dort von 16 bis 19 Uhr bereit. Schnelltest in Frankenthal: Keine Anmeldung erforderlich In den Schnelltestzentren können sich alle Interessierten einmal pro Woche anlass- und kostenlos auf das Coronavirus testen lassen, unabängig vom Wohnort. Eine Voranmeldung ist nicht...

Bauarbeiten von Montag bis Freitag
Vollsperrung in Frankenthal

Frankenthal. Wegen Ausbesserungsarbeiten an einer zurückgebauten Bodenschwelle im Starenweg muss der Bereich an der Einmündung "Am Kanal" von Montag, 17. bis Freitag, 21. Mai, voll gesperrt werden. Darüber informierte die Stadtverwaltung Frankenthal am Dienstag, 11. Mai, in einer Pressemitteilung. In diesem Zeitraum ist die Zufahrt zum Starenweg nur über den Nachtweideweg möglich. Stadtverwaltung Frankenthal Die angekündigte Baustelle befindet sich am Stadtrand in Richtung...

Bürgerbeteiligung beim Änderungsverfahren
Regionalplan für Rhein-Neckar

Frankenthal. Es liegen Entwürfe für Änderungen des Einheitlichen Regionalplans für Rhein-Neckar zu den Themen Wohnbau- und gewerbliche Bauflächen vor. Auch für Frankenthal und Flomersheim sind dort weitere Wohnbauflächen vorgesehen. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen sich zu beteiligen. Der Regionalplan Rhein-Neckar ist ein wichtiges Planungsinstrument für die Flächenentwicklung in der Metropolregion. Darin wird abgebildet, wo sich Siedlungs-, Freiraum- und Bereiche für die Infrastruktur...

Tag der offenen Tür auf Termin und per Video
Musikschule wieder offen

Frankenthal. Mit sinkenden Inzidenzzahlen und Unterschreitung des Schwellenwerts von 165 darf auch die Städtische Musikschule wieder für den Präsenzunterricht öffnen. Streicher, Pianisten, Schlagzeuger und Gitarristen dürfen wieder im Einzel- und Gruppenunterricht bis drei Personen unterrichtet werden. Ab Montag hat auch wieder der Unterricht für Bläser und Sänger begonnen, im Einzelunterricht und mit Vorlage eines negativen Corona-Schnelltests. Weiterhin entfallen muss der Unterricht der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ