Beiträge zur Rubrik Lokales

Pat und Patachon suchen gemeinsam ein Zuhause
Zahlreiche Freigängerkatzen aufgenommen

Frankenthal. Unser Foto in dieser Woche zeigt die beiden rund sechs Monate alten Kater „Pat und Patachon“. Die beiden wurden im Müll mit schlimmen Katzenschnupfen gefunden. Diesen haben sie gut überstanden, leider hat der graue Kater (Pat) kurz nach der Genesung schlimmen Durchfall bekommen, durch den er einen Darmvorfall erlitt und ihm ein Stück Enddarm entnommen werden musste. „Dies wurde tierärztlich versorgt und er hat keine Probleme mehr mit dieser Geschichte“, berichtet Simone Jurijiw....

Städtischen Musikschule Frankenthal
Bei "Jugend musiziert" erfolgreich

Frankenthal. Der 57. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ fand vom 24. bis 26. Januar in der Musikschule Ludwigshafen statt. Unter 161 Teilnehmern waren sechs Schülerinnen und Schüler der Musikschule Frankenthal. Sie erzielten folgende Ergebnisse: Elisabeth Hoffmann, Querflöte (Klasse Gerhilde Zuck), 18 Jahre, Altersgruppe V: 1. Preis mit 23 Punkten Leonie Sophie Marton, Querflöte (Klasse von Gabi Knaus-Thoma), 17 Jahre, Altersgruppe V: 1. Preis mit 21 Punkten Felix Elia Monsieur, Violoncello...

Martin Lubojanski, Schulleitung, mit Anna (rechts) und Xenia (links) beim Experiment.  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Spende für zwei Schulen in Bobenheim-Roxheim
Kinder für Umweltschutz begeistern

Bobenheim-Roxheim. Es ist schon etwas Besonderes, wenn jemand statt Geschenke zum Geburtstag, Spenden sammelt und diese dann auch noch regional einsetzt. So geschehen vergangenes Jahr, als Michael Remmele zu seinem runden Geburtstag eine gute Tat vollbrachte. Er forderte seine Freunde und Bekannte auf, statt Geschenke Geld zu spenden. „Ich wurde auf eine Aktion meines Arbeitgebers aufmerksam, bei der gemeinsame Projekte von Mitarbeitern mit Partnerorganisationen von BASF bezuschusst wurden....

Schachspielen gegen den Bürgermeister
Partie endet unentschieden

Frankenthal. Mit einem Remis ist die interaktive Schachpartie von Bürgermeister Bernd Knöppel gegen die Frankenthaler Bürger zu Ende gegangen. Seit dem 27. Juni 2019 lief das Spiel mit historischen Schachfiguren des Frankenthaler Künstlers Philipp Perron, das aktuell in der Ausstellung „Frankenthal – Eine Zeitreise“ im Rathaus zu sehen ist. Die kostbaren Figuren aus Elfenbein mit schwarz-roten Sockeln, die Perron nach 1871 schuf, zeigen die wichtigsten Teilnehmer des deutsch-französischen...

Ruhiges Zuhause gesucht
Noch sechs Katzen aus dem Animal Hoarding-Fall

Frankenthal. Unser Foto zeigt „Julie“, sie ist noch eine der Animal Hoarding Katzen, von denen noch sechs ein neues Zuhause suchen. Julie ist eine zurückhaltende Katze, die ein recht ruhiges Zuhause benötigt. Alle diese Katzen sind reine Wohnungskatzen. Vergangene Woche kam unter anderem ein Hamster zum Tierschutzverein. „Er wurde beim Auszug aus der Wohnung von der Besitzerin einfach zurückgelassen, Gott sei Dank wurde er von Nachbarn versorgt und zu uns gebracht“, berichtet Simone Jurijiw....

1. Frankenthaler Ukulele Club
Gemeinsam musizieren und die Zeit genießen

Frankenthal. Seit 2014 gibt es den Ukulele Club in Frankenthal. Regelmäßig treffen sich die Mitglieder und musizieren zusammen. Dabei ist eine Ukulele ein gitarrenähnliches Zupfinstrument, das normalerweise mit vier, aber auch sechs oder acht Saiten bespannt ist. „Im Mai 2014 haben wir uns das erste Mal getroffen, als wir nach unserem Namen gefragt wurden, haben wir uns spontan für „1. Frankenthaler Ukulele Club“ entschieden“, berichtet Doris Schwarz, Gründungsmitglied und Initiatorin. „Ich...

Krise bei der Stadtklinik Frankenthal
Unterlagen in Sachen Stadtklinik an Staatsanwaltschaft übergeben

Frankenthal. Am Mittwoch,  29.01.2020, hat die Stadt Frankenthal Hinweise auf mehrere - möglicherweise strafrechtlich relevante - Sachverhalte in der Stadtklinik an die Staatsanwaltschaft Frankenthal übergeben. Die von Oberbürgermeister Martin Hebich beauftragte, und durch die Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und dem öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für Qualitäts- und Risikomanagement in Krankenhäusern Prof. Dr. Becker durchgeführte, Untersuchung hat...

Foto: Allboje
2 Bilder

Iranisches Theaterfestival in Heidelberg wird von Gholam Allboje aus Bad Dürkheim organisiert
Kultureller Austausch und zwischenmenschliches Verständnis

Bad Dürkheim/Heidelberg.Vom 5. bis 9. Februar wird sich zum 14. Mal der Vorhang für das Iranische Theaterfestival in Heidelberg heben. Dieses wird seit jeher vom TiKK beherbergt und vom Theaterverein Boje unter der Federführung von Gholam Allboje aus Bad Dürkheim durchgeführt. Das Festival bietet der exiliranischen Gemeinschaft einen Ort, ihre künstlerischen Produktionen in die süddeutsche Öffentlichkeit zu tragen. Dabei kommen die KünstlerInnen aus allen Teilen Deutschlands und der Welt. Die...

Lewentz gibt Startschuss für Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
„Mehr Grün im Dorf“

Ludwigshafen. Erstmalig lobt Innenminister Roger Lewentz in diesem Jahr den Sonderpreis „Mehr Grün im Dorf“ im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ aus. Damit ergänzt der Preis die Riege der Sonderpreise zur Innenentwicklung, Demografie sowie kinder- und jugendfreundlichen Dorferneuerung und soll weitere Teilnehmergemeinden zum Mitmachen bewegen. „Klimaschutzaspekte spielen auch im Kleinen eine große Rolle. Innovative Ideen und konkrete Maßnahmen in den Dörfern wollen wir...

100 Jahre Caritasverband in der Diözese Speyer
100 Jahre "Anwalt für Menschen in Not"

Speyer. 1897 gründete Lorenz Werthmann in Köln den Caritasverband für das katholische Deutschland, 1920 kam die Idee, auf die sozialen Nöte und das Elend jener Zeit eine angemessene Antwort zu geben, auch ins Bistum Speyer. 2020 soll dementsprechend der 100. Geburtstag des Caritasverbands für die Diözese Speyer groß gefeiert werden. Am eigentlichen Geburtstag, der Gründungstag ist der 28. Dezember, ist jedoch kein Programm geplant. "Warum damals dieses ungewöhnliche Datum so kurz nach...

Alle Freunde und Bekannte freuen sich auf diese Veranstaltung Jahr für Jahr.  Foto: Böhmer | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsflair im Januar
Spende für die Lebenshilfe

Eppstein. Es ist bereits feste Tradition im Veranstaltungskalender: Am zweiten Wochenende im Januar lädt die Familie Stauffer alle ihre Freunde und Bekannte zum gemütlichen Glühweinabend nach Eppstein ein. An diesem Abend ist Zeit für Gespräche, Zeit für Spenden und eben ein gemütliches Beisammensein. Wer am zweiten Januar-Wochenende zur Familie Stauffer kommt, der ist gefühlt wieder zurück in der Vorweihnachtszeit. Ein wundervoll geschmückter Baum, Rentiere, Schlitten, alles perfekt und...

Christbaumaktion der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) war ein voller Erfolg
Weihnachtsbäume weg und Rekordspende her

Bobenheim-Roxheim. Das nennt man wohl eine Win-win-Situation. Zum 23. Mal wurden unter der Regie der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) in Bobenheim-Roxheim und Kleinniedesheim die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt. Vierzig Helfer, unterstützt von fünf ortsansässigen Landwirten, sammelten am 11. Januar rund 1400 Bäume ein und entsorgten sie umweltgerecht. Im Gegenzug baten die Pfadfinder um eine Spende für ihr Kinderpatenprojekt in Kenia. Am Ende der Christbaumaktion stand ein...

Neujahrsempfang mit Frankenthaler Ukulele-Gruppe. Vielfältiges Programm für 2020 geplant.
Villa Malta wieder geöffnet

Nach einer kurzen Renovierungspause öffnet die beliebte Seniorenbegegnungsstätte „Villa Malta“ der Malteser im Herzen Frankenthals ab dem 26. Januar wieder ihre Türen. Die frisch gestrichenen Räumlichkeiten werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Stammgäste und neue Besucher willkommen heißen, die gerne auch im höheren Alter unter Leute kommen, sich austauschen und am gesellschaftlichen Leben teilhaben möchten. Neben dem regelmäßigen Programm, das von Bastel-und Spielenachmittagen über den...

Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth
Machbarkeitsstudie soll im März fertig sein

Region. Das Land Rheinland-Pfalz, der Verband Region Rhein-Neckar (VRRN), der Rhein-Pfalz-Kreis, der Landkreis Germersheim und die Stadt Speyer haben im Jahr 2018 eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, mit der eine Machbarkeitsstudie für eine Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth auf den Weg gebracht wurde. Mit dieser Machbarkeitsstudie sollte eine geeignete Strecke für die Pendler-Radroute gefunden werden. Dabei war das erklärte Ziel, möglichst störungsarme Verbindungen im...

Wasser oder Bier? Die Elferräte der Karnevalsvereine aus Frankenthal und Umgebung treffen sich zur "Karnevalistischen Wasserprobe"   | Foto: Jasmin Schwanitz
4 Bilder

Bier bleibt weiterhin offizielles Getränk der Kampagne
17. Karnevalistische Wasserprobe bei den Stadtwerken Frankenthal

Frankenthal. Seit 2003 treffen sich die Elferräte der Karnevalsvereine aus Frankenthal und Umgebung zu einer launigen Veranstaltung bei den Stadtwerken. Jedes Jahr entscheidet sich im Rahmen der „Karnevalistischen Wasserprobe“, ob Wasser oder Bier das offizielle Getränk der fünften Jahreszeit sein wird. Auch dieses Mal gab es keine Überraschung: Das Bier siegte. Die ehemalige Miss Strohhut Sandra Jäger führte durch das Programm, zu dem jeder Elferrat einen kurzen närrischen Beitrag rund um das...

Sommerferien-Programm für Kinder in Frankenthal
KidsGames: Top Secret – Detektive ermitteln!

Frankenthal. Ab Samstag, 1. Februar, können Kinder für die „KidsGames: Top Secret – Detektive ermitteln!“ angemeldet werden. Um Kindern zwischen sieben und elf Jahren ein interessantes Ferienprogramm anzubieten, finden in den Sommerferien wieder die KidsGames am Sportplatz der Gymnasien in Frankenthal statt. Die teilnehmenden Kinder werden von 9 bis 16 Uhr betreut. Eine Frühbetreuung ab 7.30 Uhr oder eine Spätbetreuung bis 16:30 Uhr sind auch möglich. Für warmes Mittagessen, Getränke und Obst...

Seniorentreffpunkt im Vereinslokal „Kleintierzuchtverein“ in Frankenthal
"Tanz und Gemütlichkeit" am 30. Januar

Frankenthal. Am Donnerstag, 30. Januar, lädt der Seniorentreffpunkt „Tanz und Gemütlichkeit“ zum Zusammensein ein. Von 14.30 bis 17.30 Uhr können sich Junggebliebene im Vereinslokal „Kleintierzuchtverein“, Am Kanal 11, austauschen und tanzen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Anfahrt ist unter anderem mit der Buslinie 84 möglich. ps

TuS Gerolsheim feiert Fasching am 20. Februar
Närrisches Treiben am Schmutzigen Donnerstag und beim Maskenball für Kinder

Gerolsheim. Der TuS Gerolsheim lädt ein zum närrischen Treiben. Einmal am Schmutzigen Donnerstag, 20. Februar, um 19.19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, An der Weet 4. Es gibt Musik, Tanz, Büttenreden und Showeinlagen, unter anderem von den Dubbeglasbrüdern und Elvis von der Pfalz. Einlass ist ab 18:18 Uhr. Kartenreservierung bei Irmgard Gurdan telefonisch unter 06238 3703. Der Maskenball für Kinder ist am Sonntag, 16. Februar, ab 14.11 Uhr, auch im Dorfgemeinschaftshaus. ps

Pfälzerwald-Verein Mannheim
Aktiv mit dem Pfälzerwald-Verein

Mannheim. Der Pfälzerwald Verein, Ortsgruppe Mannheim, unternimmt am Sonntag, 2. Februar, eine seniorengerechte Wanderung unter dem Titel: „Schule und Zuckerrüben im Wandel der Zeit“. Die Wanderung führt von Bobenheim über Heuchelheim nach Frankenthal. Die Wanderstrecke beträgt zwölf Kilometer. Abfahrt: Hbf. Mannheim: 9.44 Uhr. Wanderführung: J. Schwichtenberg. Informationen: www.pwv-luma.de; Telefon: 0621 516859; Sprechzeiten: dienstags, 10 bis 12 Uhr, freitags, 16 bis 18 Uhr.

Bauarbeiten auf der A6 bei Frankenthal
Dammstabilisierung zwischen Frankenthal und Ludwigshafen-Nord

A6. Wie bereits Ende des letzten Jahres informiert, wird an der Bundesautobahn A6 in Fahrtrichtung (FR) Mannheim zwischen der Anschlussstelle (AS) Frankenthal und der AS Ludwigshafen Nord der Straßendamm stabilisiert. Hierzu ist es erforderlich Rodungsarbeiten an der Böschung durchzuführen. Diese Arbeiten werden Mitte der 5. Kalenderwoche beginnen. Bereits in dieser Woche wurde zwischen der AS Grünstadt und der AS Frankenthal eine mobile Stauwarnanlage aufgebaut. Zur Sicherung der Baustelle...

Auto als Gewinn des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels in Landau übergeben
Ein Traum geht für Rainer Klein in Erfüllung

Von Markus Pacher Landau. Groß war die Begeisterung bei der Übergabe des nagelneuen Citroën C3 an unseren Hauptgewinner des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels im Autohaus Fischer am vergangenen Donnerstag. Gemeinsam mit Ehefrau Bärbel nahm Rainer Klein den flotten weißen Flitzer freudestrahlend entgegen. Viele tausend Leser hatten an dem Rätsel, bei dem es sechs Persönlichkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet zu erraten galt, teilgenommen, aber nur einer konnte gewinnen.„Als der Anruf von der...

Frankenthaler Serviceclubs feiern 5 Jahre Kinoevent
Eine Matinee der Freundschaft

Frankenthal. „Green Book“, ein wunderbarer Blockbuster über eine besondere Freundschaft, wurde anlässlich der 5. Kinomatinee von Kiwanis, Lions, Rotary und Soroptimist International gezeigt. Der Film passte hervorragend zu der Idee, die dahinter steht: in freundschaftlicher Art und Weise, auf einer gemeinsamen Basis und mit vereinten Kräften gutes Tun und gleichzeitig viel Freude haben. Vor über fünf Jahren haben sich Vertreter der Frankenthaler Serviceclubs auf Anregung des Clubs von...

Für den Naturschutz in der Stadt Frankenthal
Nisthilfen für Wildbienen montiert

Studernheim. Die CDU Studernheim hat Mitte Januar Nisthilfen für Wildbienen auf ihrem Patenschaftsgrundstück nahe der Isenach aufgestellt. Durch den Erlös des Gemüseverkaufs bei der Studernheimer Kerwe konnten drei Nisthilfen erworben werden, die noch vor der Brutzeit montiert werden konnten. Auf Empfehlung des NABU Frankenthals hin wurden hochwertige und besonders für Wildbienen geeignete Nistkästen angeschafft, da viele Modelle im Handel Insekten oftmals mehr schaden als nutzen. „Es freut...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ