Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Seniorenbüro und Lux-Kinos
Kino für Junggebliebene startet wieder

Frankenthal. Am Mittwoch, 28. Oktober, nehmen die Lux-Kinos und das Frankenthaler Seniorenbüro ihr Kooperationsangebot „Kino für Junggebliebene“ wieder auf. Zum Auftakt wird die Komödie „Enkel für Anfänger“ gezeigt. Es folgen „Mein Liebhaber, der Esel und ich“ am 25. November und „Narziss und Goldmund“ am 16. Dezember. Filmbeginn ist jeweils um 15.30 Uhr. Kinobetreiber Christian Kaltenegger öffnet das Kino an diesen Terminen ausschließlich für Senioren. Die Tickets kosten acht Euro (für...

Konzert in der Versöhnungskirche
Kammermusik in Frankenthal

Frankenthal. Das vor wenigen Monaten gegründete Frankenthaler Kammermusik-Duo um Martin Merger, Violine und Wolfgang Müller-Steinbach, Klavier, wird am Sonntag, 1. November zum ersten Mal in Frankenthal zu hören sein. Das Programm, mit dem die beiden Musiker kürzlich auf Einladung der Internationalen Felix-Draeseke-Gesellschaft bei einem Konzert in Bad Rodach stürmischen Beifall ernteten, enthält Schumanns Sonate a-Moll op.105, ein Spätwerk aus dem Jahr 1851, das in stetem Wechsel...

Hofer Filmtage in diesem Jahr auch "On Demand"
Hybrides Modell im Corona-Jahr

Von Franz Walter Mappes Hof. Für alle Kinofans und Freunde von Filmfestivals gibt es im Corona-Jahr 2020  die Möglichkeit, die Hofer Filmtage als "Kino On Demand" in den eigenen vier Wänden zu verfolgen. Neben den Präsenzvorstellungen vor Ort besteht die Möglichkeit, auch das Abruf-Portal "HoF On Demand" zu nutzen, wo die Festivalfilme ab Kinopremiere online geschaut werden können. "HoF On Demand" steht den Nutzern anschließend bis zum 1. November 2020 zur Verfügung. Einige Titel sind in der...

Die Burg Fleckenstein ist eine Tagestour wert.  | Foto: Böhmer
5 Bilder

Eine Tagestour ins Dahner Felsenland
Die Heimat entdecken

Frankenthal/Dahner Felsenland. Der Herbst hat noch wundervolle schöne Tage für uns parat. Und wer Corona bedingt nicht in den Urlaub fahren kann, der könnte beispielsweise einen Tagesausflug für die ganze Familie planen. Die Redaktion des Frankenthalers hat es selbst getestet und kann die Region Dahner Felsenland mit Familie nur empfehlen! Von Gisela Böhmer Von Frankenthal ist man in rund eineinhalb Stunden ins Dahner Felsenland gefahren. Wer gerne wandert, für den ist der „vier Burgenweg“ zu...

Verlorenes Paradies | Foto: Wolfgang Beck
4 Bilder

Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal
„Die Kirche bleibt nicht im Dorf“

Frankenthal. Bis Donnerstag, 8. November, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Die Kirche bleibt nicht im Dorf“ von Wolfgang Beck zu sehen. Die Ausstellung  verweist auf eine Verschiebung der Alltagsperspektiven. Ernst und Augenzwinkern begegnen sich hier sowohl formal als auch inhaltlich. Wolfgang Beck hat in seiner künstlerischen Arbeit die Grenzen so verschiedener Materialien wie Plexiglas, Holz, Metall oder Papier und Leinwand erforscht, immer das Wechselspiel zwischen zwei- und...

Trio Sanssouci tritt wieder auf
Vielleicht auch wieder in Frankenthal

Frankenthal. Die Coronakrise hat vor allem selbstständige Künstler und Ensembles hart getroffen. Abgesagte Konzerte, aktuell nie sicher, ob das nächste Konzert auch wirklich stattfindet.Hans-Jürgen Thoma, vom Trio Sanssouci, hofft darauf, dass kein weiterer „Lockdown“ kommt. Denn seit Mitte September ist das Ensemble wieder Deutschlandweit unterwegs. „Auch das Trio Sanssouci wurde und wird von der Coronapandemie in Mitleidenschaft gezogen“, berichtet Hans-Jürgen Thoma, der früher die...

Otto Dill: Pferderennen, Öl auf Leinwand 1920er Jahre | Foto: Bentz
5 Bilder

Ausstellung im Schloss Kleinniedesheim
Malerei in der Pfalz

Kleinniedesheim. Kunst und Kultur sind in den letzten Monaten sehr wenig angeboten worden. Umso schöner ist es, dass immer mehr Ausstellungen oder Konzerte wieder unsere Freizeit bereichern. Neben einer neuen Ausstellung in Frankenthal, wird auch in Kleinniedesheim eine Ausstellung rund um Pfälzer Künstler zu sehen sein. Zur Ausstellung „Malerei in der Pfalz“, laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel, seit 18. Oktober in das...

FORSTAMT PFÄLZER RHEINAUEN
Grusliges aus dem Wald! – Halloween – bei uns doch nicht

Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen veranstaltet am Samstag 31. Oktober 2020 für Familien mit Kindern eine gar nicht gruslige Aktion im Wald. Während die Auslagen der Geschäfte mit Vampiren, Gebeinen und Spinnen für Halloween werben, möchte die Rucksackschule die Zeit der Spinnen, Skelette und Fledermäuse nutzen und ihren Teilnehmenden im natürlich orange-rot leuchtenden Herbstwald zeigen, dass Fledermäuse in unserer Region keine blutsaugenden Vampire sind. Spielerisch lernen...

Escape Room öffnet in der Stadtbücherei Frankenthal
„Die letzte Chance“

Frankenthal. Escape Rooms und -Games liegen voll im Trend. Innerhalb einer vorgegebenen Zeit und im Team gilt es dabei, Rätsel zu lösen, um einen abgeschlossenen Raum als Sieger wieder verlassen zu können. Von Dienstag, 17. November, bis Samstag, 21. November, öffnet ein Escape Room in der Stadtbücherei Frankenthal. Bei dem Kooperationsprojekt zwischen den Stadtbüchereien Frankenthal und Ludwigshafen, dem Klimaschutzbüro Ludwigshafen und dem Klimaschutzmanagement Frankenthal sind...

"Sonnenaufgang am Kirschfelsen". Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Georg Beck ziert das Titelbild des Wochenblatt-Reporter Kalenders 2021. | Foto: Georg Beck
13 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Das sind die Gewinnerfotos

Fotowettbewerb. Zahlreiche Leser haben online auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de für ihre monatlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Das Ergebnis ist der Wochenblatt-Reporter Kalender 2021. Wir bedanken uns herzlich bei allen Fotografen, die sich dieses Jahr beteiligt, und mit uns ihre persönlichen Lieblingsorte geteilt haben. Die Kalender werden in Gewinnspielen und zum Beispiel im Wochenblatt-Adventskalender verlost und sind nicht käuflich zu erwerben. Die Gewinner der Kalendermotive...

Stadtbücherei Frankenthal
Wie lese ich meinem Kind vor?

Frankenthal. Wie liest man seinem Kind vor und wählt das richtige Bilderbuch aus? Wie schafft man eine gemütliche Atmosphäre? Wie kann man Texte mit dem Alltag der Kinder verknüpfen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines interaktiven Vortrags der Bibliothekarin Andrea Henn-Gangnus und der Kindheitspädagogin Nadine Reuber am Samstag, 24. Oktober, von 10.30 bis 12 Uhr in der Stadtbücherei. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.Eigene Bücher mitbringenDie Referentinnen zeigen...

Historisches Museum Speyer - bis Ende Oktober auch montags geöffnet
Grüffelo und Medicus warten in den Herbstferien

Speyer. In den Herbstferien gibt es im Historischen Museum der Pfalz in Speyer mit den beiden Sonderausstellungen „Medicus – Die Macht des Wissen“ und „Grüffelo – Die Ausstellung“ ein spannendes Programm für die ganze Familie. Während der Schulferien in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland – also bis Ende Oktober – haben beide Ausstellungen auch montags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Um Wartezeiten zu vermeiden empfiehlt es sich, vor dem Besuch auf der Internetseite des Museums...

Soirée im Hof geht weiter
Geister - Grusel - Gänsehaut

Frankenthal. Nach dem tollen Erfolg des ersten Soirée im Hof, findet am Sonntag, 25. Oktober, 18 Uhr, die zweite Veranstaltung dieser Art statt. Diesmal heißt das Thema „Geister – Grusel - Gänsehaut“. Es ist eine literarische Lesung mit Texten von Oscar Wilde, Edgar Allen Poe und anderen Autoren der Schwarzen Romantik, die schrieben, um (uns) das Fürchten zu lehren, vorgetragen von Melanie Gaug. Dazu gibt es magisch-mysteriöse Tänze aus Hula, Oriental und Fantasy-Fusion, choreografiert und...

Aktion

wochenblatt-reporter.de verlost das ultimative Sprach-Quiz
Schlag den Duden - nicht nur für Nerds

Buchtipp/Verlosung. Nicht nur - aber ganz besonders - Sprach-Nerds dürfen sich über die neueste Veröffentlichung aus dem Hause Duden freuen. "Schlag den Duden!" heißt unser Buchtipp und das ultimative Sprach-Quiz, das Fans subtiler Feinheiten der deutschen Sprache ganz sicher jubilieren lässt. Denn die Fragen aus zwölf Themengebieten - darunter Rechtschreibung, Grammatik, Zitate, Fremdwörter oder Aussprache - sind mitunter ganz schön kniffelig und nicht unbedingt das, was sonst man in jedem...

Jüdisches Gedenken in Frankenthal
Vortrag mit Fotos

Frankenthal. Am Mittwoch, 7. Oktober, 19 Uhr, wird Herbert Baum um 19 Uhr im Bildungszentrum der VHS Frankenthal Schlossergasse 10, einen Vortrag halten. Thema: Gurs: Zwischenstation für das Vernichtungslager Auschwitz - Die Deportation der Juden aus Frankenthal am 22. Oktober 1940. Der Eintritt ist frei, es gelten die aktuellen Coronabestimmungen.   Am 22. Oktober 1940 wurden über 6.500 Juden aus der Pfalz, aus Baden und dem Saarland – vom Säugling bis zum 98-jährigen Greis – auf Betreiben der...

Frauenfahrt am 5. November nach Stuttgart
Mode und Bauhaus sind die Themen

Rhein-Pfalz-Kreis. Bei der diesjährigen Frauenfahrt nach Stuttgart am Donnerstag, 5. November, werden die Landesausstellung „FASHION?! Was Mode zur Mode macht“ und die BAUHAUS-Siedlung Weissenhof besucht. Die Ausstellung „FASHION?!“ zeigt einerseits klassische Highlights internationaler westlicher Modegeschichte, opulente Haute-Couture-Entwürfe bekannter Designer, Alltagskleidung, Modefotografie und Fashion-Magazine; andererseits gibt sie einen Einblick, wie und wer Mode beeinflusst. BAUHAUS:...

Kürbiszeit
24 Bilder

Bildergalerie: Fotos aus Pfalz und Baden
Der September in Bildern

Mitmachportal. Der Herbst ist da, die Blätter färben sich bunt und ohne Winterjacke ist es gerade morgens schon sehr frisch. Dabei war es vor wenigen Tagen mitten im September noch so warm, dass Gedanken an leckere Kürbissuppe oder heißen Ingwertee dem ein oder anderen die Schweißperlen auf die Stirn getrieben haben. Der Herbst hat auch kalendarisch vor einer Woche begonnen. Da kann man sich schon auf pfälzische und badische Landschaften im bunten Blättergewand freuen oder Herbstspaziergänge...

Erkenbert-Museum Frankenthal
Auf der Suche nach dem perfekten Klang

Frankenthal. Ab Donnerstag, 1. Oktober, stellt das Erkenbert-Museum ein neues „Objekt des Monats“ in der Stadtbücherei aus. Im Oktober dreht sich dabei alles um den perfekten Klang: zu bestaunen ist ein Set aus 13 Stimmgabeln und einem kleinen Hammer, die zum Stimmen von Glocken verwendet wurden und aus der Frankenthaler Glockengießerei Hamm stammen. Am Montag, 5. Oktober, 16 Uhr, werden Geschichte und Funktion der Stimmgabeln bei einem Gespräch in der Stadtbücherei näher erläutert und es...

Wundervolle Aussicht hier: Ringelsberghütte in Frankweiler.  | Foto: B. Bender
2 Bilder

Benefiz-App zugunsten des Pfälzerwaldvereins
PfalzExplore by caught

Wandern in der Pfalz. Innovation, Naturerlebnis und Pfälzer Tradition, diese Verbindung eint sich in einem neuen Projekt der Wirtschaftsjunioren Südpfalz. Hierbei handelt es sich um die WanderApp PfalzExplore by caught. Diese stellt eine komplett neuartige Form des interaktiven Wanderns dar und beinhaltet eine digitale Videoführung durch den Pfälzer Wald, selbstverständlich inklusive landschaftlicher Highlights, interessanten Fakten und Gewinnspielen mit ansprechenden Preisen. Das tolle daran:...

Neue Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal
„Die Kirche bleibt nicht im Dorf“

Frankenthal. Von Samstag, 10. Oktober, bis Donnerstag, 8. November, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Die Kirche bleibt nicht im Dorf“ von Wolfgang Beck zu sehen. Über die AusstellungDie Ausstellung „Die Kirche bleibt nicht im Dorf“ verweist auf eine Verschiebung der Alltags-perspektiven. Ernst und Augenzwinkern begegnen sich hier sowohl formal als auch inhaltlich. Wolfgang Beck hat in seiner künstlerischen Arbeit die Grenzen so verschiedener Materialien wie Plexiglas, Holz, Metall...

Programmieren lernen und das mit viel Spiel und Spaß. Das geht in den Herbstferien in der Stadtbücherei Frankenthal.  | Foto: Stadtbücherei Frankenthal
2 Bilder

Code Week 2020 – Programmieren für Kids
Herbstferien mit Spiel und Spaß gestalten

Frankenthal. Anders, aber sicherlich nicht weniger interessant wie vergangenes Jahr werden die Workshops in der Stadtbücherei Frankenthal. Unter dem Titel „Code Week 2020“ haben Kinder und Jugendliche in diesen Herbstferien wieder die Möglichkeit, die Welt des Programmierens kennenzulernen. Vergangenes Jahr war dies schon ein Highlight für die Kinder, große Freude war es am letzten Tag den Eltern das Erlernte zu präsentieren. In diesem Jahr mag zwar alles anders sein, aber das Team der...

Familienausstellung im Historischen Museum Speyer öffnet wieder
Der Grüffelo ist endlich zurück

Speyer. Alle großen und kleinen Fans dürfen sich freuen: Vom 26. September bis zum 27. Juni ist die Familien-Schau „Der Grüffelo –Die Ausstellung“ wieder im Historischen Museum der Pfalz in Speyer zu sehen. Sechs Monate musste die Ausstellung aufgrund der Corona-Krise ihre Türen schließen. Jetzt ist sie entsprechend der aktuellen Sicherheits- und Hygienevorgaben überarbeitet und lädt dazu ein, die Welt des Bilderbuchklassikers „Der Grüffelo“ mit Wald, Wiese und wilden Tieren neu zu entdecken....

„Tod auf dem Nil“ im Congressforum
Agatha Christies Krimi-Klassiker

Frankenthal. Das Congressforum nimmt langsam den Spielbetrieb wieder auf. Am Freitag, 9. Oktober, 18 und 20.30 Uhr, wird Agatha Christies Krimi-Klassiker mit Gil Ofarim „Tod auf dem Nil“ zu sehen sein. Regie führt Jörg Herweg. Mit „Tod auf dem Nil“ kommt einer der spannendsten Krimi-Klassiker von Agatha Christie nach Frankenthal – eine mörderische Dampferfahrt, die alles bietet, was Krimiherzen höher schlagen lässt! Die junge Millionenerbin Linnet Ridgeway und der eher arme Simon Doye...

Lesung mit Anne Weiss
Vom Glück des Aussortierens

+++ UPDATE+++ die Veranstaltung wurde kurzfristig abgesagt! Frankenthal. Am Dienstag, 6. Oktober, um 19.30 Uhr, liest die Autorin Anne Weiss in der Stadtbücherei aus ihrem Buch „Mein Leben in drei Kisten“. Die Bestsellerautorin tauschte Krempel gegen Glück – heute passt ihr Besitz in drei Kisten. Weiss erzählt in ihrem Buch von ihren ganz eigenen Erfahrungen mit dem Ausmisten und Loslassen und lässt die Leser an ihrem Leben teilhaben. Die Themen Minimalismus und Aufräumen sind brandaktuell und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ