Wochenblatt Bad Bergzabern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

MGV Bruchweiler lädt herzlich ein
Serenaden-Abend

Bruchweiler-Bärenbach. Unter dem Titel „Liebe ist …“ veranstaltet der MGV „Waldeslust“ Bruchweiler unter der Leitung seiner Dirigentin Eva Kling dieses Jahr mal wieder im Hof des Pfarrzentrums in Bruchweiler-Bärenbach einen Serenaden-Abend und zwar am Freitag, 23. August, 19 Uhr. Der letzte Serenaden-Abend fand im Jahre 2016 statt und ist den damals vielen Besuchern noch in bester Erinnerung. Auch dieses Jahr hat Chorleiterin Eva Kling die etwa 40 Sänger für das abendliche Konzert gut motiviert...

Erlebnistag Deutsche Weinstraße im Süden der Pfalz
„Freunde der Pfalz“

Südpfalz. Der Erlebnistag Deutsche Weinstraße am 25. August 2019 wird auch im Süden der Pfalz zu einem runden und gut besuchten Weinstraßen-Sonntag werden. Zum 34. Mal feiert die Region den großen Festtag, der diesmal unter dem Motto „Freunde der Pfalz“ steht. Von Schweigen-Rechtenbach bis nach Klingenmünster heißt das Feriengebiet Bad Bergzaberner Land die Weinstraßenfreunde zu dem autofreien Erlebnistag herzlich willkommen! Polizei- und Rettungsfahrzeuge werden die Weinstraße kontrollieren,...

Unbemerkt geht es nach Frankreich hinein am Schloss St. Paul vorbei.   | Foto: B.Bender
13 Bilder

Rundtour vom Weintor Schweigen nach Weißenburg
Grenzenlos wandern

Schweigen-Rechtenbach. Beginn der Rundtour ist am deutschen Weintor. Sie führt über die Weinberge nach Wissembourg im Elsass und wieder zurück. Vom Weintor aus geht es nach rechts in die Längelsstraße und an der Abbiegung geradeaus die Bergstraße hinauf. Am Ortsende beginnt der 1969 angelegte erste deutsche Weinlehrpfad. Vorbei an einer alten Kelterpresse von 1650 führt der Weg am heiligen Urban, Schutzpatron des Weinbaus vorbei links zur Skulptur des „Traubendiebs“ rechts hinauf zur...

Ausstellung im Grenzland während der diesjährigen Kerwe
„Erwachsen werden wir nicht mehr“

Schweighofen. Seit 2006 gibt es während der Kerwe von Schweighofen temporäre Ausstellungen, die im Kunstraum „Goldener Stern“, Hauptstr. 50, 76889 Schweighofen an nur einem Tag veranstaltet werden. So besteht neben den sonstigen Attraktionen die Möglichkeit, im Saal des ehemaligen Gasthauses verschiedene künstlerische Positionen zu betrachten und sich der künstlerischen Auseinandersetzung mit einem bestimmten Thema zu widmen. Auch am 1. September 2019 von 11 bis 18 Uhr wird wieder solch ein...

SKYE wieder auf der Burg Landeck
Saisonabschluss

Klingenmünster. Am Samstag den 31. August ist der Abschluss des „Burg Landeck Sommers“. Zu diesem Anlass darf die Burg Landeck Stiftung zum zweiten Mal in diesem Jahr die Scottish Folk Band SKYE aus der Südpfalz begrüßen. Beginn 19 Uhr. Die Musiker spielen vor einer imposanten Kulisse im Burghof sanfte Balladen über erfüllte und unerfüllte Sehnsüchte bis hin zu fröhlichen Trinkliedern. Sie stehen für gute Laune und bringen somit eine tolle Stimmung zu diesem letzten Sommerkonzert auf der...

Kunsthandwerk & Design aus fernen Ländern
Kunstraum

Schweigen. Fasziniert werden in Museen oder Ausstellungen das traditionelle Kunsthandwerk der Menschen aus aller Welt bestaunt. Besonders die Frauen sind es, die alleine oder in Dorfgemeinschaften diese Traditionen wach halten. Für sie ist es oft die einzige Chance, mit diesen Produkten den Unterhalt für ihre Familie zu erwirtschaften. Auf vielen Reisen, vor allem in Südamerika entdeckt, können nun diese einzigartigen Unikate erworben werden - im Kunstraum am alten Schulhaus in Schweigen -...

Das Münchener Blechbläserensemble „Harmonic Brass“ gastiert in der Marktkirche
„Donaureise“ in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Viele Freunde hat das Münchener Blechbläserensemble „Harmonic Brass“ in der Südpfalz gefunden. Seit Jahren nämlich gehört ein Konzert in der Marktkirche von Bad Bergzabern zum festen Tourneeplan der fünf Musiker. Am Freitag, 23. August, 19.30 Uhr, gastieren sie dort mit ihrem neuen Programm „Donaureise“. „Harmonic Brass“ sucht die schönsten Geschichten über den Fluss, besteigt eine Ulmer Schachtel und erkundet die großartigsten Landschaften und Städte und präsentiert vor allem...

Ortsverband Bad Bergzabern
VdK Ausflug

Bad Bergzabern. Die Fahrt nach Heilbronn findet nun bald statt, deshalb noch ein paar Informationen. Termin ist Mittwoch, 28. August. Abfahrt ist auf dem Bus-Parkplatz neben dem Bahnhof in Bad Bergzabern (neben Dänischem Bettenlager) um 7.00 Uhr. Nach ca. einer Stunde Fahrzeit ist eine Frühstückspause mit Kaffee und Kuchen geplant. Der Fahrpreis wird im Bus eingesammelt. Die Eintrittskarten für die Bundesgartenschau sind im Fahrpreis inbegriffen und werden im Bus verteilt. Die Rückkehr ist für...

Das Wochenblatt verlost 1x2 Eintrittskarten
Der kleine Muck

Dörrenbach. Der kleinwüchsige Muck wird nach dem Tod seines Vaters von den Verwandten fortgejagt. In einer fremden Stadt kommen zwei Gegenstände mit magischen Kräften in seinen Besitz: Ein Paar Pantoffeln, in denen er zu jedem beliebigen Ort fliegen kann und ein Spazierstock, der vergrabene Schätze offenbart. Die Macht seiner Zaubergegenstände beschert dem kleinen Muck von nun an viele Abenteuer. Die Theateraufführung findet statt am Samstag, 24. August, 15 Uhr. Kartenvorverkauf bei der...

Neue Wander- und Radkarte erschienen
„Dahner Felsenland"

Dahn. Nach einigen Monaten der Abstimmungen und einigen Test-Karten ist es nun so weit, dass die erste Wander- und Radkarte aus einer neuen „Dreier-Kooperation“ erschienen ist. Die Tourist-Info Dahner Felsenland mit dem Pfälzerwald-Verein und der südpfälzische Landkartenverlag Pietruska aus Rülzheim haben die „Dahner Felsenland in Maßstab 1:25.000“ in einem völlig geänderten Produktkonzept herausgegeben. Die Tourist-Information des Dahner Felsenlandes hat mit Jacques Noll den redaktionellen...

Ausstellung in der Kreisgalerie
„Mitten im Leben“

Dahn. Gerhard Lämmlin kommt nach Dahn. Der Neustadter Künstler zeigt in der Kreisgalerie, in den nächsten vier Wochen, abstrakte Malerei. Lämmlin bezieht seine Ideen und Bildkompositionen vorwiegend aus Impressionen und Eindrücken, die er von seinen vielfältigen Reisen mitbringt. Dabei entstehen Werke, die nicht die Realität abbilden, die vielmehr Ausdruck seiner Gedanken, Stimmungen und Erinnerungen sind. Lichteinfälle auf bizarre Landschaften und ungewöhnliche Farbkombinationen exotischer...

Das Wochenblatt verlost 3x2 Eintrittskarten
Magic Musicals

Bad Bergzabern. Wer kennt sie nicht, die Musicals wie Tarzan, Phantom der Oper, The Rocky Horror Picture Show, König der Löwen und viele mehr. An einem besonderen Ort, auf der Schlosstreppe in Bad Bergzabern, werden die besten Hits all dieser Musicalerfolge in der großen Gala von „Magic Musicals“ an nur einem Abend Open Air präsentiert. Am Samstag, 17. August, um 20 Uhr, besteht die Möglichkeit, dem Alltag mit Marry Poppins, Tarzan und der Kaiserin Elisabeth zu entfliehen. Bekannt wurde „Magic...

„The ways of Zion do mourn“
Elsässische Konzerte

Wissembourg. Musik hat die Kraft, wunderbare Begegnungen zu ermöglichen. Nach einer erfolgreichen ersten Zusammenarbeit im Jahr 2016 wird das Vokalensemble Castella aus Château-Thierry (Frankreich) zusammen mit dem Universitätsstreichorchester Lüttich (Belgien) diesen Sommer Händels Meisterwerk bei drei elsässischen Konzerten in Roeschwoog, Wasselone und Wissembourg präsentieren. In Wissembourg findet es am Samstag, 10. August, um 20 Uhr, in der Johanniskirche statt. „The ways of Zion do mourn“...

Konzerte in der Johanniskirche
Orgel am Markt

Wissembourg. Diesen Sommer wird die Thomas-Orgel der protestantischen Kirche Saint-Jean erneut während der Orgel am Markt-Konzerte erklingen. Diese finden jeden Samstag, vom 6. Juli bis zum 31. August um 11 Uhr statt. Organisten von weit und fern erfreuen das Publikum mit einem habstündigem Orgelkonzert. Ein, von ihnen sorgfältig auserwähltes, Orgelrepertoir wird dargeboten. Der Eintritt ist frei. Die gesammelten Spenden erlauben, die Missionarsprojekte der Kirchengemeinde zu unterstützen....

1886 wurde der 14 Meter hohe Martinsturm fertiggestellt.  | Foto: B. Bender
26 Bilder

Rundweg von der Burg Landeck übers Schlössel zum Martinsturm
Hoch hinaus

Klingenmünster. Nicht nur das Dahner Felsenland ist ein Wanderparadies, auch die Region Südliche Weinstraße bietet zahlreiche Tages- und Halbtagestouren, mehrtägige Routen sowie besonders ausgezeichnete Wege und Rundwege. Einer davon ist der Burgenweg in Klingenmünster. Zu erwarten sind wundervolle Aussichten. Ausgangspunkt ist die Burg Landeck. Auf dem Panoramaweg erhascht man die ersten schönen Blicke auf Klingenmünster bevor es abwärts geht in Richtung Pfalzklinikum.  Vorbei an der...

Open Air im Dahner Kurpark mit drei Bands
Rock in der Muschel

Dahn. Vor zwei Jahren war Rock in der Muschel Teil des dreitägigen Festes „Dahn feiert“. Am 10. August veranstaltet die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG das Open Air wieder allein. Die drei Bands „Endlich!?“, „Addicted“ und „The Bombshells“ werden ab 18 Uhr die Muschel ordentlich einheizen. Zuerst am Start ist die Gruppe „Endlich!?“: die vier Musiker, die zum Teil aus dem Dahner Tal stammen, haben sich 2009 zusammengefunden und spielen hauptsächlich eigene Songs aus der Feder von Holger...

Mit dem Sandra Badal Trio und dem Blue Motion Trio
Jazz im Park

Klingenmünster. Am 17. Und 18. August hält der Jazz wieder zum sechsten Mal seinen Einzug in den Stiftspark in Klingenmünster. Am Samstag, 17. August, wird um 18 Uhr, der Auftakt von dem „Sandra Badal Trio“ bestritten. Es präsentiert eine originelle, anspruchsvolle und zugleich unterhaltsame Mischung aus nostalgischen Jazz-Standards, Bossa Nova, Chanson, Swing und Tango Argentino. Die Gesangskarriere von Sängerin Sandra Schenk begann die Wagner-Stipendiatin nach ihren Studien in Hamburg,...

Konzerte in der Johanniskirche
Orgel am Markt

Wissembourg. Diesen Sommer wird die Thomas-Orgel der protestantischen Kirche Saint-Jean während der Orgel-am-Markt-Konzerte erklingen. Diese finden jeden Samstag vom 6. Juli bis zum 31. August um 11 Uhr statt. Organisten von nah und fern erfreuen das Publikum mit einem halbstündigem Orgelkonzert. Ein von ihnen sorgfältig auserwähltes Orgelrepertoire wird dargeboten. Der Eintritt ist frei. Die gesammelten Spenden erlauben, die Missionarsprojekte der Kirchengemeinde zu unterstützen. Es ergeht...

Pfälzer Wald mit Abkühlung
Rad-Tour

Am Sonntag, 11. August, bietet der ADFC Landau/SÜW eine Radtour von Hinterweidenthal nach Landau an. Mit der Bahn fährt die Gruppe von Landau zum Start der Tour nach Hinterweidenthal. Heinz Wagenblatt führt auf dem Lauterradweg bis Bobenthal, dann zum Seehof. Nach einer Pause mit Bademöglichkeit geht’s über Silz, Klingenmünster und Göcklingen zurück nach Landau. Die Route der Gesamtlänge von 65 Kilometer führt fast eben vorwiegend über Radwege. Sie erfordert eine gewisse Ausdauer. Um 9.20 Uhr...

Staatsphilharmonie feiert in der Saison 19-20 ihr 100-jähriges Bestehen
Jubiläumssaison startet mit Modern Times

Ludwigshafen/Mannheim. Vom 6. bis 20. September 2019 präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Auftakt der Jubiläumssaison das Festival Modern Times. Mit insgesamt vier Konzerten in Ludwigshafen und Mannheim steht die Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts, der Gründungszeit des Orchesters, im Zentrum. Die Besetzungen schwanken zwischen Miniatur und Monstrum. Die Bandbreite reicht von Filmmusik über Schlager bis hin zu Sinfonik und Ballett. „Das Jubiläum führt uns noch...

800 Jahre Stadtrechte – 15 Jahre Richard Löwenherz Fest
Eine Stadt im Jubeljahr

Annweiler. Seit nunmehr 15 Jahren „heißet man Willkommen allerley Volk aus Nah und Fern, zu feyern ein wahrlich großes Feste….“ und genau so lange erfreut sich das Richard Löwenherz Fest einer großen Beliebtheit. Seit Beginn der Veranstaltung im Jahre 2005 strömen jedes Jahr viele Tausend Besucherinnen und Besucher in die mittelalterlich anmutende Innenstadt Annweilers, um ein paar Tage in die Welt des Mittelalters einzutauchen. Im Jahre des großen Stadtjubiläums gilt es nun auch, 15 Jahre...

Bikes, Livemusik und Benzingespräche: Am Festwiesenhaus Rülzheim findet "Thunder of Music". | Foto: PS
2 Bilder

Bikergottesdienst, Livemusik und Oldtimer
Thunder of Music

Rülzheim. Der Tradition folgend, veranstaltet der Motorsportclub Rülzheim auch in diesem Jahr wieder die Veranstaltung „Thunder of Music“ rund ums Festwiesenhaus in Rülzheim. Young-, Oldtimer-, Traktoren- und Motorradfreunde sowie Liebhaber der Rock-, Pop- und Country-Musik geben sich, bei sommerlichen Temperaturen, auf den Festwiesen in Rülzheim ein Stelldichein. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher am 27. und 28. Juli ein  tolles Programm. Am Samstag spielt unter anderem Diversity zum...

Ausstellung der Künstlerin Brigitte Altzschner im Haus des Gastes
„Drachenmädchen“

Bad Bergzabern. Vom 1. August, bis zum 1. September, präsentiert die Künstlerin Brigitte Altzschner im Haus des Gastes ihr neues Programm „Drachenmädchen“. Die aktuelle Ausstellung lässt den Betrachter in eine farbenprächtige Fantasiewelt eintauchen und nimmt ihn mit auf die Reise ins geheimnisvolle, golden schillernde Reich der Drachenmädchen. Die in Bad Bergzabern lebende Künstlerin lässt große Emotionen in ihre Werke einfließen und möchte gerne auch beim Betrachter tiefe innere Gefühle...

Wanderung und Gast-Konzert
Kultursommer

Wengelsbach. Zum Abschluss des Kultursommers in Wengelsbach findet am Sonntag 28. Juli, um 16 Uhr, ein exklusives Konzert in der Kapelle St Joseph von Wengelsbach statt. Zunächst haben am Donnerstag 25. Juli Wanderfreudige noch einmal Gelegenheit mit Monsieur Edmond Fabacher auf eine Wanderung rund um Wengelsbach zu gehen. Unter dem Motto „Geschichte und Geschichten“ wird er während etwa dreieinhalb Stunden Interessantes aus der Gegend und auch aus seiner Jugend in Wengelsbach berichten. Nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ