Wochenblatt Bad Bergzabern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Monika Kirks und Monsieur Francis Heintz stellen in Wengelsbach aus
Begegnung ohne Grenzen

Wengelsbach. In diesem Jahr wird der Kultursommer Wengels’ Art in Wengelsbach am Freitag, 5. Juli, um 18 Uhr, mit der Ausstellung von Monika Kirks/Landau und Francis Heintz/Riedseltz eröffnet. Musikalisch gestaltet wird die Veranstaltung von Anne-Laure Wagner. Mit Frau Kirks und Monsieur Heintz ist es dem deutsch-französischen Geschichts- und Kulturverein von Wengelsbach wieder gelungen zwei sehr unterschiedliche Künstler für die Ausstellung in der alten Schule zu gewinnen. Frau Kirks, eine...

Zahlreiche Liedvorträge am vergangenen Wochenende beim Sängerheim in Bruchweiler.  | Foto: Hans Rösch
3 Bilder

Bunter Melodienstrauß der Wieslauterchöre
Hof- und Gruppenfest in Bruchweiler-Bärenbach

Bruchweiler-Bärenbach. Nachdem im letzten Jahr der seitherige Vorsitzende der Wieslautergruppe im Kreischorverband WestPfalz-Blies, Arthur Helfrich aus Fischbach, sein Amt nach 20 Jahren erfolgreicher Arbeit aus Altersgründen niedergelegt hatte und sich kein Nachfolger gefunden hat, einigten sich die Vorstände mit Chorleiter der Wieslauter-Chöre, dass die Chöre der Wieslautergruppe jährlich die Schubertmesse in gewohnter Weise weitersingen und jährlich ein Gruppenfest abhalten. Die diesjährige...

19. Grenzlandfest Kapsweyer von 21. bis 24. Juni
Verleihung der Grenzlandmedaille

Kapsweyer. In diesem Jahr feiert die Grenzlandgemeinde Kapsweyer vom 21. bis 24. Juni zum 19. Mal ihr Grenzlandfest. Der Grund für das Fest war der Wunsch, dass die Menschen auf beiden Seiten der Grenze miteinander feiern und sich dadurch wieder besser kennen lernen. Der Festabend am Freitag, 21. Juni um 19 Uhr, ist der Startschuss des Grenzlandfests. An dem Abend verleiht Landrat Herr Dietmar Seefeldt die Grenzlandmedaille an Personen, die sich für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit...

Kurpfälzer Arnim Töpel, der Jongleur & Liedermacher René Egles
Kabarettabend beim Grenzlandfest

Kapsweyer. Zum 19. Mal findet das Grenzlandfest in Kapsweyer statt und fast schon traditionell wird das Fest am Montag, 24. Juni, um 20 Uhr mit einem elsässisch-pfälzischen Kabarettabend in der Südpfalzhalle beendet. Den pfälzischen Part übernimmt der Kurpfälzer Arnim Töpel, der Jongleur der Sprachwelten – denn keiner beherrscht den blitzschnellen Wechsel zwischen Hochdeutsch und Mundart so perfekt wie er. Es wird ein guggemamol-Abend, wenn der studierte Jurist und Musiker, der auch schon den...

Händler und Rittersleut auf der Burg Landeck
Mittelalterlicher Markt auf der historischen Stauferburg

Klingenmünster. Die Burg ruft: Am 29. und 30. Juni steigt das Landeckfest, und wenn das Wetter mitspielt, werden sicher wieder Tausende Besucher zum mittelalterlichen Markt in die historische Stauferburg hoch über Klingenmünster kommen. Zwischen den Burgmauern entfaltet sich am letzten Juniwochenende ein Fest für alle Sinne. Händler und Gaukler, Ritter und edle Frauen, Herolde und „allerley fahrendes Volk“ geben sich ein Stelldichein in Burghof und Zwinger. Etwa 20 Händler und Handwerker haben...

Höhepunkt der Kultursaison in der Johanniskirche
Konzert zum Geburtstag

Wissembourg. Die Thomas-Orgel von Wissembourg, die heute ein unentbehrliches Instrument in der Musiklandschaft des Nordelsass ist, feiert am kommenden Sonntag ihren vierten Geburtstag. Für dieses Jubiläum wird der jüngeren Generation mit einem Rezital von Olivier Wyrwas, einem der jungen elsässischen Talente in der Alten Musik, Platz gemacht. Olivier Wyrwas, Jahrgang 1991, studierte Orgel, Cembalo, Basso continuo und Improvisation am Konservatorium von Metz und an der Schola Cantorum in Basel....

Wettbewerb startet am 1. Juli mit dem Thema „Pfälzer Grumbeere“
"So schmeckt die Südpfalz 2019"

Herxheim. Ein Ortstermin auf dem Kartoffelhof Kuntz in Herxheim stimmt die 16 Teilnehmer des Wettbewerbs „So schmeckt die Südpfalz“ auf das diesjährige Genuss-Thema „Pfälzer Grumbeere“ ein. Kartoffelbauer Volker Kuntz, der den Familienbetrieb mit Hofladen zusammen mit seiner Frau und den beiden Söhnen betreibt, zeigt den wissbegierigen Gastronomen direkt auf dem Acker, welche Kartoffelsorten hier angebaut und wie die ersten Frühkartoffeln geerntet werden. „Dieses Zusammentreffen von Gastronomen...

Der Verein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim informiert die Gäste über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten in der Region und verteilt  zum Beispiel die neuesten Radbroschüren.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Landkreis Germersheim präsentiert sich beim Rheinland-Pfalz-Tag
Brettchen-Weberin zeigt ihr Handwerk

Germersheim. Der Landkreis Germersheim präsentiert sich beim nächsten Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler von 28. bis 30. Juni mit einem Informationsstand. Der Verein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim informiert die Gäste über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten in der Region und verteilt zum Beispiel die neuesten Rad- und Wanderbroschüren. Mit am Stand dabei sind diesmal auch zwei Museen aus der Südpfalz – das Haus Leben am Strom aus Neupotz sowie das...

Musikalisches Feuerwerk in der Marktkirche
„Fiesta Latina“

Bad Bergzabern. Einen mitreißenden Sommerabend voll lateinamerikanischer Rhythmen erwartet die Besucher des Konzerts der Musikfreunde Heidelberg am 7. Juli, um 18 Uhr, in der Marktkirche Bad Bergzabern. Weltbekannte sinfonische Tänze wechseln sich mit leidenschaftlichen Tangos für Bandoneon und Orchester u.a. von Astor Piazzolla ab. Nie in deutschen Konzertsälen gespielte lateinamerikanische Raritäten werden erstmals zu hören sein. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse. Ein...

Stimmungsvolle Sommersonnenwende
Johannisfeuer auf der Burg Landeck

Klingenmünster. Am Samstag, 22. Juni, 20.30 Uhr, ist es wieder soweit: Die Burg-Landeck-Stiftung feiert die Sommersonnenwende mit den Musikern Gunther, Chris und Lochi. Stimmungsvoll brennt ein Feuer im Innenhof der Stauferburg über Klingenmünster, zaubert eine mystische Atmosphäre und unterstreicht die stimmungsvollen Klänge schottischer Folklore. Die Besucher sind eingeladen, die Tag- und Nachtgleiche so zu feiern, wie es bereits die Kelten und Germanen vor langer Zeit taten. Ab dem...

Die Oldtimer-Rallye Vino Miglia macht Station am Deutschen Weintor
Für Auto- und Weinliebhaber

Schweigen-Rechtenbach. Oldtimerfans können sich freuen: Am Samstag, 15. Juni, startet gegen 9 Uhr, in Neustadt an der Weinstraße die 12. Auflage der Internationalen Weinstraßen-Rallye für Veteranenfahrzeuge, Vino Miglia. Auf der insgesamt rund 1.800 Kilometer langen Strecke legen die Fahrer am ersten Tag auch einen Zwischenstopp am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach ein. Wenn am 15. Juni in Neustadt an der Weinstraße der Startschuss zur 12. Vino Miglia fällt, machen sich insgesamt 70...

BUSFAHRT der VHS Dahn und des OGV Dahn zur Bundesgartenschau in HEILBRONN am 31. August 2019
BUGA in Heilbronn

Mitten in der Stadt, auf knapp 40 Hektar, blüht mit der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 eine ehemalige Gewerbebrache auf. Neu geschaffene Park- und Erholungsräume, Seen und eine prägenden Flusslandschaft laden uns ein. Untermalt von vielen Veranstaltungen, Kunst- und Kulturereignissen, Spiel- und Sportangeboten. Die Bundesgartenschau Heilbronn ist die Bühne für großes gärtnerisches Können und der Schauplatz für Bildung, Innovation und Fortschritt. Und sie wird ein Ort sein, von dem wir...

Feuerwehr-Kerwe mit besonderem Programm
800 Jahre Siebeldingen

Siebeldingen. Gemeinsam feiern, schöne Stunden erleben und gleichzeitig die Gemeinschaft im Ort stärken – das sind die nachhaltigen Ziele der schon zur Tradition gewordenen Feuerwehr-Kerwe in Siebeldingen. Gerade diese Tradition ist es, was die Feier im Rahmen des 800-jährigen Dorfjubiläums ausmacht. 800 Jahre bewegte Geschichte, 800 Jahre lebendige Gemeinschaft und 800 Jahre „leben und feiern im Rebenmeer“, wie es im neuen Jubiläumslogo von Siebeldingen so schön heißt. Deshalb ein „herzliches...

40 Jahre Blasorchester wird gefeiert
Open-Air Konzert

Dahn. Das Blasorchester der Kreismusikschule Südwestpfalz begeht am Sonntag, 16. Juni, um 16 Uhr, sein 40-jähriges Bestehen mit einem Open Air Konzert im Kurpark Dahn. Unter Leitung der Dirigentin Sandra Resch erklingen Werke die das breite Repertoire des Ensembles widerspiegeln. Neben traditioneller und moderner Blasmusik enthält dies auch Musical- und Filmmelodien. Zudem dürfen sich die Musikerinnen und Musiker und ihr Publikum auf einen musikalischen Geburtstagsgruß freuen. Diesen überbringt...

Mittelalterliche Dornröschen Festmeile in Dörrenbach
Märchenhaftes Fest

Dörrenbach. Das wird ein Fest wie aus einem alten Bilderbuch! Am Wochenende 15./16. Juni verwandelt sich der ganze Ortskern des Südpfälzer Wein- und Feriendorfs Dörrenbach in eine fröhliche und genussvolle mittelalterliche Festmeile. Malerische Fachwerkhäuser, das prächtige Rathaus aus dem Jahr 1590 und die historische Wehrkirche: Dörrenbach wurde schon 1975 als „schönstes Dorf an der Südlichen Weinstraße“ ausgezeichnet. Für die Mittelalterliche Festmeile bietet das „Dornröschendorf der Pfalz“...

Hoffest in Bruchweiler-Bärenbach
Chormusik in Fülle

Bruchweiler-Bärenbach. Zu den beliebten und von der Bevölkerung sowie von den Urlaubsgästen gern besuchten Festen in Bruchweiler-Bärenbach zählt zwischenzeitlich auch das Hoffest des MGV „Waldeslust“ Bruchweiler, das dieses Jahr bereits zum elften Male und zwar am kommenden Wochenende Samstag, 15. Juni und Sonntag, 16. Juni, im Hof des Sängerheimes in Bruchweiler-Bärenbach, Dorfstraße 2a, durchgeführt wird. In diesem Jahr findet mit dem Hoffest auch das Gruppenfest der Wieslauterchöre statt, so...

Französisches Kino mit dem Film „Girl“
Ciné-Soirée

Landau. In Zusammenarbeit mit dem Universum-Kinocenter lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau e.V. zum nächsten Filmabend für Freunde des französischen Kinos ein. Zum Film: „Lara (Victor Polster) ist ein 15-jähriges Mädchen, das im Körper eines Jungen geboren wurde und davon träumt, eine Ballerina zu werden. Als sie an einer renommierten Ballettakademie angenommen wird, zieht sie mit ihrem Vater und ihrem jüngeren Bruder nach Brüssel. Doch die Wirren der Pubertät, das harte Training...

Nikolauskapelle bei Klingenmünster
Märchen für Erwachsene

Klingenmünster. Märchenhaft finden manche Besucher die idyllisch gelegene Nikolauskapelle bei Klingenmünster. Am Samstag, 15. Juni, um 18 Uhr, geht es in der spätromanischen Kapelle tatsächlich um Märchen, genauer gesagt: um märchenhafte Erzählungen für Erwachsene. Märchen sind wie Ruhepole in unserer hektischen Zeit, sie erschaffen Bilder, Emotionen und berühren jede Seele, meinen Andrea Weiß und Gabriele Genz. Den musikalischen Rahmen setzen Ulrich Harsch und Thomas Beck mit Gitarrenmusik....

Schloss Bad Bergzabern
Duftender Rosenmarkt im Innenhof

Bad Bergzabern. Der romantische Schloss-Innenhof in Bad Bergzabern ist wie geschaffen für einen feinen, duftenden Markt an einem frühsommerlichen Wochenende. Der bei den Bad Bergzaberner Rosenwochen schon Tradition gewordene Rosenmarkt findet am kommenden Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juni, von 10 bis 18 Uhr, statt. Hier erleben die Besucher ein Fest der Sinne rund um die Rose. Eröffnet wird der Markt am Samstag um 11 Uhr, bei der die Gäste bei klassischer Musik im festlichen Ambiente...

Fröhliche Einkehr in den Winzerhöfen.  | Foto: end
2 Bilder

Pfingstweinfest vom 7. bis 10. Juni
Feststimmung in den Winzerhöfen

Oberotterbach. Das Oberotterbacher Weinfestgeschehen konzentriert sich auf die Unterdorfstraße, hier liegen die Weingüter Heinz & Thomas Beck und Dieter Weber. In den Winzerhöfen gibt es während der Festtage die beliebten Pfälzer Gerichte, selbst gebackene Kuchen und natürlich die Weine und Destillate der Winzer. Pfälzer Musiker sorgen für die typische Weinfeststimmung, für die Kinder gibt es eine Kinderhüpfburg und Ponyreiten. Aber auch die Gastronomen des Dorfes freuen sich auf die Besucher....

Veranstaltet im Frank-Loebschen Haus und im Alten Kaufhaus
32. Weintage der Südlichen Weinstrasse

Landau. Zum 32. Mal finden die Weintage der Südlichen Weinstrasse vom 21. bis 24. Juni 2019 im Frank-Loebschen Haus und im Alten Kaufhaus im Herzen der Stadt Landau in der Pfalz statt. Für die Weintage fließt die Kompetenz der ganzen Weinregion für ein Wochenende in Landau zusammen. Die 89 teilnehmenden Weingüter und Winzergenossenschaften werden klassische Rebsorten, wie Weiß- und Grauburgunder, Riesling und Spätburgunder, aber auch trendige Weine wie den Sauvignon Blanc vorstellen. Tradition...

Prächtige Klänge in der Johanniskirche
Kirchenkonzert

Wissembourg. Am Samstag, 8. Juni, um 20 Uhr, gibt die Kirchenmusikkapelle „Les Vents du Nord“ aus Lichtenberg/Reipertswiller in der Johanniskirche in Wissembourg ein Konzert. Blechinstrumente und Alphörner bieten ein abwechslungsreiches Repertoire und spezielle Arrangements. Die Kapelle von acht Musikanten spielen auf verschiedenen Veranstaltungen der Region und bereichert ihren Auftritt mit dem prächtigen Klang des Alphorns. Mit diesem Instrument nehmen sie regelmäßig an internationalen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ