Wochenblatt Bad Bergzabern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Nikolauskapelle bei Klingenmünster
Märchen für Erwachsene

Klingenmünster. Märchenhaft finden manche Besucher die idyllisch gelegene Nikolauskapelle bei Klingenmünster. Am Samstag, 15. Juni, um 18 Uhr, geht es in der spätromanischen Kapelle tatsächlich um Märchen, genauer gesagt: um märchenhafte Erzählungen für Erwachsene. Märchen sind wie Ruhepole in unserer hektischen Zeit, sie erschaffen Bilder, Emotionen und berühren jede Seele, meinen Andrea Weiß und Gabriele Genz. Den musikalischen Rahmen setzen Ulrich Harsch und Thomas Beck mit Gitarrenmusik....

Ein Fest der Sinne rund um die Rose.   | Foto: Endlich

Schloss Bad Bergzabern
Duftender Rosenmarkt im Innenhof

Bad Bergzabern. Der romantische Schloss-Innenhof in Bad Bergzabern ist wie geschaffen für einen feinen, duftenden Markt an einem frühsommerlichen Wochenende. Der bei den Bad Bergzaberner Rosenwochen schon Tradition gewordene Rosenmarkt findet am kommenden Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juni, von 10 bis 18 Uhr, statt. Hier erleben die Besucher ein Fest der Sinne rund um die Rose. Eröffnet wird der Markt am Samstag um 11 Uhr, bei der die Gäste bei klassischer Musik im festlichen Ambiente...

Französisches Kino mit dem Film „Girl“
Ciné-Soirée

Landau. In Zusammenarbeit mit dem Universum-Kinocenter lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau e.V. zum nächsten Filmabend für Freunde des französischen Kinos ein. Zum Film: „Lara (Victor Polster) ist ein 15-jähriges Mädchen, das im Körper eines Jungen geboren wurde und davon träumt, eine Ballerina zu werden. Als sie an einer renommierten Ballettakademie angenommen wird, zieht sie mit ihrem Vater und ihrem jüngeren Bruder nach Brüssel. Doch die Wirren der Pubertät, das harte Training...

Fröhliche Einkehr in den Winzerhöfen.  | Foto: end
2 Bilder

Pfingstweinfest vom 7. bis 10. Juni
Feststimmung in den Winzerhöfen

Oberotterbach. Das Oberotterbacher Weinfestgeschehen konzentriert sich auf die Unterdorfstraße, hier liegen die Weingüter Heinz & Thomas Beck und Dieter Weber. In den Winzerhöfen gibt es während der Festtage die beliebten Pfälzer Gerichte, selbst gebackene Kuchen und natürlich die Weine und Destillate der Winzer. Pfälzer Musiker sorgen für die typische Weinfeststimmung, für die Kinder gibt es eine Kinderhüpfburg und Ponyreiten. Aber auch die Gastronomen des Dorfes freuen sich auf die Besucher....

Die Kirchenmusikkapelle „Les Vents du Nord“.   | Foto: PS

Prächtige Klänge in der Johanniskirche
Kirchenkonzert

Wissembourg. Am Samstag, 8. Juni, um 20 Uhr, gibt die Kirchenmusikkapelle „Les Vents du Nord“ aus Lichtenberg/Reipertswiller in der Johanniskirche in Wissembourg ein Konzert. Blechinstrumente und Alphörner bieten ein abwechslungsreiches Repertoire und spezielle Arrangements. Die Kapelle von acht Musikanten spielen auf verschiedenen Veranstaltungen der Region und bereichert ihren Auftritt mit dem prächtigen Klang des Alphorns. Mit diesem Instrument nehmen sie regelmäßig an internationalen...

Wein und Kunst vereint vom 21. bis 24. Juni im Herzen von Landau.   | Foto: PS

Veranstaltet im Frank-Loebschen Haus und im Alten Kaufhaus
32. Weintage der Südlichen Weinstrasse

Landau. Zum 32. Mal finden die Weintage der Südlichen Weinstrasse vom 21. bis 24. Juni 2019 im Frank-Loebschen Haus und im Alten Kaufhaus im Herzen der Stadt Landau in der Pfalz statt. Für die Weintage fließt die Kompetenz der ganzen Weinregion für ein Wochenende in Landau zusammen. Die 89 teilnehmenden Weingüter und Winzergenossenschaften werden klassische Rebsorten, wie Weiß- und Grauburgunder, Riesling und Spätburgunder, aber auch trendige Weine wie den Sauvignon Blanc vorstellen. Tradition...

Das casalQuartett gastiert in Steinfeld und in Schweigen-Rechtenbach.   | Foto: PS

Konzerte mit dem casalQuartett
Beethovens Welt

Bad Bergzabern. Gleich zweimal gastiert das casalQuartett auf Einladung der Gesellschaft der Musikfreunde Bad Bergzabern e.V. mit unterschiedlichen Programmen in der Südpfalz; am Pfingstsamstag, 8. Juni, um 19 Uhr, in der katholischen Kirche St. Leodegar in Steinfeld, am Pfingstsonntag, 9. Juni um 11 Uhr im Weingut Bernhart in Schweigen-Rechtenbach. Die Konzerte sind Beethovens Welt, dem Revolutionär und seiner Zeit gewidmet. In Kooperation mit den Musiktagen Südpfalz musiziert das...

Dahner Felsenland mit neuem Burgen-Guide
Handliche Gemäuer

Dahn. Für Erlebniswanderer und historisch Interessierte wird die 13 zur Glückszahl: Genau so viele Burgen und Burgruinen gibt es im Dahner Felsenland und seiner direkten elsässischen Nachbarschaft. Der neue Guide „Grenzenloses Burgenerlebnis“ setzt sie auf 64 Seiten optisch attraktiv in Szene und fasst die wichtigsten Informationen in drei Sprachen und im handlichen Format zusammen. Die Vielfalt der geschichtsträchtigen Gemäuer im Kernbereich des Biosphärenreservats Pfälzerwald/Nordvogesen ist...

Mit dem PWV-Schaidt zum Busenberger Holzschuhpfad
Anspruchsvolle Tour

Schaidt. Am Sonntag, 16. Juni, ist der PWV Schaidt auf dem Busenberger Holzschuhpfad unterwegs. Treffpunkt ist um 8 Uhr am Gemeindeplatz in Schaidt mit ausreichend Proviant im Rucksack. Wanderführer wird Volker Schöfer sein. Mit PKWs wird gemeinschaftlich zur Drachenfelshütte nach Busenberg gefahren. Von dort wird die regional anspruchsvolle Tour: „Busenberger Holzschuhpfad“ bewandert. Es gilt eine Wegstrecke von 20 Kilometer und fast 1000 Höhenmetern zu bewältigen. Für diese Mühen wird man mit...

Duo Arcopeggia: Eva-Maria Vischi (Violine) und Birke Falkenroth (Harfe).  | Foto: PS

Konzert mit Violine und Harfe
Open-air im Kurpark

Bad Bergzabern. Man darf sich überraschen lassen vom Facettenreichtum der Kombination von Violine und Harfe und das einfühlsame und impulsive Spiel der beiden Musikerinnen Eva-Maria Vischi und Birke Falkenroth genießen. Bei ihren Auftritten erklingen sowohl beeindruckende Originalkompositionen, wie auch wunderschöne Bearbeitungen, wobei sich die klangliche Vielfalt von der Barockzeit bis hin in die Moderne erstreckt und besonderen Ausdruck in der temperamentvollen spanischen Musik findet. Die...

Im vergangenen Jahr trat die Mannschaft von Landrat Dietmar Seefeldt (links in grün) gegen eine Auswahl von Benny Auer (rechts) an.   | Foto: Kreisverwaltung

Buntes Programm, prominente Gäste und ermäßigter Eintritt
Spielfest SÜW

SÜW/Silz. Auf ein vielfältiges Programm können sich die Besucher des großen Spielfestes des Landkreises Südliche Weinstraße im Wild- und Wanderpark bei Silz freuen. Am Pfingstsonntag, 9. Juni, erwartet Kinder und Jugendliche von 10 bis 17 Uhr ein spannendes Programm rund um den Tierpark sowie eine Vielzahl sportlicher Aktivitäten. In der Mitte des Geschehens wird es ein Promi-Fußballspiel „Dietmar Seefeldt & Friends“ gegen die Traditionself des 1. FC Kaiserslautern geben. Als zentraler...

Historische Wanderung

Steinfeld. Am Sonntag, 23. Juni, von 14 bis 17 Uhr, veranstaltet die up PAMINA vhs eine Wanderung am ehemaligen Westwall. Die Teilnahmegebühr beträgt 18 Euro bei Selbstanfahrt. Der ab 1938 an der deutschen Westgrenze errichtete Festungswall war eine der größten Baustellen seiner Zeit. Geblieben sind nur wenige Trümmer: Eine fachkundige Führung erschließt die Reste von Bunkern und Ringständen, von Panzer- und Schützengräben. ps Weitere Informationen up PAMINA vhs 0(033)3 88 94 95 64, E-mail:...

Berühmter Film von Düften und Morden
Dorfkino

Klingenmünster. Die Geschichte eines Mörders wird im Klingenmünsterer Dorfkino mit dem letzten Film vor der Sommerpause erzählt. An Pfingstsonntag, 9. Juni, um 19 Uhr, können die Zuschauer im Stiftsgut Keysermühle die mit vielen Preisen bedachte Verfilmung eines berühmten Romans sehen. Allerdings ist die Geschichte nichts für schwache Nerven und zarte Gemüter. Wie immer darf der Filmtitel aus rechtlichen Gründen nicht genannt werden, erlaubt ist aber eine kurze Inhaltsangabe. Paris im Jahre...

Festakt im Kreishaus am 8. Juni
50 Jahre Landkreis SÜW

Landau. Der Landkreis SÜW feiert sein 50-jähriges Bestehen. Am Samstag, 8. Juni, wird dies mit einem offizielle Festakt vor dem Haupteingang des Kreishauses - bei schlechtem Wetter im Foyer - begangen. Los geht es um 11 Uhr. Zu den Feierlichkeiten lädt Landrat Dietmar Seefeldt als Gastgeber die Bürgerinnen und Bürger ein. „Ich freue mich, wenn zahlreiche Gäste mit uns gemeinsam unseren runden Geburtstag feiern - der Kreisgeburtstag ist ein Bürgerfest“, so der Landrat. Die Festrede wird der...

Toller Blick am Liegeplatz in Straßburg. Bei der Leserkreuzfahrt zum Jahreswechsel 2019/2020 wird die Switzerland in Koblenz festmachen. | Foto: Volker Widdrat
28 Bilder

Leserkreuzfahrt auf Rhein und Mosel
Mit der MS Switzerland ins Jahr 2020

Leserreise. Silvester und den Jahreswechsel auf einem Schiff zu verbringen, sich verwöhnen zu lassen, einfach einsteigen, Leinen los, sehr gut essen, tanzen und im neuen Jahr wieder entspannt in Mannheim anlegen, findet seit zwei Jahren großen Gefallen. Deshalb: Auch zum Jahreswechsel 2019/20 gehen wir mit unseren Lesern wieder an Bord der MS Switzerland. Mit Bussen nach Köln Am Samstag, 28.12.19 starten wir mit Bussen nach Köln, um gegen 15 Uhr an Bord zu gehen. Mit der 1988 gebauten und 2015...

Bei der Eröffnung des Rosenmarktes 2018.  | Foto: end
2 Bilder

Das Bad Bergzaberner Land feiert die Königin der Blumen mit tollen Events
Eine Region blüht auf

Bad Bergzabern. Ein Leben ohne Wein? In der Pfalz unvorstellbar. Denn dort, wo sich die zahlreichen Reben aneinanderreihen und die Trauben in der wärmenden Sommersonne reifen, gehört der edle Tropfen ganz selbstverständlich zum Alltag hinzu. Die malerische Gegend entlang der Südlichen Weinstraße mit den kalkhaltigen Ton- und Lehmböden ist vor allem für frische, nachhaltige Weine bekannt – und für ihre Liebe zur Rose. Denn die Königin der Blumen spielt für die Winzer seit jeher eine wichtige...

Chawwerusch Theater mit „König Blutwurst I.“ am 1. Juni auf Burg Altdahn
Wenn Hanswurst regiert

Dahn. Bei „König Blutwurst I.“ darf herzhaft gelacht werden, aber auch mulmige Gefühle könnten sich beim Publikum einstellen. Thomas Kölsch spielt König Blutwurst, den Ersten und Besten und gibt mit der gleichnamigen Figur zugleich den Hanswurst und den blutrünstigen Tyrannen. Seine gewiefte, kaltherzige Ehefrau spielt Felix S. Felix, sein Gewissen und die Figur des Hauptmanns wird von Laura Kaiser (zum ersten Mal bei Chawwerusch) dargestellt. Es ist eine bitterböse, derbe Komödie im Stil der...

5. Ausgabe der Kunstausstellung „Offenes Atelier"
Ein der Kunst gewidmeter Spaziergang

Wissembourg/Schweigen-Rechtenbach. Sechs Kunstateliers aus Wissembourg, Riedseltz und Schweigen-Rechtenbach laden Sie während des Himmelfahrtwochenendes ein, den Schaffenden über die Schulter zu schauen. Die Organisatoren dieses kulturellen Ereignisses haben für diese 5. Ausgabe ihr Gebiet erweitert und nun auch ein Atelier aus Schweigen-Rechtenbach eingegliedert. Zudem sind auch mehrere deutsche Künstler in den verschiedenen Ateliers anwesend. Kunstamateuren, sowie anderen Interessierten, wird...

Der Flötenkreis musiziert in der Nikolauskapelle. | Foto: ps

Nikolauskapelle Klingenmünster
Swing in Spring

Klingenmünster. Flöten und Streichinstrumente werden am Sonntag, 26. Mai, in der Nikolauskapelle bei Klingenmünster erklingen. Um 16 Uhr ist dort im Rahmen des Sommerprogramms der Burg-Landeck-Stiftung ein kleines Konzert geplant. Der durch mehrere Auftritte in Klingenmünster schon wohlbekannte „Flötenkreis Arnbach“ wird, passend zur Jahreszeit, Sommer- und Frühlingslieder spielen - darunter „An hellen Tagen“, „Sommerkanon“, „Die beste Zeit im Jahr ist mein“, um nur einige zu nennen. Witziges...

Die Attraktionen der Schausteller wie hier das Kinderkarussell erweisen sich stets als  ein Blickfang. | Foto: ps

Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet - Flohmarkt - Kunstausstellung - Musik
Maifest mit verkaufsoffenem Sonntag

Dahn. Der Mai ist gekommen ... und in Dahn ist wieder Maifest am 26. Mai mit verkaufsoffenem Sonntag, an dem die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet sind Am Sonntag vor dem Feiertag Christi Himmelfahrt geht es in Dahn hoch her. Seit dem 19. Jahrhundert ist der Dahner Maimarkt belegt. Krämer und fliegende Händler kamen dann in den Ort, um Waren anzubieten, die nach dem kalten Winter für die anstehende Arbeit in Forst, Flur, Garten und Haushalt dringend benötigt wurden. Bummeln und GenießenAuch...

Tape-Art von Christian Claus.  | Foto: ps

Außergewöhnliches Kunstereignis „Kunst voll Leben - mit allen Sinnen“
Was für Talente!

Gleishorbach. „Kunst voll Leben mit allen Sinnen“, mit diesem Titel veranstaltet der Kulturverein Glizencella e.V. vom 25. bis 26. Mai bereits zum 5. Mal in den einladenden Winzerhöfen des Ortsteils Gleishorbach ein außergewöhnliches Kunstereignis. Erstmals findet „Kunst voll Leben“ unter einer Botschaft statt: „Was für Talente!“ Ob Künstlernachwuchs aus der Region, Kunst-Studierende der Universität Koblenz-Landau, Absolventen der HfG Karlsruhe, junge GestalterInnen oder „Alte Hasen“. Sie alle...

Vieles wird geboten beim Sommerfest im Kinder- und Jugenddorf. | Foto: ps

Großes Sommerfest im Kinder- und Jugenddorf Maria Regina
Mitmachaktionen und Spiele für Jung und Alt

Silz. In diesem Jahr feiert das Kinder- und Jugenddorf Maria Regina in Silz wieder sein großes Sommerfest und lädt alle Familien, Freunde und Interessierte dazu ein. Eröffnet wird das Fest am 16. Juni um 11 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Aula des Kinderdorfes. Ab 12 Uhr ist für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt: Es wird einen großen Grillstand, eine Salatbar, Kaffee und Kuchen, Waffeln, Eis und Popcorn geben. Ab etwa 13 Uhr warten eine Reihe von Attraktionen auf die Besucher:...

Ausstellung „art-genossen“ Performance Südpfälzische Kunstgilde
Ausstellung „art-genossen“ Performance Südpfälzische Kunstgilde

Bad Bergzabern. Die "art-genossen" Christine Rowland, Barbara Niesen und Imke Stolle d’ Silva zeigen in der Südpfälzischen Kunstgilde eine umfangreiche künstlerische Auswahl: Objekte, Skulpturen und Malerei. Ihnen gemeinsam ist eine starke kreative Energie und die Liebe zur Natur, die ihren Ausdruck in vielschichtigen, kontrastreichen und tiefgründigen Arbeiten finden. Die Eröffnung am Sonntag, 2. Juni, beginnt um 11 Uhr in der art-galerie am Schloss, Schlossgasse 3 in Bad Bergzabern. Die...

Zum zehnten Mal in Geigers Reithaus 7. und 9. Juni
Benefizveranstaltung „Pferd in Konzert“

Schweighofen. Zum zehnten Mal öffnet Geigers Reithaus in Schweighofen in diesem Juni seine Tore für die Benefiz-Veranstaltung „Pferd in Konzert“ des Vereins Kunst, Wohltätigkeit, Kultur Schweighofen e. V. Und es wird die letzte Veranstaltung dieser Art sein. Noch einmal haben Liebhaber der klassischen Reiterei am 7. (Soirée ab 19.30 Uhr) und 9. Juni (Matinee ab 11 Uhr) Gelegenheit, Ausschnitte aus der Arbeit mit den Pferden zu sehen, die hier nach den Jahrhunderte alten Regeln der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.