Weingarten/Baden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

KVV - Verkehrsbetriebe informieren am 13. Oktober - Anmeldungen laufen
Mobilitätstraining für Bus & Bahn in Karlsruhe

Karlsruhe. Der "Karlsruher Verkehrsverbund" bietet am Samstag, 13. Oktober, im Zeitraum von 10 Uhr bis 12 Uhr ein Mobilitätstraining für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs an. Teilnehmen können mobilitätseingeschränkte, aber auch ältere Menschen, die aus fehlender Erfahrung bei der Nutzung von Straßenbahnen oder Bussen unsicher sind. Einstiegssituationen üben Bei dem Training können die Teilnehmer in aller Ruhe die unterschiedlichen Einstiegssituationen sowie den sicheren Aufenthalt in...

Blick auf die Maßnahmen | Foto: jow
2 Bilder

Zuversicht für den geplanten Start Ende Oktober bei der Rheinbrücke Karlsruhe
Rheinbrücke: Für steigende Verkehrsbelastung fit machen

Karlsruhe. „Nicht nur die Stadt Karlsruhe, sondern die ganze Region ist abhängig von einer Rheinbrücke, die auch in Zukunft noch trag- und leistungsfähig ist“, so Uwe Lahl, Ministerialdirektor des Landesverkehrsministeriums, beim Besuch der Rheinbrücke. Er informierte sich über die anstehenden Arbeiten. Für steigende Verkehrsbelastung fit machen Mit einer deutschlandweit neuartigen Bauweise wird das Bauwerk für die steigende Verkehrsbelastung fit gemacht – deshalb ist die Sanierung der...

Innovative Speichermaterialien und -technologien sind eine wesentliche Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. | Foto: Amadeus Bramsiepe, KIT
2 Bilder

Weiter im Rennen für die zweite "Förderlinie Exzellenzuniversitäten"
KIT wieder auf dem Weg zur „Exzellenz-Uni“?

Bildung. Freiburg, Heidelberg, Konstanz, Stuttgart, Tübingen – und das KIT: Gleich sechs Landesuniversitäten haben mit insgesamt zwölf bewilligten Clustern Chancen im weiteren Rennen für die zweite "Förderlinie Exzellenzuniversitäten". Wissenschaft im Land im Blick „Dieser Erfolg ist – neben der eigenen wissenschaftlichen Qualität der Universitäten – eine eindrückliche Bestätigung unserer an Exzellenz und Nachhaltigkeit ausgerichteten Wissenschafts- und Forschungspolitik hier in...

Aktion des Landes für mehr Sicherheit - auch in der Region Karlsruhe
Polizisten in Uniform fahren jetzt kostenlos Bahn

Region. Pöbeleien, Bedrohungen, Beleidigungen, Übergriffe oder tätliche Angriffe im Schienenpersonennahverkehr sollen künftig deutlich reduziert werden. Die klare Ansage in Sachen Sicherheitskonzept fußt auf der Entscheidung des Landes, „dass Angehörige der Bundespolizei und der Landespolizei in Uniform kostenfrei in der 2. Klasse in den Nahverkehrszügen mitfahren können“, so Verkehrsminister Winfried Hermann. Zwar gab es das bisher vereinzelt schon, aber nicht flächendeckend. Das wurde nun mit...

Strecke an der Durlacher Allee wird näher untersucht
Durlacher Radverkehr im Blick

Durlach. Eine kurzfristige Begradigung der Radverkehrsführung ist an der Haltestelle Untermühlsiedlung nicht möglich. Allerdings wollen die zuständigen Fachämter, so die Auskunft im Durlacher Ortschaftsrat, die Planungen an der Durlacher Allee weiter vorantreiben und nach entsprechenden Lösungen suchen. Die CDU-Fraktion des Durlacher Ortschaftsrats hatte eine Begradigung der geplanten Radwege gefordert – und mit den erschwerten Sichtverhältnissen zwischen Auto- und Radverkehr an dieser Stelle...

11. Durlacher Kommissionsflohmarkt
Alles vom Baby bis zum Kind

Flohmarkt. Am Samstag, 29. September, findet zum 11. Mal der Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles vom Baby bis zum Kind“ von 10 bis 13 Uhr im Christkönighaus in der Kanzlerstraße 5 in Karlsruhe-Durlach statt. Für Schwangere mit einer Begleitperson ist das Gemeindehaus gegen Vorlage des Mutterpasses bereits ab 9 Uhr geöffnet. Vor oder während des Einkaufes können sich die Gäste im „PuP-Café“ von der Frauengemeinschaft mit Kaffee und Kuchen, Brezeln, Waffeln, Wienerle sowie alkoholfreien...

Vertreter des BSG-Präsidiums und des Badischen Staatstheaters mit der Landtagsabgeordneten Christine Neumann-Martin und Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (3. V. r.)
2 Bilder

Premierenbesch der Badisch Südbrasilianischen Gesellschaft im Badischen Staatstheater
PÁTRIA ESTRANGEIRA / FREMDE HEIMAT

Ein kultureller Höhepunkt war der Besuch von Teilen des BSG-Präsidiums sowie Ehrenmitglied Egon Klefenz im Badischen Staatstheater zur Premiere des Theaterstücks "Fremde Heimat". Das Badische Staatstheater räumte der BSG die Möglichkeit ein, während der Spielzeit des Theaterstücks die zum Thema passende Wanderausstellung "Flucht vor Hunger und Not" zu präsentieren. Das Brasilianisch-Deutsche Theaterprojekt der Kulturstiftung des Bundes mit dem Goethe-Institut von Porto Alegre nimmt die deutsche...

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt
Licht am Ende des Tunnels

Bereits zum zweiten Mal lud die KASIG – Bauherrin der U-Strab – unlängst zur großen Tunnelbesichtigung in die „neuen“ Katakomben der Stadt. Der Zustrom war groß, die Bürger freuen sich über den Fortschritt. Die Abstimmung mit den Füßen darf die KASIG durchaus als Kompliment empfinden: Seit einem Jahr keine Kostenexplosion, keine Verzögerung, Kommunikation und Zeitpläne stimmen. Anders sieht es (noch) beim zukünftigen Nutzer aus, dem KVV. Der Kunde empfindet weniger Service durch mehr digitale...

Das Projekt „Stadtgeist“ soll ab April auch in Durlach Geschichte lebendiger machen
Blick in die Geschichte – mit modernster Technik

Durlach. Es hat einfach was, Geschichte mit Hilfe von Apps und modernster Technik etwas zu „beleben“. „Stadtgeist“ heißt das Projekt, das schon erfolgreich in Karlsruhe und Knielingen gestartet ist – und das nun auch in Durlach an den Start gehen soll. „Erlebe Deine Stadt aus einer neuen Perspektive“: Sprichwörtlich kann man so Geschichtliches durch eine „Augmented-History App“ in der Realität betrachten. Die App verbindet dabei Geschichte mit der Gegenwart – macht das mittels Smartphone auch...

Sorgte für internationale Schlagzeilen: das Eichhörnchen "Pippilotta" verließ die Auswilderungsvoliere mittlerweile | Foto: Privat
4 Bilder

Ziehmama päppelte Eichhörnchen in Karlsruhe auf / Nager können Futterhilfe nach Dürresommer brauchen
"Pippilotta" putzmunter in Freiheit

Karlsruhe. Es ist eine Geschichte, die von der Fächerstadt aus in die Welt ging: Das kleine Eichhörnchen "Pippilotta" folgte vor einigen Wochen in der Karlsruher Innenstadt hartnäckig einem Passanten, der daraufhin die Polizei rief. Offensichtlich war es aus dem Nest gefallen und suchte aus einem Überlebensinstinkt den Kontakt zum Menschen. Selbst die Zeitungen „USA Today“, „The Times“ oder „Le Parisien“ berichteten über die Rettungsaktion des Eichhörnchens. Start aus der Auswilderungsvoliere...

Abstimmen: Vier Projekte aus Stadt- und Landkreis Karlsruhe stehen zur Wahl
Ehrenamtliches Engagement im Blick

Region. Vier ehrenamtliche Organisationen aus dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe stehen für den "Deutschen Engagementpreis", dem Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland, zur Wahl: - "Balu und Du - Großes Engagement für kleine Persönlichkeiten" des Zentrums für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale ZAK fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich. - "EduRef - Education for Refugees" bietet für Geflüchtete Programmierkurse. - Die Onlineplattform...

Ständig Verspätungen & weniger Service - aber erneute Preissteigerung für Fahrkarten
Karlsruher Verkehrsverbund verlangt zum 9. Dezember schon wieder mehr

Karlsruhe/Region. Es ist so unglaublich wie Schnee im August - aber der "Karlsruher Verkehrsverbund"  (KVV) erhöht seine Tarife wieder - zum 9. Dezember! Fahrgäste müssen seit Monaten im Bereich des "KVV" mit Zugausfällen, Verspätungen, Umleitungen, Baustellen und jeder Menge Behinderungen leben - aber in unschöner Regelmäßigkeit werden dafür auch noch im Dezember zum Fahrplanwechsel die Preise erhöht! "Im Durchschnitt steigen die Fahrkartenpreise um 2,7 Prozent", so der "KVV" - und spricht in...

Antikmarkt im Martinshaus Berghausen am 30. September – Antiquitäten, Raritäten, Spezialitäten

Lampen, Bilder, Spiegel, Möbel und mehr – der beliebte Antikmarkt im Martinshaus Berghausen findet dieses Jahr am Sonntag, 30. September 2018 statt. Von 10 bis 17 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, schöne Antiquitäten und echte Raritäten zu erwerben. Und das zu erschwinglichen Preisen und für einen guten Zweck. Denn der Erlös kommt wie jedes Jahr den Bewohnerinnen und Bewohnern des Martinshauses zugute, einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung in Trägerschaft des...

Einschränkungen am 23.9. im ÖPNV wegen Marathon in Karlsruhe
Sind die Läufer unterwegs, gibt's Sperrungen beim Marathon in Karlsruhe

Laufsport. In Karlsruhe findet am Sonntag, 23. September, der FIDUCIA & GAD Baden-Marathon statt, der in diesem Jahr mit einer neuen Strecke aufwartet. Durch die Sport-Veranstaltung, an der rund 7.500 Läufer teilnehmen, kommt es an diesem Tag von circa 9 Uhr bis 15 Uhr im gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. Insbesondere im Innenstadtbereich sind zahlreiche Streckenabschnitte für den Bus- und Bahnverkehr gesperrt. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die...

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt
Begegnung als Prävention

Es waren wieder wunderbare Bilder, die aus Karlsruhe ins Land strahlten: in der „Mutter Durlach“ gastierte das populäre „SWR-Pfännle“, Tausende besuchten die ehemalige Markgrafenstadt, feierten friedlich – und informierten sich „nebenbei“ bei den ehrenamtlich Engagierten auf dem Marktplatz. Die Wochenenden zuvor schufen unter anderem auch Mühlburg, Neureut und Hagsfeld solche Orte der Begegnung, die ebenso ohne jeden Zwischenfall ablaufen konnten – wie die nationalen Aushängeschilder...

Betreutes Wohnen künftig in der „Paracelsus-Klinik“
Zukunftsmodell in ehemaligem Durlacher Krankenhaus

Planung. Die ehemalige „Paracelsus-Klinik“ in Durlach - ältere Karlsruher kennen das Gebäude noch als "Richt-Krankenhaus" - bekommt neues Leben eingehaucht, wird aber kein Krankenhaus mehr sein. Vorbei die Zeit, als die Paracelsus-Klinik ein Haus der Grundversorgung war, mit 155 Betten und fünf medizinischen Abteilungen - und einer Notaufnahme, was besonders Bürger im östlichen Teil der Stadt in Sachen Erreichbarkeit und Versorgung sehr schätzten. Das Krankenhaus schloss im Februar diesen...

Weinfest in Durlach | Foto: jow
5 Bilder

Veranstaltungsvielfalt zog am Wochenende sehr viele Besucher nach Durlach
Durlach zeigte sich in seiner ganzen Pracht

Erfolg. „Markt der Möglichkeiten“ (Ehrenamt), Verkaufsoffener Sonntag, Weinfest mit regionalen Weinen, Kinderfest im Pfinzgaumuseum, Leistungsschau mit 14 Unternehmen in der Karlsburg, „Pfännle“ und regionale Köstlichkeiten mit der „Gastromeile“ auf dem Platz davor, Kerwe-Angebot – und das alles bei tollem Wetter: Das konzentrierte Angebot in Durlach kam bestens an. Durlach zeigte seine Stärken Stärken zeigen, Vielfalt präsentieren, Stadt erleben: Viele fühlten sich ob Auswahl, Angebotsdichte...

Saisoneröffnung, Spielzeitcocktail, Proben, Theaterführungen, Workshops & Kostümversteigerung
Theaterfest in Karlsruhe zog rund 13.000 Besucher

Karlsruhe. Das Staatstheater Karlsruhe startete am Samstag mit einem großen Theaterfest in die Jubiläumsspielzeit 2018/19, die unter dem Motto "Von Zukunft - 300 Jahre Staatstheater" steht. Gemeinsam mit Karlsruhes Bürgermeister Albert Käuflein, Lahnor Adjei, Direktor des Badischen KONServatoriums, und der Vorsitzenden des Personalrats Barbara Kistner eröffnete Generalintendant Peter Spuhler das Fest: „Passend zur Zukunftsstadt Karlsruhe wollen wir am Staatstheater Zukunft schaffen." Im Zentrum...

Bei einem selbst entwickelten Clownstück, links mit einem Poi | Foto: Ben Tansey
3 Bilder

Abiturientin aus Waldbronn war in Bristol an einer Zirkusschule
Luftakrobatik, Jonglage und Tanz als Schulfächer

Region. Die einen studieren Informatik oder auf Lehramt, machen ein soziales Jahr, andere reisen um die Welt, etliche wissen nicht so recht, was sie nach dem Abitur machen sollen oder wollen, aber Elena Puchelt ging nach England – an eine Zirkusschule. „Das hat sich alles so ergeben“, schmunzelt die 20-Jährige: „Eigentlich wollte ich ein soziales Projekt im Ausland Richtung Zirkus machen – aber dann kam alles anders.“ Zur Zirkusschule in Bristol In London lernte sie jemand kennen, der an einer...

Ganz schön groß: Die Haltestelle Marktplatz verfügt künftig über drei Gleise. | Foto: KASIG
5 Bilder

Tausende Besucher sahen den Süden der Karlsruher Kombilösung
Blick in den Karlsruher Untergrund war gefragt

Karlsruhe. Etwa 18.000 Besucher strömten heute, Samstag, 15. September, zum Tag der offenen Baustelle der Kombilösung – zu besichtigen war erstmals der komplette Südabzweig von der Haltestelle Marktplatz über die Haltestelle Ettlinger Tor bis zur Haltestelle Kongresszentrum mit den dazwischenliegenden Tunnelabschnitten. Jede der drei künftigen unterirdischen Haltestellen war mit einem Zu- und einem Ausgang versehen. Mobilitätseingeschränkte Personen und erstmals auch Eltern mit Kinderwagen...

Verkaufsoffener Sonntag in Durlach  | Foto: Archiv jow
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag unter der Überschrift „Durlach lebt …“ & Co.
Wochenende mit vielen Aktionen in Durlach

Angebote. Das ist ein Tag für die komplette Familie: Einkaufsbummel in der Durlacher Innenstadt, Schlemmen beim „Pfännle“, Weinfest, Durlacher Kerwe, „Markt der Möglichkeiten“, Kindertag im Pfinzgaumuseum und die Durlacher Leistungsschau. Die „Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben“ hat für den verkaufsoffenen Sonntag am 16. September von 13 bis 18 Uhr wieder ein abwechslungsreiches Programm erstellt. Eingerahmt wird dieser Tag von weiteren Veranstaltungen, die zu einem unterhaltsamen Bummel...

Ehemalige Kreisräte und Bürgermeister trafen sich in Ettlingen
Aktuelle Kreisthemen für ehemalige Kreisräte

Karlsruhe. Es ist gute Tradition, dass sich ehemalige Bürgermeister und ausgeschiedene Mitglieder des Kreistages einmal im Jahr zum Wiedersehen und Austausch treffen. Am vergangenen Dienstag hatte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel nach Ettlingen eingeladen. Thema des diesjährigen Treffens war die Altstadtsanierung. Begrüßt wurden die rund 50 Gäste vor dem Ettlinger Schloss, woran sich eine Führung durch die Innenstadt mit ihrem historischen Stadtkern anschloss. Beim anschließenden gemütlichen...

Blick auf Durlach | Foto: Helfer
2 Bilder

Einwohnerzahl legt um den Wert eines Mittelzentrums zu / Wohnungen fehlen!
Region Karlsruhe ist enorm gewachsen

Karlsruhe. Die Zahl der Einwohner ist im vergangenen Jahr in der Region Mittlerer Oberrhein wieder deutlich angestiegen. Allerdings hat sich das Wachstum im Vergleich zu den beiden Vorjahren abgeschwächt. Das belegen die neuesten Bevölkerungszahlen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg. Jährliche Wachstumsrate Demnach lebten Ende 2017 zwischen Waghäusel und Ottersweier rund 6.000 Menschen mehr als ein Jahr davor - insgesamt zählte die Region zu diesem Zeitpunkt fast 1.040.000...

Foto: Grafik: OpenStreetMap - Mitwirkende
2 Bilder

Zwei Baumaßnahmen betreffen ab 17.9. mehrere Buslinien und den Nightliner in den Höhenstadtteilen
Umleitung der Buslinien in Palmbach und Stupferich

Aufgrund von zwei Baumaßnahmen leiten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) die Buslinien 23, 27, 47, 117, 118 und den Nightliner NL6 in den Höhenstadtteilen Palmbach und Stupferich ab Montag, 17. September, um (siehe Grafiken). In Palmbach setzt das städtische Tiefbauamt ab dem 17. September die Sanierung der Fahrbahndecke in der Talstraße (L623) fort. Während der zweiten Phase der Baumaßnahme ist die Talstraße dann zwischen der Henri-Arnaud-Straße und der Straße Im Kloth für den Kfz-Verkehr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ