Weingarten/Baden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Datenschutzrechtliche Missstände: Geldbußen sind nur eine von vielen Möglichkeiten, so Landesdatenschutzbeauftragter Stefan Brink
"DSGVO" – kein Grund zur Panik

Mit dem 25. Mai 2018 ist die neue europäische "Datenschutz-Grundverordnung" oder kurz "DSGVO" in Kraft getreten. Der baden-württembergische Landesdatenschutzbeauftragte Stefan Brink warnt aber vor Panik. Auf seiner Webseite gibt er praktische Tipps rund um die neuen Datenschutzregelungen. Der selbst gesetzte Anspruch der Verordnung ist hoch: stärkere Datenschutzrechte der etwa 500 Millionen Bürger der Europäischen Union auf der einen Seite. Auf der anderen Seite soll der „freie Verkehr...

Bericht zur Lebensmittelüberwachung für das Jahr 2017 liegt in Karlsruhe vor
Lebensmittelüberwachung, Betriebskontrollen & Proben

Kreis Karlsruhe. Der Jahresbericht des Amtes für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung im Landkreis Karlsruhe stellt einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben des Amtes auf dem Gebiet der Lebensmittelüberwachung dar. Im Jahr 2017 führte das Landratsamt Karlsruhe im Rahmen der Lebensmittelüberwachung 5.153 Kontrollen in 3.478 kontrollierten Betrieben durch. Bei diesen kontrollierten Betrieben wurden 271 Verstöße festgestellt, was einer Quote von 7,8 % entspricht. Im Jahr 2016 lag die...

Theaterpädagogik: Bestandteil der beruflichen Ausbildung in Karlsruhe
Qualifizierung der Nachwuchskräfte mal anders

Region. Das Landratsamt Karlsruhe legt Wert auf die Qualifizierung seiner Nachwuchskräfte, daher ist das Projekt „Theaterpädagogik“ fester Bestandteil der beruflichen Ausbildung verschiedener Berufsgruppen. Was die Auszubildenden aus diesem Projekt im ersten Lehrjahr mitnehmen, ist eine  Persönlichkeitsentwicklung. Fähigkeiten wie Selbstbewusstsein, Teamfähigkeit, Körperhaltung sowie sprachliche Ausdrucksfähigkeit und Gestik werden dabei trainiert und optimiert. Der Abschluss dieses Projektes...

Der Assistenz-Roboter am KIT entwickelt sich weiter
"Nummer 6" lernt in Karlsruhe

Karlsruhe. Ein Assistenz-Roboter für die Industrie, der sich den Gebrauch von Werkzeugen bei seinen menschlichen Kollegen abschauen kann: Das hoch spannende Forschungsprojekt zeigen Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und FZI Forschungszentrum Informatik am Karlsruher Institut für Technologie vom 12. bis 15. Juni bei ihrem gemeinsamen CEBIT-Auftritt in Hannover (Halle 27, Stand G52). Assistenz-Roboter "ARMAR": "Nummer 6" lernt Dass Roboter in Fabrik- und Lagerhallen eingesetzt werden, ist...

Bettina Meier-Augenstein bewirbt sich um das Amt des Oberbürgermeisters
1. Kandidatin für Stutensee

Stutensee. Ihre Bewerbung um das Amt des Oberbürgermeisters von Stutensee hat die 41-jährige Bettina Meier-Augenstein aus Karlsruhe-Rüppurr vergangenen Mittwoch abgegeben. „Als erfahrene Finanzfachfrau, seit fast 20 Jahren Stadträtin in Karlsruhe und Mitglied in der ’Regionalversammlung Mittlerer Oberrhein’ traue ich mir diese Aufgabe zu“, begründet sie ihren Schritt: „Ich kenne die Stadt Stutensee gut. Mein Mann Markus ist hier aufgewachsen. Ich habe Verwandte und Bekannte hier.“ Obwohl sie...

200.000 Euro beim „Pfennigbasar“ generiert / Vergabe in der Durlacher Karlsburg
Tolles Engagement mit enormer Spendensumme in Karlsruhe

Region. Es ist eine gute Tradition in der Fächerstadt: Zweimal im Jahr schüttet der „Internationale Frauenclub“ die Erlöse des „Pfennigbasars“ aus. Kürzlich lud der karitative Verein in die Durlacher Karlsburg, um Spenden in der Höhe von 145.000 Euro zu überreichen. 28 Karlsruher Organisationen sowie der „Verband des Deutsch-Amerikanischen Clubs“ erhielten Zuwendungen. Nach der Endabrechnung für den 51. „Pfennigbasar“ werden in der Weihnachtszeit noch einmal rund 55.000 Euro vergeben. Gute...

Schulische Lerninhalte werden ergänzt - erstmals auch für Grundschüler
"Sommerschulen" gibt's auch wieder in Karlsruhe

Region. Zur Vorbereitung auf das neue Schuljahr profitieren Schüler in den Sommerferien vom Angebot der Sommerschulen. Die 42 Standorte stehen fest: Das Kultusministerium hat sämtliche Anträge bewilligt und acht Grundschulen als weitere Standorte ausgewählt. Damit profitieren in diesen Sommerferien rund 1.100  Schüler (2017: 1.000) von dem Angebot. „An den Sommerschulen erhalten Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf passgenaue Lernangebote und einen Motivationsschub für einen erfolgreichen...

Luftqualität im Fokus - Regierungspräsidium mit Luftreinhalteplan
Straßenverkehr: Keine Fahrverbote in Karlsruhe

Karlsruhe. „Fahrverbote werden in Karlsruhe bis auf Weiteres nicht kommen“, betonte unlängst Bürgermeister Klaus Stapf mit Blick auf die Diskussion nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Zulässigkeit von Fahrverboten für Dieselfahrzeuge. Denn: Die Karlsruher Luftqualität habe sich positiv entwickelt. Seit 2016 werden alle relevanten Grenzwerte eingehalten – womit Karlsruhe die einzige Großstadt in Baden-Württemberg ohne Wertüberschreitung ist. „Zu verdanken haben dies die Autofahrer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ