Wohngeld

Beiträge zum Thema Wohngeld

Lokales
Geldbeutel Symbolbild | Foto: Travel man/stock.adobe.com

Wohngeld beantragen: Antworten auf Fragen rund um Bezug und Antrag

Ludwigshafen. Das Thema „Wohngeld“ beschäftigt viele. Wer kann sie wie beziehen? Diese und andere Fragen rund ums Wohngeld beantwortet Petra Lingelbach, Mitarbeiterin in der Wohngeldstelle der Stadt, am Montag, 15. Mai, um 18 Uhr, im katholischen St. Gallus-Heim, Luitpoldstraße 61, in Friesenheim. Immer wieder hören Beschäftigte in sozialen Einrichtungen, dass Wohngeld nicht in Anspruch genommen wird. Denn viele Betroffene wissen nicht, dass es ihnen zusteht. Mit dem Infoabend will der...

Lokales
Geld Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Wohngeldreform: Mehr Wohngeld für mehr Haushalte

Rheinland-Pfalz. 85.000 Haushalte in Rheinland-Pfalz erhalten von Januar an auf Antrag einen staatlichen Zuschuss zur Miete: das Wohngeld. Bisher waren es rund 24.500 Haushalte. Das ist die Folge der bundesweiten Wohngeldreform. Der Bundesrat hat der Reform am Freitag zugestimmt. Im Schnitt erhalten die Bezieher künftig rund 370 Euro im Monat. Wohngeld können Haushalte beantragen, die zwar keine Sozialleistungen beziehen, dennoch aber wenig Geld haben. Zuständige Wohngeldbehörde ist die...

Lokales
Symbolfoto Geld | Foto: Pixabay

Wohngeldstelle Ludwigshafen
Keine Bearbeitung von Anträgen

Ludwigshafen. Das Wohngeld wird zum 1. Januar 2022 bundesweit erstmals automatisch entsprechend der Miet- und Einkommensentwicklung erhöht. Die Rechtsänderung erfordert eine Anpassung der zentralen Software-Anwendung. Diese Aktualisierung wird von Dienststellen des Landes Rheinland-Pfalz in der Zeit vom 25. Dezember 2021 bis mindestens 5. Januar 2022 vorgenommen. Aus diesem Grund können bei der Wohngeldstelle in Ludwigshafen in dieser Zeit keine Anträge auf Miet- beziehungsweise Lastenzuschuss...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.