Wissenschaftsstandort Südpfalz

Beiträge zum Thema Wissenschaftsstandort Südpfalz

Lokales
(von rechts nach links): Stefan Lorenz, Kanzler RPTU; Clemens Hoch, Wissenschaftsminister; Professor Dr. Gabriele Schaumann, Co-Präsidentin RPTU; Professor Dr. Arnd Poetzsch-Heffter, Co-Präsident RPTU | Foto: PPTU/Koziel

Gründungsbäume gepflanzt
Symbol des Zusammenwachsens - RPTU Kaiserslautern-Landau

Landau. Seit dem 1. Januar 2023 hat Rheinland-Pfalz eine deutlich größere und fachlich erheblich erweiterte Technische Universität. Aus der Universität Landau und der Technischen Universität Kaiserslautern wurde die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU). Mit rund 20.000 Studierenden, mehr als 250 Professuren und über 160 Studiengängen wird sie das Profil des Landes als Hochschul- und Wissenschaftsstandort weiter stärken. „Strukturvorhaben wie der...

Lokales
Thomas Hitschler: „Der Wissenschaftspreis des Bundestag ist eine wunderbare Chance für den südpfälzischen Wissenschaftsstandort“ | Foto: Thomas Hitschler

Bewerbungsfrist bis 15. Juli
Wissenschaftspreis des Bundestages 2023

Südpfalz. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) ruft interessierte Autorinnen und Autoren wissenschaftlicher Arbeiten zu Fragen und Praxis des Parlamentarismus aus seinem Wahlkreis dazu auf, sich für den Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages 2023 zu bewerben. Die Arbeiten müssen nach dem 1. April 2020 erschienen sein und können von den Verfassern selbst oder von Dritten vorgeschlagen werden. Was ist ein WissenschaftspreisDer Preis würdigt hervorragende...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.