Wirtschaftsförderung

Beiträge zum Thema Wirtschaftsförderung

Wirtschaft & Handel
Ortsvorsteherin Alexandra Ries (r.) und Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz bei der Feier zum 20-Jährigen der Raumfabrik Durlach | Foto: Gustai/Pixelgrün
4 Bilder

Durlacher Raumfabrik ist ein "Erfolgsrezept"
Kreativer Standort und Wirtschaftsfaktor

Durlach. Längst hat dieser zentral in Durlach liegende Gewerbepark überregionale und internationale Bedeutung. Der ehemalige Standort einer Nähmaschinenfabrik (Gritzner und Pfaff), die heutige Raumfabrik, ist ein erfolgreiches Beispiel einer Transformation. Hier ist auf rund 80.000 Quadratmeter Gewerbefläche genügend Raum für kreatives Arbeiten, für die Umsetzung innovativer Ideen, für Visionen - und für die Erweiterung erfolgreicher Unternehmen. Es ist längst ein international anerkannter...

Wirtschaft & Handel
Präsentieren den neuen "Wrtschaftsspiegel" (v.l.): Jochen Ehlgötz, TRK-Geschäftsführer, Herausgeber Bernd Gnann, Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe und TRK-Aufsichtsratsvorsitzender, und Michael Kaiser, Direktor der Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe | Foto: Stadt Karlsruhe

„Wirtschaftsspiegel" zeigt die Stärken der Technologieregion Karlsruhe
Innovationen, Gründerstadt & Problemlöser

Wirtschaft. Kaum ein Thema hat gerade die Wirtschaft in den vergangenen Monaten so beschäftigt wie die Corona-Krise. Unternehmen stehen vor enormen Herausforderungen. Eines hat die Krise gezeigt: Auf Zusammenhalt kommt es in diesen Situationen an, um gemeinsam Lösungen zu finden, diese zu meistern. Parallelen bestehen zum Kampf gegen den Klimawandel, unverändert eine der größten globalen Herausforderungen, der sich auch die Unternehmen der Technologieregion Karlsruhe (TRK) stellen müssen. „Mit...

Wirtschaft & Handel
Ministerpräsident Wilfried Kretschmann, Baden-Badens OB Margret Mergen, Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut und der Karlsruher OB Dr. Frank Mentrup (vl.) im Gespräch mit der Karlsruher Gründerin Katharina Schmidt von apic ai "Bienen retten mit künstlicher Intelligenz" | Foto: Wirtschaftsförderung Karlsruhe 
2 Bilder

Karlsruhe präsentiert sich beim "Start-Up-Summit" mit großem Erfolg
Innovatives aus der Region Karlsruhe im Blick

Stark vertreten war Karlsruhe am Wochenende beim Internationalen Start-up BW Summit des Landes Baden-Württemberg in Stuttgart. Von den insgesamt 400 Start-ups stammten allein 40 aus Karlsruhe und der Region. Bei seinem Messerundgang hielt sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann lange am Karlsruhe Messestand auf, ließ sich drei Start-up-Ideen ausführlich erläutern und war besonders von einem Bienenprojekt zur Erfassung der Biodiversität fasziniert. Für die internationalen Besucher wurden im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.