Wiesental

Beiträge zum Thema Wiesental

Ratgeber

Computerclub Bruchsal veranstaltet zweiten Teil des Kurses
Erstellen einer Fotoshow

Waghäusel. Nachdem im Januar die Bearbeitung von Digitalbildern am Computer behandelt wurde folgt nun der zweite Teil. Es werden unterschiedliche Möglichkeiten der Erstellung einer Fotoshow, der Speicherung, des Brennens und diverser Ausgabemöglichkeiten vorgestellt. Die Veranstaltung ist am Donnerstag, 13. Februar, 19 Uhr, im Nebenzimmer Gasthaus zum Schwanen in Wiesental. Die Veranstaltungen des Computerclubs finden immer am zweiten und dritten Donnerstag im Monat statt. ps

Ausgehen & Genießen

Wiesentaler Prunksitzung und Fastnachtsumzug
Bereits zum 50. Mal

Waghäusel-Wiesental. Bereits zwei Wochen vor der Großen Wiesentaler Kienholzclub-Prunksitzung, die am Samstag, 15. Februar, ab 19.01 Uhr in der Wagbachhalle in Wiesental stattfinden wird, ist die Veranstaltung ausverkauft.  Die zweite närrische Großveranstaltung des Wiesentaler KHC ist der Fastnachtsumzug, der in diesem Jahr zum 50. Mal stattfinden wird. Gestartet wird am Fastnachtsdienstag, 25. Februar, um 13.31 Uhr in der Wiesentaler Bahnhofstraße. Nach dem Umzug findet in der Hundehalle...

Wirtschaft & Handel

Wiesentalerin eröffnet den bundesweit zweiten "Unverpackt-Marktwagen"
Die Einkäufe kommen ins mitgebrachte Schraubglas

Waghäusel. Andrea Ilchmann aus Wiesental erfüllt sich gerne Träume. Vor einigen Jahren ist sie den Jakobsweg nach Santiago de Compostela gegangen und hat darüber ein Buch geschrieben. Jetzt hat sie den bundesweit zweiten „Unverpackt-Marktwagen“ eröffnet. Mit ihm steht die 56-Jährige auf den Wochenmärkten in Schwetzingen, Mannheim sowie donnerstags in ihrer Heimatgemeinde Wiesental. Den zuvor einzigen „Füllmal-Marktwagen“ betreibt Jessica Thijs in Gerolstein (Eifel). Die Idee hatte Andrea...

Lokales
Oberbürgermeister Walter Heil und Zeitzeuge Hugo Mahl enthüllen die Gedenktafel an der Heimatstube | Foto: Heike Schwitalla
8 Bilder

Gedenktafel zum 75. Jahrestag des Luftangriffs auf Wiesental enthüllt
"Es war als ob der Himmel einstürzte"

Waghäusel. Am 21. Januar 1945 erlebte Wiesental einen der schlimmsten Momente seiner über 700-jährigen Geschichte: Kurz nach dem Mittagsläuten kamen am jenen Sonntag die Bomber der Alliierten und es begann, was für das Dorf der schlimmste Luftangriff des Zweiten Weltkrieges  werden sollte.  37 Todesopfer, darunter 14 Kinder, unzählige Verletzte und über 540 beschädigte Gebäuden die schreckliche Bilanz dieses Tages.  Am Dienstag nun, exakt zur gleichen Zeit, enthüllte die Große Kreisstadt...

Blaulicht

Nach Auffahrunfall in Wiesental
Vom BMW-Fahrer fehlt jede Spur

Waghäusel. Nach einem Verkehrsunfall am Montagabend auf der Landesstraße 556 ist der Unfallverursacher abgehauen, bevor Personalien ausgetauscht werden konnten. Gegen 19.30 Uhr fuhr ein 66 Jahre Mercedes-Fahrer aus Kirrlach kommend in Richtung Graben-Neudorf. Am Kreisverkehr Ortseingang Wiesental musste er sein Fahrzeug verkehrsbedingt zum Stillstand bringen. Dies erkannte der hinter ihm fahrende BMW-Fahrer zu spät und fuhr in der Folge auf. Bevor Personalien ausgetauscht werden sollten,...

Lokales

Gemeinsame Aktion aller Waghäuseler Bank- und Sparkassenfilialen
Defibrillatoren werden frei zugänglich

Waghäusel. Im Falle eines Herzversagens kommt es auf Sekunden an. Rettungsdienst alarmieren und aktive Druckmassage sind die allerersten Hilfsleistungen. Ein Defibrillator (Defi) kann die Überlebenschance um ein Vielfaches erhöhen. Schließlich liegt bei 85 Prozent aller plötzlichen Herztode anfangs ein Kammerflimmern vor, das durch den Einsatz eines Defis unterbrochen werden kann. Auf Initiative des Seniorenbeirats der Stadt Waghäusel wurden jetzt fünf dieser lebensrettenden Geräte an die...

Ratgeber

Frühjahrs-Flohmarkt der Wiesentaler Kindergärten
Rund ums Kind

Waghäusel. Die vier Kindergärten und die Krippe im Waghäuseler Stadtteil Wiesental veranstalten am Sonntag, 8. März, von 13.30 bis 16 Uhr in der Wagbachhalle einen Frühjahrs-Flohmarkt. Für Schwangere mit Mutterpass beginnt der Verkauf bereits um 13 Uhr. Anmeldungen sind für Verkäufer ab sofort per E-Mail an flohmarkt-wiesental@outlook.de möglich. Dabei werden die Kuchenspender extra belohnt - sie sparen bei der Standgebühr. Die Aussteller können die nicht verkauften Flohmarkt-Artikel im Foyer...

Lokales

Siegbert Schumacher aus Wiesental bringt Spenden nach Rumänien
Moderner Samariter

 Waghäusel. Der 71-jährige Siegbert Schuhmacher aus Wiesental ist im wahrsten Sinn des Wortes ein moderner Samariter. Siebenmal fuhr er im vergangenen Jahr mit einem voll bepackten Kleintransporter nach Rumänien um höchstpersönlich Kleider, Haushaltswaren, Lebensmittel sowie allein im Dezember insgesamt 1010 Weihnachtspakete in den dortigen Slums sowie in Waisenhäusern und Altersheimen zu verteilen. Das waren in 2019 mehr als 21.000 Kilometer Autofahrt für den guten Zweck. Die nächste Fahrt ist...

Blaulicht

Einbrecher in Wiesental
Fenster in der Adlerstraße aufgehebelt

Waghäusel. Die Alarmanlage eines gewerblichen Anwesens in der Wiesentaler Adlerstraße rief am Mittwoch gegen 21.25 Uhr die Polizei auf den Plan. Offenbar war ein bislang unbekannter Täter über ein aufgehebeltes Fenster in das Gebäude eingedrungen. Der Täter war bereits geflüchtet, so dass nur noch Spuren sichergestellt werden konnten. Durch den Einbruch entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Ob Diebesgut entwendet wurde, ist bislang noch unklar. Zeugen werden gebeten, sich unter ...

Lokales
Baudirektor Jürgen Genthner, Referatsleiter beim Regierungspräsidium Karlsruhe, und Waghäusels Oberbürgermeister Walter Heiler (links) freuen sich über den neuen Kreisverkehrsplatz bei der Wiesentaler Kapelle. | Foto: Klumpp
3 Bilder

Verkehrskreisel bei der Kapelle übergeben
Zehnmonatige Bauzeit beendet

Waghäusel. Der Waghäuseler Stadtteil Wiesental hat durch die Neugestaltung des Verkehrsknotenpunktes bei der Kapelle eine attraktive Ortseinfahrt erhalten. Bei der offiziellen Übergabe des neuen Kreisverkehrsplatzes durch das Regierungspräsidium Karlsruhe erinnerte Oberbürgermeister Walter Heiler an die langwierigen Verhandlungen mit dem Land Baden-Württemberg. Zugleich kündigte das Waghäuseler Stadtoberhaupt ein kleines Bürgerfest im Frühjahr 2020 an, wenn der Platz um die Kapelle übergeben...

Lokales
Der Kirchenchor St. Jodokus Wiesental lädt an Weihnachten zum Mitsingen ein: festliche Carols der anglikanischen Kirche mit einem großen Blechbläserensemble stehen auf dem Programm.  | Foto: ps
2 Bilder

Gottesdienste in St. Jodokus Wiesental
Festliche Weihnachtsmusik

Waghäusel-Wiesental. Die Weihnachtsgottesdienste in der katholischen Pfarrkirche St. Jodokus Waghäusel-Wiesental (Mannheimer Straße 1) werden in diesem Jahr außergewöhnlich festlich gestaltet. Bei der Christmette an Heiligabend am Dienstag, 24. Dezember, 17 Uhr, ist Daniela Köhler zu hören. Die aus Forst stammende Sopranistin ist inzwischen international gefragt und gastiert im Sommer regelmäßig in großen Rollen bei den Wagner-Festspielen in Bayreuth. An Weihnachten stehen nun das beliebte...

Lokales

Jägerschlag bei der Jagdgesellschaft Wiesental
Viele neue Jungjäger

Waghäusel-Wiesental. Jana Heller ist eine talentierte Schützin des SV Eschelbach und dort auch als Jugendsprecherin aktiv. Beim Besuch der Vogel-Messe in Östringen wurde die 22-jährige Studentin vom Jagdfieber infiziert. Nach einer dreimonatigen Ausbildung in der Huttenheimer Jagdschule Baden-Kurpfalz erhielt sie jetzt im Vereinsheim der Jagdgesellschaft Wiesental den Jagdschein. Unter den 27 Absolventen des „Grünen Abiturs“ waren neben Jana Heller noch weitere drei junge Frauen. „Das ist ein...

Lokales
Die Frauen der Seniorengymnastik des Wiesentaler Altenwerks bereicherten mit einem Tanz den Seniorennachmittag der Stadt Waghäusel.  | Foto: Kurt Klumpp
3 Bilder

Seniorennachmittag in der Wiesentaler Wagbachhalle
Mit dem Rollator auf der Tanzfläche

Waghäusel. Annähernd 750 Besucher füllten beim Seniorennachmittag der Stadt Waghäusel die Wiesentaler Wagbachhalle. Eine große Gruppe war vom Seniorenzentrum am Hag der Arbeiterwohlfahrt gekommen, wobei viele die letzten Meter mit dem eigenen Rollator zurückgelegt haben. Einer der Besucher tanzte sogar mit seinem Gefährt zu den Klängen des Musik-Duos Emil Erbe & Walter Kahlstadt. Zum großen Suchen nach der eigenen Gehhilfe kam es nach dem dreieinhalbstündigen Unterhaltungsprogramm bei Kaffee...

Ausgehen & Genießen

Latin-, Swing- und Popmusik in Wiesental
Open-Air-Nikolaus-Party

Wiesental. Die Waghäuseler Band Easy Blue veranstaltet am Freitag, 6. Dezember, ab 18 Uhr, im Wiesentaler Hof eine Nikolaus-Party. Die vier erfahrenen Musiker und die ausgebildete Sängerin bieten handgemachte Latin-, Swing- und Popmusik. Bereits sehr erfolgreich sind die Sommerauftritte im Wiesentaler Hof und neuerdings auch im Waghäuseler Stadtbräu. Die Bandbreite reicht von Songs aus dem American Songbook über Stücke von Amy Winehouse und Norah Jones, über Diana Krall und Van Morrison bis hin...

Lokales

Neue Schilder begrüßen Waghäuseler Gäste
Begrüßungstafeln an elf Standorten

Waghäusel. Rechtzeitig vor Weihnachten hat sich die Stadt Waghäusel selbst beschenkt. Auf Initiative der beiden Arbeitsgemeinschaften der Kirrlacher und Wiesentaler Vereine, die sich auch an den Kosten beteiligt haben, wurden an elf Standorten in allen drei Stadtteilen neue Begrüßungstafeln aufgestellt. Die Schilder sind zweigeteilt und zeigen oben das Wappen der Großen Kreisstadt. Unten sind die Namen der drei Partnerstädte Caldicot (Wales), Flattach (Österreich) und Szigetújfalu (Ungarn)...

Ratgeber

Computerclub Bruchsal zu Gast in Wiesental
Tipps und Tricks für "Word"

Waghäusel. Der Computerclub Bruchsal bringt am Donnerstag, 12. Dezember, Tipps und Tricks für Microsoft Word. Tipps, mit denen Computer-User viel Zeit sparen und bessere Ergebnisse erzielen. Die vielen Möglichkeiten, die Word heute zu bieten hat, sind auf den ersten Blick meistens nicht immer zu erkennen. Viele Menschen nutzen nur einen winzigen Bruchteil der Funktionen aus dem riesigen Potenzial der Textverarbeitung aus.Dabei sind viele Funktionen, die Word zu bieten hat, für Nutzer...

Lokales

Hans-Peter Hiltwein präsentiert Objekte aus dem Heimatmuseum
Virtueller Spaziergang durch die Wiesentaler Geschichte

Waghäusel-Wiesental. Im vollbesetzten Gemeinschaftsraum des Jakob-Giesser-Hauses der Arbeiterwohlfahrt wurde die Wiesentaler Geschichte lebendig. In Anwesenheit vieler Bewohner und Gäste referierte Hans-Peter Hiltwein, Vorsitzender des örtlichen Heimatvereins, in Wort und Bild über die wechselvolle Historie des heutigen Waghäuseler Stadtteils. Die Begrüßung der interessierten Besucher hatte Roland Herberger übernommen, der auch einen Zusammenhang zwischen Heimatverein und dem Jakob-Giesser-Haus...

Ratgeber

Der Computerclub Bruchsal kommt nach Wiesental
Alles über Windows 10

Waghäusel. Der Computerclub Bruchsal bietet am Donnerstag, 14. November,  Informationen für Anfänger und Fortgeschrittene, zu Desktop-Einstellungen am PC an. Dabei werden folgende Themen behandelt: Windows 10 einrichten, Startmenü ändern, Kacheln ändern in Größe, Position, Gruppen oder löschen, die Taskleiste anpassen,  das Design verändern;. Zusätzlich gibt es noch Tipps und Tricks zur Bedienung von Windows. Veranstaltungsort: Nebenzimmer Gasthaus "Zum Schwanen" in Wiesental, Beginn 19 Uhr

Ausgehen & Genießen

Diavortrag im Heimatmuseum Wiesental
Geschichte lebendig werden lassen

Waghäusel. Die interessante Geschichte Wiesentals wird am Donnerstag, 14. November, um 14 Uhr im Jakob-Giesser-Haus der Arbeiterwohlfahrt lebendig werden. Peter Hiltwein, Vorsitzender des Heimatvereins im Waghäuseler Stadtteil, bietet anhand von Bildern aus dem preisgekrönten Heimatmuseum einen virtuellen Spaziergang durch die Wiesentaler Geschichte an. Bei Kaffee und Kuchen sowie freiem Eintritt sind nicht nur die Bewohner des Jakob-Giesser-Hauses im Valentin-Wohlfart-Weg, sondern auch die...

Lokales

Gedenkfeiern des Volkstrauertages in Waghäusel
Einladung an die Bevölkerung

Waghäusel. Traditionsgemäß wird mit Gedenkveranstaltungen auf den Friedhöfen in Wiesental und inKirrlach der Volkstrauertag am 17. November begangen. Waghäusels Oberbürgermeister Walter Heiler lädt dazu ein, mit der Teilnahme an den Gedenkfeiern das Andenken an die Toten der beiden Weltkriege sowie an die unzähligen weiteren Opfer von Krieg und Gewalt, Terrorismus und politischer Verfolgung auch unserer Tage zu bewahren und sich gegen neue Gewaltanwendungen zu richten. Im Stadtteil Wiesental...

Ausgehen & Genießen

Die Kienholznarren läuten schon am 10. November die fünfte Jahreszeit ein
Fastnachtsfrühstart beim Kienholzclub Wiesental

Waghäusel-Wiesental. Mit einem Frühstart eröffnet der Kienholzclub (KHC) Wiesental die neue Fastnachtskampagne. Nicht am 11.11., sondern bereits am Sonntag, 10. November, um 11.11 Uhr starten die Kienholznarren im Foyer der Wagbachhalle in die fünfte Jahreszeit. Dabei werden an diesem Tag wieder die Herzdamen für die bevorstehende Kampagne inthronisiert sowie der von Herbert Mahl entworfene neue Jahresorden des Kienholzclubs vorgestellt. Die KHC-Mitglieder, die Herzdamen sowie die...

Lokales

Fahrradständer am Bahnhof Wiesental komplettiert
Keine "Felgenkiller" mehr

Waghäusel. Nach langer Wartezeit konnte der Bauhof der Stadt endlich die ersehnten Fahrradbügel beider Abstellanlage am Bahnhof Wiesental installieren. Lange mussten die Pendler darauf warten. Jedoch war der Markt für solche Fahrradbügel durch den Fahrradboom zwischenzeitlich wie leergefegt. Im Laufe des Monats September erhielt die Stadt dann endlich die Lieferzusage. So konnte die Zeit, in der wegen einer Baumaßnahme an den Gleisen die Strecke gesperrt war, genutzt werden und mit...

Ausgehen & Genießen

„Bohemian Rhapsody“ – Sänger für großes Queen-Projekt gesucht
Queen-Fans singen mit

Waghäusel-Wiesental. Im Spätjahr 2020 wird es in Wiesental eine große Queen-Revival-Gala geben. Ein professionelles Freddy-Mercury-Double und eine renommierte Cover-Band sind angefragt. Für die große Bühnenperformance fehlt noch ein Chor. Für den Projektchor „Queen Wiesental 2020“ werden Sängerinnen und Sänger aller Stimmlagen und Altersklassen gesucht. Probenbeginn ist ab 7. November an jedem Donnerstag (außerhalb der Schulferien) von 19 bis 20 Uhr im katholischen Pfarrzentrum...

Lokales
Eintauchen in die bunte Welt des Ozeans konnten die Besucher beim Kinder-Musical Ariella, die Meerjungfrau.  | Foto: Kurt Klumpp
4 Bilder

Kinder-Musical der Integrativen Kunst- und Musikschule Wiesental
Ariella, die Meerjungfrau

Wiesental. Ein Jahr lang probten, schneiderten und werkelten in Wiesental 55 Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren der Gruppe „Alles Theater“ unter der Leitung von Dunja Smuk. Und sie fieberten ihrem Auftritt beim Musical „Ariella, die Meerjungfrau“ entgegen. Am vergangenen Wochenende war es so weit. Die bühnenbegeisterten Kids füllten gleich zweimal die Turnhalle der Wiesentaler Bolandenschule. Theaterleiterin Dunja Smuk hatte gemeinsam mit den Kindern ihrer Integrativen Musik- und Kunstschule...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ