Weinfeste in der Pfalz

Beiträge zum Thema Weinfeste in der Pfalz

Ausgehen & Genießen
Vom 21. bis 24. Juli 2023 ist es wieder soweit: Grünstadt feiert sein beliebtes Weinfest, den “Grünstadter Weinwettstreit” | Foto: Stadtverwaltung Grünstadt/gratis
3 Bilder

Weinfest Grünstadt 2023
"Grünstadter Weinwettstreit" lädt zu Genuss, Musik und Spaß

Grünstadt. Vom 21. bis 24. Juli 2023 ist es wieder soweit: Grünstadt feiert sein beliebtes Weinfest, den “Grünstadter Weinwettstreit”. Jährlich am vierten Juli-Wochenende verwandelt sich der Luitpoldplatz in ein festliches Weindorf und lädt Gäste zur großen Weinprobe, zum Feiern und Verweilen ein. Der benachbarte Synagogenplatz wird zum kleinen Vergnügungspark mit Fahrgeschäften und Zuckerbuden. In Zusammenarbeit mit den Weingütern, Gastronomiebetrieben und Schaustellern wurde von den...

Ausgehen & Genießen
In Gleisweiler ist wieder Kerwe: Unter dem Motto "Wein und Kunst" können Weine von lokalen Winzern und Kunst und Kultur genossen werden/Symbolbild | Foto: Mirko Vitali/stock.adobe.com

Programm der Kerwe "Wein und Kunst" in Gleisweiler

Gleisweiler. Seit fast 30 Jahren feiert Gleisweiler nun schon die Kerwe unter dem Thema "Wein und Kunst". Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker haben in den letzten Jahren jeweils am ersten Augustwochenende ihre Arbeiten ausgestellt und Gleisweiler damit in ein besonderes Flair getaucht. In diesem Jahr werden 20 Kunstschaffende ihre Arbeiten im Dorf verteilt präsentieren. Sie finden diese in den Räumen der Gemeinde, den Winzerhöfen und in privaten...

Lokales
MIt einem kleinen Umzug wird die Kerwe eingeleitet. | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Hambacher Jakobuskerwe lockt mit Kerwemeile: Kirmes wie anno dazumal

Hambach. Kirmesrummel wie anno dazumal verspricht die Jakobuskerwe vom Freitag, 28. Juli, bis 1. August, wenn die Gemeindeverwaltung Hambach zu ihrer traditionellen Jakobuskerwe einlädt. In der Beliebtheitsstatistik steht die Hambacher Kerwemeile zwischen dem Kettenkarussell am einen und der nostalgischen alten Reitschule am anderen Ende ganz oben. Nirgendwo sonst reihen sich Ausschankstellen, traditionelle Schaustellerbuden und Fahrgeschäfte wie Perlen auf einer Schnur entlang der alten...

Ausgehen & Genießen
Gommersheimer Kerwe | Foto: Pacher, Markus
28 Bilder

Gommersheimer Kerwe: Fünf Tage feiern im schönen Gäu

Gommersheim. Mit dem traditionellen Fassanstich fiel vor wenigen Minuten der Startschuss für die Gommersheimer Kerwe. Der offiziellen Eröffnung des fünftägigen Kerwereigens ging ein kleiner Kerweumzug begleitet von einer Ökumenischen Andacht vor der Kirche voraus. Trotz brütender Hitze fanden viele Menschen den Weg zum Dorfplatz mit seinem von den Dorfmusikanten, dem Männergesangverein, der Feuerwehr und der Metzgerei Wenz bewirtschafteten großen Kerwezelt. Insgesamt locken während der...

Ausgehen & Genießen
Deutsches Weinlesefest | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Deutsche Weinlesefest in Neustadt: Neustadter Lebensfreude

Neustadt. Weinspezialitäten, Pfälzer Köstlichkeiten und Neustadter Lebensfreude - vom 22. September bis 9. Oktober wird in Neustadt an der Weinstraße wieder das Deutsche Weinlesefest gefeiert. Die Veranstaltung ist mit dem größten Winzerfestumzug in Deutschland der Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz. Neustadt an der Weinstraße fiebert der Weinernte bereits entgegen. Damit diese wieder im Rahmen des Deutschen Weinlesefestes gebührend gefeiert werden kann, sind die Verantwortlichen bereits...

Ausgehen & Genießen
Vom 14. bis 17. Juli 2023 findet das beliebte Stadtmauerfest in Freinsheim statt | Foto: Verkehrsverein Freinsheim/gratis
4 Bilder

Stadtmauerfest Freinsheim
Mit guter Laune um die Freinsheimer Stadtmauer

Freinsheim. Sommerlich frisch präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder das weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannte Stadtmauerfest in Freinsheim. Gefeiert wird zu beiden Seiten der fast komplett erhaltenen mittelalterlichen Freinsheimer Stadtmauer.  Am Freitag,  14. Juli, wird das beliebte Fest um 18 Uhr feierlich am historischen Rathaus von der Freinsheimer Weinprinzessin Nathalie I eröffnet. Schmale Pfade, historische Gässchen und romantische Plätze laden an den vier Festtagen zum...

Ausgehen & Genießen
Stelldichein der Weinhoheiten zur Eröffnung des Mußbacher Eselshautfestes. | Foto: Reinhard Kermann
4 Bilder

Mußbacher Eselshautfest geht in die zweite Runde

Mußbach. Mit dem Einzug von Ortsvorsteher Dirk Herber, der Mußbacher Weinprinzessin Emma Klemm und der Traubenblütenprinzessin Leni Dörlich fiel am Freitagabend der Startschuss für das Mußbacher Eselshautfest, das am nächsten Wochenende in die zweite Runde geht.Bei der feierlichen Eröffnung durfte das Mußbacher Maskottchen in Gestalt eines Esels natürlich nicht fehlen. Weinprinzessin Emma, die im April gekrönt wurde, vollzog mit der Eröffnung nicht nur ihre erste offizielle Amtshandlung als...

Ausgehen & Genießen
Kirrweiler Weinzehnt | Foto: Pacher, Markus
15 Bilder

Kirrweiler Weinzehnt eröffnet - Live-Musik in allen Höfen

Kirrweiler. Es ist eine schöne Kirrweiler Tradition, den „Kirrweiler Weinzehnt“ mit einem Rundgang durch die Höfe einzuläuten. Bestens vorbereitet zeigte sich Weinprinzessin Sina Eichhorn, die es sich, begleitet von Ortsbürgermeister Rolf Metzer, nicht nehmen ließ, die Betreiber der sechs Ausschankstellen einzeln zu begrüßen. „Der Kirrweiler Weinzehnt ist immer wieder ein schöner Anlass, unsere Winzer und ihre Arbeit zu würdigen“, betonte die Weinhoheit und bedankte sich für das Engagement der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pacher, Markus
33 Bilder

Fest um den Wein in Niederkirchen: Sportlicher Auftakt

Niederkirchen. Strahlender Auftakt des Niederkirchener Festes um den Wein: Über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersklassen schwitzten am Freitagabend um die Wette, als um punkt 18 Uhr der Startschuss für den Niederkirchener Dorflaufes fiel. Zwölf Teams nahmen an dem beliebten Rennen teil, das ohne den ehrenamtlichen Einsatz der vielen Helferinnen und Helfer vom DRK und der Feuerwehr kaum durchzuführen wäre und auch in diesem Jahr wieder vielen Menschen eine Stunde lang Laufvergnügen...

Ausgehen & Genießen
„Fest um den Wein“ in Niederkirchen.   | Foto: Quelle: Tourist Service Deidesheim
2 Bilder

Niederkirchen feiert das „Fest um den Wein“!
Ein Fest für Weingenießer

Niederkirchen. Rund um das letzte Wochenende im Juni, von Freitag, 23. Juni bis Dienstag, 27. Juni, dreht sich in der Weinbaugemeinde Niederkirchen traditionell alles um das „Kulturgut Wein“. Zahlreiche Weingüter öffnen dieses Jahr wieder ihre Höfe und laden Gäste aus ganz Deutschland zum „Fest um den Wein“ ein. Insbesondere die qualitätsvollen Weine und Sekte sowie das gemütliche Ambiente der Höfe und Weingüter zeichnen das „Fest um den Wein“ aus. In Niederkirchen kommt jeder auf seine Kosten:...

Ausgehen & Genießen
„Fest um den Wein“ in Niederkirchen.  Foto: Tourist Service Deidesheim
2 Bilder

Niederkirchen feiert das „Fest um den Wein“!
Ein Fest für Weingenießer

Niederkirchen. Rund um das letzte Wochenende im Juni, von Freitag, 23. Juni bis Dienstag, 27. Juni, dreht sich in der Weinbaugemeinde Niederkirchen traditionell alles um das „Kulturgut Wein“. Zahlreiche Weingüter öffnen dieses Jahr wieder ihre Höfe und laden Gäste aus ganz Deutschland zum „Fest um den Wein“ ein. Insbesondere die qualitätsvollen Weine und Sekte sowie das gemütliche Ambiente der Höfe und Weingüter zeichnen das „Fest um den Wein“ aus. In Niederkirchen kommt jeder auf seine Kosten:...

Ausgehen & Genießen
Gommersheimer Kerwe | Foto: Pacher, Markus
5 Bilder

Kerwe in Gommersheim: 5 Tage entspannen im schönen Gäu

Gommersheim. Von Freitag, 7. Juli, bis Dienstag, 11. Juli, freut sich die Gemeinde Gommersheim wieder zu ihrer Kerwe einladen zu dürfen. Eröffnet werden die fünf Festtage am Freitag, 7. Juli, mit einem Festumzug ab 18 Uhr. Startpunkt ist am Kindergarten (Storchenweg). Die Kerweeröffnung wird begleitet von einer Ökumenischen Andacht um 18.15 Uhr vor der Kirche. Sieben AusschankstellenAn allen Tagen verwöhnen die sieben Ausschankstellen ihre Gäste mit dem Besten aus Küche und Keller. Am...

Ausgehen & Genießen
„Kleine Gäste“ auf der Alsterweiler Kerwe.   | Foto: Markus Pacher

Drei Tage fröhliches Feiern: Alsterweiler Brunnenkerwe von 23. bis 25. Juni

Maikammer. Der Maikammerer Ortsteil Alsterweiler feiert von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Juni, am Alsterweiler Brunnen seine 38. Brunnenkerwe. Eröffnet wird die Kerwe am Freitag mit einem Festweinanstich am festlich geschmückten Brunnen durch die Maikammerer Weinprinzessin Sarah I. und dem Beigeordneten Klaus Humm. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung durch den Männerchor und friends of music der Sängervereinigung. Bei einem gemütlichen Beisammensein in der Kredenburg stellt Erik Schäfer von...

Ausgehen & Genießen
Auch in diesem Jahr rechnen die Veranstalter zur Eröffnung mit einem großen Aufgebot an Weinhoheiten. Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Mußbacher Eselshautfest an zwei Wochenenden: Weinselige Eseleien

Mußbach Eselshautfest. Vom 30. Juni bis 2. Juli und vom 7. Juli bis 9. Juli wird im wunderschönen Ambiente des Mußbacher Herrenhofes wieder kräftig gefeiert. Wie immer bildet der parkähnliche Innenhof des einstmaligen Johannitergutes, das als ältestes noch erhaltenes Weingut der Pfalz gilt, mit seinem historischen Gebäude-Ensemble die malerische Kulisse für das beliebte Eselshautfest. Eselshautfest lockt WeinfreundeFür viele Weinfreunde zählt das Eselshautfest zu den Höhepunkten im...

Lokales
Die Löschgruppe Königsbach stellt den Kerwebaum. | Foto: Eva Bender
122 Bilder

Die Königsbacher Weinkerwe läuft - Kerweumzug 2023

Königsbach. Ein hoch auf den Kerwebaum, der seit heute Nachmittag mit all seinen wehenden, bunten Bändern - angebracht von Königsbacher Kita-Kindern - über das Kerwegeschehen auf dem Dorfplatz wacht.  Am Samstagnachmittag zog mit festlicher Blasmusik des Musikverein Königsbach und großem Gefolge der traditionelle Kerweumzug mit Kerwebaum auf dem Kerweplatz ein. Mit vereinten Kräften hochgehievt, hat der Kerwebaum in diesem Jahr nicht nur bei den tapferen, starken Männern der Löschgruppe...

Ausgehen & Genießen
Was wäre Kirrweiler ohne seine tüchtige Landjugend?
5 Bilder

Kirrweiler Weinzehnt: Live-Musik und Pfälzer Stimmung

Kirrweiler. Von Freitag, 30. Juni, bis Montag, 3. Juli, feiert der Weinort Kirrweiler sein Weinfest, den „Kirrweiler Weinzehnt“, mit viel Live-Musik und Pfälzer Stimmung, Gemütlichkeit, Essen und Weinen. Am Donnerstag, 29. Juni, eröffnet um 19 Uhr die „Kunstausstellung im Edelhof“ das Programm des Weinzehnt. Bilder von Birgit Rau-Paqué und Skulpturen von Bernhard Mathäss können im Foyer des Edelhof besichtigen werden. Am Eröffnungsabend spielt Alex Lützke an der Gitarre. Die Vernissage wird von...

Ausgehen & Genießen
Für Samstag, 24. Juli, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) hat sich am gleichen Ort die angesagte Neustadter Band „Lime light“ angekündigt.  | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
4 Bilder

Duttweiler Kerwe mit Musik, Theater, Radsport und Wein

Duttweiler. Die Familienkerwe in Duttweiler hat ihren festen Platz bei den Straßenfesten. Nachdem im letzten Jahr nach zweijähriger Coronapause wieder kräftig gefeiert werden durfte, freut sich Ortsvorsteher Kay Lützel erneut darauf, vom 23. bis 27. Juni wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßen zu dürfen. Auftakt vor dem Weingut MommTraditionelle Kerwerituale werden in Neustadts kleinstem Weindorf bei der Eröffnung am Freitag, 23. Juni, 19 Uhr, bewahrt. Der offizielle Auftakt...

Ausgehen & Genießen
Ein Fest für dei ganze Familie! | Foto: Pacher, Markus
5 Bilder

Fest um den Wein in Niederkirchen: Leckere Weine und viel Musik

Niederkirchen. Unter Weinkennern zählt das Fest um den Wein in Niederkirchen zu den absoluten Höhepunkten der Festsaison an der Deutschen Weinstraße. Vom 23. bis 27. Juni freuen sich die Niederkirchener, wieder ihre Höfe und Ausschankstellen für ihre weinfrohen Gäste öffnen zu dürfen. Seit 1976 gibt es das Fest um den Wein. Bereits 1998 zum „Schönsten Weinfest der Pfalz“ gekürt, zeichnen insbesondere die qualitätsvollen Weine und Sekte sowie das urgemütliche Ambiente der Winzerhöfe das „Fest um...

Lokales
Foto: Eva Bender
8 Bilder

Königsbacher Weinkerwe 2023 mit Kerweumzug und Livemusik

Königsbach. Von Freitag, 16. Juni, bis Dienstag, 20. Juni, wird in diesem Jahr wieder die Königsbacher Kerwe gefeiert. Zum offiziellen Kerwe-Auftakt am Freitag, 16. Juni spielt ab 18 Uhr die Band „NDK rockt“ beim Förderverein „Die Kinschbacher“. Im Lavendelhof startet das Musikprogramm freitags schon ab 17.30 mit „Akustik Element“. Tags zuvor, am Donnerstag, 15. Juni, lädt der Lavendelhof ab 18.30 Uhr zu Livemusik mit „Pinneapple Jukebox“ ein. Geöffnet ist ab 18 Uhr. Der Samstag, 17. Juni,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Simon Stobbe/gratis

Burg- und Weinfest Wachenheim
50 Jahre Weinfesttradition rund um die Burg

Wachenheim. Anlässlich des 50. Geburtstages des Wachenheimer Burg- und Weinfestes wurde ein Jubiläumsdubbeglas angefertigt, das an den Ausschankstellen erhältich ist. Vom 8. bis 11. und 16. bis 18. Juni erleben Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm, mitreißende Live-Musik und kulinarische Genüsse.  Genießen Sie köstliche Speisen und entdecken Sie eine erlesene Auswahlerstklassiger Wachenheimer Weine und Sekte.Die einzigartige Atmosphäre Wachenheims und die atemberaubende...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tourist-Information Wachenheim/gratios

Burg- und Weinfest Wachenheim: Programm 2023

Wachenheim. Das Programm zum 50. Wachenheimer Burg- und Weinfest lässt im Jubiläumsjahr 2023 keine Wünsche offen. Mittwoch, 7. Juniab 18 Uhr: Pre-Opening mit Mr. Pälzer Schorle „light“, Weingut Peter Donnerstag, 8. Juni13 bis 18 Uhr: Der malerische Schlosshof mit Sitzgelegenheiten, Flammkuchen und Sektausschank sind geöffnet. Schlosshof der Sektkellerei Schloss Wachenheim AG 14 bis 18 Uhr: „Frau Lund & der Mann im Mond“ ,Mediterrane Livemusik mit einer Prise Dolce Vita, Schlosshof der...

Lokales
Weinbergswanderung Höllenpfad  | Foto: Stadt Grünstadt/gratis

Weinbergswanderung Höllenpfad in Sausenheim
„Himmlischer Genuss auf höllischen Pfaden“

Grünstadt. Der 18. Auflage steht nichts im Wege: Alljährlich, seit 2004, veranstaltet die Bauern- und Winzerschaft Grünstadt-Sausenheim in Zusammenarbeit mit der Stadt Grünstadt am 1. Juniwochenende die weithin bekannte und beliebte Weinbergswanderung „Höllenpfad“. Benannt nach der gleichnamigen Weingroßlage steht der Höllenpfad am Grünstadter Berg zwei Tage im Mittelpunkt der Wander-, Wein- und Naturfreunde. Acht Winzerfamilien laden dieses Mal am 3. und 4. Juni zu dieser traditionellen...

Ausgehen & Genießen
Stimmungsvolles Ambiente im Volkspark bei „Wein im Park“ | Foto: red

Wein im Park: Leckere Genüsse in schönem Ambiente

Kaiserslautern. Bereits zum fünften Mal findet an Pfingsten von Freitag, 26. Mai, bis Montag, 29. Mai, „Wein im Park“ im Volkspark Kaiserslautern statt. Im Schatten alter Bäume und mit Blick auf den Schwanenweiher können die Besucher wieder ausgesuchte Weine verschiedener Winzer und Leckereien genießen. Die Zellers-Weinlounge aus dem Zellertal präsentiert das diesjährige Weinfest im Volkspark, das in der Vergangenheit schon mehrere tausend Besucher anlockte. Die Weingüter Baum-Storzum aus...

Lokales
SWR-Moderator Martin Seidler, Weinprinzessin Sarah I., Bürgermeister Karl Schäfer und Beigeordneter Klaus Humm (v.r.n.l.) stoßen mit dem Festwein an. Auch Verbandsbürgermeisterin Gabriele Flach und die St. Martiner Weinprinzessin Marlene Schwab erheben das Glas. | Foto: Eva Bender
43 Bilder

Das Maifest Maikammer 2023 ist eröffnet!

Maikammer. Das traditionsreiche Maifest in Maikammer ist eröffnet. Von 18. bis 21. Mai darf endlich wieder richtig gefeiert werden. Der schöne Start auf dem Maikammerer Marktplatz verspricht ein sonniges feuchtfröhliches Wochenende. Um 11 Uhr hat Ortsbürgermeister Karl Schäfer gemeinsam mit Weinprinzessin Sarah Frankmann und dem bekannten SWR-Moderator Martin Seidler das Fest mit Ansprache und Austausch und natürlich dem traditionellen Festwein eingeläutet. Gespendet wurde dieser vom...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ