Weinfeste in der Pfalz

Beiträge zum Thema Weinfeste in der Pfalz

Lokales
Im Feuerwehrzelt in Venningen ist man für Kerwebesucher gut gewappnet. Der Startschuss fällt am Samstag, 2. September.
 | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Kleines aber feines Dorffest - Rathaus-Glöckchen lädt Kerwegäste ins Feuerwehrzelt in Venningen ein

Venningen. Traditionell läutet das kleine Rathaus-Glöckchen, wenn es in Venningen etwas zu feiern gibt. Wie gewohnt am ersten Septemberwochenende, lädt das Bimmeln zur Venninger Kerwe vom 2. bis 5. September in das Feuerwehrzelt ein. Einige haben bestimmt noch das 50-jährige Ausschank-Jubiläum von 2018 in Erinnerung. Das fulminante bayrische Flair, das typische Fest-Bier und Preise wie „vor fuffzich Johr“ waren damals prägend für dieses Dorffest. 2022 war nun die erste Kerwe nach der „Kerwe...

Lokales
Am nächsten Wochenende beschließt die Gemeinde Meckenheim die diesjährige Kerwesaison. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Meckenheimer Kerwe 2023
Bunter Kerwereigen mit Charme - Unterhaltsames Programm für Jung und Alt mit Tauziehen

Meckenheim. Die traditionelle Meckenheimer Kerwe von Freitag, 1. September bis Montag, 4. September beschließt die „Kerwesaison“ in der Urlaubsregion Deidesheim. Vier Tage lang findet ein kulinarisches und musikalisches Programm in dem Festzelt auf dem Kerweplatz am Sportgelände Rödersheimer Straße statt. Die Kerwe startet am Freitag, 1. September, um 17 Uhr, die offizielle Eröffnung mit der Bürgermeisterin Julia Kren folgt um 19 Uhr. Ab 20 Uhr heizt dann „Accoustic4you“ kräftig ein! Der...

Lokales
Weinkerwe Diedesfeld: Ein fünftägiger Festreigen mit vielen Leckerbissen für Klein und Groß. | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Diedesfelder Weinkerwe 2023 - Fünf Tage voller Genuss von 18. bis 22. August

Diedesfeld. Von Freitag, 18. August, bis Dienstag, 22. August, wird in diesem Jahr die Diedesfelder Weinkerwe gefeiert. Die acht Ausschankstellen und liebevoll geschmückten Winzerhöfe bieten für jeden das Richtige. Ausgewählte Weine, leckere Gerichte und Livemusik sorgen für gute Stimmung. Eingeläutet wird der fröhliche Kerwereigen am Freitagabend, 18. August, mit einem kleinen Umzug durch das schöne Winzerdorf, an dem sich die Ausschankstellen und die Diedesfelder Vereine beteiligen. Der Umzug...

Lokales
Die offizielle Eröffnung des Residenzfestes am Samstagnachmittag durch Stadtbürgermeister Dr. Marc Muchow mit den Wein- und Biermajestäten   | Foto: Timo Holstein
5 Bilder

Kirchheimbolanden: Anziehungsmagnet Residenzfest

Von Claudia Bardon Kirchheimbolanden. Wieder einmal war Kirchheimbolanden ein Anziehungsmagnet für Menschen aus der ganzen Region. Das „Residenzfest“ der Stadt Kirchheimbolanden unter dem Motto „Drei Sommertage in der Kleinen Residenz“ bescherte über das gesamte Wochenende volle Gassen, jede Menge Action und ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt. Die historische und vor allem auch romantische Altstadt war ein ideales Ambiente die Seele baumeln zu lassen und bei Sonnenschein durch die...

Lokales
In diesem Jahr stellen die Goisemer Baschone gemeinsam mit der Feuerwehr den Kerwebaum auf.   | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Geinsheimer Wein- und Ludwigskerwe vom 25. bis 29. August 2023: Fest der guten Laune

Geinsheim. „Wir machen widder schähne Sache unn lossens des Johr widder krache!“ Los geht’s am Freitag, 25. August, um 18.30 Uhr mit dem traditionellen Kerweumzug. Start ist in der Böbinger Straße über die Wendelinusstraße, Duttweilerstraße, Gäustraße bis zum Ortsmittelpunkt. Dort wird dieses Jahr anlässlich des 35-jährigen Vereinsjubiläums von den Goisemer Baschonen mit Unterstützung der Feuerwehr der Kerwebaum aufgestellt. Die Kerwe wird danach gegen 19 Uhr vor der Kirche von der...

Lokales
Sabine Kaufmann.  | Foto: red

Grußwort der Ortsvorsteherin
Liebe Geinsheimer, liebe Gäste,

ich lade Sie recht herzlich zu unserer Wein- und Ludwigskerwe vom 25.-29.08.2023 ein. Feiern Sie mit uns und genießen Sie unser reichhaltiges Angebot an Essen und Getränken. Feiern Sie mit DJ´s und Livemusik in unseren Winzerhöfen und bei den Geinsheimer Vereinen. Auch zahlreiche Aussteller freuen sich auf Euch. Besonders möchte ich auf unseren 2. Goistraßentag aufmerksam machen, bei dem Oldtimer und Marktstände bei uns ausstellen werden. Eröffnet wird die Kerwe nach einem Umzug gegen 19 Uhr an...

Lokales
Weinprinzessin Sarina Haigis. | Foto: Eva Bender

Grußwort der Weinprinzessin Sarina I.
Liebe Kerwegäste,

„Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken, und der Beste ist der, den man mit Freunden trinkt.“ Ich wünsche allen Kerwegästen ein stets gefülltes Glas mit edlem Tropfen und ein paar schöne Tage auf unserer Geinsheimer Wein und Ludwigskerwe. Lasst es euch gut gehen und genießt das Beisammensein! Ich freue mich auf euch! Eure Geinsheimer Weinprinzessin Sarina Haigis

Lokales
Foto: Eva Bender
83 Bilder

Deidesheimer Weinkerwe Impressionen 2023 - Eröffnung am Samstag

Deidesheim. Man darf sich schon mal aufs kommende Wochenende freuen, denn der Spaß ist noch nicht vorbei. Die Deidesheimer Weinkerwe geht von 18. bis 22. August in die zweite Runde. bev Weitere Infos gibt es hier: Deidesheimer Weinkerwe 2023 von 11. bis 15. und 18. bis 22. August - Ein Höhepunkt der Weinkultur

Lokales
Bahnhof Deidesheim.  | Foto: charles01/wikipedia

Wochenenden 11. bis 13. und 18. bis 20. August
Mit der Bahn zum Deidesheimer Weinfest

Deidesheim. Auf Bestellung des Zweckverbandes Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt Deidesheim, wird die Deutsche Bahn AG während der Deidesheimer Weinkerwe, an beiden Wochenenden, 11. bis 13. und 18. bis 20. August, ihr Angebot auf der Regionalbahnlinie RB 45 in den Spätstunden erheblich erweitern. Die zusätzlichen Züge verkehren vom 11. bis 13. und vom 18. bis 20. August 2023 nicht nur zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim sowie...

Lokales
Die Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin Sophie Schick. | Foto: red
2 Bilder

Lachener Bauern- und Winzerkerwe
Grußwort der Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin Sophie Schick

Liebe Kerwegäste, als Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin freue ich mich sehr, Sie zu unserer diesjährigen Bauern- und Winzerkerwe, die vom 18. August bis zum 21. August stattfindet, einladen zu dürfen. Traditionell startet der Freitag mit unserem Kerweumzug, bei dem sich die Vereine unseres Ortes präsentieren. Direkt im Anschluss an den Umzug findet die Eröffnung der Kerwe an der Ortsverwaltung statt, mit dem Musikverein können wir gemeinsam die Kerwe mit „Prost Lachen-Speyerdorf“ singend...

Lokales
Ortsvorsteher Claus Schick.  | Foto: Kai Mehn

Ein Fest für Klein & Groß - Grußwort des Ortsvorstehers Claus Schick zur Lachener Bauern- und Winzerkerwe

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Lachen-Speyerdorf, liebe Gäste aus Nah und Fern, ich freue mich, Sie in Lachen-Speyerdorf, besser gesagt in Lachen auf der Bauern- und Winzerkerwe begrüßen zu dürfen. In diesem Jahr ist es für mich eine ganz besondere Ehre, zusammen mit meiner Tochter Sophie, welche dieses Jahr das ehrenvolle Amt der Weinprinzessin für Lachen-Speyerdorf ausübt, unsere Weinkerwe eröffnen zu dürfen. Ich bin froh, auch dieses Jahr eine attraktive Kerwe präsentieren zu können. Auch...

Lokales
Der Diedesfelder Ortsvorsteher Volker Lechner.  | Foto: red

Diedesfelder Weinkerwe 2023
Grußwort des Diedesfelder Ortsvorstehers Volker Lechner

Liebe Diedesfelder/innen, liebe Gäste, wir feiern vom 18. bis 22. August unsere Diedesfelder Weinkerwe zu der ich Sie herzlich einlade. Verbringen Sie ein paar schöne Stunden am Mittelpunkt der deutschen Weinstraße. Die Diedesfelder Vereine und Ausschankstellen sorgen für das leibliche Wohl. Genießen Sie dazu die hervorragenden Weine unserer Winzer. Auch einige Schausteller freuen sich auf ihren Besuch. Auch musikalisch wird in Diedesfeld ein buntes Programm geboten. Von Blasmusik bis Rock ist...

Lokales
Der Kerweumzug am Sonntag zählt zu den Highlights.  | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Auf nach Esthal zur Jubiläumskerwe

Von Harald König Esthal. In Esthal wird in diesem Jahr besonders groß die Kerwe gefeiert, denn es steht das 300-jährige Jubiläum der Kirchweih an – der Weihetag der ehemaligen Katharinenkirche. Dieser historische Anlass fand genau vor 300 Jahren am 22. August 1723 statt. Seitdem wird die Kerwe, Esthals höchstes Fest, immer im August, am Sonntag nach dem Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel (Mariä Himmelfahrt) statt. Die Eschdler Kerwe 2023 findet vom 19. bis 22. August statt. Am...

Lokales
Ortsbürgermeister Gernot Kuhn.   | Foto: red

Grußwort zur Eschdler Kerwe 2023 von Ortsbürgermeister Gernot Kuhn

Liebe Eschdler, liebe Kerwegäste, „300 Johr Eschdler Kerwe“ - 300 Jahre ist es her, dass unsere alte Katharinenkirche, deren Bausubstanz heute noch den Eingangsbereich der neuen Bruder-Konrad-Kirche bildet, geweiht wurde und aus diesem Grunde seither die Kirchweih, heute kurz im Dialekt “Kerwe“ genannt, gefeiert wird. Immer am Sonntag nach Maria Himmelfahrt feiern wir Eschdler unser höchstes Fest, dieses Jahr von Samstag, 19. August, bis Dienstag, 22. August. Dieses Jubiläum ist auch Anlass für...

Lokales
Die Kleinen und die Großen der Trachtengruppe Mußbach zeigten Volkstänze „Auf der Eselshaut“, der Durchgangsstraße, die an diesem Abend total gesperrt war. Der Mußbacher Esel Ben war natürlich auch dabei. | Foto: Reinhard Kermann
2 Bilder

Johanneskerwe Mußbach 2023 - Rückblick auf die Eröffnung mit Kerwebaum, Trachtengruppe und Esel

Von Reinhard Kermann Mußbach. Es ging gleich gut los: In einer halben Minute stand der Kerwebaum aufrecht, direkt vor dem malerischen Rathaus. Ortsvorsteher Dirk Herber, der die Eröffnungsfeier moderierte, war stolz: „So schnell macht das keiner weit und breit!“ Allerdings mussten die Männer der Freiwilligen Feuerwehr noch eine Weile warten, bis sie ihren wohlverdienten Schoppen bekamen. Halb Mußbach war zwischen Rathaus und Johanneskirche versammelt, um bei der Eröffnungsfeier am Donnerstag,...

Lokales
Eröffnung der Weinkerwe St. Martin 2023. | Foto: Eva Bender
52 Bilder

Die Weinkerwe in St. Martin 2023 ist eröffnet: Trockene Häupter, feuchte Kehlen

St. Martin. Nach den vergangenen Tagen, die es wirklich gut mit unserer hiesigen Vegetation meinten, freute man sich in St. Martin besonders, dass zur Eröffnung die Himmelsluken dicht hielten. Trockenen Fußes ging es zum Platz vor der "Alten Kellerei", wo die Weinkerwe von Ortsbürgermeister Timo Glaser und Weinprinzessin Marlene I., die sich in diesem Zuge auch im Goldenen Buch der Gemeinde St. Martin verewigte, eröffnet wurde. Zahlreiche Gäste, darunter auch Verbandsbürgermeisterin Gabriele...

Ausgehen & Genießen
Wein darf natürlich nicht fehlen | Foto: barmalini/stock.adobe.com

35. Wingerter Woi- und Gässelfescht: Jede Menge „Spass uff de Gass“

Weingarten. Mit dem Fassanstich des Freiweines eröffnet am Freitagabend, 4. August,  die Pfälzische Weinprinzessin Lea Lechner das 35. Wingerter Woi- und Gässelfescht. „Spass uff de Gass“ ist angesagt, denn in diesem Jahr gibt es eine zentrale Bühne, auf der am Freitag die Gruppe Flash’K’Swag (Fläschkäsweck oder hochdeutsch Fleischkäsebrötchen) und am Samstag die Gruppe Jo’s Mum (Grove, Soul, Funk, aktuelle Charts und Rock) ihre Künste darbieten. Am Sonntag sind im Zelt des Musikvereins...

Lokales
Auch in diesem Jahr eröffnet Stadtbürgermeister Dr. Marc Muchow mit den Wein- und Biermajestäten traditionell das Residenzfest am 12. August    | Foto: Claudia Bardon/Archiv

Kirchheimbolanden: Residenzfest vom 12. bis 14. August

Kirchheimbolanden. Zum „Schönsten Weinfest 2017“ gekürt, geht das Residenzfest unter dem Motto „Drei Sommertage in der Kleinen Residenz“ in diesem Jahr vom 12. bis 14. August in die 71. Runde. Kirchheimbolanden lädt voller Vorfreude zur Einkehr hinter historischen Mauern und Türmen, in idyllische Hoflauben ein. Genießen Sie beim überregional bekannten und beliebten Residenzfest in stimmungsvollem Flair und Ambiente, verschiedene Pfälzer Spezialitäten und Köstlichkeiten sowie eine umfangreiche...

Lokales
Jedes Jahr zieht es zahlreiche Gäste aus nah und fern auf die Deidesheimer Kerwemeile.  | Foto: Tourist Service Deidesheim
4 Bilder

Deidesheimer Weinkerwe 2023 von 11. bis 15. und 18. bis 22. August - Ein Höhepunkt der Weinkultur

Deidesheim. Die Deidesheimer Weinkerwe ist für die Urlaubsregion Deidesheim sowie die Weinbaubetriebe, Vereine und Gastronomie der wichtigste Höhepunkt des Weinkultur-Jahres. Sie verbindet auf einmalige Art die lange Weinbautradition der Region mit der Pfälzer Lebensfreude und den Gästen, die aus aller Welt in die schöne Urlaubsregion an der Deutschen Weinstraße kommen. Als einzige deutsche Stadt wurde Deidesheim vom Deutschen Weininstitut zum „Höhepunkt der Weinkultur“ ausgerufen, was...

Lokales
Die Hambacher Ortsvorsteherin Gerda Bolz, der Bürgermeister der Stadt Neustadt an der Weinstraße Stefan Ulrich und die Weinhoheiten rund um die Hambacher Weinprinzessin Jasmin Beugel hatten großen Spaß bei der Fahrt mit Hartmanns historischem Etagenkarussell | Foto: Eva Bender
87 Bilder

Jakobuskerwe Hambach 2023 feuchtfröhlich eröffnet

Hambach. Auch wenn der Freitagabend regnerisch begonnen hat, hielten die Himmelsluken pünktlich zur offiziellen Eröffnung vor dem Rathaus dicht. Ortsvorsteherin Gerda Bolz eröffnete zusammen mit Neustadts Bürgermeister Stefan Ulrich, der Hambacher Weinprinzessin Jasmin Beugel, der Pfälzischen Weinprinzessin Sandra Eder und zahlreichen Weinhoheiten aus den umliegenden Ortsgemeinden den festlichen Reigen vor Hartmanns historischen Etagenkarussell auf dem Rathausplatz. Musikalisch begleitet wurde...

Lokales
Die Männer von der Feuerwehr stellen den Kerwebaum vor dem Rathaus auf.  | Foto: Harald Schönig
4 Bilder

Johanneskerwe 2023 in Mußbach mit jeder Menge Livemusik

Mußbach. Ein ganzes Dorf feiert! Die Mußbacher starten mit der Kerwe am ersten Wochenende festlich in den Sommermonat August. Von Freitag, 4. August, bis Dienstag, 6. August, wird in diesem Jahr die Mußbacher Johanneskerwe gefeiert. Schon am Donnerstag, 3. August, 19 Uhr, wird der Kerwebaum gestellt und die Kerwe „ausgesackt“, damit am Freitag die über das gesamte Weindorf verteilten Ausschankstellen ihre Spezialitäten anbieten können. Die Männer von der Freiwilligen Feuerwehr stellen zum...

Lokales
Immer am ersten Augustwochenende feiert die Stadt Lambrecht ihre traditionelle „Lambrechter Gäsbockkerwe“ auf dem Friedrich-Ebert-Platz.   | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

In Lambrecht is de Gäsbock los
Buntes Kerwetreiben mit Livemusik und großem Kerweumzug

Lambrecht. Am ersten Augustwochenende von Freitag, 4. August, bis Montag, 7. August, findet in Lambrecht die 572. Lambrechter Geißbockkerwe statt. Das Kerwekomitee hat in seiner Sitzung am 26. Juni die Planung hierfür final festgelegt. Wie bereits in den Vorjahren wird die Kerwe am Freitag, 4. August um 18 Uhr in der Mühlstraße ausgegraben. Im Anschluss daran wird der Kerwebaum auf dem Herzog-Otto-Platz aufgestellt und es erfolgt der Freibieranstich durch Stadtbürgermeister Karl-Günter Müller....

Lokales
Ortsbürgermeister Timo Glaser wird gemeinsam mit Weinprinzessin Marlene I. am Freitagabend die Kerwe eröffnen.   | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Weinkerwe in St. Martin 2023 - Edle Tropfen, leckeres Essen, fröhliche Musik und gute Laune

Von Timo Glaser St. Martin. St. Martins historischer Ortskern lädt zum Verweilen und Feiern ein. Von Freitag, 4. August bis Montag, 7. August feiert der Wein- und Luftkurort St. Martin seine traditionelle Weinkerwe. Am Freitag wird um 19 Uhr die Kerwe durch die St. Martiner Weinprinzessin Marlene I. und dem Ortsbürgermeister Timo Glaser eröffnet. Für die musikalische Umrahmung sorgen die St. Martiner Weinschlauchdudler. Der Festwein, der im Anschluss an die Eröffnung ausgeschenkt wird, kommt in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ