Beiträge zum Thema Wandern

Lokales
Profilbild
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Zerstörungen im Zauberwald in Fischbach

Nachdem der Betrieb in unserem Zauberwald in den letzten Wochen eher unübersichtlich war, habe ich mich letzten Samstag mal auf den Weg zu einer Bestandsaufnahme gemacht. Leider musste ich dabei feststellen, dass einige Figuren und auch Hinweisschilder zertört wurden, einige wurden wohl auch mitgenommen - zumindest kann man an manchen Stellen gar nicht mehr sehen, was dort ursprünglich stand. Aus diesem Grund die Bitte : Lasst die Figuren ganz und auch an ihrem Platz stehen, auch andere...

Lokales
Profilbild
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Zur Sonnenuhr auf dem Reiserberg

Am letzten Sonntag ging es dann mit drei Personen (aus einem Haushalt) zur Sonnenuhr auf dem Reiserberg bei Schallodenbach. Obwohl dort sehr viel Betrieb war, hielten alle Besucher genug Abstand zueinander. Die Sonnenuhr kann man über mehrere Wege erreichen : Auf dem Planetenweg von Heiligenmoschel aus (Achtung : hier gibt es keine durchgehende Beschilderung, daher unbedingt Wanderkarte/Smartphone zur Orientierung mitnehmen!) oder über den Naturlehrpfad "Alte Welt" von Heimkirchen aus. P.S....

Lokales
Profilbild
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Skulpturenweg Steinwenden

Nachdem ja aktuell immer noch keine Gruppenwanderungen zugelassen sind, wollen wir euch gern mit einigen Wandervorschlägen aus dem privaten Bereich versorgen. Am letzten Samstag wanderten wir zu zweit auf dem Skulpturenweg in Steinwenden. Dieser ist ab dem Bahnhof sehr gut ausgeschildert. Das Wetter war sehr schön, stellenweise (vor allem auf dem freien Feld oberhalb des Friedhofs) ging ein eiskalter Wind.

Lokales
Profilbild
7 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
1. Planwanderung - Ersatztour

Nachdem die traditionelle 1. Planwanderung des PWV Hochspeyer dieses Jahr leider ausfallen musste, nutzte ich heute das schöne Wetter und begab mich auf eine corona-konforme Ersatztour. Aus praktischen und Umweltschutzgründen verzichtete ich hierbei auf die Anfahrt zum Kirchplatz, sondern startete diese direkt an unserer Haustür im Frontal. Zunächst ging es über den Sportplatz und den Nordic Walking Weg Nr. 3, danach folgte ich dem Weg der "Rätselhaften Zeitzeichen" bis zum Geyersbergerhof. Von...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ausfall von Veranstaltungen

Liebe Wanderfreunde, aufgrund der aktuellen Corona-Situation entfallen bis auf Weiteres alle geplanten Veranstaltungen. Sobald sich die Lage entspannt hat, werden wir den Wanderbetrieb sowie die MTB-Touren wieder aufnehmen und Euch rechtzeitig informieren. Wir bitten um Verständnis und bleibt alle gesund!

Lokales
Profilbild
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung

Am 21.10. wanderten wir über die Enkenbacher Straße zum Friedhof. Hier hielten wir am neuen Memoriamgarten sowie am Urnenhain inne. Weiter ging es über den Bunkerweg zum Zauberwald, wo viele neue Figuren zu entdecken waren. Zum Abschluss kehrten wir im Cafe Loch 19 auf dem Geyersbergerhof ein.

Lokales
Profilbild
4 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Locker 10

Am 14.10.2020 wanderten wir von Bad Dürkheim zur römischen Villa in Ungstein und wieder zurück. Auf dem Rückweg kehrten wir noch beim Cafe Glööckler im Kurpark ein. Unterwegs hatte man immer wieder eine wunderbare Aussicht auf Bad Dürkheim. Auch das an den Salinen aufgebaute Riesenrad weckte unsere Aufmerksamkeit. Selbstverständlich bestand zum Ende der Wanderung dann auch die Möglichkeit, eine Runde mit dem Riesenrad zu drehen. Dieses Angebot wurde auch gern genutzt.

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Rheinland-Pfälzischer Bewegungstag

Die Landesinitiative "Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung" plant am 14. November 2020 einen landesweiten Bewegungstag. Der rheinland-pfälzische "Bewegungstag" findet innerhalb der "Woche der Vielfalt" der sogenannten Inklusionswoche des Landessportbundes Rheinland-Pfalz statt. Auch wir bieten im Rahmen des rheinland-pfälzischen Bewegungstages eine Wanderung rund um Hochspeyer am 14.11.2020 an. Näheres demnächst.

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Locker 10

Die Wanderung zur "Römischen Villa" ist fest terminiert für 14.10.20. Wir fahren mit dem Zug um 10:04 Uhr ab Bahnhof Hochspeyer nach Bad Dürkheim, Ankunft ist um ca.10:55 Uhr. Wir treffen uns auf dem Parkplatz an den Salinen in Bad Dürkheim. Von dort wandern wir über die Michaelskapelle in die Wingerte zur Römischen Villa zum Mittag +Verweilen. Evtl. Nachmittagskaffee im Kurpark. Die Wanderführung hat Wanderfreund Hans-Albert Marky.

Lokales
Profilbild
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung

Zur ersten Seniorenwanderung nach der Corona-Pause am Mittwoch, dem 21. Oktober 2020, laden wir recht herzlich ein. Abmarsch ist um 13.30 Uhr am Kirchplatz. Die Wanderung führt uns zum Cafe "Loch 19" auf dem Geyersbergerhof. Eine Anmeldung wird aufgrund der aktuellen Lage empfohlen. Anmeldungen nimmt Familie Klaus-Peter Schäfer unter Tel. 06305/5497 entgegen.

Lokales
Profilbild
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Locker 10

Die "Locker 10" startet wieder am 23.09.2020 . Wir fahren mit dem Zug um 10:04 Uhr ab Bahnhof Hochspeyer nach Deidesheim - Ankunft ist um 10:41 Uhr. Von dort wandern wir in die Mühltalhütte zur Mittagsrast. Danach geht es weiter in den Königsbacher Winzer und zurück nach Mußbach an den Bahnhof.

Lokales
Profilbild
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung zur Frontalhütte

Auch unsere zweite Wanderung nach der Corona-Pause wurde sehr gut angenommen. Treffpunkt war wieder am Kirchplatz. Von hier aus wanderten wir bei sonnigem Wetter in 3 Gruppen auf unterschiedlichen Wegen zur Frontalhütte. Hier trafen wir uns zur gemeinsamen Rast mit Verpflegung aus dem jeweils eigenen Rucksack. Frisch gestärkt traten wir den Rückweg nach Hochspeyer an. Dabei konnten wir einige neue Zauberwald-Figuren entdecken.

Lokales
Profilbild
4 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung zur Frontalhütte

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 16.08.2020, laden wir recht herzlich ein. Es werden drei verschiedene Touren angeboten. Abmarsch für alle 3 Varianten ist um 13 Uhr am Kirchplatz. Tour 1: Vom Kirchplatz zur Frontalhütte und zurück. Wegstrecke ca. 4 km Tour 2: Vom Kirchplatz durch den Zauberwald zur Frontalhütte und zurück ins Dorf. Wegstrecke ca. 4,5 km Tour 3: Kirchplatz - Hundsbrunnertal - Weidsohl - weißes Fräulein - Frontalhütte - zurück zum Kirchplatz. Wegstrecke ca. 9 km....

Lokales
Profilbild
5 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung rund um Hochspeyer

Die erste Wanderung nach der Corona-Pause am 19.07.2020 wurde sehr gut angenommen. Bei sonnigem, sehr warmem Wetter trafen wir uns wie üblich am Kirchplatz. Hier bestand die Möglichkeit, sich vor dem Abmarsch noch mit Leckereien vom Süßwarenstand zu versorgen. In 4 Gruppen aufgeteilt wanderten wir auf verschiedenen Wegen zur Leutenberger Hütte. Hier trafen wir uns zur gemeinsamen Rast mit Verpflegung aus dem jeweils eigenen Rucksack. Frisch gestärkt traten wir dann den Rückweg an.

Lokales
Profilbild
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung rund um Hochspeyer

Einen ersten Versuch zurück zur Normalität wollen wir am Sonntag, dem 19.07.2020, wagen. Wir starten mit einer Wanderung rund um Hochspeyer. Es werden drei verschiedene Touren angeboten. Abmarsch für alle Varianten ist um 13 Uhr am Kirchplatz. Wanderführer werden vor Ort festgelegt. Tour 1: Vom Kirchplatz aus über die Jugendherberge zur Leutenberger Hütte. Wegstrecke: ca. 2 km Tour 2: wie Tour 1 und anschließend rund um den Humberg. Wegstrecke: ca. 5 km Tour 3: Vom Kirchplatz aus der Markierung...

Lokales
Burg Frankenstein / Pfalz
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer - Wanderwege
Zur Burg Frankenstein/Pfalz

Wanderweg zur Burg Frankenstein / Pfalz empfohlen vom Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Hochspeyer Start und Ziel ist der Bahnhof Hochspeyer Vom Bahnhof Hochspeyer führt diese Wanderung wenige Meter Richtung Frankenstein, dann auf der weiß-blauen Markierung Richtung Schwarzsohl bis auf die Hochstraße, von hier aus mit der Armbanduhr (weißer Strich mit schwarzem Punkt) bis zur Burg Frankenstein. Von dort geht es mit der Markierung grün-blau bis zum Bahnhof in Frankenstein und von dort weiter mit...

Lokales
Profilbild
5 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer - Wanderwege
Zum Bockenbrunnen

Diese Tour ist etwas für Entdecker, öfters mal abseits der markierten Wege! Parken kann man an der Sportanlage der „Grün-Weiss“ in Hochspeyer. Den geradeaus führenden Weg bis zu den „7 Wegen“ nehmen. Hier geradeaus bergan dem Symbol des „Zeitzeichenweges“ folgen. Der Pfad führt links hinauf durch einen Hohlweg. Oben angekommen linker Hand und immer geradeaus. Die Markierung wechselt zum weißen Strich mit schwarzen Punkt ("Armbanduhr"). Folgen, bis man die Markierung Gelb-Weiss erreicht. Dem Weg...

Lokales
Profilbild
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer - Wanderwege
Zum Klosterbrunnen in Fischbach

Start und Ziel: Bahnhof Hochspeyer Zunächst geht es mit der Markierung „weißes Kreuz“ bis zur Ortsmitte, dann mit blau-gelb bis zum Schützenhaus. Von hier aus führt der Weg mit den Markierungen "rot-grün" und "grüner Strich" Richtung Frontalhütte (Zauberwald). Von dort geht es mit dem grünen Strich über Harztalerhof (hier ist ein Abstecher Richtung Wald bis zur Hindenburglinde möglich) und Metro Tango III bis zur Gemarkung Tiergarten und dann weiter auf der geteerten Straße Richtung Fischbach...

Lokales

PWV Hochspeyer
Mitgliederversammlung

Zur ersten Planwanderung und anschließender Mitgliederversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen am Sonntag, dem 26. Januar 2020, lädt der PWV Hochspeyer recht herzlich ein. Abmarsch ist um 13.30 Uhr am Kirchplatz. Claudia Schäfer führt die Wanderer über die Fischbacher Gasse und den Bunkerweg zum Pirmin-Diehl-Haus. Gäste sind zu dieser Wanderung herzlich eingeladen. Die älteren Wanderfreunde und Mitglieder sind ab 15 Uhr im Pirmin-Diehl-Haus herzlich willkommen. Tagesordnung: Begrüßung durch den...

Lokales

Mittwochswandergruppe "Ue15" des Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Schänzelturm - Lolusruhe

Hochspeyer: Mittwochswandern „Ue15“ Am 27.11. 2019 startet wieder die Ue15. Abfahrt Bahnhof Hochspeyer 9:33 Uhr nach Breitenstein (Elmsteiner Tal). Wir laufen ständig die grün-weiße Markierung erst ins Forsthaus Heldenstein (Mittag) dann weiter über den Schänzelturm zur Lolusruhe und weiter zum Rasthaus in den Fichten. Nach dem Kaffee weiter nach St.Martin. Wanderdistanz in Summe 18,0 km Wanderführer Reiner Bauer. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei Interesse sind...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Gemeinschaftswanderung mit dem PWV OG Enkenbach-Alsenborn

Hochspeyer:  Zur Gemeinschaftswanderung mit dem PWV Enkenbach-Alsenborn am 7. Juli 2019 nach Neuhofen, laden wir recht herzlich ein. Die Anfahrt nach Neuhofen erfolgt mit dem Bus. Abfahrt ist um 9.15 Uhr am Rathaus in Hochspeyer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis 22.06.2019 bei Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497. Bitte auch auf AB sprechen. Lilli Bartschat führt uns vom Badeweiher am Rehbach entlang, vorbei am Wildgehege zur Gaststätte "Am Waldpark". Gehzeit: ca. 1,5 Stunden....

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Mittwochswanderung „Locker 10“ Am Mittwoch, dem 05.06.2019 trifft sich die Wandergruppe um 10:09 Uhr am Bahnhof Hochspeyer um mit dem Bus nach Trippstadt (umsteigen in Kaiserslautern – Pfaffplatz) zu fahren. Von Trippstadt aus führt Wanderführer Reiner Bauer die Gruppe über die Burg Wilenstein in das Karlstal. Eingekehrt wird im Naturfreundehaus Finsterbrunnertal. Nach dem Mittagessen führt Reiner Bauer nach Langensohl, dort kann auf Wunsch noch eine Kaffeepause eingelegt werden....

Powered by PEIQ