Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

Lokales

Bundestagswahl 2025: So hat Bobenheim-Roxheim abgestimmt

Bobenheim-Roxheim. Die Bundestagswahl ist das Thema an diesem Wochenende.Die Gemeinde Bobenheim-Roxheim gehört zum Wahlkreis 206, damit Ludwigshafen, Frankenthal und dem nördlichen Rhein-Pfalz-Kreis. Die Auszählung der Stimmzettel erfolgt am Wahlsonntag ab 18 Uhr in den Wahllokalen. Die Ergebnisse für die Gemeinde Bobenheim-Roxheim werden am Sonntagabend auf dieser Seite veröffentlicht. Aktueller Stand 21:27 Uhr - Ausgezählte Wahlkreise 10 von 10 ERSTSTIMME SPD: 24,8 % CDU: 29,5 % Grüne: 6,5 %...

Lokales

Ergebnisse Bürgerentscheid Landau 2025: Klare Entscheidung bei Straßennamen

Landau. In Landau wird gleich zwei Mal gewählt: Am Sonntag, 23. Februar, wählen die Landauerinnen und Landauer nicht nur den Bundestag, sondern stimmen auch beim Bürgerentscheid ab. Hier entscheidet sich, ob die drei Straßen Kohl-Larsen-Straße, Hindenburgstraße und Stempelstraße umbenannt werden sollen oder nicht. Die drei Straßen sind nach Ludwig Kohl-Larsen, Paul von Hindenburg und Hans Stempel benannt. Der Stadtrat hat mit einer Mehrheit für sie am 30. April 2024 eine Umbenennung...

Lokales

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse in der Gemeinde Hochdorf-Assenheim

Hochdorf-Assenheim - Bundestagswahl 2025.  So haben die Bürger in der Gemeinde Hochdorf-Assenheim gewählt.  Wahlbeteiligung: 87,9 Zweitstimme Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 im Vergleich mit 2021 in Prozent CDU: 33,6     28,4 SPD: 14,6      22,8 AfD: 23,1      12,1 FDP: 6,1      13,5 GRÜNE: 7,7    10,4 LINKE: 4,2      1,7 FW: 3,1        4,9 BSW: 4,3 Tierschutzpartei: 1,7 Die Partei: 0,5 Volt: 0,5 Sonstige: 0,3 Erststimme Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 im Vergleich mit 2021 in...

Lokales

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse in der Gemeinde Mutterstadt

Bundestagswahl 2025 – Ergebnisse in der Gemeinde Mutterstadt Wahlbeteiligung 2025: xx (2021: 80 Prozent; 2017: 80,3) Erststimme Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 in Prozent (Vergleichsjahre 2021, 2017) CDU: 30,3      (24,2; 34,4) SPD: 27,2      (29,9; 23,2) AfD: 19,7       (10; 13,7) GRÜNE: 7,5    (11,2; 7,6) LINKE: 4,4    (2,6;  6,2) FDP: 4,2 (12,9; 11,1) BSW: 2,9 FW: 2,8       (3,3; 1,5) Volt: 0,7 Bündnis Deutschland: 0,3 Zweitstimme Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 in Prozent...

Lokales

Bundestagswahl 2025: So hat die Stadtbevölkerung in Bad Dürkheim gewählt

Update, 24.02., 9.28 Uhr: Updaten, 24.02.; 9.24 Uhr: Die Stadt Bad Dürkheim ist die einzige in Rheinland-Pfalz, die bisher nicht ihre Ergebnisse veröffentlicht hat. Vermutlich würden diese zu sehr das Gesamtergebnis der Kommune verzerren, denn in die Stimmenauszählungen der Gemeinden gehen nur die Urnenwahlen ein. Die Briefwahlstimmen werden zentral ausgezählt, nicht auf Wahlkreisebene erhoben oder runtergerechnet, sondern fließen  nur ins Bundesergebnis ein. Eine Hochrechnung ist auf Grundlage...

Lokales

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse in der Verbandsgemeinde Bad Dürkheim

Update, 24.02.; 9.24 Uhr: Die Verbandsgemeinde Bad Dürkheim ist die einzige in Rheinland-Pfalz, die bisher nicht ihre Ergebnisse veröffentlicht hat. Vermutlich würden diese zu sehr das Gesamtergebnis der Kommune verzerren, denn in die Stimmenauszählungen der Gemeinden gehen nur die Urnenwahlen ein. Die Briefwahlstimmen werden zentral ausgezählt, nicht auf Wahlkreisebene erhoben oder runtergerechnet, sondern fließen nur ins Bundesergebnis ein. Eine Hochrechnung ist auf Grundlage nicht...

Lokales

Ergebnisse in der Verbandsgemeinde Freinsheim bei der Bundestagswahl 2025

Verbandsgemeinde Freinsheim. Die Wahllokale werden in einer Stunde schließen. Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für die Verbandsgemeinde Freinsheim werden ab 18 Uhr veröffentlicht. Zweitstimme Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 in Prozent (Vergleichszahlen aus 2021, 2017) CDU: 33,1 (23,7, 33,5) SPD: 19 (28,7; 22,8) AfD: 17 (8,2; 10.8) FDP: 5,9 (14,7; 15,5) GRÜNE: 12,9 (14; 8,8) LINKE: 4,7 (2,3; 4,9) FW: 1,9 (3,9; 1,9) BSW: 3,1 (4,5: 1,8) Die Partei: 0,3 ÖDP: 0,1 Bündnis Deutschland:...

Lokales

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse in der Verbandsgemeinde Wachenheim

Wachenheim. Die Wahllokale schließen in einer dreiviertel Stunde. Erste Hochrechnungen für die Verbandsgemeinde Wachenheim werden hier ab 18 Uhr veröffentlicht und aktualisiert.  Wahlbeteiligung in der Verbandsgemeinde Wachenheim: 89,3 Prozent (In den Jahren 2021/2017: 85; 86,4 Prozent) Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 in Prozent Zweitstimme: maßgeblich für Sitzverteilung (Vergleichsjahre 2021; 2017) CDU: 37 (26,7; 35,9) SPD: 17,4 (25,2; 20,1) AfD: 14 (6,8; 9,8) FDP: 6,5 (15,4; 15,6)...

Lokales

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse in der Verbandsgemeinde Limburgerhof

Limburgerhof. Das sind die endgültigen Ergebnisse in der Verbandsgemeinde Limburgerhof. Wahlbeteiligung in der Verbandsgemeinde Limburgerhof: 86,6 Prozent (Vergleichsjahre 2021/2017: 83,6; 83,7 Prozent) Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 in Prozent Zweitstimme: maßgeblich für Sitzverteilung (Vergleichsjahre 2021; 2017) CDU: 32 (24,1; 34,5) SPD: 19,2 (27,3; 20,9) AfD: 17,3 (8,3; 13) FDP: 5,9 (15,3; 14) GRÜNE: 12,6 (14,7; 8,7) LINKE: 4,8 (2,9; 5,2) FW: 1,7 (2,4; 1,4) Die Linke: 4,8 (5; 2,3)...

Lokales

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse in der Verbandsgemeinde Grünstadt

Grünstadt. Die genauen Hochrechnungen für die Verbandgemeinde Grünstadt liegen vor. Wahlbeteiligung in der Verbandsgemeinde Wachenheim: 84,4 Prozent (Vergleichsjahre 2021/2017: 85; 86,4 Prozent) Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 in Prozent Zweitstimme: maßgeblich für Sitzverteilung (Vergleichsjahre 2021; 2017) CDU: 30,4 (24,1; 34,1) SPD: 21,1 (30,3; 25,2) AfD: 19,1 (9,6; 12) FDP: 5 (12,6; 11,2) GRÜNE: 10,9 (13,3; 7,7) LINKE: 5,4 (2,5; 6,3) FW: 1,6 (2,9; 1,3) BSW: 4,3 Tierschutzpartei: 0,9...

Lokales

Bundestagswahl 2025
Informationen zum Wahlsonntag in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Vorbereitungen zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages sind im Wahlamt der Stadt Karlsruhe planmäßig gelaufen. An diesem Sonntag, 23. Februar 2025, sind laut Kreiswahlleiter Bürgermeister Dr. Albert Käuflein circa 203.000 wahlberechtigte Karlsruherinnen und Karlsruher aufgerufen, mitzuentscheiden, wer sie künftig im Bundestag vertreten wird. Von 8 bis 18 Uhr sind am Wahlsonntag die Wahllokale geöffnet. Insgesamt sind rund 2.000 private wie städtische Wahlhelferinnen und Wahlhelfer...

Lokales

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse für die Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan

VG Kusel-Altenglan. Am Sonntag, 23. Februar, stand in Deutschland die Bundestagswahl an. Ein ganz entscheidender Moment für die politische Zukunft der Region und für Deutschland. Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden. Der Landkreis Kusel gehört...

Lokales

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse für die Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein

VG Lauterecken-Wolfstein. Am Sonntag, 23. Februar, stand in Deutschland die Bundestagswahl an. Ein ganz entscheidender Moment für die politische Zukunft der Region und für Deutschland. Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden. Der Landkreis Kusel...

Lokales

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse für die Verbandsgemeinde Oberes Glantal

VG Oberes Glantal. Am Sonntag, 23. Februar, stand in Deutschland die Bundestagswahl an. Ein ganz entscheidender Moment für die politische Zukunft der Region und für Deutschland. Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden. Der Landkreis Kusel gehört...

Lokales

Bundestagswahl Bad Bergzabern - Vorläufiges Endergebnis steht fest

Bad Bergzabern. Wie geht die vorgezogene Bundestagswahl in der Verbandsgemeinde Bad Berzgabern aus? Folgen die Wählerinnen und Wähler dem aktuellen Bundestrend, der aktuell die CDU/CSU vorne sieht oder setzt sich wieder wie 2021 die SPD bei der Zweitstimme durch? Nach dem vorläufigen Endergebnis kann die Frage so beantwortet werden, dass sich der Bundestrend auch in der  Verbandsgemeinde Bad Bergzabern widerspiegelt. Kamen die Christdemokraten 2021 auf 21,7 Prozent bei der Zweitstimme, dürfen...

Lokales

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse für die Gemeinde Dannstadt-Schauernheim

Dannstadt-Schauernheim. Das sind die Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 in der Gemeinde Dannstadt-Schauernheim. Wahlbeteiligung 2025: xx Prozent     2021: 82,6 Prozent Zweitstimme Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 gegenüber der vergangenen Bundestagswahl 2021 (in Prozent) CDU: 28,9      27,7 SPD: 14,6      27,2 AfD: 27,9      9,8 FDP: 5,7      13 GRÜNE: 7,4   11,4 LINKE: 5,3     1,9 FW: 2,3       3,3 Sonstige: xx     5,7 Erststimme Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 gegenüber der...

Lokales

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse in der Gemeinde Böhl-Iggelheim

Bundestagswahl 2025 – Ergebnisse in der Gemeinde Böhl-Iggelheim Wahlbeteiligung 2025: xx  (2021: 82,1 Prozent; 2017: 81,5) Zweitstimme Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 in Prozent (Vergleichsjahre 2021, 2017) CDU: 28     (25,4;34,5) SPD: 18,3     (32,6;31,5) AfD: 26,1     (11,6;13,5) FDP: 4,8     (8,3; 7,2) GRÜNE: 8,7    (10,4;5,5) LINKE: 5,7     (2,8;4,8) FW: 1,5        (5,9;2,7) Sonstige: xx     (3,0;0,3) Erststimme Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 in Prozent (Vergleichsjahre 2021,...

Ratgeber

Wahlrechtsreform: Wer verliert, wer profitiert von den neuen Regeln?

Bundestagswahl 2025. Im Rahmen der Wahlrechtsreform, die bis 2023 beschlossen wurde und 2025 erstmals in Kraft tritt, wurde die Zahl der Abgeordneten im Bundestag auf 630 festgelegt. Diese Änderung betrifft die Bundestagswahl 2025 und soll das Parlament verkleinern sowie effizienter machen. Eine der bedeutendsten Neuerungen ist die Abschaffung der bisherigen Regel, nach der ein Direktkandidat oder eine Direktkandidatin mit einfacher Mehrheit in einem Wahlkreis automatisch in den Bundestag...

Lokales

Bundestagswahl am 23. Februar
Briefwahlunterlagen rechtzeitig abgeben

Frankenthal. Bislang wurden in Frankenthal fast 10.000 Briefwahlanträge gestellt. Die Stadtverwaltung Frankenthal schließt sich der Bitte von Landeswahlleiter Marcel Hürter an, Briefwahlunterlagen möglichst umgehend entweder in den Briefkasten zu werfen oder direkt bei der Verwaltung abzugeben. Briefwahlbüro noch bis Freitag geöffnetDas Briefwahlbüro in der Speyerer Straße 16 (ehemals Schuhhaus Dielmann) hat noch bis Freitag, 21. Februar geöffnet: am Donnerstag, 20. Februar von 8 bis 12 und 14...

Ratgeber

Wahl-Kompass 2025: Welche Partei passt zu mir?

Update: Unser Wahl-Kompass wurde aktualisiert und basiert jetzt auf den Wahlprogrammen der Parteien für die Bundestagswahl 2025. Bundestagswahl 2025. Welche Partei passt wirklich zu Ihnen? Mit unserem Wahl-Kompass, der ähnlich funktioniert wie der Wahl-O-Mat, gewinnen Sie den Überblick und finden heraus, welche politische Richtung Ihre Interessen am besten vertritt. Beantworten Sie einfach die Fragen und entdecken Sie, mit welcher Partei Ihre Ansichten am stärksten übereinstimmen. Was passiert...

Lokales
Die Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Pfalz-Kreis geben am Sonntag, 23. Februar, nicht nur ihre Stimme für die Wahl zum Deutschen Bundestag ab; sie wählen auch einen neuen Landrat | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
6 Bilder

Rund 130.000 Menschen im Rhein-Pfalz-Kreis haben am Sonntag eine Stimme mehr

Rhein-Pfalz-Kreis. Am 18. November endet die Amtszeit von Landrat Clemens Körner. Im Rhein-Pfalz-Kreis werden am Sonntag, 23. Februar, daher nicht nur die Stimmen für die Wahl zum Deutschen Bundestag abgegeben,  rund 130.000 Menschen sind außerdem dazu aufgerufen, an der Wahlurne über Körners Nachfolgerin oder Nachfolger zu bestimmen. Fünf Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich um den Chefsessel der Kreisverwaltung mit Sitz in Ludwigshafen. Sollte keiner der fünf Kandidaten am Sonntag die...

Ratgeber

Bundestag 2021 bis 2025: Sitzverteilung und aktuelle Situation

Bundestagswahl 2025. Die Sitzverteilung im Bundestag ist ein zentrales Thema der deutschen Politik, das nicht nur die Zusammensetzung der Regierung, sondern auch die politische Arbeit der Abgeordneten prägt. Nach der Bundestagswahl 2021 wurde der 20. Deutsche Bundestag mit insgesamt 733 Sitzen gebildet, die sich nach dem Zweitstimmenergebnis der Parteien richteten. Doch die politische Landschaft steht vor Veränderungen: Mit der Wahlrechtsreform 2023 wird die Anzahl der Sitze bis 2025 auf 630...

Lokales

Landrat Südliche Weinstraße – Wahl 2025: Eugen Ziegler stellt sich vor

Landrat Südliche Weinstraße. Die Landratswahl im Kreis Südliche Weinstraße rückt näher und auch Eugen Ziegler, Kandidat der AfD, hat seine Visionen und Ziele für die kommenden Jahre formuliert. Der gebürtiger Pfälzer aus der Verbandsgemeinde Offenbach, bringt seine Erfahrungen als Unternehmer und aus mehr als 40 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit in den Feuerwehren in die Landratswahl ein. Mit einem Fokus auf pragmatische und an den lokalen Bedürfnissen orientierte Lösungen setzt er sich für die...

Lokales

Landrat Südliche Weinstraße – Wahl 2025: Anna Bendel stellt sich vor

Landrat Südliche Weinstraße. Am 23. Februar wird im Kreis Südliche Weinstraße ein neuer Landrat gewählt – und Anna Bendel geht als Herausforderin ins Rennen. Die 37-jährige Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin ist in der Region aufgewachsen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung sowie in der Staatskanzlei bringt sie fundiertes Fachwissen in die Landratswahl ein. Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung des Landkreises, insbesondere in den Bereichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ