980 Mitglieder, neue Vize-Chefin und viele Ehrungen: Das bewegt die TuS Lachen-Speyerdorf

V.l.n.r.: Thomas Schäuble, Diana Levis-Hofherr, Ernst Meier, Rudi Riesterer, Horst Gabelmann und der Vereinsvorsitzende Tobias Weisenburger  | Foto: TuS Lachen-Speyerdorf
  • V.l.n.r.: Thomas Schäuble, Diana Levis-Hofherr, Ernst Meier, Rudi Riesterer, Horst Gabelmann und der Vereinsvorsitzende Tobias Weisenburger
  • Foto: TuS Lachen-Speyerdorf
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Lachen-Speyerdorf. Die Turn- und Sportgemeinschaft Lachen-Speyerdorf 1910 hat eine neue stellvertretende Vorsitzende, da der bisherige Amtsinhaber Horst Gabelmann nach über 13 Jahren Platz machen wollte für Jüngere. Auf der Mitgliederversammlung wurde Vorsitzender Tobias Weisenburger in seinem Amt bestätigt. Seine neue Stellvertreterin heißt Jessica Zeidler. Schatzmeisterin bleibt Mona Lehr.

Das Amt des Schriftführers wurde nach vielen Jahren der Vakanz mit Christoph Kettenring neu besetzt. Kassenprüferin Ursula Hemmer wurde für zwei weitere Jahre in ihrem Amt bestätigt, Markus Genuit neu zum Kassenprüfer gewählt. Jochen Zeidler und Jochen Steuerwald wurden von der Versammlung zu Ersatzkassenprüfern bestimmt.

Dem Verein  gehören derzeit rund 980 Mitglieder an; damit ist er der viertgrößte Verein im Sportkreis Neustadt. Der scheidende stellvertretende Vorsitzende Horst Gabelmann erhielt aus den Händen des Sportkreisvorsitzenden Tobias Weisenburger die Silberne Ehrennadel des Sportbundes Pfalz.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Anja Bentz, Ursula Rieder, Sigrid Schläfke und Thomas Schäuble mit der Vereinsnadel in Silber geehrt. Für 40 Jahre Mitgliedschaft  ging die Vereinsnadel in Gold an Jürgen Kapp, Walter Kercher, Diana Levis-Hofherr und Christian Schneider. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Günter Bauscher, Dieter Schmitt und Bernd Schneider zu Ehrenmitgliedern ernannt. Auf stolze 75 Jahre Mitgliedschaft dürfen der langjährige Vorsitzende Rudi Riester und Sieghard Sylla zurückblicken. Sie wurden mit einem Weinpräsent geehrt.

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

82 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ