Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

Ratgeber
Naturnaher Garten Symbolbild | Foto: guruXOX/stock.adobe.com

Jeder Quadratmeter zählt
Tipps für naturnahes Gärtnern in Kübel und Garten

Speyer. Im Rahmen eines Online-Vortrags mit Angela Koslowski am Mittwoch, 13. März, von 19 bis 21 Uhr erhalten Interessierte Tipps, wie sie ihren Garten oder Balkon ohne viel Aufwand in ein Paradies für Insekten, Vögel und andere Tiere verwandeln können. Auch auf kleinem Raum lässt sich leicht etwas für die Artenvielfalt tun: Jeder Quadratmeter zählt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Der Vortrag begleitet das Projekt „Saatgutbibliothek“ in der Stadtbibliothek Speyer, das...

Lokales
Selbst kleine Gärten können Tiere anziehen, wenn sie nur entsprechend dazu ermutigt werden | Foto: Andris/stock.adobe.com

Vortrag der VHS Speyer
Die faszinierende Welt der "Natur im Garten"

Speyer. Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Speyer lädt für Donnerstag, 18. Januar, 19.30 Uhr, zum Semestereröffnungsvortrag in den Kleinen Saal der Stadthalle ein. Unter dem Titel „Natur im Garten“ nimmt der renommierte Makrofotograf und Forstingenieur Roland Günter die Zuschauenden mit auf eine visuelle Reise durch die einzigartige Formen- und Farbenwelt eines Gartens und dessen Lebewesen. In Kooperation mit verschiedenen Organisationen, Institutionen und Vereinen, darunter die...

Lokales
Gratis-Lesefutter für Selbstpflücker | Foto: Stadtbibliothek Speyer

Gratis-Lesefutter vom Bauzaun
Pflück Dir ein Buch!

Speyer. In Speyer machen die Volkshochschule, die Stadtbibliothek und das Mehrgenerationenhaus (MGH) auf den Weltalphabetisierungstag aufmerksam und laden unter dem Motto „Pflück dir ein Buch – Gratis-Lesefutter“ von Montag, 11. September, bis Mittwoch, 13. September, zum „Bücherpflücken“ ein. Im Vorgarten der Villa Ecarius sowie am Mehrgenerationenhaus im Weißdornweg 6 werden in diesem Zeitraum jeweils an zwei Bauzäunen Bücher zur kostenlosen Mitnahme hängen. Die Bücher können dann zu Hause...

Lokales
Hummel Symbolbild | Foto: Henri Koskinen/stock.adobe.com

Kursangebot der VHS
Entdeckungsreise auf der Wiese am Hummelgarten

Speyer. Um Blumen und ihre tierischen Fans drehen sich Spiele, Rätsel und Geschichten für die ganze Familie bei dem Kursangebot der Speyerer Volkshochschule. Die Veranstaltung „Entdeckungsreise auf der Wiese am Hummelgarten“ findet am Samstag, 1. Juli, von 15 bis 18 Uhr im Hummelgarten in der Butenschönstraße 8 statt. Picknick kann gerne mitgebracht werden. Eine Anmeldung über die Homepage der Volkshochschule Speyer - www.vhs-speyer.de - unter der Kursnummer 10413 ist erforderlich. Die...

Lokales
Den eigenen ökologischen Fußabdruck kennen und nach Möglichkeit mindern, das ist das Ziel einer gemeinsamen Aktion von Nachhaltigkeitsmanagement, Stadtbibliothek und VHS in Speyer | Foto: InSPEYERed/gratis

Stadtbibliothek Speyer
Den persönlichen ökologischen Fußabdruck kennen

Speyer. Von 20. April bis 26. Mai haben Interessierte in der Stadtbibliothek Speyer die Möglichkeit, die Größe ihres persönlichen ökologischen Fußabdrucks herauszufinden. Dabei werden Fußabdrücke in Form eines Parcours ausgelegt, die der Verein inSPEYERed für die Aktion ausgeliehen hat. Mit diesen kann anhand einfacher Fragen aus dem Alltag der persönliche CO2-Ausstoß in den vier Bereichen Wohnen und Energie, Konsum, Ernährung und Mobilität errechnet werden. Zudem bieten ein Vortrag und ein...

Lokales
Frauenrechte Symbolbild | Foto: nito/stock.adobe.com

Frauentag-Umfrage in Speyer
"Wir wollen keine Blumen, wir wollen..."

Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer heute mitteilt, muss die Lesung mit Julia Kremer am Mittwoch aus gesundheitlichen Gründen entfallen. Speyer. Der 8. März wird seit über 100 Jahren auf der ganzen Welt gefeiert, um auf die anhaltende Diskriminierung von Frauen aufmerksam zu machen, so auch in Speyer. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Speyer hat gemeinsam mit dem Kulturellen Erbe - Stadtarchiv, der Stadtbibliothek und der Volkshochschule Speyer sowie weiteren Kooperationspartnerinnen ein...

Lokales
Liebe Symbolbild | Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Ein Transmann auf der Suche nach der Liebe
„In den buntesten Farben"

Speyer. Am Freitag, 2. Dezember, findet von 19 bis 20.30 Uhr eine Online-Veranstaltung der Volkshochschule Speyer (VHS) in Kooperation mit der Stadtbibliothek Speyer statt. Autor Marius Schaefers liest aus seinem Roman „In den buntesten Farben“, der von einem Transmann auf der Suche nach der Liebe erzählt. Auf den Spuren seines mysteriösen Internetfreunds Ali reist Philipp ins sächsische Pirna. Dort begegnet er Timon mit den bunten Haaren, der ihn nicht nur sofort in seinen Bann zieht, sondern...

Ausgehen & Genießen
Kino Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

13. Europäisches Filmfestival der Generationen
Filme über das Älterwerden

Speyer. Von 17. bis 26. Oktober gastiert in der Stadthalle Speyer wieder das Europäische Filmfestival der Generationen.  An sieben Nachmittagen werden Filme über das Älterwerden und den Dialog zwischen Generationen gezeigt. Erstmalig organisiert die Volkshochschule gemeinsam mit dem Seniorenbüro die Veranstaltungen in Speyer. Weitere Kooperationspartner wählten im Vorfeld die Filme aus, für die sie als Filmpate fungieren, und moderieren im Anschluss jeweils die Diskussion über die...

Lokales
Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Pflück Dir ein Buch
Gratis-Lesefutter gegen den Analphabetismus

Speyer. Insgesamt 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland haben Schwierigkeiten, deutsche Texte zu verstehen. Zu dieser Kategorie werden all jene gezählt, die einzelne Sätze lesen oder schreiben, aber keine zusammenhängenden Texte verstehen können. Diese Tatsache bietet den Anlass für die Volkshochschule, die Stadtbibliothek und das Mehrgenerationenhaus (MGH) im Rahmen des diesjährigen Weltalphabetisierungstages erneut mit verschiedenen Aktionen den Zugang zum Lesen zu fördern. Von der...

Ausgehen & Genießen
Jeder ist dazu eingeladen, seine Gedanken zum Thema Glück auf Kleeblättern zum Ausdruck zu bringen | Foto: Stadt Speyer

Lesekreis und Lebensglück
Was ist das überhaupt, ein Glücksmoment?

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert über ein Angebot der Stadtbibliothek Speyer sowie eine gemeinsame Veranstaltung der Stadtbibliothek, der VHS und des Seniorenbüros im Frühjahr 2022. Monatlicher Lesekreis „Lesen! Gemeinsam statt einsam.“Lesen verbindet: In der Villa Ecarius startet am Donnerstag, 7. April, der neue Lesekreis „Lesen! Gemeinsam statt einsam“ unter Leitung von Alexandra Mika, die als Gemeindeschwester Plus ein breites Angebot für ältere Menschen in Speyer bereitstellt....

Ausgehen & Genießen
Autor Tobias Elsäßer liest am Freitag aus seinem Buch "Play". | Foto: Hanser/Peter-Andreas Hassiepen
2 Bilder

Digitale Lesung mit Tobias Elsäßer
Überwachung in Zeiten der Digitalisierung

Speyer. Stell Dir vor, es gäbe eine App, die Deine Zukunft vorausberechnet. Du fütterst sie mit Deinen Daten, gewährst Zugang zu deinen Social-Media-Kanälen - und erfährst, wie Dein Leben verlaufen wird. Was für uns unvorstellbar klingt, ist für Jonas, den Protagonisten aus Tobias Elsäßers Roman, Realität. Doch Jonas weigert sich, das Ergebnis zu akzeptieren. Er möchte das Schicksal durchkreuzen und unberechenbar sein. Am Freitag, 11. Dezember, 17 Uhr, liest der Autor aus seinem Buch vor und...

Lokales
Die Büchertüten sind gepackt: Anke Mertens (VHS Speyer) und Kerstin Bürger (Stadtbibliothek) sind bereit für den Bücherzaun (v.l.) | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Bücherzaun an der Speyerer Stadtbibliothek wird von 9. bis 11. September aufgebaut
Mit Gratisbüchern gegen den Analphabetismus

Speyer. Eine ehemalige Mitarbeiterin hatte die Idee einst aus dem Urlaub mitgebracht, nun heißt es auch in Speyer bereits zum achten Mal "Pflück Dir ein Buch". An einem Bauzaun im Garten der Villa Ecarius - Heimat der Stadtbibliothek und der Volkshochschule Speyer - werden ab Montag, 9. September, wieder Bücher aufgehängt: Gratis, zum Mitnehmen, für Kinder und Erwachsene, so lange der Vorrat reicht - längstens bis zum Mittwoch, 11. September. "Natürlich wissen wir, dass wir so niemandem das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.