Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

Lokales
Foto: https://www.städelmuseum.de

Volkshochschule Landau in der Pfalz
Van Gogh und Deutschland 2. Fahrt zur Ausstellung

Die Volkshochschule Landau in der Pfalz e. V. bietet am Samstag, 14.12.2019, eine Fahrt zur Ausstellung in das Städel Museum nach Frankfurt an. Die Ausstellung „Van Gogh und Deutschland“ nimmt erstmals das Œuvre van Goghs im Kontext seiner deutschen Rezeption in den Blick. Deutschland spielte für die Erfolgsgeschichte des Holländers eine zentrale Rolle: Früher als in anderen Ländern wurde der Künstler hier durch das Engagement von Galeristen, Kritikern und Museumsdirektoren knapp fünfzehn Jahre...

Lokales

Die TelefonSeelsorge sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Die TelefonSeelsorge Pfalz ist eine Einrichtung der ev. Kirche der Pfalz und des Bistums Speyer. Mit rund 90 ehrenamtlichen Mitarbeitenden werden im Jahr etwa 10.000 Beratungs- und Seelsorgegespräche geführt. Im Januar 2020 beginnt ein neuer Ausbildungskurs, der über 1,5 Jahre läuft. Dafür suchen wir interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nach der Ausbildung mindestens 2 Jahre einen ehrenamtlichen Dienst am Telefon ableisten möchten. Wir treffen uns ca. 1 x im Monat von Freitagabend...

Lokales

VHS-Angebote November in Kandel
Kochkurse an der Volkshochschule

Kandel. Bei der Volkshochschule Kandel werden im November folgende Kochkurse angeboten: „Krimikochkurs: Donna Leon und die Küchengeheimnisse der Signora Brunetti Neu“ - Guido Brunetti ist Commissario bei der venezianischen Polizei und hat nicht nur schon den 27. Fall in der ihm eigenen unverwechselbaren Art und Weise gelöst, sondern mittlerweile auch eine große Fangemeinde. Für sein leibliches Wohl sorgen seine Frau Paola, manchmal auch seine Tochter Chiara, einige Restaurantbesitzer und gute...

Lokales

Volkshochschule Landau in der Pfalz
Wanderung - St. Martin – Haus an den Fichten – Kropsburg – Edenkoben (Allahopp Anlage)

Am Dienstag, den 22.10.2019, findet die Wanderung aus der Programmreihe der Akademie für Ältere, der Volkshochschule Landau, „Wanderung - St. Martin – Haus an den Fichten – Kropsburg – Edenkoben (Allahopp Anlage)“, statt. Treffpunkt ist um 9.50 Uhr am Busbahnhof Landau, Maximilianstraße. Die Laufstrecke beträgt ca. 8 km. Für Verpflegung und Getränke muss jeder Wanderer selbst sorgen! Infos erhalten Sie unter Tel.: 06341/134992.

Lokales

Volkshochschule Landau in der Pfalz
JAPAN - ALLTAG UND KULTUR

Die Volkshochschule Landau veranstaltet am Montag, den 21.10.2019, ab 19.30 Uhr, mit den Referenten Dr. Lilian und Tilmann Fried, aus Landau, einen Vortrag über den Alltag und die Kultur in Japan. Veranstaltungsort ist die Mensa im Otto-Hahn-Gymnasium, Westring 11, Landau. Infos unter Tel.: 0 63 41/13 - 49 92

Lokales

Volkshochschule Landau in der Pfalz
Landauer Ringstraßen - Stadterkundung - Teil II

Am Dienstag, 15.10.2019, geht die Akademie für Ältere mit dem Kunsthistoriker Dr. Walter Appel, aus Landau, auf Entdeckungstour in Landau. Ziele sind u. a. der Ostring, Schlachthofstraße, Marienring, Gericht, Festhalle, Glacisstraße, Schlössl, Lunette 42, Parkstraße und das Französische Tor. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr an der Volkshochschule Landau, Maximilianstraße 7. Information und Anmeldung unter 0 63 41/13 49 92

Lokales

Volkshochschule Landau in der Pfalz
"Wo sich Weide, Wein und Wald küssen..." Entdeckungstour entlang des Beweidungsprojektes "Wingertsberg" - auf dem Burgunderweg

Die zertifizierte Naturführerin Andrea Frech führt am Dienstag, den 08.10.2019, von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr, im Rahmen der Akademie für Ältere bei der Volkshochschule Landau, eine Naturführung entlang des Beweidungsprojektes „Wingertsberg“, durch Weinberge des für die Region bekannten Spätburgunders über den Burgunderweg zurück nach Annweiler-Gräfenhausen durch. Man erfährt interessantes über das Beweidungsprojekt sowie lokale Besonderheiten. Die Entdeckungstour führt in das Reich der...

Lokales
4 Bilder

100 Jahre Volkshochschulen - 100 Jahre Wissen teilen
KVHS Donnersbergkreis feiert Lange Nacht der Volkshochschulen

Die Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis feiert am 20. September 2019 ab 18 Uhr in der KVHS Geschäftsstelle in Kirchheimbolanden (Karl-Ritter-Schule). Feiern Sie mit! Unter dem Motto „zusammenleben. zusammenhalten“ setzen rund 400 Volkshochschulen bundesweit an diesem Abend ein deutliches Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Offenheit. Der gesamten Volkshochschulfamilie bietet das Jubiläum die einmalige Gelegenheit, zu feiern und sich öffentlich sichtbar zu machen: Die...

Lokales
Um 18 Uhr wird in der Geschäftsstelle in Bad Dürkheim die „Lange Nacht der Volkshochschulen eröffnet. | Foto: Franz Walter Mappes

Aktionen in Bad Dürkheim, Hettenleidelheim und Kirchheim
Lange Nacht der Volkshochschulen

Bad Dürkheim. 100 Jahre Volkshochschulen in Deutschland – das wird 2019 groß gefeiert. Teil des Jubiläumsprogramms ist die „Lange Nacht der Volkshochschulen“, die am Freitag, 20. September, erstmals unter dem Motto „zusammenleben. zusammenhalten“ bundesweit gleichzeitig stattfindet. Mit am Start sind ab 17 Uhr auch die Kreisvolkshochschule (KVHS) Bad Dürkheim, die VHS Bad Dürkheim (mit Offener Kreativ-Werkstatt), die VHS Hettenleidelheim und die VHS Kirchheim-Bissersheim. „Im Jahr 1919 wurde...

Lokales

Volkshoschule Landau in der Pfalz e.V.
Kräuterführung in und um Schweighofen

Am Dienstag, den 17.09.2019, findet die „Kräuterführung in und um Schweighofen“ aus der Programmreihe der Akademie für Ältere, der Volkshochschule Landau, statt. Treffpunkt ist um 13.40 Uhr am Busbahnhof Landau, Maximilianstraße. Was wir heute abfällig als Unkraut bezeichnen, diente den Menschen früher als Nahrung. Die Wildkräuter nehmen bei einer immer schlechter werdenden Obst- und Gemüsequalität einen wichtigen Stellenwert in unserer Ernährung ein. Insbesondere in der Rohkost und für kranke...

Lokales
2 Bilder

Lange Nacht der Volkshochschulen
Lange Nacht der Volkshochschulen in Landau

Am Freitag, 20. September 2019 öffnen wir unsere Tür zur „Langen Nacht der Volkshochschulen“. Ab 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher im Otto-Hahn-Gymnasium eine bunte Auswahl an Schnupperangeboten quer durch unser Programm. Sie können sich über Kurse im Fachbereich Kunst oder EDV informieren. Die Kursleiterin Ursula Limbacher, welche seit mehr als 25 Jahren bei der VHS Dozentin für Kunstkurse ist, eröffnet eine Ausstellung mit Werken von Teilnehmenden. Es finden Schnupperstunden in...

Lokales

Bildung steht im Mittelpunkt
„Lange Nacht der Volkshochschulen“

Kusel. Die Kreisvolkshochschule nimmt an der bundesweiten Aktion teil. Rund 400 Volkshochschulen in ganz Deutschland öffnen am Freitag, 20. September ab 18 Uhr ihre Türen. Es ist die größte Publikumsaktion in der Geschichte der Volkshochschulen. In Kusel findet die „Lange Nacht“ von 18 bis 22 Uhr in den Räumen der Kreisvolkshochschule im Horst Eckel Haus in Kusel statt. Für diesen besonderen Anlass wurde ein buntes Programm aus Unterhaltung, Mitmach- und Schnupperkursen sowie Informationen für...

Lokales
Die Teilnehmer der 13. Studienreise der VHS Annweiler am Trifels

VHS Annweiler am Trifels- Studienfahrt nach Holland
13. Studienreise der Volkshochschule Annweiler am Trifels

Die bereits 13. Studienreise der Volkshochschule Annweiler bot den Teilnehmern in diesem Jahr eine Reise der besonderen Art in unser wunderschönes Nachbarland Holland. Die Reisenden erwartete ein vielversprechendes Reiseprogramm mit Besichtigung der schönsten Sehenswürdigkeiten von Rotterdam, Amsterdam und Den Haag. Die Fahrt ging zunächst in Richtung Bingen und über die schöne Hunsrückautobahn Richtung Koblenz und Köln, bis zur deutsch-holländischen Grenze bei Venlo. Gegen Nachmittag erreichte...

Ratgeber
Foto: silviarita/Pixabay

Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Innere Ruhe und Ausgeglichenheit

Speyer. Die Volkshochschule Speyer bietet ab Montag 23. September,  den Kurs "Stressbewältigung durch Achtsamkeit - Zertifiziertes MBSR 8 Wochen Programm" an. Für Menschen, die sich mehr innere Ruhe, Gelassenheit und Ausgeglichenheit wünschen. Nähere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-speyer.de oder bei der Volkshochschule, Bahnhofstr. 54, 67346 Speyer, Tel. 06232-14-1360

Lokales

14. Vorsorgetag an der vhs Karlsruhe
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. lädt am Donnerstag, den 26.September 2019, in der Zeit von 14:45 – 18:30 Uhr, kostenlos zum Vortrag ein.

1. „Das kluge Testament“, Rechtsanwalt Jan Bittler, Fachanwalt für Erbrecht 2. Was tun, wenn jemand stirbt?, Kurt Stier, Trauerhilfe Stier 3. " Bestattungsmöglichkeiten in der heutigen Zeit und speziell in Karlsruhe, InfoCenter Hauptfriedhof Karlsruhe. Alle interessierten Bürger und Bürgerinnen sind willkommen, an diesen Vorträgen teilzunehmen. Die Vorträge finden an der vhs, Kaiserallee 12e, Hofgebäude 76133 Karlsruhe statt. Da das Interesse an diesen Themen erfahrungsgemäß besonders groß ist,...

Lokales
Die Büchertüten sind gepackt: Anke Mertens (VHS Speyer) und Kerstin Bürger (Stadtbibliothek) sind bereit für den Bücherzaun (v.l.) | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Bücherzaun an der Speyerer Stadtbibliothek wird von 9. bis 11. September aufgebaut
Mit Gratisbüchern gegen den Analphabetismus

Speyer. Eine ehemalige Mitarbeiterin hatte die Idee einst aus dem Urlaub mitgebracht, nun heißt es auch in Speyer bereits zum achten Mal "Pflück Dir ein Buch". An einem Bauzaun im Garten der Villa Ecarius - Heimat der Stadtbibliothek und der Volkshochschule Speyer - werden ab Montag, 9. September, wieder Bücher aufgehängt: Gratis, zum Mitnehmen, für Kinder und Erwachsene, so lange der Vorrat reicht - längstens bis zum Mittwoch, 11. September. "Natürlich wissen wir, dass wir so niemandem das...

Lokales
Blick ins Programm von 1949/50
8 Bilder

Festakt im Historischen Ratssaal
Die Volkshochschule Speyer feiert 70. Geburtstag

Speyer. Ihr 70-jähriges Bestehen feierte am Samstag die Volkshochschule (VHS) Speyer im Historischen Ratssaal der Stadt. Zahlreiche Ehrengäste, aktuelle und ehemalige Mitarbeiter, so wie Vertreter anderer Speyerer Einrichtungen nahmen an der interessanten und unterhaltsamen Veranstaltung teil. Bürgermeisterin Monika Kabs begrüßte die Gäste, Hendrik Hering, Präsident des Landtags und Vorsitzender des Landesverbandes der Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz, sprach ein Grußwort. Beide erinnerten...

Lokales

Ob Mensch, Tier oder Superheld, Roboter oder süßes Kätzchen
Neuer Kurs Comiczeichnen an der vhs Bad Bergzabern

Die Volkshochschule in Bad Bergzabern bietet ab nächsten Mittwoch  diesen Kurs an, in dem man lernt, wie man Figuren entwirft und diese in Aktion darstellt. Jeder kann Grundkenntnisse von Anatomie und figürlichem Zeichen sowie Perspektive und Bildkomposition erlernen. Setzen Sie Ihre Figur in eine Bühne und lassen Sie sie darin agieren! Dieser Kurs ist für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene, für Jung und Alt geeignet. Diese gezeigten Techniken lassen sich nicht nur im Bereich Comic und...

Lokales

Volkshochschule stellt das neue Herbstprogramm 2019 mit neuen Angeboten vor
Herbstprogramm mit schönen Highlights

Neustadt. Die Programmhefte der Volkshochschule (VHS) für das Herbstprogramm 2019 liegen vor. „Die beiden Highlights sind aus meiner Sicht die Lange Nacht der Volkshochschulen am 20. September sowie das Internationale Fest Pangaea am 15. November“, sagte Markus Penn, für den es in dieser Funktion die letzte Programmvorstellung war. Beide Veranstaltungen böten eine perfekte Plattform zum Austausch. In allen Bereichen gibt es zudem neue Angebote. Bei „EDV und Beruf“ ist „Umsteigen von Windows 7...

Ratgeber
Beim Handlettering werden die Buchstaben gezeichnet. | Foto: Free-Photos/Pixabay

Schnupperabend an der vhs Waldsee
Lettering - die Kunst des Buchstabenzeichnens

Waldsee. Zum Jubiläum der deutschen Volkshochschulen lädt die VHS Waldsee Interessierte am Freitag, 20. September, von 18 bis 21 Uhr, ein, in einer entspannten Atmosphäre ganz unverbindlich das Hand- und Brushlettering kennenzulernen. Es darf auch selbst ausprobiert werden, wobei die Handschrift völlig egal ist, denn beim Handlettering geht es darum, die Buchstaben zu zeichnen und nicht zu schreiben. Der Schnupperabend findet in der Hermann-Gmeiner-Schule, hinteres Schulhaus statt. Referentin...

Ratgeber
Der Vorbereitungslehrgang zum Realschulabschluss dauert etwa zwei Jahre. | Foto: Pixabay

Kreisvolkshochschule Germersheim
Realschulabschluss nachholen

Germersheim. Die KVHS Germersheim bietet einen Vorbereitungskurs zum nachträglichen Erwerb des Realschulabschlusses (Sekundarstufe I) an. Mit einem staatlichen Realschulabschluss verbessern die Absolventen ihre beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten und haben auch die Möglichkeit, das (Fach-)Abitur als weiteres Ausbildungsziel in Angriff zu nehmen. Der Vorbereitungslehrgang zum Realschulabschluss dauert etwa zwei Jahre. Der Unterricht findet montags bis freitags, jeweils von 18 bis 21.15 Uhr...

Lokales
Vielfältig ist das Kursangebot, das jetzt bei der Volkshochschule Kirchheim-Bissersheim startet.  | Foto: Pixabay

Neue Kurse bei der Vhs Kirchheim-Bissersheim
Von Computern bis Kochen für Männer

Kirchheim. Ab August beginnt in der VHS Kirchheim-Bissersheim das zweite Semester mit folgenden Kursen: Im Gesundheitsbereich: Gymnastikkurse für die Wirbelsäule, Yoga, Bodystyling, Pilates 50 Plus für Anfänger und Fortgeschrittene, Pilates mit Faszien-Elementen, Body fit, Orientalischer Tanz. Für Kunstinteressierte beginnt donnerstags von 15 bis 17 Uhr ein Zeichen- und Aquarell Malkurs in Kirchheim. Die Kurse Intuitives Malen für Anfänger und Fortgeschrittene Montag und Dienstag abends ab...

Ausgehen & Genießen
Eine Studienreise führt nach Hamburg. Foto: Pixaline/Pixabay

Viele Studienreisen und Vorträge im zweiten Quartal 2019 geplant
100 Jahre Volkshochschule Haßloch

Von Jutta Meyer Haßloch. „In diesem Jahr wird die Institution Volkshochschule hundert Jahre alt und hat es deshalb auf eine Briefmarke der Bundesrepublik geschafft“, betonte der Bürgermeister und Vorsitzende der VHS Haßloch, Lothar Lorch. „Auch wir in Haßloch sind darauf besonders stolz und sehen dies als Bestätigung der Arbeit und all unserer Mitarbeiter, Dozenten und Teilnehmer und als Ansporn für viele weitere erfolgreiche Jahre, fügte Lothar Lorch hinzu. Marga Postel, die jahrzehntelang mit...

Lokales

Neue Deutschkurse
Sprachkurse für Zuwanderer an der vhs Bad Bergzabern

Die Volkshochschule Bad Bergzabern weist daraufhin, dass nach den Sommerferien neue Deutschkurse für Zuwanderer starten. Es wird einen Allgemeinen Integrationskurs geben, der ab Modul 3 beginnt, d.h. interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssten bereits das Sprachniveau A1 (GER) erreicht haben. Dieser Sprachkurs führt zu Sprachkenntnissen auf dem Niveau A2/B1. Sowohl die DTZ-Prüfung („Deutschtest für Zuwanderer“) als auch der Test „Leben in Deutschland“ können nach Abschluss des Kurses...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ