VHS

Beiträge zum Thema VHS

Ausgehen & Genießen
Mit einem festlichen Neujahrskonzert des Rhein-Pfalz-Kreises in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Waldsee wird am Sonntag, 14. Januar, um 11 Uhr im katholischen Pfarrzentrum St. Martin in Waldsee musikalisch das neue Jahr eingeläutet | Foto: PalatinaKlassik

PalatinaKlassik am 14. Januar
Musikalisches Neujahrsfeuerwerk in Waldsee

Waldsee. Mit einem festlichen Neujahrskonzert des Rhein-Pfalz-Kreises in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Waldsee wird am Sonntag, 14. Januar, um 11 Uhr im katholischen Pfarrzentrum St. Martin in Waldsee musikalisch das neue Jahr eingeläutet. Unter der Leitung des früheren Domkapellmeisters Prof. Leo Kraemer zünden Mitglieder des PalatinaKlassik-Barockensembles ein musikalisches Neujahrsfeuerwerk. Zur Aufführung gelangen unter anderem Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauss und...

Sport

Sportkurse
Sportkurse für Kinder und Erwachsene

Die VHS Rhein-Pfalz-Kreis bietet folgende Kurse an: Zurück zur Figur in der Natur, neuer Kurs, der noch nicht im Programm stand Durch die besondere Situation in den letzten Monaten dürften viele etwas "eingerostet" sein und Speck angesetzt haben. In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Kondition nach einer längeren Bewegungspause wieder zu verbessern, Ihre Muskulatur zu kräftigen und Fett abzubauen. Ort: Waldsee, TG-Platz zwischen Sommerfesthalle und Rheinauenhalle 1 Referent/in: Gaby Flory Gebühr:...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Webinar der Volkshochschule Speyer
Gendern? So klingt sprachliche Gleichbehandlung gut!

Speyer. Die Volkshochschule (VHS) bietet in Kooperation mit der Speyerer Freiwilligenagentur, der Stadtbibliothek und der Gleichstellungsbeauftragen am Dienstag, 20. Oktober, um 19 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Gendern? So klingt sprachliche Gleichbehandlung gut!“. Sprache und Bewusstseinswandel hängen eng zusammen. Dieser Überzeugung liegt sprachliche Gleichbehandlung zugrunde, wonach sowohl in der gesprochenen als auch in der schriftlichen Sprache die Geschlechter gleichberechtigt...

Wirtschaft & Handel
Das neue Vhs-Programm für die Metropolregion Rhein-Neckar  Foto: MRN GmbH

Vhs-Programm 2020 für Rhein-Neckar-Region beginnt jetzt
Attraktive Termine für Rhein-Neckar

Metropolregion. Unter dem Titel „Entdecken Sie die Metropolregion Rhein-Neckar!“ startet im Februar das neue gemeinsame Programm der Volkshochschulen der Metropolregion. Es bündelt 25 bis Ende Oktober reichende Termine der 13 teilnehmenden Bildungseinrichtungen aus der Region. Das Spektrum reicht von kostenfreien Vorträgen über städtische und naturkundliche Führungen, Foto-Exkursionen bis zu Rudern mit einem Römerschiff und einem Bierbrau-Seminar. Los geht’s am Donnerstag, 13. Februar, mit...

Wirtschaft & Handel
Foto: shulawaining/Pixabay

Vortragsreihe der VHS in Speyer
Gleichberechtigung in Ruanda

Speyer. Im Rahmen der Fairen Woche mit dem Themenschwerpunkt „Geschlechtergerechtigkeit“ bietet die Volkshochschule in Kooperation mit dem Weltladen und der Speyerer Freiwilligenagentur eine Vortragsreihe an, die das Land Ruanda in den Mittelpunkt stellt. Ist doch das kleine Land Ruanda in Gender-Fragen ganz groß: International gilt es als Musterland für faire Geschlechterpolitik und lebt bereits seit 1982 eine Partnerschaft mit Rheinland-Pfalz Eine echte Seltenheit – Röstkaffee komplett aus...

Ratgeber
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Vortrag der VHS Speyer am 9. September
Naturnahes und bienenfreundliches Gärtnern – ein Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt

Speyer. Am Montag, 9. September, um 19 Uhr erläutert die Diplom-Biologin und Naturgartenplanerin, Christiane Brell, im Vortragssaal der Villa Ecarius wie der eigene Garten, der eigene Balkon oder die eigene Terrasse zu einem faszinierenden und bezaubernden Ort der Artenvielfalt werden können. Insekten übernehmen aber viele grundlegende und essentielle Funktionen in unserem Ökosystem – das auch unsere Lebensgrundlage ist: Sie dienen unter anderem als Nahrungsgrundlage für viele Wildtiere wie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.