Verkehrsbetriebe Karlsruhe

Beiträge zum Thema Verkehrsbetriebe Karlsruhe

Lokales
Mit Trockeneis werden derzeit auch am AVG-Standort in Ettlingen Bahnen gereinigt, deren Radreifen vor zwei Wochen durch herausgelöste Bitumen-Vergussmasse im Stadtgebiet von Karlsruhe beschädigt worden waren. | Foto: Paul Gärtner/KVV

Reinigung der beschädigten Stadtbahnen läuft auch am Standort Ettlingen
"Mit Trockeneis bestrahlt"

Ettlingen. Sprichwörtlich mit Hochdruck treibt die "Albtal-Verkehrs-Gesellschaft" (AVG) die Reinigung ihrer verschmutzten und beschädigten Bahnen voran, um diese schnellstmöglich wieder einsetzen zu können. Rund 50 Stadt- und Trambahnen der AVG und der "Verkehrsbetriebe Karlsruhe" (VBK) waren vor zwei Wochen durch herausgelöste Bitumen-Vergussmasse im Stadtgebiet von Karlsruhe (das "Wochenblatt" berichtete umfangreich) stark verunreinigt worden und konnten nicht mehr für den Fahrbetrieb...

Lokales
Das Material wurde von den Bahnen "aufgenommen" und dann auch verteilt | Foto:  Thomas Riedel Bild-/Videojournalist Karlsruhe
Video 14 Bilder

Hitzeschäden mit Auswirkungen auf das gesamte Netz
Reinigungsarbeiten dauern noch - noch kein Normalbetrieb

Region. Überraschend trudelten im Verlauf des Nachmittags jede Menge Meldungen der Verkehrsbetriebe ein - nachdem etliche Fahrgäste von einem Bahnausfall im Netz berichteten. Die punktuellen Störungen auf Streckenabschnitten im Karlsruher Westen hatten letztlich Auswirkungen auf das gesamte Netz der Verkehrsbetriebe. Übersicht in chronologischer ReihenfolgeAm Dienstag hieß es um 17 Uhr: "Aufgrund eines Gleisschadens im Bereich Karlsruhe Städtisches Klinikum zwischen Karlsruhe Städtisches...

Lokales
Freie Fahrt für den Probebetrieb der Verkehrsbetriebe Karlsruhe herrscht bald wie hier in der unterirdischen Haltestelle Marktplatz | Foto: KASIG
4 Bilder

Blick in den Karlsruher Straßenbahntunnel
Der Probebetrieb beginnt bald

Karlsruhe. In den ersten Tagen des April ist es soweit: Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) nehmen im Stadtbahn- und Straßenbahntunnel der Kombilösung den Probebetrieb auf. Der Unterschied zu den bisher absolvierten Fahrten des Testbetriebs: Die in den Tunnel einfahrenden Triebwagenführer und Straßenbahnfahrer können unterirdisch fahren wie oberirdisch – allerdings signalisiert und nicht wie beim Straßenbahnbetrieb in der Innenstadt üblich „auf Sicht“. Gleise sind "frei" Um das zu ermöglichen,...

Lokales
Mitunter neue Bahnen, aber weniger Fahrgäste foto: Archiv

Auto mit Wohlfühlfaktor, ÖPNV als Verlierer
ÖPNV wird noch immer stark gemieden

Mobilität. Der öffentliche Verkehr verliert in dieser besonderen Zeit deutlich an Boden, hat in Sachen Fahrgastzahlen teils dramatische Einbrüche – und die Bedeutung individueller Transportmittel, insbesondere des privaten Pkw, steigt deutlich. Das sind die zentralen Erkenntnisse einer Befragung des „Instituts für Verkehrsforschung“ des „Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt“ (DLR). Das „DLR“ hatte Mitte 2020 untersucht, wie sich die Corona-Pandemie mit teilweise gelockerten Maßnahmen auf...

Lokales
Seit 1888 befördert die Turmbergbahn Fahrgäste auf den Durlacher Hausberg. Nun soll Deutschlands älteste Standseilbahn umfassend modernisiert und bis zur Bundesstraße B3 verlängert werden | Foto: KVV

Digitale Infoveranstaltung am 28. Januar
Umbau der Turmbergbahn

Karlsruhe. Mit einer digitalen Informationsveranstaltung unterrichten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) am Donnerstag, 28. Januar, Anwohner sowie Interessierte über den Umbau der Turmbergbahn und die weiteren Planungsschritte. Die Infoveranstaltung beginnt um 18 Uhr, dauert knapp zwei Stunden und wird über die Kommunikations-Plattform "Microsoft Teams" übertragen. „Wir möchten die Durlacher bei diesem bedeutenden Projekt weiter mitnehmen. Gemeinsam mit unseren Planungsingenieuren werden wir...

Lokales
"EVA-Shuttle" | Foto: KVV/Paul Gärtner

Forschungsprojekt "EVA-Shuttle" geht weiter
Autonomer Passagierbetrieb ab Februar in Karlsruhe

Karlsruhe. Der Testbetrieb der "EVA-Shuttles" in Karlsruhe wird fortgesetzt. Ab Ende Februar 2021 werden die drei automatisiert agierenden Mini-Busse im Karlsruher Stadtteil Weiherfeld-Dammerstock mit Passagieren verkehren. Die Shuttles sind eine attraktive Ergänzung zum weiterhin bestehenden ÖPNV-Angebot in Weiherfeld-Dammerstock und dienen insbesondere einer besseren Anbindung des Wohngebiets an die S-Bahnhaltestelle in Dammerstock. Elektrisch, vernetzt und automatisiert So können ab Ende...

Lokales
Fahrschein- und Masken-Kontrolle in der Bahn | Foto: Paul Gärtner/KVV

Karlsruher Verkehrsverbund passt endlich Beförderungsbedingungen an
100 Euro Vertragsstrafe für Maskenmuffel

Region. Maskenverweigerer werden jetzt direkt von vielen großen Verkehrsunternehmen im KVV-Gebiet zur Kasse gebeten. Der Karlsruher Verkehrsverbund passt mit Start zum 23. Oktober seine Beförderungsbedingungen an, nimmt, nachdem auch das "Wochenblatt" seit Wochen dies angemahnt hat, die Maskenpflicht in den sogenannten „Gemeinschaftstarif“ auf. Endlich kann der KVV auch selber reagieren Wer künftig ohne korrekt sitzenden Mund-Nasen-Schutz in Bussen und Bahnen vom Prüfpersonal angetroffen wird,...

Lokales
Elektroad - Blick in die Mobilität der Zukunft | Foto: EnBW

Induktives Laden wird im Ländle getestet
E-Busse laden während der Fahrt

Karlsruhe. Im Rahmen eines Demonstrationsprojektes wird das kontaktlose Laden von elektrisch betriebenen Bussen im Personennahverkehr getestet. Rein elektrisch transportiert: In Karlsruhe baut der Energieversorger "EnBW" eine Teststrecke, auf der ein Elektro-Nahverkehrsbus während der Fahrt über induktive Ladetechnik im Straßenbelag aufgeladen und emissionsfrei betrieben werden kann. Das Projekt untersucht damit heute schon mögliche Lösungen für eine nachhaltige elektromobile Zukunft speziell...

Lokales
die Verkehrsunternehmen im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) gehen jetzt verstärkt gegen Maskenmuffel vor. Zusammen mit den kommunalen Ordnungsämtern werden in den kommenden Wochen regelmäßig Schwerpunktkontrollen durchgeführt und Fahrgäste ohne den vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz konsequent mit Bußgeldern bis zu 100 Euro belegt. Bei vorsätzlichem Handeln kann es noch teurer werden.  | Foto: KVV
2 Bilder

Schwerpunktaktionen zur Maskenkontrolle
Endlich gibt's Kontrollen auch in der Region

Region. Die Verkehrsunternehmen im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) gehen jetzt verstärkt gegen Maskenmuffel vor. Zusammen mit den kommunalen Ordnungsämtern werdenendlich regelmäßig Schwerpunktkontrollen durchgeführt und Fahrgäste ohne den vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz konsequent mit Bußgeldern bis zu 100 Euro belegt. Auch das Wochenblatt forderte die Kontrollen Bei vorsätzlichem Handeln kann es noch teurer werden. Der Startschuss zu den Aktionen fiel gestern in Baden-Baden. Heute wurde in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.