Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Lokales

Volkschor Haßloch probt wieder
Singstunden Volkschor Haßloch

Am  Montag den 21.09.2020 finden die Singstundenproben  nach einen Stufen-plan statt.  Bass -und -Tenorstimmen  proben vom 19.00 Uhr bis 19.30 Uhr Lüftungspause von 19.30 Uhr bis 19.45 Uhr Altstimmen proben  vom 19.45 Uhr bis 20.15 Uhr Lüftungspause 20.15 bis 20.30 Uhr Die Sopranstimmen proben vom 20.30 Uhr bis 21.00 Uhr Selbstverständlich werden die Vorgaben der Abstands und Hygienerregeln eingehalten. Wir nehmen trotzdem neue Sänger und Sängerinnen auf Neue Sängerinnen und Sänger  bitte wegen...

Lokales

Umfrage: Wie überstehen die Haßlocher Vereine die Krise
Kontakt halten trotz Corona

Von Jutta Meyer Haßloch. Die Corona-Krise erfordert insbesondere auch von Vereinen sehr viel Kreativität, um das Interesse am Vereinsgeschehen weiterhin hochzuhalten. Glück im Unglück: Austritte verzeichnet laut unserer Befragung kein Haßlocher Verein. Im Vorteil sind jene Vereine, die eine Gaststätte verpachtet haben oder sie selbst führen, denn hier treffen sich nach wie vor unter Beachtung der gesetzlich vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen Mitglieder, um die Gemeinschaft zu pflegen. „Wir haben...

Sport
„Mädchen für alles“ beim 1. FC 08 Haßloch: Bernd Strub. Foto: Pacher
2 Bilder

Interview
Im Gespräch mit „Ehrenämtler“ Bernd Strub

Von Markus Pacher Haßloch. Seit über dreißig Jahren hält er die Fahne hoch für den 1. FC 08 Haßloch, ist seit 70 Jahren Mitglied im Verein und gilt bei seinen Vereinskameraden als „Mädchen für alles“. Welche Leidenschaft man für sein Ehrenamt entwickeln kann, zeigt Bernd Strub im Gespräch mit dem Wochenblatt. Markus Pacher sprach mit dem 77-Jährigen ehemaligen Elektriker über sein Selbstverständnis als Ehrenämtler, als einer, der in allen Bereichen die Fäden in der Hand behält und dafür sorgt,...

Lokales

Der Ort ist für die Zukunft gerüstet
In Altenglan lässt es sich noch gut leben

Altenglan. Mit der seit dem letzten Jahr im Amt befindlichen Ortsbürgermeisterin Yvonne Draudt-Awe sprach die Redaktion des Wochenblattes über die aktuelle Situation der Ortsgemeinde. Wie geht es weiter mit dem Gewerbegebiet? Das Gelände der alten Drahtfabrik steht kurz vor dem Verkauf. Ich hoffe, dass wir das Projekt zeitnah abschließen können und ich freue mich für die Investoren, dass sie ihre Pläne sozusagen vor der Haustür verwirklichen können. Ihre Gemeinde ist noch gut mit...

Sport
2 Bilder

Spendenaktion der Sparkasse Germersheim-Kandel: „ Gemeinsam hilft!“

Der TV Pfortz Maximiliansau bedankt sich für die Spende von 250,- Euro Durch die Corona-Pandemie wurden viele Vereine in der Region „ausgebremst“, was zu Auswirkungen auf das Vereinsleben führte. Das spürten auch wir, denn durch die Absagen von Wettkämpfen und Veranstaltungen fehlten uns wichtige Einnahmequellen. Die Sparkasse Germersheim-Kandel unterstütze mit ihrem Spendentopf und der damit verbunden Aktion „Gemeinsam hilft!“ gemeinnützige Vereine aus dem Landkreis. Die Vereine konnten ein...

Lokales

Katzmarek (SPD) erfreut
Bund unterstützt Sanierung der Wagbachhalle in Waghäusel mit 2,2 Mio. Euro

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Katzmarek freut sich über die Nachricht aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages, dass für die Sanierung und Erweiterung der Wagbachhalle in Waghäusel 2.225.520 Euro bereitgestellt werden. „Es ist großartig, dass eine Förderzusage des Bundes in meinen Betreuungswahlkreis nach Waghäusel geht. Gerade in Zeiten, in denen Kommunen mit sinkenden Gewerbesteuereinnahmen und Einnahmeausfällen durch die Corona-Pandemie zu kämpfen haben, war es uns als...

Lokales
Symbolfoto/Pixaby | Foto: Pixabay
2 Bilder

Abverkauf beim Verein „Füh-Auf“
Fisch to go

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Angelsportverein „Früh-Auf“ Friesenheim ist in Corona-Zeiten wie viele Vereine auf eine schwere Probe gestellt. Das traditionelle Fischerfest im Juni konnte nicht wie geplant durchgeführt werden. „Festivitäten sind dieses Jahr offensichtlich unrealistisch. Wir haben uns deshalb auf eine Veranstaltung verständigt, die dem Angelsportverein seine Existenzgrundlage sichern könnte“, sagt Holger Hirschfeld, Früh-Auf-Vorsitzender. „Alternativ zum Fischerfest bieten wir...

Lokales

Ortsgemeinden unterstützen Vereine
Keine Raummiete für interne Veranstaltungen

Rülzheim.  Für Vereine bedeutet die Zeit der Corona-Beschränkungen Einnahmenausfälle durch die Absage von Veranstaltungen und mangelnde Probemöglichkeiten. Deshalb haben die Gemeinden Kuhardt, Leimersheim und Rülzheim beschlossen, den Vereinen die örtlichen Veranstaltungsräume für interne Veranstaltungen und Proben kostenfrei zur Verfügung zu stellen, so lange die Corona-Beschränkungen in Kraft sind. In Kuhardt handelt es sich um die Schulturnhalle und die Rheinberghalle, in Leimersheim um die...

Lokales

Lichthof der "BGV" steht für Versammlungen zur Verfügung
„Karlsruhe hilft“ auch Vereinen

Karlsruhe.  „Das ist eine richtig coole Sache!“ Luise Kolb, frischgebackenes Vorstandsmitglied für Organisation bei KA-RaceIng ist glücklich über das Angebot der Stadt Karlsruhe, in Kooperation mit dem "BGV" / "Badische Versicherungen", Vereinen kostenfrei Räumlichkeiten für ihre jährlichen Mitgliederversammlungen zur Verfügung zu stellen, damit diese während der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Abstandsregelungen handlungsfähig bleiben können. „Wir müssen satzungsgemäß neue...

Lokales

Im Bürgerpark - Wörther Vereine aus allen Ortsteilen beteiligen sich
Zusammen feiern - „Staycation“

Wörth. „Staycation – mit Abstand das beste Fest“ – unter diesem Motto steht eine erstmalige Veranstaltung der Wörther Vereine aller Ortsbezirke vom Freitag, 11. September bis Sonntag 13. September im Bürgerpark. Mit Unterstützung der Stadt und mit Begleitung der „Partnerschaft für Demokratie“ wird gemeinsam – unter Einhaltung aller nötigen Hygienemaßnahmen – ein buntes kulturelles Programm für Jung und Alt geboten – als Ersatz für die vielen ausgefallenen Feste der Vereine. „Alle Stadtteile...

Lokales
2 Bilder

Mitgliederversammlung des SKFM Germersheim
Neuer Vorstand gewählt

Am 25. August fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Sozialdienstes Kath. Frauen und Männer (SKFM)im Landkreis Germersheim statt. Der SKFM ist seit 28 Jahren als Betreuungsverein im Landkreis Germersheim tätig. Die Geschäftsführerin Frau Klein erläuterte den Jahresbricht. Neben zahlreichen Veranstaltungen des SKFM Germersheim und mit den anderen Betreuungsvereinen und der Betreuungsbehörde lag der Hauptschwerpunkt auf Beratungen und Begleitung von ehrenamtlichen Betreuern und die...

Lokales
6 Bilder

Reitclub Speyer
Neue Geländestrecke / Hindernisse beim Reitclub Speyer

Am vergangenen Mittwoch fand das erste Vielseitigkeits -Training auf der renovierten Geländestrecke des Reitclubs Speyers statt. Insgesamt 18 Buschreiterinnen aus Rheinland-Pfalz, Baden -Württemberg und Saarland unter Anleitung von Andreas Schmitt waren mit von der Partie. Andreas Schmitt, Landestrainer Rheinland Pfalz, war das erste Mal zu Besuch auf der Speyerer Geländestrecke und begeistert von den Hindernissen, die das Reitclub-Team gebaut hatte. „Im Herbst-Winter werden wir noch weitere...

Lokales

Offizielle Spendenübergabe der Stiftung Grünstadt
Der Luftfahrtverein Grünstadt und Umgebung e. V. sowie die Kreisverkehrswacht Bad Dürkheim-Nord wurden dieses Jahr von der Stiftung Grünstadt mit einer Spende bedacht.

In einer kleinen Feierstunde am 17. August 2020 hat der Vorsitzende der Stiftung Grünstadt, Herr Bürgermeister Klaus Wagner, Vertretern des Luftfahrtvereins Grünstadt und Umgebung e. V. und der Kreisverkehrswacht Bad Dürkheim-Nord die Spende in Höhe von jeweils 500,00 € übergeben. Auf Grund eines tragischen Unglücks Anfang des Jahres beim Luftfahrtverein wird die Spende zur Anschaffung eines Defribilatiors genutzt. Die Kreisverkehrswacht Bad Dürkheim-Nord benötigt ein neues Vereinsfahrzeug. Die...

Lokales

Zusammenhalt in außergewöhnlichen Zeiten
Neuwahlen bei der Ambulanten Hospizgruppe

Von Claudia Leitloff Ohne Schatzmeister geht es nicht im Verein und so berief die „Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung“, nachdem Irene Heidinger ihr Amt niedergelegt hatte, eine außerordentliche Mitgliederversammlung ein. Damit das im Frühjahr frisch gewählte Leitungsteam um die erste Vorsitzende Ulrike Langendörfer voll besetzt und handlungsfähig bleibt, sollte möglichst zeitnah eine Neuwahl stattfinden, welche trotz Ferienzeit und Corona-Pandemie erfolgreich veranstaltet wurde....

Lokales
4 Bilder

Reiten
Reiten lernen in den Ferien

Der Reitclub Speyer bot in den Sommerferien „Reiten mit den großen und kleinen Pferden“ vom 3. bis 7. August 2020 an. Das Programm: Geführtes oder freies Reiten in der Halle und im Gelände (je nach Ausbildungsstand). Im Reitunterricht galt es Theorie und Fachbegriffe büffeln, sowie das Erlernen den Umgang mit dem Pferd näher vertraut zu machen, das Führen an sich und Longenarbeit. Des weiteren das Verhalten der Fluchttiere, Putzen und und und. Die Fortgeschrittenen erhielten eine...

Lokales

Abstimmen und TG Frankenthal unterstützen!
Hockey-Verein braucht „Klicks“

Frankenthal. Die TG Frankenthal von 1846 e. V. ist einer der Traditionsvereine in Frankenthal, welcher auch über die Stadtgrenzen hinaus durch seine Leistungen bekannt ist.Nun ruft der Verein die Frankenthaler auf, unter vereinsleben.de sich zu registrieren und für den Verein abzustimmen. Dem Gewinner der Aktion winken 10.000 Euro, die die TG Frankenthal gut gebrauchen kann. „Wir sind schon im Jahr 2019 im Internet auf diese Aktion gestoßen und auch ein paar Vereinsmitglieder haben uns darauf...

Lokales

Vertreter der Kirrlacher Karnevals-Gesellschaft e.V. besuchen Flattach
Scheckübergabe der Aktion „Herz ist Trumpf“ in Flattach

Am 9. Juli konnte unser Ehrenelferrat und Botschafter der Partnergemeinde Flattach, Oliver Wirth, den Scheck der Aktion Herz ist Trumpf in Höhe von 21.000 Euro an die betroffenen Familien der Unwetter-Ereignisse vom vergangenen November überreichen. Corona-bedingt war es bisher leider nicht möglich, einen Besuch bei unserer Partnergemeinde Flattach zu machen. Die Spende wurde schon zu einem früheren Zeitpunkt überwiesen, wobei 3 Familien sowie die Weggemeinschaft zum Ortsteil Grafenberg zu...

Lokales

Landfrauen Jockgrim spenden an örtliche Vereine
In der Krise zusammenstehen

Jockgrim. Die Landfrauen in Jockgrim unterstützen Vereine, die durch Corona in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind: Durch die erfolgreiche Nähaktion der Gesichtsmasken während der Coronazeit haben die Landfrauen in Jockgrim selbst viele Spenden erhalten, von denen sie nun einen Teil an  örtliche Vereine weitergeben konnten.Spenden von jeweils 250 Euro wurden an das Jugendrotkreuz Jockgrim, die Jugendfeuerwehr Jockgrim sowie die Bühnenfrösche der Wander- und Theaterfreunde Jockgrim...

Lokales

Spendenübergabe der Stiftung Grünstadt
Die Stiftung Grünstadt unterstützt dieses Jahr den Luftfahrtverein Grünstadt und Umgebung e. V. sowie die Kreisverkehrwacht Bad Dürkheim-Nord mit jeweils 500,00 €

Der Stiftungsvorstand hat beschlossen, das die diesjährige Ausschüttung der Stiftung Grünstadt in Höhe von insgesamt 1.000,00 € gleich an zwei Vereine ausgezahlt werden soll. Jeweils 500,00 € erhalten der Luftfahrtverein Grünstadt und Umgebung e. V., sowie die Kreisverwacht Bad Dürkheim Nord. Der Luftfahrtverein Grünstadt und Umgebung e. V. ist ein Traditionsverein. Nicht nur das Segelfliegen gehört zum Spektrum des Vereins, sondern auch das Motor- und Modellfliegen. Das alljährliche...

Lokales

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Swing, move and smile - Sommer-Outdoor-Kurs

Haßloch. Idealer Sommer-Outdoor-Kurs mit 4 Einheiten zum Kennenlermen der Wirkungsweise der smoveyRinge. Prima zur Anregung des Stoffwechsels, zur Stärkung des Herz-/Kreislaufsystems und zur Aktivierung des Lymphsystems. Gleichgewicht und Koordination werden trainiert. Entspannung und Spaß sind inklusive. Kursstart ab Sa, 08.08.20, von 10:30 - 11:30 Uhr. Gebühr: 24 €/ Nichtmitglieder 28 €. Kursleitung: Marion Gryger, Anmeldung: 06324-9822530 Weitere Kurse jeweils montags und dienstags von 18:30...

Sport
2 Bilder

Mit Capoeira durch die Corona-Krise

Wie ein Karlsruher Kultur- und Sportverein die Mitglieder während der Covid-19-Pandemie durch Online-Training fit gehalten hat und dabei soziale Projekte in Brasilien unterstützt. Soziale Isolation und Bewegungsmangel – wir alle waren oder sind ganz persönlich betroffen von der weltweiten Covid-19-Pandemie. Auch Anbieter von Sportangeboten hat die Pandemie vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Corona-Pause oder weitertrainieren? Der Karlsruher Verein Capoeira Karlsruhe e.V. entschied sich...

Lokales

Carlsberger Pferdesportler
Gründung eines Reitvereins in Carlsberg

Um in Carlsberg den Pferdesport besser zu organisieren und so gemeinsam auch größere Projekte  stemmen zu können möchte ich eine Pferdesportgemeinschaft gründen.  Ich selbst bin FN-Trainerin ‚Fahren‘ und habe jahrelang Erfahrungen im Kinderreitunterricht. Eine gute Freundin FN-Trainerin ‚Reiten‘ würde für Lehrgänge zur Verfügung stehen. Für Seminare etc. möchte ich externe Trainer und Dozenten einladen um eine möglichst große Vielfalt zur Verfügung haben.  Bisher werden es Veranstaltungen sein,...

Ausgehen & Genießen
Edle Ritter ziehen durch den Unipark. | Foto: Sebastian Hör
3 Bilder

Wegen Corona-Absage des "Germares"-Marktes in Germersheim
Die Speermaechtigen eröffnen virtuellen Mittelaltermarkt

Germersheim. Dass Vereine unter den Corona-Beschränkungen leiden ist kein Geheimnis. Besonders wenn Veranstaltungen wegfallen, haben sie oft große finanzielle Einbußen, die sich kaum wieder ausgleichen lassen. Aber es gibt auch Vereine, die kreative Ideen entwickelt haben, um die Corona-Schäden möglichst gering zu halten.  Die Speermaechtigen aus Germersheim sind ein solcher Verein. Er wurde im September 2012 gegründet und hat 13 aktive und vier passive Mitglieder. Die Speermaechtigen sind eine...

Lokales
2 Bilder

Chorproben
Gritzner-Chor aus der Starre erwacht

Der Gritzner-Chor, ein Traditionsverein aus Durlach, hat nach mehreren Monaten die Chorproben wieder aufgenommen. Aufgrund coronabedingter Vorsichtsheitsmassnahmen wurde der Probenablauf in Etappen durchgeführt. Gemeinsam mit Chorleiterin Daniele Brem freuten sich die Sängerinnen und Sänger die Proben wieder aufnehmen zu können. Gesungen wurden die aktuellen Titel „Tribute to Queen“, „Ain’t no mountain high enough“ und „Moon river“. Wer Lust hat, an unserer Probe Dienstag abends teilzunehmen,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 17. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Kurse
  • 22. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ