Unterhaltung

Beiträge zum Thema Unterhaltung

Lokales
Foto: AS

Premiere in Albisheim
Frühlingskonzert

Ein festliches Orgelkonzert ertönt am 13.4.2024 in der Peterskirche in Albisheim. Der, nicht nur in der Pfalz bekannte, Musiker Kalli Koppold spielt klassische Werke sowie eigene Interpretationen auf der Orgel. Die Karten sind bei Familie Schmid, Tel. 06355/9709258 erhältlich oder im Vorverkauf an folgenden Tagen: 09.03.2024 / 9:30-10:30 Sonnenkita Albisheim 16.03.2024 / 8:00 – 17:00 DGH Albisheim 20.03.2024 / 14:00 – 15:00 Sonnenkita Albisheim 8.04.2024 / 15:00 – 17:00 Sonnenkita Albisheim...

Ausgehen & Genießen
Laurin Klippel, Ingo Grebner, Celine Pauly und Manuela Sprankel | Foto: Liane Pfannkuchen

Theater in Mörsfeld
Eine gelungene Darbietung zum Thema Männergrippe!

Am 11.11.23 fand die erste von drei Aufführungen des kurzweiligen und sehr lustigen Stückes in der ausverkauften Mörsfelder Gemeindehalle statt. Gezeigt wurde das Stück "Männergrippe - lebst Du noch oder stirbst du schon?", eine Komödie in drei Akten – von der Theatergruppe des Mörsfelder Kerweclub e.V. hervorragend in Szene gesetzt! Anna und Alexander Humbold haben beide Pläne für das Wochenende. Alexander (Ingo Grebner) möchte mit seinem Freund Sören Steiner (Laurin Klippel) zum Angeln und...

Lokales

Theater in Mörsfeld
Eine gelungene Premiere

Hierüber waren sich letzten Samstag die Gäste des Mörsfelder Kerweclub e.V. einig. Mit viel Spielfreude führte die Theatergruppe des Vereins das Stück „Eine windige Geschichte“ auf, ein turbulentes Lustspiel über dubiose Vorfälle in der Nachbarschaft und einen in unmittelbarer Nähe, auf dem „Monsfelder Hewwel“, geplanten Windpark. Soviel sei verraten: Bine und Konstantin Neureich (Cindy Altmoos und Andi Klippel), sind vor kurzem mit ihrer kleinen Tochter Shanaya-Amira in den beschaulichen Ort...

Lokales

Theater
Eine windige Geschichte - Theateraufführungen in Mörsfeld

An drei Abenden in der Woche verwandelt sich zurzeit die Gemeindehalle in Mörsfeld zu einer Theaterbühne. Die Kulissen stehen längst, aber es werden mit viel Liebe zum Detail weitere Kleinigkeiten ergänzt oder angepasst. Vor allen Dingen jedoch, wird mit viel Herzblut geprobt, denn die Aufführungen stehen unmittelbar bevor. Die Theatertruppe des Mörsfelder Kerwerclub e.V. spielt dieses Jahr das Stück "Eine windige Geschichte", ein Lustspiel, in dem es um dubiose Vorfälle in der Nachbarschaft...

Ratgeber
Die Fernsehmacher der offenen Kanäle haben ein gutes Gespür dafür, was die Menschen in der Region sehen wollen. Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Offene Kanäle sind gerade in der Coronakrise gefragt
Digitales Ehrenamt

Unterhaltung. Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist stolz auf die rasante Entwicklung des digitalen Ehrenamtes in Rheinland-Pfalz. „Die offenen Kanäle sind nicht nur technisch absolut auf der Höhe der Zeit, die vielen ehrenamtlichen Fernsehmacherinnen und Fernsehmacher haben auch ein gutes Gespür dafür, was die Menschen sehen wollen. Die Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz bedienen in der Coronakrise erfolgreich das tiefe Bedürfnis vieler Menschen nach regionalen Erlebnissen“, sagte...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Bürger für Bürger e.V.
"Heilig Abend" in ausverkauftem Rathaus. Nächste Woche Musik und Unterhaltung

ZELLERTAL-HARXHEIM. Der kleine Theaterraum im Harxheimer Rathausturm ist voll an diesem Abend. Nur 40 Leute passen hier hinein, was in diesem Fall ein echtes Glück ist: für das intensive Stück „Heiligabend“ von Daniel Kehlmann, das hier unter der Regie von Uli Hoch auf die Bühne gebracht wird, ist dieser intime Rahmen genau der Richtige. Ein Tisch, zwei Bürostühle, ein Telefon. Mehr braucht es nicht als Kulisse, vor der ein Polizist (Riccardo Ibba) eine terrorverdächtige Philosophieprofessorin...

Ausgehen & Genießen

Bürger für Bürger e.V.
Musik und Unterhaltung im Rathaus geht weiter

ZELLERTAL-HARXHEIM. Die Liederabende im Frühjahr unter dem Motto "Komm, sing mit . . . " fand großen Anklang. Daher laden Bürger für Bürger e.V. am Montag, dem 21. Oktober 2019 um 19.00 Uhr wieder ins historische Rathaus Harxheim ein. Wir wollen alte Volkslieder, Wander- und Lagerfeuerlieder neu beleben und gemeinsam singen. Begleiten wird uns Jürgen Mangold auf der Gitarre. Er bringt auch Texte mit. Weitere Termine sind Freitag, der 15. November 2019 und Mittwoch, der 11. Dezember 2019 jeweils...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Bürger für Bürger e.V. Zellertal
Musik und Unterhaltung im Historischen Rathaus!

ZELLERTAL-HARXHEIM. Zu einem "Stück Musik von Hand gemacht . . ." laden Bürger für Bürger e.V. am Mittwoch, dem 16.1.2019 um 19.30 Uhr ins historische Rathaus Harxheim ein. Reiner Roßkopf, inzwischen im Zellertal kein Unbekannter mehr, spielt Lieder von Reinhard Mey. Einzelheiten sowie das gesamte Veranstaltungsprogramm von "Bürger für Bürger e.V." im Internet unter bfb-zellertal.de.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.