Bürger für Bürger e.V.
"Heilig Abend" in ausverkauftem Rathaus. Nächste Woche Musik und Unterhaltung

3Bilder

ZELLERTAL-HARXHEIM. Der kleine Theaterraum im Harxheimer Rathausturm ist voll an diesem Abend. Nur 40 Leute passen hier hinein, was in diesem Fall ein echtes Glück ist: für das intensive Stück „Heiligabend“ von Daniel Kehlmann, das hier unter der Regie von Uli Hoch auf die Bühne gebracht wird, ist dieser intime Rahmen genau der Richtige.

Ein Tisch, zwei Bürostühle, ein Telefon. Mehr braucht es nicht als Kulisse, vor der ein Polizist (Riccardo Ibba) eine terrorverdächtige Philosophieprofessorin (Anja Kleinhans) verhört. Und das unter Druck, denn die Zeit drängt. Um Mitternacht soll angeblich eine Bombe explodieren, die die Professorin gelegt haben soll – oder war sie es doch nicht?

Die intensive Stimmung zwischen den Akteuren ist so deutlich spürbar, dass das Publikum unmittelbar mitgeht: es zuckt zusammen, schreckt auf, lacht und bemitleidet die beiden auf der Bühne, die sich immer wieder festfahren in ihrem Schlagabtausch zwischen System und Systemkritik. Dennoch kommt es zu keiner eindeutigen oder einfachen Lösung; die klugen Dialoge der beiden Figuren zeigen vielmehr das Dilemma zwischen zwei gegensätzlichen, jedoch beiderseits nachvollziehbaren menschlichen Haltungen und zwei scheinbar gänzlich verschiedenen Menschen, die sich unter dem Druck der tickenden Zeitbombe ein scharfes Wortduell liefern. Die Uhr schlägt schließlich Mitternacht, die Zeit ist abgelaufen, das Stück vorbei. Der Ausgang der Dinge bleibt offen, das Publikum nachdenklich und gleichzeitig begeistert zurück über ein grandios gespieltes, kluges Stück, dass sich eindringlich mit grundsätzlichen Fragen der Gesellschaft beschäftigt.

Schon am 5. Dezember geht es unterhaltsam weiter. Unter dem Motto „…. und ihnen einen Sack voll Nüsse, Mandelkernen und süßer Dinge bringen.“ laden Bürger für Bürger e.V. am Donnerstag, dem 5. Dezember um 19.30 Uhr, ins historische Rathaus Harxheim ein.
Monika Reuter, Barbara & Gregor Dittmer (Geige, Nyckelharpa und Gitarre) tragen Märchen, Geschichten und Musik – nicht nur zur Advents- und Weihnachtszeit - vor.

Eintritt 3,00 Euro, keine Voranmeldung erforderlich. Weitere Einzelheiten, Informationen über Bürger für Bürger e.V. und der BfB-Event-Kalender unter www.bfb-zellertal.de. (Annika Treiber/hjh)

Autor:

Hans Joachim Herweck aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ