Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Lokales
Macht Radfahren in Ludwigshafen Spaß oder Stress? Diese Frage soll die Umfrage beantworten | Foto: Kim Rileit

Wie Fahrradfreundlich ist Ludwigshafen
Abstimmen und bewerten

Ludwigshafen. Seit dem 1. September bis 30. November läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Der Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium wieder hunderttausende Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen. In diesem Jahr ist das Thema Fahrradfahren zu Zeiten von Corona das Schwerpunktthema. Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt bittet...

Lokales
Das Stadtradeln soll den Ludwigshafenern Spaß machen | Foto: Klima-Bündnis

Aktion Stadtradeln in Ludwigshafen
Gute Laune - gutes Klima?

Ludwigshafen. Im September steht die Fahrradmobilität in der ganzen Stadt im Fokus. Und jeder kann mitmachen! Etwa zwei Monate vor dem Beginn der Aktion Stadtradeln sind in Ludwigshafen weniger als 20 Teams gemeldet. Das Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Menschen zu motivieren, Alltagsstrecken mit dem Fahrrad zurückzulegen. Den fleißigsten Radlern winken großartige Preise - und gute Laune. Von Kim Rileit Der Sinn ist natürlich primär, Wege, die sonst mit dem Auto zurückgelegt werden,...

Lokales
6 Bilder

Lokales
Jetzt ist der Radfahrer König in einer Straße in Ludwigshafen am Rhein

Leider nur in einer Straße in der Stadt. Nun fühlt man sich doch als Radfahrer endlich erhört und wahrgenommen. Wie sich diese Aktion der Stadt nun letztendlich auswirken wird, bleibt dahingestellt. Angesichts des Hintergrundes für diese Maßnahmen bleibt abzuwarten, ob die Messstation eine reduzierte Stickoxidbelastung für die Innenstadt anzeigt. Man kann es sich nicht vorstellen, denn  angesichts des Verkehrsaufkommens seitdem rund um die Heinigstraße wird man das nicht umsetzen können - in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.