Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Lokales
Der Vortrag thematisiert unter anderem die  Auswirkungen der Klimakrise auf die Psyche der Menschen | Foto: www.komafoto.de/stock.adobe.com

Vortrag an der VHS
Welche Folgen hat die Klimakrise für die Gesundheit?

Speyer. Beim Semestereröffnungsvortrag an der Volkshochschule Speyer spricht Dr. med. Julian Weilbacher am Donnerstag, 26. Januar, von den Ursachen, den aktuellen Symptomen und Prognosen sowie von Behandlungsoptionen der Klimakrise. Mit klarer Sprache macht er den Ernst der Lage deutlich, lässt dabei die Zuhörerinnen und Zuhörer aber nicht mit aufkommenden Emotionen allein. Gesundheit und Umwelt, Treibhauseffekt und Temperaturentwicklung, aktuelle und zukünftige Folgen der Klimakrise werden...

Lokales
2 Bilder

Vortrag anlässlich des UNESCO-Welttag der Philosophie am 21.11.19 im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer (Eintritt frei)
Vom weisen Umgang mit der Natur

Zum Vortrag Die Natur ist ein schutzwürdiges Gut. Diese Erkenntnis, so meint man, ist mittlerweile im gesellschaftlichen und individuellen Bewusstsein verankert. Dennoch nehmen die negativen Auswirkungen unseres Handelns auf die Natur an Zahl und Umfang zu: Klimawandel, Artensterben, Rückgang der Bodenfruchtbarkeit, Verlust tropischen Regenwalds. Um diesen Folgen zu begegnen, setzen Politik und Wirtschaft vorwiegend auf technische Maßnahmen. Doch der Verdacht drängt sich auf, dass die Ursache...

Ratgeber
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Vortrag der VHS Speyer am 9. September
Naturnahes und bienenfreundliches Gärtnern – ein Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt

Speyer. Am Montag, 9. September, um 19 Uhr erläutert die Diplom-Biologin und Naturgartenplanerin, Christiane Brell, im Vortragssaal der Villa Ecarius wie der eigene Garten, der eigene Balkon oder die eigene Terrasse zu einem faszinierenden und bezaubernden Ort der Artenvielfalt werden können. Insekten übernehmen aber viele grundlegende und essentielle Funktionen in unserem Ökosystem – das auch unsere Lebensgrundlage ist: Sie dienen unter anderem als Nahrungsgrundlage für viele Wildtiere wie...

Lokales
Reinheit der Gewässer: ein Wunschtraum?  | Foto: LUFA

Vortrag in der LUFA Speyer
Synthetische Nanopartikel in Gewässern und in der Erde

Speyer. Vom „Schicksal von synthetischen Nanopartikeln in aquatischen und terrestrischen Systemen“ handelt der Vortrag am Mittwoch, 6. Juni, um 19 Uhr im Konferenzraum der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) Speyer, Obere Langgasse 40, mit Dr. George Metreveli vom Institut für Umweltwissenschaften an der Universität Koblenz-Landau (Eintritt frei). Künstlich hergestellte Nanopartikel werden in den letzten Jahren in verschiedenen Produkten immer häufiger eingesetzt....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.