Ukraine Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine Krieg

Lokales

Zwei Jahre Krieg in der Ukraine: Ökumenisches Friedensgebet

Lingenfeld. Am 24. Februar jährt sich der Beginn des Krieges in der Ukraine leider bereits zum zweiten Mal. An diesem Tag laden die Katholische Pfarrei Germersheim, die Protestantische Kirchengemeinde und die Freie Christengemeinde Germersheim zu einem Gebet ein, um in ökumenischer Verbundenheit um Frieden zu beten. Am Samstag, 24. Februar, um 17 Uhr im Katholischen Pfarrheim St. Martinus in Lingenfeld

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wie Noah´s Taube zur Friedenstaube wurde

Kirchheimbolanden. Seit vielen Jahren schon feiern wir während der Friedenstage in unserer ev. Peterskirche in Kirchheimbolanden einen Friedens-Gottesdienst, zusammen mit den Kindern, Eltern und dem Team der Kita Ritten. In diesem Jahr hören wir die Geschichte, wie aus Noah´s Taube die Friedenstaube wurde. Mittwoch, 29. November, 17 Uhr, ev. Peterskirche, Mozartstr. KirchheimbolandenIm Anschluss an den Gottesdienst gibt es noch warme Getränke und was zu knabbern. Weitere Infos bei:...

Lokales

DAAD-Freundeskreis sammelt für Ostukraine
"Die Situation ist sehr hart!"

Bruchsal (hb). Angesichts des nahenden Winters hat den Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg ein weiterer Hilfsappell aus der ostukrainischen Stadt Charkiw erreicht. Dort unterstützt der Verein seit Beginn der Kampfhandlungen zusammen mit dem Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) ein Krankenhaus. Koordiniert wird die Aktion von Dr. Igor Girka, DAAD-Alumnus und Physik-Professor in Charkiw. Er war als KIT-Gastwissenschaftler einst am HBG zu Besuch und ist...

Lokales

HBG und DAAD-Freunde sammeln Geld für Ostukraine
Hilfsappell aus Charkiw

Bruchsal (hb). Angesichts des nahenden Winters hat das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) ein weiterer Hilfsappell aus der ostukrainischen Stadt Charkiw erreicht. Dort unterstützt die UNESCO-Projektschule seit Beginn der Kampfhandlungen zusammen mit dem Heidelberger Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) ein Krankenhaus. Koordiniert wird die Aktion von Dr. Igor Girka, Physik-Professor in Charkiw. Er war als KIT-Gastwissenschaftler einst am HBG zu Besuch und ist...

Lokales
Kulturelle Beiträge standen im Mittelpunkt der Veranstaltung.  | Foto: Christian Gaier
15 Bilder

Mit "Tag der Verteidiger der Ukraine" in Mannheim Zeichen der Solidarität gesetzt

Von Christian Gaier Mannheim. Mit gemeinsamem Singen und Tanzen feierten in Mannheim lebende Ukrainer und deren Freunde und Unterstützer im Ehrenhof des Mannheimer Schlosses den "Tag der Verteidiger der Ukraine" und setzten damit ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, die unter dem verbrecherischen russischen Angriffskrieg leiden und mit den Soldaten, die die Freiheit ihres Landes verteidigen. Veranstalter war Niko Kern von den Free Volunteers mit Unterstützung der Arena...

Lokales

"Tag der Verteidiger der Ukraine" wird am 1. Oktober im Ehrenhof des Mannheimer Schlosses gefeiert

Mannheim. Die Free Volunteers Mannheim laden für Sonntag, 1. Oktober, 16 bis 20 Uhr, zum „Tag der Verteidiger der Ukraine“ in den Ehrenhof des Mannheimer Schlosses ein. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Wolhtätigkeitsorganisation Arena of Goodness. Im Mittelpunkt der Kundgebung stehen vor allem musikalische Beiträge. Unter anderen werden der Sänger Marmen aus Bad Kreuznach und die Mannheimer Band Ukulayers auftreten. Geplant ist auchVeranstaltung  ein 30-minütiges Benefiz-Karaoke....

Lokales

Kreativhaus Karlsruhe e.V.
Zuhause für ukrainische Flüchtlingskinder

„Karlsruhe ist die Stadt der Macher.“, so Oberbürgermeister Frank Mentrup in seiner Rede auf dem Neujahrsempfang 2023. Frei nach diesem Motto rief das Kreativhaus Karlsruhe sein Projekt für die Betreuung ukrainischer Flüchtlingskinder ins Leben. Seit März 2022 läuft die Initiative mittlerweile, aus der später das Projekt „Hallo Kids!“ entstand, anfangs komplett in Eigenregie und auf eigene Kosten. Der Verein, für den qualifizierte Pädagogen aus Deutschland und verschiedenen ehemals sowjetischen...

Lokales
Feier des ukrainischen Unabhägigkeitstages auf dem Mannheimer Marktplatz.   | Foto: Christian Gaier
34 Bilder

500 Menschen feiern ukrainischen Unabhängigkeitstag auf Mannheimer Marktplatz

Von Christian Gaier Mannheim. Es war ein sehr emotionales Fest, das rund 500 Menschen am 24. August auf dem Mannheimer Marktplatz feierten. In ihre blau-gelbe Landesfahne hatten sich viele eingehüllt, weil für sie die beiden Farben nicht nur eine typische ukrainische Aussicht darstellen – den blauen Himmel und ein goldenes Getreidefeld – sondern weil die die Flagge auch ein Symbol der Freiheit ist. Stolz, Freunde, aber auch Trauer waren in den Gesichtern der in Mannheim lebenden und/oder nach...

Lokales
Minenfelder an der Kontaktlinie | Foto: https://korrespondent.net
2 Bilder

Weltgeopolitik
Die Gebiete der Ukraine brauchen dringend eine Entminung

Mindestens 30 Prozent des ukrainischen Territoriums sind nach Angaben des Analysezentrums GLOBSEC derzeit vermint. Nach Angaben der Experten werden allein in den nächsten 10 Jahren 37,4 Mrd. USD für die weitere Entminung benötigt, doch die Kapazitäten und Mittel reichen eindeutig nicht aus: Die vorhandenen 500 Entminungsteams werden die Ukraine 750 Jahre lang von russischen Minen räumen. Das verminte Gebiet der Ukraine gefährdet das Leben und die Gesundheit ihrer Bürger - der Westen muss auf...

Lokales

Kundgebung zum Unabhängigkeitstag der Ukraine auf Mannheimer Marktplatz

Mannheim. Die Ukraine feiert am 24. August den Unabhängigkeitstag. Ein Feiertag, der seit dem Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands eine besondere Bedeutung hat. In Mannheim findet am Donnerstag, 24. August, 17 Uhr, eine Kundgebung zum Tag der Unabhängigkeit auf dem Marktplatz statt. Neben Redebeiträgen von Vertretern aus Verwaltung und Politik ist ein umfangreiches Begleitprogramm geplant. Unter anderem werden das ukrainische Musikerehepaar Svitlana Vesna und Volodymr...

Lokales
Bildgeschenk für den Mannheimer OB (von links): Ralph Kaiser, Peter Kurz,  Oleksandra Kudriashova und Anna Gogaladze. | Foto: Christian Gaier
5 Bilder

Mit Gemälde für Mannheims Hilfe für Geflüchtete aus Ukraine bedankt

Von Christian Gaier Mannheim. Zwei Friedenstauben halten in ihren Schäbeln geschwungene Schleifen in den Farben der Ukraine und Deutschlands, die sich in der Mitte kreuzen, um die enge Verbundenheit der beiden Länder in einem friedlichen Miteinander zu symbolisieren. Dieses Bild hat ukrainische Künstlerin Anna Gogaladze geschaffen. Sie ist vor dem völkerrechtswidirgen russischen Angriffskrieg nach Deutschland geflüchtet. Als Dank für die Unterstützung der Stadt Mannheim aller Gefüchteten und...

Lokales
Demonstrationszug gegen Russlands völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf Ukraine in der Mannheimer Innenstadt. | Foto: Christian Gaier
18 Bilder

500 Menschen protestierten in Mannheim gegen russischen Angriffskrieg in Ukraine

Von Christian Gaier Mannheim. "Putin tötet unsere Kinder" war einer der eindringlichsen Sprechchöre bei einer Demonstration in der Mannheimer Innenstadt gegen den verbrecherischen Angriffskrieg Russlands in der Ukraine am Mittwoch, 28. Juni. In der Tat sind die Fakten erschütternd. Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskiy klagte vor kurze an, dass mindestens 483 Kinder im Krieg starben und mehr als 19.500 Kinder nach Russland und Belarus deportiert wurden. Nach Zählungen des...

Lokales

Demonstration gegen russischen Angriffskrieg startet am Mannheimer Paradeplatz

Mannheim. Eine Demonstration gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine findet am Mittwoch, 28. Juni, 17 Uhr, in der Mannheimer Innenstadt statt. Der Demonstrationszug startet am Paradeplatz, der nach dem Gang über Kunststraße und Planken auch das Ziel ist. Der 28. Juni ist als Tag der Verfassung ein gesetzlicher Feiertag in der Ukraine. Er wird zu Ehren der Annahme der Verfassung im Jahr 1996 gefeiert. Damit wurden die rechtlichen Grundlagen der unabhängigen...

Lokales
Profilbild
3 Bilder

G.B. Pergolesi -Stabat Mater
"Künstlerische Collage" in Oftersheim

Am Sonntag, 2.7. 2023, 18 Uhr, wird in der kath. Kirche Sankt Kilian zu Oftersheim die "Künstlerische Collage" STABAT MATER -LAMENTATIO MATRUM IN BELLO (Die Klage der Mutter in Zeiten des Krieges), Musik G.B. Pergolesi, Text  aufgeführt. der Eintritt ist frei. Stabat mater dolorosa, lat. "Es stand die Mutter schmerzerfüllt", ist ein mittelalterliches Gedicht, das die Klage der Gottesmutter in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Jesus zum Inhalt hat. Pergolesi vertonte "Stabat Mater" für Sopran,...

Lokales

Abgabe in Berghausen
Spendenaufruf für die nächste Tour in die Ukraine

Berghausen. Der Verein Süd-West Sonne für die Ukraine sammelt Sachspenden für einen neuen großen Transport mit Hilfsgütern in die Ukraine. Der 40-Tonner wird Mitte Mai in Berghausen starten. Gebraucht werden derzeit Tourniquet zum Abbinden von Blutungen, selbstauflösendes Wundnahtmaterial, funktionierende Kühl- und Gefrierschränke, Waschmaschinen und Geschirrspüler für Alten- und Waisenheime, Frühjahrsbekleidung, haltbare Lebensmittel und Instant Essen, Chips (für das Militär - hoher...

Lokales
Die Ausstellung „Jeder Mensch hat eine Seele“ ist noch bis Mitte Juni zu sehen.   | Foto: Christian Gaier
16 Bilder

Dem stummen Leiden begegnen – Bewegende Kunst in Mannheimer Matthäuskirche

Von Christian Gaier Mannheim. Schmerz, Trauer, aber auch Dankbarkeit sind in der Kunstobjekten zu sehen, die in der Ausstellung „Jeder Mensch hat eine Seele“ in der Mannheimer Matthäuskirche gezeigt werden. Menschen, die aus der Ukraine nach Deutschland geflohen sind, offenbaren in den Werken die inneren Verwundungen und Verletzungen, die durch den Krieg in ihrer Heimat entstanden sind. „Das sind Bilder, die uns Menschen zeigen, die der Krieg unwiederbringlich verändert hat. Die Ausstellung,...

Lokales
Rund 600 Menschen demonstrierten in der Mannheimer Innenstadt gegen den völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg in der Ukraine.   | Foto: Christian Gaier
29 Bilder

600 Menschen demonstrieren in Mannheim gegen Russlands Angriffskrieg auf Ukraine

Mannheim.  Gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine haben am Samstag, 22. April, rund 600 Menschen in der Mannheimer Innenstadt demonstriert und zur Solidarität mit der Ukraine aufgerufen. Unter den Teilnehmern des Demonstrationszugs, der am Mannheimer Paradeplatz startete und über Kunststraße, Friedrichsring, Planken und Breite Straße wieder zum Paradeplatz führte, befand sich auch der ukrainische Opernsänger Sergej Ivanchuk, der dem Anliegen der Teilnehmer mit seinem eindringlichen...

Lokales
Preisträgerin Katrin Eigendorf bedankt sich für die Auszeichnung | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Im Kulturzentrum Hagenbach
Martinipreis an Journalistin Katrin Eigendorf verliehen

Hagenbach. Am Sonntag wurde der Martinipreis der SPD Südpfalz im Kulturzentrum "Am Stadtrand" in Hagenbach an die Journalistin Katrin Eigendorf verliehen. Eigendorf berichtet seit den 1990er Jahren als Auslandskorrespondentin vor allem aus Kriegs- und Krisenregionen - wie derzeit aus der Ukraine und aus Russland. Zudem hat sie gemeinsam mit ihrem Mann den Verein "Philipp Julius" e.V. gegründet, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Familien mit mehrfach schwerstbehinderten Kindern in ihrem Alltag...

Lokales

Von gelungener Integration und seelischen Krisen
Besuch im Hotel Seeblick

SÜW/Bad Bergzabern. Im Hotel Seeblick, das im Bergzaberner Kurtal zwischen Schwanenweiher und Erlenbach liegt, leben seit über einem Jahr aus der Ukraine geflüchtete Personen. Aktuell sind es 90 Menschen. Noch nie habe es irgendwelche Probleme mit den Mieterinnen und Mietern gegeben, berichtete der Eigentümer, Martin Köhler, in der jüngsten Sitzung des Beirats für Migration und Integration des Landkreises in Bad Bergzabern. Das Gremium hat sich in dem im Umbau befindlichen Hotelfoyer getroffen...

Lokales

Mehrausgaben
Kreistag stimmt überplanmäßigen Mitteln im Haushalt zu

Kreis SÜW. In der Abteilung 4, „Soziales“, der Kreisverwaltung sind im vergangenen Jahr Mehrkosten angefallen. Der Kreistag Südliche Weinstraße hat in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt, das weitere Kostenplus in Höhe von rund 578.000 Euro im Haushalt 2022 zu berücksichtigen. Insgesamt fielen in der Abteilung 4 im vergangenen Jahr zusätzliche Kosten in Höhe von rund 6,58 Millionen Euro an. Zum Teil konnten diese kompensiert werden, da an anderen Stellen weniger Geld benötigt wurde als zunächst...

Lokales

HBG und DAAD-Freunde verschicken Eier und Hasen
Osteraktion für die Ostukraine

Bruchsal/Heidelberg (hb). Mit einer besonderen Osteraktion macht der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) im Rhein-Neckar-Raum in diesen Wochen den Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden eines Krankenhauses im ostukrainischen Charkiw eine Freude. In Kooperation mit dem Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) werden Hunderte Schokoladeneier und -hasen in die vom russischen Angriffskrieg gezeichnete Millionenstadt geliefert. Koordiniert wird die süße Überraschung von...

Lokales

Übungsplatz wird militärischer Sicherheitsbereich
Bundeswehr stellt Warntafeln auf

Speyer. Wie der Standortälteste, Oberstleutnant Christoph Kück vom Luftwaffenausbildungsbataillon in Germersheim, mitteilt, sollen künftig wieder vermehrt Truppenübungen auf den beiden Übungsplätzen in Speyer stattfinden. Der Grund: die veränderte Sicherheitslage in Europa. Ausbildung und Übungen nehmen für Bundeswehr und alliierte Streitkräfte seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine stetig zu. Weil die Bundeswehr in den vergangenen Monaten und Jahren eine "überhand nehmende Nutzung der...

Lokales
Profilbild
23 Bilder

HBG-Aktionstag zum slawischen Kulturraum
Von Tänzen, Trachten und Teigtaschen

Bruchsal (hb). Schon nach wenigen Minuten war in der Aula des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) das Eis gebrochen. Als die Familien der aus der Ukraine geflüchteten Schüler:innen Anton Malyshev und Marharyta Malysheva mit der versammelten Schulgemeinschaft das Nationalgericht Wareniki teilten, gefüllte Teigtaschen und im gesamten osteuropäischen Raum beliebt, bildete sich schnell eine lange Schlange. Es war der gelungene Auftakt eines denkwürdigen „Kultur macht Schule“-Aktionstags, der den...

Lokales
Gedenkfeier auf dem Marktplatz.  | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
3 Bilder

Jahrestag des Kriegsbeginns: Neustadt gedenkt der Opfer in der Ukraine

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße hat zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine den Opfern gedacht und ihre Solidarität mit dem von Russland überfallenen Land zum Ausdruck gebracht. Bei der von vielen Bürgerinnen und Bürgern besuchten Gedenkveranstaltung am Abend auf dem Marktplatz sprachen Oberbürgermeister Marc Weigel, die rheinland-pfälzische Innenstaatssekretärin Simone Schneider sowie aus der Ukraine Geflüchtete und in der Flüchtlingshilfe aktive ehrenamtliche Helfer. Es...

Powered by PEIQ