Trickbetrüger

Beiträge zum Thema Trickbetrüger

Lokales
Bei unseriösen Anrufen sollte man am Telefon immer nachfragen, woher der Anrufer die Telefonnummer hat, denn ohne vorherige Einwilligung ist telefonische Werbung verboten und kann der Bundesnetzagentur angezeigt werden | Foto: Polizei Bochum

Stadtwerke warnen vor Betrug
Tipps zur effektiven Abwehr von Trickbetrügern

Pirmasens. Die Stadtwerke erreichten mehrere Kundenanrufe, die über Trickbetrug an der Haustür berichteten. Damit Kunden den Betrügern nicht auf den Leim gehen, haben die Stadtwerke ein paar Tipps zur effektiven Abwehr: 1. Immer nachfragen, wer konkret am anderen Ende der Leitung bzw. vor der Haustür ist. 2. Immer den Namen der Person, der Firma sowie deren Adresse notieren. 3. Aufzeichnung von Gesprächen immer mit einem deutlichen „Nein“ ablehnen 4. Am Telefon immer nachfragen, woher der...

Lokales
Spannende Unterhaltung versprechen die beiden Felsenland-Krimis „Mascara“ und „Maimont“ von Michael Gärtner, der auf Einladung von VHS-Leiterin Margit Nuss am 5. Mai zu einer Lesung nach Pirmasens kommt.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

VHS-Leiterin stellt „letztes Programm“ vor
Ära Margit Nuss endet

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Beigeordneter Denis Clauer hat es „rausgelassen“ und „offiziell“ gemacht: Die langjährige Leiterin der Volkshochschule Margit Nuss tritt im Sommer in den Ruhestand. Wer der engagierten Powerfrau, die „sehr große Fußspuren“ hinterlässt nachfolgt, soll so bald wie möglich geklärt werden, erklärt Clauer. Doch zunächst ist die VHS noch in „guten Händen“, hat Margit Nuss wieder ein abwechslungsreiches und informatives Semester-Programm unter dem aktuellen...

Blaulicht
Trickdiebe in Pirmasens / Symbolbild | Foto: Pixabay

Shoulder-Surfer in Pirmasens
Trickdiebe erbeuten Bargeld von Senior

Pirmasens. Ein 80-Jähriger ist an einem Geldautomaten in der Alleestraße am Sonntag, 5. Juni, Opfer von Betrügern geworden. Der Trick der Täter ist unter dem Phänomen "Shoulder-Surfer" bekannt. Was war passiert? Nachdem der 80-Jährige Geld am Automaten abgehoben hatte, sprach ihn ein unbekannter Mann an. Er behauptete, dass noch 20 Euro im Geldautomaten stecken würden. Gemeinsam mit dem Unbekannten schaute der Senior nach. Der vermeintlich hilfsbereite Mann forderte den 80-Jährigen auf, nochmal...

Blaulicht
Telefonbetrug in Pirmasens / Symbolbild | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Schockanruf in Pirmasens
Telefonbetrüger erbeuten rund 50.000 Euro

Pirmasens. Am Dienstag, 15. Februar, übergab eine 79-jährige Frau aus Pirmasens bei zwei aufeinanderfolgenden Übergaben ihre gesamten Ersparnisse, die sie in ihrer Wohnung aufbewahrt hatte, an Telefonbetrüger. Es handelte sich insgesamt um 40.000 bis 50.000 Euro in bar. Am Wochenanfang wurden in Worms in einem anderen Fall etwa 90.000 Euro erbeutet. Am Dienstagvormittag warnten wir zum wiederholten Male vor dieser Betrugsmasche: s.rlp.de/YEHoy. Am Montag und Dienstag war es zu einer Vielzahl...

Blaulicht
Wenige Minuten nach dem Diebstahl war das Geld vom Konto geholt in Pirmasens / Symbolfoto | Foto: Photographee.eu/stock.adobe.com

Diebstahl in Pirmasens
Sieben Minuten später war das Geld geklaut

Pirmasens. Ein Dieb schlug jetzt am Montagmorgen, 18. Oktober, in Pirmasens zu und entwendete den Geldbeutel einer 85-jährigen Pirmasenserin, als sie gerade beim Einkaufen in einem Einkaufsmarkt in der Arnulfstraße war. Die Tat ereignete sich zwischen 9 und 10.50 Uhr.  Wer kann helfen in Pirmasens?Bereits um 10:57 Uhr erfolgte eine Abhebung von 2.000 Euro am Geldautomaten einer Bank in der Winzler Straße. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter...

Blaulicht
Trickbetrug in Zweibrücken / Symbolbild | Foto: analogicus/Pixabay

Trickdiebstahl in Zweibrücken
Täter entwendet 600 Euro aus Geldbeutel

Zweibrücken. Der 76-jährige Geschädigte wollte am Donnerstag, 9. September, 16 Uhr, auf der Deutschen Bank in Zweibrücken, Poststraße 23, 600 Euro Bargeld einzahlen. Vor dem Eingang wurde er von einem unbekannten Mann angesprochen, welcher Kleingeld für den Parkscheinautomaten gewechselt haben wollte. Daraufhin nahm der Geschädigte seine Geldbörse vor sich. Der unbekannte Mann nahm sich aus dem Geldbeutel des Geschädigten ein 10 Cent Stück heraus und warf ihm dabei ein 50 Cent Stück hinein....

Blaulicht
Telefonbetrug in Bechhofen / Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Schockanruf in Bechhofen
Dringend Hilfe für angebliche Tochter

Bechhofen. Ein Mann meldete sich am Donnerstag, 9. September, gegen 11 Uhr, telefonisch bei dem 63-jährigen Geschädigten aus Bechhofen und gab sich hierbei als einen Polizeibeamten aus. In dem Telefonat gab er an, dass das Kind des Geschädigten Probleme hätte und dringend Hilfe benötigen würde. Anschließend übernahm seine angebliche Tochter das Gespräch und sprach den Geschädigten mit "Papa ich bin's" an. Daraufhin beendete der Geschädigte das Telefonat und nahm mit seiner tatsächlichen Tochter...

Blaulicht
Die Polizei warnt: Der fiese Trick der Corona-Betrüger / Symbolfoto | Foto: Sabine van Erp auf Pixabay

Pirmasens: Die Polizei warnt
Die fiese Betrugsmasche mit Corona

Pirmasens. Seit Mittwoch, 28. April, sind unbekannte Täter mit einer fiesen Corona-Betrugsmasche im Raum Pirmasens und Zweibrücken aktiv. Der Polizeidirektion Pirmasens wurden vermehrt Anrufe bei älteren Personen gemeldet. Ein angeblicher Professor oder Chefarzt eines umliegenden Krankenhauses meldet sich per Telefon und informiert sein potenzielles Opfer über eine angebliche schwere Corona-Erkrankung eines engen Verwandten. Corona-Betrüger im Raum Pirmasens und ZweibrückenDann geht der fiese...

Lokales
Nichts unterschreiben und auch niemanden hereinlassen, der sich nicht eindeutig als Mitarbeiter der Stadtwerke Pirmasens ausweisen kann. | Foto: ps

Betrüger geben sich als Mitarbeiter aus
Stadtwerke Pirmasens warnen vor Trickbetrug

Pirmasens. Bei den Stadtwerken Pirmasens ist der Hinweis eingegangen, dass im Versorgungsgebiet - aktuell auf dem Sommerwald - Personen unterwegs sind, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Pirmasens ausgeben. Sie begehren Einlass in die Wohnung und geben an, dass Sie mit den Kunden „Neuerungen“ besprechen oder „den Zähler ablesen“ möchten. Es handelt sich dabei nicht um Mitarbeiter der Stadtwerke Pirmasens! Die Stadtwerke vermuten, dass hier Trickbetrüger am Werk sind. Bereits in der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.