Tipps der Polizei

Beiträge zum Thema Tipps der Polizei

Blaulicht

Die Polizei Speyer warnt
Neun betrügerische Anrufe an nur einem Nachmittag

Speyer. Gestern wurden zwischen 12 und 17.30 Uhr neun Fälle telefonischer Betrügereien bei der Polizei Speyer bekannt. Die Täter riefen in sieben Fällen Senioren aus Speyer und in zwei Fällen Senioren aus den Umlandgemeinden Dudenhofen und Altrip an. Zu einem Vermögensschaden kam es in keinem der Fälle. Gegenüber einer 79-Jährigen gab sich eine Täterin als Ärztin des Krankenhauses Mannheim aus und täuschte vor, dass der Sohn der 79-Jährigen lebensbedrohlich an Corona erkrankt sei und...

Blaulicht

Schockanruf in Ludwigshafen
Unbekannter entlockt Seniorin 6000 Euro

Ludwigshafen. Eine unbekannte Person rief am Donnerstag, 28. Oktober, eine 84-Jährige aus Ludwigshafen an und gab sich als Doktor eines Krankenhauses aus. Er teilte der Seniorin mit, dass ihre Tochter im Sterben läge und nur noch ein teures Medikament den Tod abwenden könnte. Die 84-Jährige stand derart unter Schock, dass sie 6000 Euro Bargeld aufbrachte und einem unbekannten Abholer übergab. Mehr Glück hatte dagegen eine 83-Jährige aus Ludwigshafen. Hier rief ebenfalls ein unbekannter Mann die...

Blaulicht

Halloween im Rhein-Neckar-Kreis
Süßes oder Saures – Das sagt die Polizei

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Halloween - Feiern und um die Häuser ziehen, aber in Maßen! Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Süßes oder Saures! Nachdem Halloween im letzten Jahr coronabedingt quasi ins Wasser fiel, freuen sich sicher viele darauf im Impfjahr 2021 wieder verkleidet durch die Straßen ziehen zu können. Nein – zu Vandalismus, Randale, GefährdungDie Erfahrungen der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass einzelne bei ihren Streichen die Grenze der Harmlosigkeit...

Blaulicht

Die Polizei warnt
Hochwertige Fahrräder und E-Bikes sind das Ziel von Dieben

Speyer.  Am Sonntag versuchten Unbekannte in der Zeit zwischen Mitternacht und 8.15 Uhr ein Fahrrad aus einem Innenhof in der Johannesstraße in Speyer zu entwenden. Aufgrund der guten Sicherung gelang den Tätern der Diebstahl des Fahrrads nicht. Mehr Erfolg hatten Diebe ebenfalls am Sonntag im Zeitraum zwischen 9.45 Uhr und 11.30 Uhr auf dem Königsplatz. Sie klauten ein mittels Zahlenschloss gesichertes elektrisches, hellbraunes Herren-Cityrad der Marke EBM im Wert von etwa 2.000 Euro. Das...

Blaulicht

Betrugsmasche in Ludwigshafen
Falsche Polizeibeamtin ruft Seniorinnen an

Ludwigshafen. Zwei Frauen erhielten am Donnerstagabend, 14. Oktober, gegen 20 Uhr Anrufe von einer falschen Polizeibeamtin. Beiden Betroffenen wurde von einer weiblichen Stimme erklärt, dass Einbrecher in der Karlsbader Straße unterwegs seien. Eine Seniorin legte daraufhin sofort auf und wählte den Notruf. Bei der anderen Seniorin erkundigte sich die Anruferin zudem, ob diese Schmuck in der Wohnung habe. Als die Seniorin dies verneinte, legte die falsche Polizeibeamtin auf. Polizei...

Blaulicht

Telefonbetrug
Falsche Polizeibeamte versuchen ihre Masche in Schifferstadt

Schifferstadt. Am gestrigen Abend kam es im Zeitraum zwischen 19 und 22 Uhr im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Schifferstadt zu mehreren Anrufen von angeblichen Polizeibeamten. Die Anrufer gaukelten den Geschädigten vor, dass bei festgenommenen Dieben Zettel mit den Anschriften der Angerufenen aufgefunden wurden. Nun seien die Angerufenen in Gefahr. Letztlich ist in keinem Fall ein Schaden entstanden, weil die Betrügereien erkannt wurden. Die Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" zielt...

Blaulicht

Polizei gibt Tipps zur Vorbeugung
Geldbeutel aus Auto geklaut

Speyer. Bereits am 25. September zwischen 15 und 17 Uhr entwendeten unbekannte Täter einen Geldbeutel aus einem unverschlossen geparkten PKW in der Speyerer Johannesstraße. Im Geldbeutel befand sich, neben diversen Dokumenten und Bankkarten, ein dreistelliger Bargeldbetrag. Zu einer missbräuchlichen Nutzung der Bankkarten und damit verbundenen weiteren Vermögensschäden kam es nicht, da der 54-jährige Geschädigte die Bankkarten rechtzeitig gesperrt hatte. Die Tat wurde erst am 6. Oktober bei der...

Blaulicht

Die Polizei Speyer warnt
81-Jährige wird Opfer von "Shoulder Surfing"

Speyer. Wie jetzt er bekannt wurde, ist eine 81-jährige Frau am Samstag der Betrugsmasche "Shoulder Surfing" zum Opfer gefallen. Die Seniorin befand sich in einer Bankfiliale in der Gilgenstraße in Speyer, um ihre Kontoauszüge auszudrucken, als sie von einem englisch sprechenden Mann in ein Gespräch verwickelt und so abgelenkt wurde. Nachdem die Kontoauszüge ausgedruckt waren, bemerkte die Geschädigte, dass ihre Karte nicht mehr im Kartenspalt steckte. Kurz darauf wurde ein vierstelliger Betrag...

Blaulicht

Tuning: Kontrollen in Ludwigshafen
Doppeltes Team und Tipps der Polizei

Ludwigshafen. Besonders in den Sommermonaten werden immer mehr "getunte" Autos gemeldet, die extrem laut seien und Anwohner stören. Hier kommt die Polizei ins Spiel. Denn im Straßenverkehr gibt es auch für Tuning klare Regeln. Was ist erlaubt? Was gefährdet andere? Tuning-Kontrollteam Ludwigshafen seit 1. September verdoppeltDeshalb kontrollieren bereits seit mehreren Jahren Polizeikräfte aus der Polizeidirektion Ludwigshafen "getunte" Autos. Hierzu wurden die Polizeibeamten speziell...

Blaulicht

Albisheim: Vorsicht Falle!
Betrüger fordern Riesensumme Bargeld

Albisheim. 10.000 Euro – Eine Riesensumme Bargeld forderten Betrüger von einer 88-Jährigen Seniorin aus Albisheim. Als gegen 10.30 Uhr am Mittwochmorgen, 27. Juli, das Telefon bei der 88-Jährigen klingelte und sie den Hörer abnahm, ahnte sie allerdings noch nichts Böses. Dann war eine weibliche Stimme am anderen Ende der Leitung zu hören. Die Frau gab sich als Enkeltochter der Rentnerin aus, danach folgte eine der verbrecherischen Betrugsmaschen der Enkeltrick-Betrüger. Betrüger fordern 10.000...

Blaulicht

Fahrraddiebstähle in Speyer
Die Polizei rät zum Zweitschloss

Speyer. Immer wieder kommt es zu Fahrraddiebstählen, da die Geschädigten ihre Räder unverschlossen abstellen oder sie lediglich mit einem einfachen Schloss verschließen. So war es beispielsweise am 24. Juli in der Auestraße, sowie am 25. Juli in der Bernatzstraße der Fall. Während eine 27-Jährige ihr Rad unverschlossen vor einen Supermarkt abstellte, wollte eine 24-Jährige mit einem Schloss ihr Rad gegen Wegnahme sichern. Beide Räder wurden jedoch gestohlen. Gelegenheit macht Diebe. Die Polizei...

Blaulicht

Diebe in Neustadt unterwegs
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Neustadt/Weinstraße. Am Freitag, 9. Juli, zwischen 12.30 Uhr und 13.45 Uhr wurde einer 58-jährigen Neustadterin im Rahmen eines Einkaufes in einem Supermarkt in der Martin-Luther-Straße ihre Geldbörse entwendet. Diese befand sich zum Zeitpunkt des Diebstahls in ihrem Rucksack, welchen sie unbeaufsichtigt in ihrem Einkaufswagen abgestellt hatte. Täterhinweise sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorhanden. Am Samstag, 10. Juli, wurde ein 23-Jähriger Opfer eines Trickdiebstahls. Hier verschafften...

Blaulicht

Betrugsfalle WhatsApp
Smishing: Diesen Fehler darf man niemals machen

Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis. Derzeit häufen sich Betrugsnachrichten, die über den mobilen Messengerdienst WhatsApp versendet werden. Das Polizeipräsidium Mannheim warnt vor dieser bundesweit bekannten Betrugsmasche, der zuletzt eine junge Frau aus Heidelberg zum Opfer fiel. Smishing-Opfer per SMS und WhatsAppDie 23-Jährige erhielt zunächst eine Nachricht per SMS, in welcher ein sechsstelliger Verifizierungscode für WhatsApp hinterlegt war. Gesendet wurde diese Nachricht von einer...

Blaulicht

Betrug in Edenkoben und St. Martin
"Oma, ich brauch Deine Hilfe!"

Edenkoben/St. Martin. Die skrupellosen Betrüger versuchen es immer wieder – bis sie ein Opfer an der Angel haben. Die Betrugsmasche am Mittwoch, 19. Mai, war wieder mehrfach der bewährte Enkeltrick. Gegen 13 Uhr meldete sich eine junge Anruferin bei einer 85 Jahre alten Frau aus Edenkoben und äußerte in akzentfreier Stimme: "Oma, ich brauch Deine Hilfe!". Die Angerufene entgegnete ihr, dass das nicht sein kann und beendete umgehend das Gespräch. Zuvor wurde gegen 11.30 Uhr eine 92-Jährige in...

Blaulicht

Tipps der echten Mannheimer Polizei
Falsche Polizeibeamte schlagen zu

Mannheim. Am Dienstag, 16. Februar, kam es in der Zeit zwischen 20.45 Uhr und 23.30 Uhr in der Innenstadt sowie weiteren Stadtteilen Mannheims zu insgesamt neun Fällen von Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Die Masche war in allen Fällen nahezu gleich:  Falsche Polizeibeamte schlagen in Mannheim zuDie Betrüger meldeten sich vorwiegend bei älteren Mannheimer Bürgern und gaben sich als Beamte der Kriminalpolizei aus. Dann folgte die Lügengeschichte: In der Nachbarschaft wären angeblich Täter...

Blaulicht

Vorsicht beim Online-Einkauf
Todesstern und Cyber-Drache bezahlt, aber nie geliefert

Speyer. Online einzukaufen wird immer beliebter, gerade in diesen vorweihnachtlichen Tagen. Jedoch nutzen unseriöse Anbieter und Kriminelle die Möglichkeiten des Internets für ihre Machenschaften. Betrüger bieten über so genannte Fake-Shops, also gefälschte Verkaufsplattformen, entweder minderwertige Ware zu überhöhten Preisen an oder liefern nach einer Vorauszahlung das Produkt gar nicht. Oft werden Lieferschwierigkeiten vorgetäuscht, um Betroffene daran zu hindern, bereits getätigte...

Blaulicht

"Gewinnversprechen" in Hördt
Polizei nimmt Betrüger fest

Hördt. Betrüger nehmen gezielt Kontakt zu älteren Menschen auf und versprechen ihnen eine immense Gewinnsumme. Die Betrüger fordern von den Opfern anschließend erhebliche Gebühren, damit der versprochene Gewinn ausgezahlt werden kann. Am 30. Juli beispielsweise fiel ein 72-jähriger Mann aus Hördt auf diese Betrugsmasche herein, indem er den Betrügern einen hohen Betrag an "Gebühren" übergab. Bei einer weiteren Gebührenforderung am 4. August machte die Polizei den Betrügern einen Strich durch...

Blaulicht

Tipps der Polizei
Geldbeutel gestohlen

Ludwigshafen. Am Donnerstagmorgen (10. September 2020) zwischen 10.30 und 11 Uhr wurde in einem Discounter in der Ludwigstraße in Ludwigshafen ein Geldbeutel entwendet. Bislang unbekannte Täter nutzten die Gelegenheit, als eine Kundin ihren Geldbeutel kurzzeitig in einem Regal ablegte und stahlen diesen. Tipps der PolizeiBitte beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Diebstahl zu schützen: Lassen Sie Wertsachen niemals unbeaufsichtigt! Verstauen Sie Wertsachen am besten in einer...

Blaulicht

Trickdiebe in Mannheim unterwegs
Polizei warnt vor angeblichen Dachdeckern

Mannheim. Am Dienstagvormittag, 1. September, boten nach Angaben der Polizei unbekannte Betrüger im Stadtteil Vogelstang einer älteren Dame ihre Leistungen als Dachdecker an. Unter dem Vorwand, einen dringend zu reparierenden Schaden am Hausdach begutachten zu wollen, überrumpelten sie die arglose Hausbesitzerin und verschafften sich Zugang ins Innere des Hauses. Während der eine Tatverdächtige über die notwendigen Reparaturarbeiten informierte, durchsuchte der andere die Wohnräume nach...

Blaulicht

Tipps der Polizei zur Ferienzeit
Diebstahl am Badeweiher

Ludwigshafen. Am Freitagmittag in der Zeit von 11 bis 14.30 Uhr wurde das Smartphone eines 11-jährigen Mädchens am Jägerweiher gestohlen. Das Mädchen ließ das Smartphone zum Baden am Ufer unbeaufsichtigt liegen, als es von bislang unbekannten Tätern entwendet wurde. Tipps der PolizeiEs ist Ferienzeit, insbesondere bei Freizeitaktivitäten profitieren Diebe von arglosem und unvorsichtigem Verhalten. Beachten Sie daher die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Dieben zu schützen: - Nehmen Sie möglichst...

Ratgeber

Ratschläge der Polizei
Achtung „Datenklau“

Ludwigshafen. Im April 2020 stellte die TWL fest, dass bislang unbekannte Täter Kundendaten unberechtigt aus dem IT-System der Firma abgezogen haben. Die Täter forderten in der Folge ein Lösegeld für die Herausgabe der Kundendaten und drohten für den Fall der Nichtzahlung mit deren Veröffentlichung. Zwischenzeitlich haben die Täter persönliche Daten im Internet eingestellt. Die Firma hat ihre Kunden und die Öffentlichkeit hierüber bereits informiert. Cybercrime-Delikte sind vielfältig und...

Ratgeber

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps
Sicheres Smartphone

Pfalz. Achzig Prozent der Deutschen nutzen ein Smartphone. Die Geräte sind digitale Alleskönner, können aber unerwartet hohe Kosten verursachen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und das rheinland-pfälzische Landeskriminalamt geben Tipps zum sicheren Umgang mit dem Smartphone, um Kostenfallen zu vermeiden. Betriebssystem regelmäßig aktualisieren Das Betriebssystem sollte regelmäßig aktualisiert werden, rät Jennifer Kaiser, Fachberaterin Digitales und Verbraucherrecht der...

Blaulicht

Präventionstipps der Polizei
Warnung vor Fakeshops im Internet

Ludwigshafen. Da in den letzten Wochen vermehrt Bürgerinnen und Bürger Opfer von Internet Betrügern geworden sind, indem sie Ware im Internet bestellt und bezahlt, aber nicht erhalten haben, möchte die Polizei die Bevölkerung präventiv sensibilisieren. Neben den seriösen Web-Shops gibt es auch unseriöse Angebote, sogenannte "Fakeshops". Es werden zum Beispiel hochwertige Elektroartikel günstiger offeriert und potenzielle Käufer können Ware gegen Vorkasse bestellen. Das Produkt wird aber nicht...

Blaulicht

Wer kann Hinweise geben; Tipps von der Polizei
Geldwechselbetrug; Unbekannter täuscht Verkäuferin und flüchtet

Mannheim-Innenstadt. Am vergangenen Freitag, 27. März, gegen 13.40 Uhr, wurde eine 36-jährige Angestellte einer Bäckerei Opfer eines Trickbetrugs. Nach derzeitigem Ermittlungsstand brachte ein bislang unbekannter Täter die Verkäuferin mittels eines sogenannten Wechselfallenbetrugs derart durcheinander, dass die Frau dem Unbekannten einen 50-Euroschein zu viel aushändigte. Der Unbekannte hatte sich mehrere Geldscheine in kleinere Geldscheine wechseln lassen und zum Schluss einen Schein zu viel...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ