Tipps der Polizei

Beiträge zum Thema Tipps der Polizei

Blaulicht

Smishing – Mannheimer Polizei warnt vor Computerbetrug per SMS

Mannheim. Die Mannheimer Polizei warnt vor einer Betrugsmasche im Zusammenhang mit erwarteten Paketzustellungen nach Online-Einkäufen. Dabei versuchen die Betrüger über ein Link, das in einer SMS enthalten ist, das potenzielle Opfer auf so genannte Phishingseiten zu leiten. Ziel ist es, an sensible Daten etwa zum Onlinebanking zu kommen, Malware zu installieren oder Gelder an kriminelle Hacker abzuzweigen. Diese Betrugsmasche ist als Smishing bekannt geworden.  Der jüngste Fall ereignete sich...

Blaulicht

Wucher-Betrug in Kaiserslautern
870 Euro für 30 Minuten Arbeit

Kaiserslautern. Ein 75-Jähriger aus Kaiserlautern hat einen Fall von mutmaßlichem Wucher-Betrug angezeigt. Wie der Mann bei der Polizei zu Protokoll gab, musste er vor ein paar Wochen an einem Sonntag einen Handwerker-Notdienst verständigen, weil in seiner Wohnung ein Abflussrohr verstopft war. Über eine Notdienst-Telefonnummer wurde ihm eine Handwerker-Firma vermittelt, die zunächst telefonisch Kontakt aufnahm, dann auch anrückte und das Problem behob. Effektive Arbeitszeit: 30 Minuten. Als...

Ratgeber

Betrug am Telefon
Infovortrag in Landau abgesagt

Update: Die geplante Veranstaltung muss mangels Anmeldungen abgesagt werden. Landau. Immer öfter erfährt man von betrügerischen Verkaufsversuchen oder Anrufen am Telefon. Die Spielarten des Betrugs am Telefon sind vielfältig: Ein vermeintlicher Enkel ruft an und bittet Sie nach einem tragischen Autounfall um Geld. Oder eine angebliche Versicherung will telefonisch einen Termin zur Überprüfung Ihrer Versicherungen bei Ihnen zu Hause vereinbaren. Aber genauso manipulativ gehen Drücker vor, die an...

Blaulicht

Taschendiebstahl in Bad Dürkheim
Wie man sich vor Dieben schützen kann

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, gegen 14:45 Uhr, wollte eine 61-jährige Kundin in einem Bekleidungsgeschäft in der Weinstraße Süd bezahlen und stellte fest, dass ihr der Geldbeutel aus der getragenen Rucksacktasche entwendet wurde. Gegen 15:40 Uhr stellte eine 83-jährige Kundin beim Verlassen eines Drogeriegeschäftes in der Weinstraße Süd fest, dass ihr der Geldbeutel aus der über der Schulter getragenen Handtasche entwendet wurde. In den Geldbeuteln befanden sich Bargeld, Ausweis und div. Karten....

Blaulicht

Betrug über Facebook Marketplace
Das günstige i-Phone war gar keins

Speyer. Eine 26 Jahre alte Frau aus Speyer hat über den Facebook Marketplace ein i-Phone 14 Pro Max für 1.000 Euro gekauft. Einen Tag nach der Übergabe fiel der Frau auf, dass sich um ein Plagiat handelt. Der unbekannte Betrüger hatte die 26-Jährige unmittelbar nach dem Kauf auf Facebook blockiert. Die Polizei Speyer warnt erneut vor Betrügern im Internet und rät, bei Online-Einkäufen ganz besonders vorsichtig zu sein. Hier die Tipps der Polizei: Achten Sie auf die sogenannte...

Blaulicht

Love Scamming: Ich bin nur in der virtuellen Welt ein Held, gib mir Dein Geld

Ludwigshafen. Eine 46-jährige Frau aus Ludwigshafen lernte Anfang März über eine Dating-Plattform einen Mann kennen. Dieser gab sich als französischer Soldat aus und gestand ihr bereits nach wenigen Tagen seine Liebe. Er erzählte, vor kurzem gekündigt zu haben. Nun müsse er eine Ablösesumme in Höhe eines hohen vierstelligen Geldbetrags zahlen. Er bat seine Internetbekanntschaft, ihm das Geld zu leihen. Da der 46-Jährigen das Ganze komisch vorkam, brach sie den Kontakt ab und erstatte Anzeige...

Blaulicht

Versuchter Betrug in Dudenhofen
Anrufer gibt sich als Leiter der Speyerer Polizei aus

Dudenhofen. Am gestrigen Dienstag riefen mutmaßliche Trickbetrüger bei mehreren Personen in Dudenhofen an und gaben sich als Polizeibeamte aus. In zwei Fällen täuschten sie den Angerufenen vor, dass es sich bei dem Anrufer um den Leiter der Polizeiinspektion Speyer handle und nannten auch dessen Namen. Die Anrufer erweckten jeweils den Eindruck, dass ein Einbruch bei den Opfern bevorstehen könnte und dass diese "im Visier" von Einbrechern und Dieben seien. Im weiteren Verlauf fragten die...

Blaulicht

Einbruchsreihe setzt sich fort
Erneute Einbrüche in Kleingartenanlage

Ludwigshafen. Zwischen Sonntag, 5. März, um 12 Uhr, und Montag, 6. März, um 10 Uhr, verschafften sich bislang Unbekannte Zutritt zu mehreren Parzellen einer Kleingartenanlage Nachtweide im Muldenweg. Die genaue Schadenshöhe wird derzeit ermittelt. Ob ein Zusammenhang mit Einbrüchen in anderen Kleingartenanlagen besteht, wird Teil der Ermittlungen sein. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 bittet um Hinweise. Sie haben etwas beobachtet? Melden Sie sich unter 0621 9632222 oder schreiben Sie eine...

Blaulicht

Nach Reihe von Einbrüchen in Kleingartenanlagen gibt die Polizei Tipps

Ludwigshafen. Zwischen Samstag, 4. März, um 13 Uhr, und Sonntag, 5. März, um 9.15 Uhr, verschafften sich bislang Unbekannte Zutritt zu mehreren Parzellen einer Kleingartenanlage im Ostring. Die genaue Schadenshöhe wird derzeit ermittelt. Ob ein Zusammenhang mit Einbrüchen in anderen Kleingartenanlagen besteht, wird Teil der Ermittlungen sein. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 bittet um Hinweise. Sie haben etwas beobachtet? Rufen Sie unter 0621 9632222 an oder schreiben Sie eine E-Mail an...

Blaulicht

Unbekannte erpresst 19-Jährigen mit Screenshots aus Sex-Videochat

Ludwigshafen. Am Dienstag wurde ein 19-jähriger Ludwigshafener zunächst über die Plattform TikTok von einer Unbekannten angeschrieben. Beide verabredeten sich anschließend über Google-Chat zum Sex-Videochat. Der 19-Jährige wurde dazu gebracht sich vor der Kamera zu entblößen. Die Unbekannte fertigte Screenshots davon und drohte damit diese zu verbreiten, falls sie nicht 1.500 Euro von dem Heranwachsenden erhalte. Darauf ging der 19-Jährige nicht ein und erstattete Anzeige bei der Polizei. Die...

Blaulicht

Telefonbetrug
79-Jährige überweist 17.000 Euro an die "Polizei"

Römerberg. Unbekannte Täter gaben sich zwischen dem 17. und dem 23. Februar gegenüber einer 79-jährigen Frau aus Römerberg telefonisch als Polizeibeamte aus und täuschten ihr vor, dass sie bei der Festnahme und Durchsuchung eines angeblichen "Verbrechers" die Kontodaten der Frau gefunden hätten. Das Geld der Dame sei daher auf ihrem eigenen Konto nicht mehr sicher. Die falschen Polizisten überzeugten die Frau davon, ihr Geld auf ein angeblich "sicheres Konto der Polizei" zu überweisen. Die...

Blaulicht

80-Jährige wird Opfer eines "Fake Chat"
So schützen Sie sich vor WhatsApp-Betrügern

Speyer. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Speyer erneut vor Betrügern am Telefon: Unbekannte Täter haben sich zwischen 14. und 18. Februar auf WhatsApp als Sohn einer 80-jährigen Frau aus Speyer ausgegeben, täuschten Geldnöte vor und forderten die Dame zu mehreren Echtzeit-Überweisungen auf. Weil das mit dem Überweisen nicht klappte, forderten die Täter die Dame zur Preisgabe ihrer Login-Daten inklusive der PIN auf. Die Dame kam dem nach, weil sie nach wie vor glaubte, die Nachrichten...

Blaulicht

Die Polizei warnt erneut
Wenn die Betrüger anrufen: einfach auflegen!

Speyer. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut vor Betrügern am Telefon. In den vergangenen Tagen sind die Täter wieder vermehrt aktiv. Sie nutzen unterschiedliche Maschen, um an Bargeld, Wertsachen oder die Kontodaten ihrer Opfer zu kommen. Eine 82-Jährige Dame erhielt zum Beispiel einen Anruf von ihrem vermeintlichen Sohn. Dieser habe sich durch einen selbstverschuldeten Verkehrsunfall schwer verletzt. Bedingt durch seine Verletzung würde sich seine Stimme anders anhören als sonst. Er...

Blaulicht

Einbruchdiebstahl in Berghausen
So machen Sie es Dieben schwerer

Römerberg-Berghausen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Römerberg-Berghausen. Unbekannte hebelten die Terrassentür auf und verschafften sich Zugang zu den Wohnräumen. Die Diebe machten Beute im Gegenwert von rund 6.000 Euro; der Sachschaden wurde auf 4.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Die Polizei rät: Wenn Sie Ihr Haus verlassen - auch nur für kurze Zeit - schließen Sie unbedingt Ihre Haustür...

Blaulicht

Fahrradkontrollen in Speyer
Bei drei E-Bikes ist nicht klar, wer der Eigentümer ist

Speyer. Die Polizei Speyer führte in der vergangenen Woche mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Fahrradkontrollen im Stadtgebiet durch. Dabei wurden insgesamt 47 Fahrräder überprüft. Präventiv stellten die Beamten drei hochwertige E-Bikes sicher, bei denen die Eigentumsverhältnisse unklar waren. Die Beamten stellten zudem zwei Fahrräder sicher, die als gestohlen gemeldet waren. Eines war am 14. Mai vergangenen Jahres in Schifferstadt entwendet worden, das andere wurde am 6. Januar 2022 in...

Ratgeber

Landeskriminalamt gibt Tipps
So geht man sicher mit Feuerwerkskörpern um

Rheinland-Pfalz. In wenigen Tagen geht das alte Jahr zu Ende. Und während bei den beiden vergangenen Jahreswechseln der Verkauf von Feuerwerk und Böllern verboten war, ist das in diesem Jahr wieder uneingeschränkt möglich. Die Sprengstoffexperten des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz (LKA) geben Tipps für den richtigen Umgang mit Silvesterfeuerwerk, damit es möglichst nicht zu Verletzungen und Unglücksfällen kommt. Beim Zünden von Feuerwerk ist es wichtig, sich konsequent an...

Blaulicht

Ludwigshafen: Schnee und Eis sorgen für Unfälle auf den Straßen

Ludwigshafen. Am Sonntagnachmittag, 18. Dezember, sorgte das Glätte, Frost und Eis für Chaos im Stadtgebiet. Ein 43-jähriger Autofahrer verlor auf der Brunckstraße bei einem Bremsmanöver die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der gläsernen Begrenzung einer Straßenbahnhaltestelle. Der PKW wurde hierbei so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Dem Fahrer passierte glücklicherweise nichts.  Ein 19-jähriger Autofahrer...

Blaulicht

Verkehrsunfall in Edenkoben
Stoppschild Ursache für Auffahrunfall

Edenkoben. Vorschriftsmäßig verhielt sich am Montag, 28. November, 15 Uhr, ein 35 Jahre alter Autofahrer, als er an der Anschlussstelle Edenkoben von der A65 auf die K6 in Richtung Venningen abbiegen wollte. Wegen des Stoppschildes hielt der Fahrer sein Fahrzeug an. Ein folgender Mercedesfahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf das Fahrzeug des 35-Jährigen auf. Die Polizei appelliert: Stoppschilder sollen Unfälle an vielbefahrenen oder schlecht einsehbaren Kreuzungen verhindern. Wird...

Blaulicht

Zwei Einbrüche in Speyer
So schützen Sie sich vor Einbrechern

Speyer. Unbekannte brachen am gestrigen Montag zwischen 16 und 18 Uhr in zwei Wohnungen in der Ludwig-Uhland-Straße und im Eduard-Mörike-Weg in Speyer ein. In beiden Fällen wurden die Balkontüren mit brachialer Gewalt aufgebrochen. Aus einer der Wohnungen wurden Bargeld und Schmuck in noch unbekannter Höhe entwendet. Die Gesamtschadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Aufgrund der Nähe beider Tatorte geht die Polizei derzeit von einem Tatzusammenhang aus. Sachdienliche Hinweise nimmt die...

Blaulicht

Taschendiebstahl
Nach einem leichten Schubser fehlt der Geldbeutel

Speyer. Am Samstag wurden Beamte der Weihnachtmarktstreife in Speyer gegen 15 Uhr von einer Frau angesprochen, die kurz zuvor Opfer eines Taschendiebstahls geworden war. Sie war in einem Schuhgeschäft und hatte dort einen "leichten Schubser" von hinten bekommen. Sie hat dann noch eine Frau mit dunklen Haaren und Zopf gesehen, sich aber nichts dabei gedacht. An der Kasse bemerkte sie, dass ihr Rucksack leicht geöffnet war und der Geldbeutel fehlte. Im Geldbeutel befand sich ein dreistelliger...

Ratgeber

Weihnachtsmarktbesuch: Vorweihnachtlicher Bummel ohne böse Überraschungen

Adventszeit. Der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt gehört für viele Menschen traditionell zur Adventszeit dazu. Doch beim Bummel im dichten Gedränge sind auch Langfinger unterwegs. Auf der Suche nach Geschenken oder beim Umtrunk am Glühweinstand achtet man vielleicht nicht immer auf seine Wertsachen. Das ist für Kriminelle besonders verlockend. Oft genügt schon ein kleiner Anrempler, um den Geldbeutel samt Zahlungskarten unbemerkt zu stehlen. Abgesehen von der Aufregung können die möglichen...

Blaulicht

Die Kripo ermittelt
Angeblicher Schallplattenkäufer in Waldsee unterwegs

Waldsee. Wie der Polizei Schifferstadt erst gestern bekannt wurde, wurde am Vormittag des 26. Oktober in Waldsee ein 82-Jähriger vor seinem Anwesen in der Raiffeisenstraße von einem unbekannten Mann angesprochen. Der Unbekannte gab an, Schallplatten ankaufen zu wollen und brachte den Senior so dazu, ihn mit ins Haus zu nehmen. Im Haus fragte der Fremde dann mehrmals nach Schmuck. Der vorgezeigte Schmuck war ihm angeblich nicht wertvoll genug und der Mann verließ das Anwesen. Gestohlen wurde...

Blaulicht

Tag des Einbruchschutzes
Infostand der Polizei in der Postgalerie

Speyer. Für das Polizeipräsidium Rheinpfalz rücken in diesem Jahr an Halloween nicht nur die gruselig Verkleideten in den Fokus, sondern vielmehr diejenigen, die auch über Halloween hinaus mit Beginn der dunklen Jahreszeit wieder verstärkt unterwegs sein werden: Einbrecher. Der Tag, an dem die Uhren auf Winterzeit umgestellt werden, ist nämlich auch der offizielle "Tag des Einbruchschutzes". Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt erfahrungsgemäß die Zahl der Wohnungseinbrüche. Das liegt...

Blaulicht

Lotteriegewinn
62-Jährige aus Schifferstadt wird Opfer eines Betrugs

Schifferstadt. Opfer eines Betruges wurde am Dienstag eine 62-Jährige aus Schifferstadt. Das Opfer wurde von einer Frau, die akzentfrei Deutsch sprach und sich auch mit einem Namen meldete, telefonisch kontaktiert. Die Frau teilte ihr mit, dass sie in einer Lotterie 39.000 Euro gewonnen habe. Die Geschädigte überwies daraufhin insgesamt 900 Euro in Form von Google-Play Guthaben an die Betrüger - angeblich für den Transport. Erst als sich ein Mann mit einer weiteren Geldforderung meldete, wurde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ