Tipps der Polizei

Beiträge zum Thema Tipps der Polizei

Blaulicht

Fünf Tipps der Polizei zum Schutz vor Diebstahl aus dem Auto

Speyer. In der Nacht von Freitag auf Samstag verschafften sich zwischen 20 Uhr und 9.15 Uhr unbekannte Täter auf noch unbekannte Weise Zugang zu einem am Straßenrand des Ulmenwegs in Speyer verschlossen abgestellten Wagens und entwendeten aus dem Fahrzeuginneren eine Brille, eine SD-Karte, sowie ein Damenparfüm. Der Gesamtschaden liegt bei rund 210 Euro. In der selben Nacht stellte ein 30-Jähriger sein Auto auf dem Parkplatz des Mediamarktes in der Wormser Landstraße ab und stellte am Samstag...

Blaulicht

62-Jährige aus Speyer fällt auf Betrüger rein und verliert mehr als 40.000 Euro

Speyer. Eine 62-jährige Frau aus Speyer hat viel Geld verloren. Eine vermeintliche Trading-Website im Internet hat sie über Monate hinweg zur Überweisung mehrerer tausend Euro auf immer neue Konten aufforderte. Nachdem sie bereits auf diese Weise 40.000 Euro verloren hatte, wurde die Frau skeptisch und stellte die Zahlungen ein. Im Januar stieß sie dann auf eine weitere Seite, von der sie sich erhoffte, mit Hilfe von Kryptowährungen ihr Geld wieder zurückzubekommen. Ein angeblicher Rechtsanwalt...

Blaulicht

Falscher Pfalzwerke-Mitarbeiter in Carlsberg unterwegs

Carlsberg. Am Dienstag, 6. Februar, klingelte gegen 11 Uhr eine bislang unbekannte, männliche Person an einem Anwesen in der Hintergasse in Carlsberg und gab sich als Pfalzwerke-Mitarbeiter aus. Der Mann gab vor, die Zählerstände ablesen zu müssen und erhoffte sich dadurch, in das Anwesen zu gelangen. Die Hausbewohnerin wurde jedoch misstrauisch und wies den Mann an der Tür ab. Tipps der PolizeiPräventionstipps hierzu finden sich unter www.polizei-beratung.de. Polizei Grünstadt

Lokales

Warnung der Polizei: Falsche Gerichtsvollzieher und Anwälte

Rheinland-Pfalz. In letzter Zeit werden Bürgerinnen und Bürger vermehrt von falschen Gerichtsvollziehern und falschen Staatsanwälten kontaktiert. Hierbei handelt es sich um Betrugsversuche. Bei „Schockanrufen“ fordern die Anrufer die angerufenen Personen auf, Bargeld zu übergeben oder Geld zu überweisen. Sie drohen damit, dass es ansonsten zum Beispiel zu einer Pfändung, einer Inhaftierung oder einem Führerscheinentzug kommen werde. Das Ministerium der Justiz weist darauf hin, dass die...

Lokales

Die Hochzeit der Fastnacht steht bevor: Polizei gibt Tipps für Jecken

Westpfalz. Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange, und auch in der Westpfalz sind die Närrinnen und Narren unterwegs. Egal ob Fasching, Karneval oder Fassenacht - gefeiert wird trotz unterschiedlicher Bezeichnung überall gleich. Am Donnerstag, 8. Februar, geht's in den Endspurt und die "tollen Tage" beginnen mit dem sogenannten "dicken Donnerstag", der "Altweiberfassenacht". An dem Tag sind besonders alle Krawatten gefährdet. Die darauffolgenden Tage werden geprägt sein von...

Blaulicht

Achtung: Betrug mittels Phishing durch falsche Bankmitarbeiter in Grünstadt

Grünstadt. Am  1. Januar  erhielt der 51-jährige Geschädigte von einer ihm unbekannten Nummer eine SMS. In dieser wurde er aufgefordert, seine PIN und sowie sein Passwort für sein Online-Banking zu aktualisieren. Nachdem der Geschädigte dies mehrfach versuchte, es jedoch augenscheinlich nicht funktionierte, ignorierte er die SMS. Am 28. Januar erhielt er einen Anruf von einer angeblichen Bankangestellten, welche ihm mitteilte, dass er seine PIN und sein Passwort für sein Bankkonto noch nicht...

Ratgeber

Safer Internet Day: Präventionstipps für Kinder und Jugendliche

Rheinland-Pfalz. Ab dem 5. Februar ist die Polizeiliche Kriminalprävention mit einer Themenwoche beim Safer Internet Day 2024 dabei, informiert das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. Das Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) stellt Präventionstipps für Kinder und Jugendliche zum diesjährigen Schwerpunktthema "Let's talk about Porno! Pornografie im Netz" in den Mittelpunkt. Gerade junge Menschen werden im Internet, in sozialen Medien und Klassenchats in hohem...

Blaulicht

Edenkoben - Kinder nicht sicher angeschnallt

Edenkoben. Bei einer Schulwegüberwachung im Kurbrunnenweg gestern Morgen, 24. Januar, 7.45 bis 8.15 Uhr, wurde bei drei Fahrzeugführern festgestellt, dass deren Kinder nicht ordnungsgemäß angeschnallt waren. Sie wurden entsprechend verwarnt und aufgefordert, zukünftig für eine ordnungsgemäße Sicherung zu sorgen. Aufruf der PolizeiZu viele Kinder werden in Fahrzeugen falsch oder erst gar nicht angeschnallt. Jedes Jahr verunglücken deswegen eine Vielzahl an Kindern als Mitfahrer in Fahrzeugen....

Blaulicht

Landau - Diebstahl aus unverschlossenen Pkws

Landau. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 23. auf 24. Januar, wurden aus zwei unverschlossenen Pkws Gegenstände entwendet, welche in der Straße "An der Hammerschmiede" in Landau geparkt waren. Entwendet wurden hierbei Ladekabel und Kleidungsstücke. Entsprechende Strafverfahren wurde eingeleitet. Zeugen gesuchtZeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Landau unter der Telefonnummer 06341 287-0 oder per E-Mail: pilandau@polizei.rlp.de zu melden. Wie man sich vor entsprechenden Diebstählen...

Blaulicht

Edenkoben - Tasche aus Einkaufswagen geklaut

Edenkoben. In einem Lebensmitteldiscounter in der Staatsstraße wurde am Dienstag, 23. Januar,  gegen 13 Uhr einer 66 Jahre alten Frau ihre Einkaufstasche entwendet, die sie im Einkaufswagen deponiert hatte. In der Tasche waren neben diversen Papieren ein Geldbeutel mit 200 Euro Bargeld. Von dem Unbekannten fehlt jede Spur. Warnung der PolizeiDie Polizei appelliert, mitgeführte Wertgegenstände am Körper zu tragen und nicht im Einkaufwagen unbeaufsichtigt zurückzulassen. Polizei Edenkoben

Blaulicht

Falsche Bekannte erschleichen sich Zutritt zur Wohnung eines 87-Jährigen

Speyer. Am gestrigen Dienstag sprachen gegen 16.50 Uhr zwei Männer mittleren Alters einen 87-jährigen Speyerer aus einem Fahrzeug heraus an. Die beiden Männer gaukelten dem 87-Jährigen vor, ihn von früher zu kennen und erfragten die Adresse des Mannes. Durch geschickte Gesprächsführung gelangte einer der beiden Männer in die Wohnung des 87-Jährigen, wo er ihn bat mehrere Wertgegenstände für ihn im Tresor zu lagern. Die beiden Unbekannten gaben vor, spontan ins Ausland reisen zu müssen. Ihre...

Blaulicht

Telefonbetrug in Speyer: Das Märchen vom fünfstelligen Gewinn

Speyer. Am gestrigen Dienstag erhielt eine 59-jährige Speyererin zwischen 12.45 und 13.15 Uhr zwei Anrufe von ihr unbekannten Personen. Die beiden unbekannten Anrufer, eine männliche und eine weibliche Stimme, forderten die 59-Jährige auf, Gutscheine zu erwerben und die Gutscheincodes an die Anrufer weiterzugeben. Der 59-Jährigen wurde dafür ein hoher fünfstelliger Gewinn in Aussicht gestellt. Nachdem der Geschädigten ein Schaden in Höhe von 25 Euro entstanden war, bemerkte sie den Betrug. Es...

Blaulicht

Landau - Verkehrskontrolle

Landau. Gleich 21 Verkehrsteilnehmer wurden heute am Freitagmorgen, 19. Januar, innerhalb von drei Stunden im Bereich Landau sanktioniert, weil davon elf Autofahrer während der Fahrt ihr Mobiltelefon benutzten, sechs Verkehrsteilnehmer nicht angeschnallt waren und bei vier Fahrzeugen keine der Witterung angepasster Winterreifen aufgezogen waren. Bei einem Fahrzeug wurde die Weiterfahrt sogar untersagt, da vorne M+S Reifen und hinten Sommerreifen aufgezogen waren. Folgen der HandyverstößeDie...

Blaulicht

Falscher Bankmitarbeiter ergaunert Zugangsdaten: 66-Jähriger aus Speyer Opfer von Telefonbetrug

Speyer. Am Mittwoch erhielt ein 66-jähriger Mann den Anruf eines vermeintlichen Sicherheitsbeauftragten einer Bank. Der falsche Bankmitarbeiter wollte die Zugangsdaten zum Konto des 66-Jährigen. Er gab an, dem Mann den Betrag eines mehrere Monate zurückliegenden Betruges wieder auf sein Konto überweisen zu wollen. Die unbekannten Täter legitimierten sich über eine fingierte E-Mail an den Geschädigten und erhielten von ihm die Zugangsdaten zu zwei Konten bei unterschiedlichen Banken. Der...

Lokales

Hinweise des LKA für die derzeitige Wetterlage
Winterreifen sind Pflicht

Mainz. Aktuell sorgen Glatteis, Schneematsch und Nebel für schlechte Verhältnisse auf rheinland-pfälzischen Straßen - eine Herausforderung für alle Autofahrer. Wer jetzt kein wintertaugliches Fahrzeug führt, gefährdet sich und andere. Die Polizei Rheinland-Pfalz gibt daher Tipps, worauf es in den Wintermonaten ankommt. Gerade bei überraschenden Wetterumschwüngen und winterlichen Straßenverhältnissen kommt es zu vermeidbaren Unfällen und Verkehrsbeeinträchtigungen durch nicht wintertaugliche...

Blaulicht

Glätte in Speyer: Leichtverletzte nach Zusammenstoß wegen rutschiger Straßen

Speyer. Die Polizei meldet, dass es bislang vergleichsweise ruhig bleibt auf den Straßen. Bei einem witterungsbedingten Unfall wurde heute Morgen gegen 7.30 Uhr eine 59-jährige Autofahrerin in Speyer leicht verletzt. Sie fuhr die Waldseer Straße entlang, als eine hinter ihr fahrende 20-Jährige den verlängerten Bremsweg wegen der glatten Straße unterschätzte und ihr auffuhr. Die Schadenshöhe dürfte sich auf 2.000 Euro belaufen.  Die Polizei rät, das Auto nach Möglichkeit stehen zu lassen. Wer...

Blaulicht

Polizei Speyer ermittelt: Diebstahl von Laptops und Tablet auf Baumarkt-Parkplatz

Speyer. Am Freitag kam es zwischen 17.50 und 18 Uhr auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Iggelheimer Straße in Speyer zu einem Diebstahl. Während der Geschädigte seinen Einkauf erledigte, entwendeten unbekannte Täter zwei Laptops, ein Tablet und einen Kopfhörer im Gesamtwert von rund 2.300 EUR aus dem Fahrzeug. Die Polizei rät: Lassen Sie keine Wertgegenstände sichtbar in Ihrem Fahrzeug liegen. Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug das Verriegeln der Türen mit der Funkfernbedienung durch...

Blaulicht

Mannheim: Betrügerische Mail führt zu hohem Schaden

Mannheim.  Bereits Mitte November im letzten Jahr erhielt eine 26-jährige Mitarbeiterin einer Firma eine betrügerische E-Mail, die allerdings auf den ersten Blick einen seriösen Eindruck machte. Vorgeblich handelte es sich um die E-Mail einer Social-Media-Plattform, welche die Firma auch nutzte. In der E-Mail wurde die angeschriebene Firma aufgefordert, wegen eines möglichen Lizenzverstoßes Widerspruch einzulegen. Die Mitarbeiterin nutzte den in dem Schreiben hinterlegten Link und meldete sich...

Lokales

Sicherheit für Senioren

Göllheim. Am Dienstag, 16. Januar, 15 Uhr, findet im Nebenzimmer des Haus Gylnheim, Partnerschaftssaal, eine Präventionsveranstaltung zum Thema „Sicherheit für Senioren“ statt. Wiederholt gab es Betrüger die mit der Enkeltrick-Masche, Falsche Handwerker, oder sonstiger betrügerischer Masche es auf Senioren abgesehen haben. Die Polizei berät die Teilnehmer, wie man sich in solchen Situationen verhält.red

Blaulicht

Herxheim - Autoscheibe eingeschlagen

Herxheim. In der Nacht von Montag auf Dienstag (1. auf 2. Januar) schlugen unbekannte Täter in der Pirminiusstraße in Herxheim die Beifahrerscheibe eines Autos ein. Entwendet wurde eine Sporttasche und ein Rucksack. Der Gesamtschaden beträgt rund 500 Euro. Zeugen gesuchtDie Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben können, sich per E-Mail an pilandau@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 06341 2870 bei der Polizei Landau zu melden. Tipps der PolizeiUm sich vor...

Blaulicht

Fußgänger ist durch Handy abgelenkt und kollidiert mit Straßenbahn

Ludwigshafen. Am Freitagnachmittag, 29. Dezember 2023, kam es am Ludwigsplatz zu einem Unfall, bei dem ein Fußgänger und eine Straßenbahn beteiligt waren. Die 49-jährige Lenkerin einer Straßenbahn war mit dieser am Ludwigsplatz in Richtung Rathaus-Center unterwegs, als ein 37-jähriger Mann die Gleise querte. Hierbei kollidierte der Mann seitlich mit der Straßenbahn und verletzte sich leicht. An der Straßenbahn entstand kein sichtbarer Sachschaden. Ersten Ermittlungen zufolge, könnte der Mann...

Blaulicht

Silvesterfeuerwerk - Tipps, worauf man unbedingt achten sollte!

Kaiserslautern. Zum Jahresende gelangen vermehrt nicht zugelassene Feuerwerks- und Knallkörper nach Deutschland, hauptsächlich stammen diese aus dem benachbarten Ausland. Auch im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern werden regelmäßig Feuerwerkskörper aus dem benachbarten Frankreich festgestellt. Diese sind in vielen Fällen weder zugelassen noch erlaubt. Eine oft mangelhafte Verarbeitung und der teils verarbeitete Industriesprengstoff können bei Umsetzung zu...

Blaulicht

Diebstahl im Speyerer Supermarkt: Geldbeutel aus Rollator gestohlen

Speyer. Am gestrigen Dienstag war gegen 10 Uhr eine 85-Jährige in einem Supermarkt in der Else-Krieg-Straße in Speyer. Während des Einkaufs ließ sie ihre Handtasche im Korb ihres Rollators liegen. Darin befand sich auch ihr Geldbeutel. An der Kasse stellte die 85-Jährige schließlich fest, dass der Geldbeutel samt EC-Karten, weiteren Karten und etwa 90 Euro Bargeld fehlte. Die Geschädigte kann den Diebstahl keiner bestimmten Person oder konkreten Situation sicher zuordnen. Der entwendete...

Blaulicht

Warnung der Polizei: Wieder Anrufe falscher Polizeibeamter

Frankenthal. Immer wieder gehen bei der Polizei Meldungen über Anrufe von falschen Polizeibeamten ein. Häufig werden ältere Menschen angerufen, es werden Geschichten erfunden, um die Opfer unter Druck zu setzen und so an Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände zu gelangen. Daher warnt die Polizei Frankenthal: Seien Sie misstrauisch und befolgen Sie folgende Tipps ihrer Polizei: Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten oder dazu auffordern, Geld oder Wertsachen herauszugeben.Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ