Tipps der Polizei

Beiträge zum Thema Tipps der Polizei

Blaulicht

Taschendiebstähle in Speyer: Polizei ruft zur erhöhten Achtsamkeit auf

Speyer. Die Polizei warnt vor Taschendieben. Am gestrigen Donnerstag kam es in der Innenstadt von Speyer zu gleich zwei Taschendiebstählen. Zwei Mal verschwanden Geldbeutel: Gegen 16.15 Uhr besuchte eine 78-Jährige ein Ladengeschäft in der Wormser Straße und hatte ihren Geldbeutel in ihrer geöffneten Handtasche an der Lehne ihres elektrischen Rollstuhls deponiert. Als sie an der Kasse bezahlen wollte, merkte sie, dass der Geldbeutel samt dem darin befindlichen Bargeld entwendet worden war. Sie...

Blaulicht

Offenbach - Wohnungseinbruch - Zeugen gesucht

Offenbach. Gestern, am 6. Dezember, kam es im Zeitraum von 12.30 bis 13.10 Uhr in Offenbach zu einem Einbruchdiebstahl. Bislang unbekannte Täter gelangten auf bisher ungeklärte Weise in ein Mehrfamilienhaus in der Birkenallee und drangen dort gewaltsam in eine Wohnung ein. Ersten Feststellungen zufolge wurden Vermögenswerte in Höhe eines niedrigen vierstelligen Betrages entwendet. Zeugenhinweise gesuchtDie Kriminalpolizei Landau hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer sachdienliche Hinweise geben...

Blaulicht

Falsche Polizeibeamte haben keine Chance

Ludwigshafen. Geistesgegenwärtig reagierten am Dienstag (5. Dezember 2023) ein 101-Jähriger sowie eine 63-Jährige aus Ludwigshafen, als sie von Betrügern angerufen wurden. Diese gaben sich als Polizeibeamte aus und behaupteten, es habe in der Nachbarschaft der Angerufenen Einbrüche gegeben. Sie erfragten im Anschluss sensible Daten wie Kontostände und ob Wertgegenstände im Haus seien. Beide Angerufenen ließen sich hierauf nicht ein und beendeten das Gespräch. Nachfolgend einige Tipps der...

Blaulicht

Walsheim - Bargeld aus unverschlossenem Pkw entwendet

Walsheim. In der Nacht  von Sonntag auf Montag, 19. auf 20. November, entwendeten unbekannte Täter aus einem unverschlossenen Pkw, welcher auf einem Parkplatz in Walsheim in der Straße Am Landhaus abgestellt war, Bargeld. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Zeugen gesuchtSachdienliche Hinweise zu der Tat oder den Tätern nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 06341 2870 oder per Mail: pilandau@polizei.rlp.de entgegen. Tipp der PolizeiDie Polizei rät, das Fahrzeug...

Blaulicht

Trickdiebe erbeuten 40.000 Euro von 83-jährigem Mann

Ludwigshafen. Am Donnerstagnachmittag (16. November 2023), gegen 14.20 Uhr, sprachen zwei unbekannte Männer aus einem silbernen Mercedes mit französischem Kennzeichen einen 83-Jährigen an, welcher zu Fuß in der Stadt unterwegs war. Die Unbekannten gaben sich als Nachbarn des Mannes aus und baten ihn darum, Bargeld in seiner Wohnung zu deponieren, da sie verreisen müssten. Außerdem boten sie dem Senior an, ihn nach Hause zu fahren. Der 83-Jährige nahm das Angebot an und führte die Männer in...

Blaulicht

Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus in Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. Am Mittwoch, 15. November,  zwischen 15 Uhr und 16 Uhr, wurde durch zwei unbekannte Täter an verschiedenen Fenster versucht in ein Einfamilienhaus im Bereich der Frankenthaler Straße in Bobenheim-Roxheim einzusteigen. Aufgrund der Sicherung des Hauses gelang es den Tätern nicht, in das Objekt zu gelangen. Es entstand ein Sachschaden an der Verglasung der Fenster im Wert von circa 1000 Euro. Eine gute Sicherung Ihres Gebäudes kann Einbrüche verhindern! Auf Wunsch geben wir...

Blaulicht

Einbruchdiebstahl in Erdgeschosswohnung in Frankenthal

Frankenthal. Donnerstag, 16. November, zwischen 10.15 Uhr und 11.15 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Erdgeschosswohnung in der Käthe-Kollwitz-Straße in Frankenthal ein, dessen Wohnungstür lediglich zugezogen war. Die unbekannten Täter entwendeten Schmuck und Bargeld im Wert von circa 1600 Euro. Leider muss mit Beginn der "dunklen Jahreszeit" auch dieses Jahr mit vermehrten Einbrüchen gerechnet werden. Daher beachten Sie folgende Tipps der Polizei, um sich vor einem Einbruch zu schützen:...

Blaulicht

Mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten

Ludwigshafen. Am Donnerstag (2. November 2023) gingen bei den Polizeidienststellen Ludwigshafen eine Vielzahl von Mitteilungen über Anrufe angeblicher Polizeibeamten ein. In fast allen Fällen seien die Adressen der Angerufenen bei einer festgenommenen Einbrecherbande gefunden worden. Der angebliche Polizeibeamte befürchte nun weitere Einbrüche und wollte sich über die Vermögenswerte im Haushalt der Angerufenen informieren. Alle Mitteiler erkannten die Betrugsmasche und beendeten das Gespräch....

Blaulicht

Offenbach - Vier Einbrüche in einer Nacht - Zeugen gesucht

Offenbach. In der Nacht auf Dienstag, 17. Oktober, kam es in der Zeit von 18 bis 7 Uhr in Offenbach an der Queich zu insgesamt vier Einbrüchen. Zunächst drangen bislang unbekannte Täter in ein Mehrgenerationenhaus in der Hauptstraße ein. Durch ein Fenster gelangten sie gewaltsam in den Innenbereich des Gebäudes. Dort wurden mehrere Räumlichkeiten nach Wertgegenständen durchsucht. Weiter kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Europaallee, bei dem man sich gewaltsam...

Blaulicht

Insheim - Wohnungseinbruch

Insheim. Anzunehmend in den frühen Abendstunden des Freitagabends oder in der Nacht auf Samstag brachen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Bodelschwinghstraße an der Ortsrandlage von Insheim ein. Hierzu nutzten die Täter die urlaubsbedingte Abwesenheit der Bewohner aus, hebelten eine Gartentür auf und schlugen die Scheibe einer Terrassentür ein. Zeugen gesuchtHinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen im Tatumfeld nimmt die Polizei Landau telefonisch unter 06341 2870 oder via Mail an...

Blaulicht

Hausfriedenbruch: Mann wird Kinderansprechen fälschlich nachgesagt

Ramsen/Kaiserslautern. Am Mittwochmorgen, 27. September, wurde der Polizei in Ramsen ein offensichtlich obdachloser Mann gemeldet, der auf dem Gelände eines Busunternehmens unberechtigt übernachtet habe und aus einem unverschlossenen PKW eine Warnweste und einen Fahrzeugschein entwendet habe. Der augenscheinlich zeitweise verwirrt wirkende Mann konnte durch Zeugen der Polizeistreife zugeführt werden. Die Streife brachte den 49-jährigen Mann zur gesundheitlichen Abklärung in die...

Blaulicht

Landau - Fahrraddiebstähle im Stadtgbiet Landau

Landau. Die Polizei Landau erkennt in den letzten Wochen einen Anstieg von Fahrraddiebstählen im Stadtgebiet und bittet um erhöhte Vorsicht. Insbesondere hochwertigere E-Bikes scheinen im Visier von Fahrraddieben zu stehen. Melden Sie Fahrraddiebstähle zeitnah ihrer örtlichen Polizeiinspektion. Hier ein paar Tipps der Polizei LandauRahmenschlösser allein, welche (nur) das Vorder- und Hinterrad blockieren, genügen nicht als Diebstahlschutz. Fahrräder stets an einen fest verankerten Gegenstand...

Blaulicht

Schulwegkontrollen
Fünf Tipps der Polizei zum Thema "Elterntaxi"

Region. In der ersten Schulwoche führte die Polizeiinspektion Speyer vor Schulbeginn Verkehrskontrollen an den Schulen in Heiligenstein, Dudenhofen, Mechtersheim, Berghausen, Otterstadt und an Speyerer Schulen durch. Dabei wurden drei Verwarnungen ausgesprochen und eine Vielzahl an verkehrserzieherischen Gesprächen mit Kindern und Eltern geführt. Vor allem das sogenannte "Elterntaxi" wurde thematisiert und entsprechende Flyer verteilt. Hier fünf Tipps der Polizei in Sachen "Elterntaxi":...

Blaulicht

Falschgeld
Kinder jubeln Frau beim Geldwechseln falsche Banknoten unter

Ludwigshafen. Am Mittwochnachmittag gegen 16.30 Uhr wurde eine 53-Jährige in der Pranckhstraße von einem unbekannten Kind angesprochen und gebeten, einen 10 Euro-Schein zu wechseln. Die 53-Jährige wechselte den Geldschein in zwei 5-Euro-Scheine. Kurze Zeit später bemerkte sie, dass es sich bei dem erhaltenen 10-Euro-Schein um Falschgeld handelte. Als sie das Kind darauf ansprechen wollte, rannte es mit einem weiteren Kind davon. Die Kinder seien männlich und 11 bis 14 Jahre alt gewesen. Eine...

Blaulicht

68-Jährige aus Speyer wird am Geldautomaten Opfer eines Trickdiebstahls

Speyer. Eine 68-Jährige Speyererin wurde am Samstag gegen 16.15 Uhr in einer Bankfiliale in der Landauer Straße Opfer eines dreisten Trickbetruges. Während ihres Bankgeschäfts am Überweisungsautomaten griff ein Mann in das Bedienfeld. Die überraschte Frau wich zurück und stellte beim Verlassen der Filiale das Fehlen ihrer EC-Karte fest. Ermittlungen ergaben, dass sich der Täter noch während die Dame in der Filiale war an deren Konto bediente. Es entstand Schaden im vierstelligen Bereich. Der...

Blaulicht

Präventionstipps
Fälle von Diebstahl aus parkenden Autos häufen sich

Ludwigshafen. Am Wochenende häuften sich im Stadtgebiet Fälle, in denen Unbekannte Autoscheiben einschlugen oder in Autos eindrangen, um Wertgegenstände zu stehlen.  In der Bismarckstraße gelang es Unbekannten am Sonntag, 13. August,  zwischen 19 Uhr und 19.40 Uhr, in einen Golf einzudringen. Die Täter dürften über die Beifahrertür, die sich nicht verschließen lässt, in das Fahrzeug gelangt sein. Aus dem Auto stahlen sie eine Handtasche. In dieser befand sich auch etwa 25 Euro Bargeld. Nichts...

Ratgeber

Schifferstadt und Dudenhofen
Ältere Menschen vor Betrug schützen

Schifferstadt | Dudenhofen. Täglich versuchen Betrüger ältere Menschen zu täuschen, indem sie sich beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" ausgeben, um an ihr Geld zu gelangen. Obwohl viele Bürgerinnen und Bürger bereits sensibilisiert sind, gelingt es den Trickbetrügern immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erbeuten. Die Sparkasse Vorderpfalz und das Polizeipräsidium Rheinpfalz haben eine gemeinsame Initiative gestartet, um ältere Menschen vor...

Blaulicht

Betrug bei Haustierkauf im Internet

Kaiserslautern. Mehr als 2000 Euro hat eine 30-Jährige an eine vermeintliche Hundezüchterin überwiesen. Die Frau wollte über eine Internetplattform einen Hund in Belgien kaufen. Für die Transportkosten zahlte Sie vorab die Hälfte des Kaufpreises. Der Hund traf aber nicht wie vereinbart bei ihr ein. Stattdessen forderte die vermeintliche Verkäuferin immer neue Summen für Transportboxen, Tollwutimpfungen und eine Reiseversicherung. Da auch nach Zahlung dieser Beträge kein Hund bei ihr ankam,...

Blaulicht

Das i-Phone-Schnäppchen vom Supermarktparkplatz war eine Fälschung

Speyer. Am Samstag sprach zwischen 13.30 und 13.45 Uhr ein unbekannter Mann aus einem Auto mit osteuropäischem Kennzeichen heraus einen 39-jährigen Mann aus Speyer auf einem Supermarktparkplatz in der Iggelheimer Straße an und bot ihm ein angeblich originalverpacktes i-Phone 14 Pro Max zum Kauf an. Der Unbekannte täuschte eine Notlage vor, er bräuchte dringend Geld und legte eine Kaufrechnung vor, von der man jetzt annehmen muss, dass sie gefälscht ist. Der 39-Jährige fiel auf das Angebot...

Blaulicht

Betrug durch Schockanruf in Mannheim in letzter Minute verhindert

Mannheim. Viel Glück hatte nach Angaben der Polizei ein 82-Jähriger aus Mannheim, der beinahe Opfer eines Schockanrufs wurde. Gegen 12 Uhr meldete sich telefonisch ein bislang unbekannter Täter bei ihm, der sich als Staatsanwalt ausgab. Dieser habe Geld für eine Kaution gefordert, da angeblich die Tochter des Seniors eine schwere Straftat begangen hätte und ansonsten ins Gefängnis müsse. Der 82-Jährige versuchte zunächst parallel mit einem Handy seine Tochter zu erreichen. Der geschickt...

Blaulicht

Die Polizei warnt
Telefonbetrüger machen vermehrt Schockanrufe in Wörth

Wörth. Immer wieder zeigen sich Geschädigte eines sogenannten Schockanrufes beeindruckt oder eingeschüchtert. In der letzten Woche meldeten sich bei der Polizei Wörth gehäuft Personen, die einen solchen Schockanruf erhielten, teils emotional bei der Polizei. Den Geschädigten wird von einem vermeintlichen Polizeibeamten erzählt, ein naher Angehöriger habe einen schweren Verkehrsunfall gehabt. Zur Einleitung einer Not-OP müsse der Angerufene eine hohe Geldsumme vorstrecken. Die Geldsumme soll...

Blaulicht

74-Jährige auf der Maxi beklaut
So schützt man sich vor Taschendieben

Speyer. Eine 74-Jährige war gestern gegen 16 Uhr in einem Geschäft in der Maximilianstraße in Speyer. Von dort aus lief sie über die Einkaufsstraße und stellte an einem Restaurant fest, dass ihr Rucksack, den sie auf dem Rücken trug, geöffnet war; der Geldbeutel fehlte. Mit dem hellblauen Stoffgeldbeutel verschwanden ein zweistelliger Bargeldbetrag, EC-Karte, Krankenkassenkarte und Ausweis. Wer hat etwas beobachtet oder kann sachdienliche Hinweise geben? Zeugen werden gebeten, ihre...

Blaulicht

Senior in Mannheim von falschen Handwerkern bestohlen – Zeugen gesucht

Mannheim. Die Mannheimer Polizei ermittelt nach folgendem Fall wegen Trickdiebstahl. Laut Pressemitteilung klingelte am Dienstag, 9. Mai, um kurz nach 10 Uhr ein Mann bei einem 86-Jährigen aus Mannheim-Käfertal und gab sich als Mitarbeiter der Wasserwerke aus. Er behauptete, dass er den Wasserdruck überprüfen müsse, woraufhin der ältere Herr ihn in die Wohnung ließ. Der Täter habe die Türe offen gelassen, so dass kurze Zeit später ein weiterer Mittäter unbemerkt in die Räumlichkeiten eindringen...

Blaulicht

Aufmerksame Verkäuferin macht "Microsoft-Mitarbeiter" Strich durch die Rechnung

Speyer. Gestern erhielt ein 85-jähriger Mann aus Speyer gegen 11.15 Uhr einen Anruf. Ein Mann gab sich am Telefon in gebrochenem Deutsch als Mitarbeiter von Microsoft aus. Der angebliche Mitarbeiter teilte dem Senior mit, dass er viele Bedrohungen auf seinem Computer hätte und machte ihm ein Angebot für ein Virenschutzprogramm. Zur Bezahlung des gewählten Programms sollte der 85-Jährige "Zahl-Karten" im Wert von 300 Euro besorgen und anschließend die Codes weitergeben. Die aufmerksame...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ