Tipps der Polizei

Beiträge zum Thema Tipps der Polizei

Blaulicht

Taschendiebstahl in Frankenthal
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Frankenthal. Am Dienstag, 11. Oktober, zwischen 10 Uhr und 11 Uhr, kam es im Bereich der Frankenthaler Innenstadt zu einer Serie von Taschendiebstählen in verschiedenen Geschäften. Hierbei wurde bei mindestens vier Geschädigten jeweils die Geldbeutel aus den mitgeführten Taschen beziehungsweise Rucksäcken entwendet. In einem Fall konnte eine Täterin aufgrund einer Videoaufnahme erkannt werden, diese war weiblich, etwa 20 bis 30 Jahre alt, mittellange dunkle Haare, dunkle Basecap, rosafarbener...

Blaulicht

Wohnungseinbruch während des Urlaubs in Mundenheim - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Eine böse Überraschung erlebte eine Familie aus Ludwigshafen, nachdem sie am 24. September 2022 aus dem Urlaub zurückgekehrt war. Während der zweiwöchigen Abwesenheit entwendete ein bislang unbekannter Täter Wertgegenstände im Wert von mehreren tausend Euro aus der Wohnung in der Wielandstraße. Sachdienliche Hinweise dazu bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Tipps der PolizeiFür den...

Blaulicht

Taschendiebstahl eines Handys

Ludwigshafen. Eine 56-Jähriger Ludwigshafener wurde am Mittwoch, 14. September 2022, gegen 18 Uhr in der Ludwigstraße von einem Unbekannten in ein Gespräch verwickelt und nach einer Zigarette gefragt. Kurze Zeit später bemerkte der Mann, dass sein Handy aus der Hosentasche gestohlen wurde. Der Täter wird als circa 1,70 Meter groß mit einer schmalen Figur beschrieben, er trug eine graue Kappe. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder...

Blaulicht

Trickdiebstahl - 500 Euro Bargeld bei Seniorin in Ludwigshafen erbeutet

Ludwigshafen. Eine unbekannte Frau klingelte bereits am Samstag, 10. September 2022, gegen 11 Uhr bei einer Seniorin in der Liebermannstraße. Die Unbekannte verlangte eine Stück Papier. Daraufhin ließ die Seniorin die Frau in ihr Haus. Nach ein paar Minuten verließ die Täterin das Haus wieder. Im Anschluss bemerkte die Seniorin, dass 500 Euro aus einem Kuvert fehlten. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an ...

Blaulicht

Diebstahl in Speyer
Handtasche aus dem Einkaufswagen gestohlen

Speyer. Ein 87-jähriger Mann undseine Frau waren am gestrigen Montag gegen 16.15 Uhr in einem Supermarkt in der Tullastraße in Speyer beim Einkaufen. Der Mann hatte seine Handtasche in den Einkaufswagen gelegt. Als das Paar sich vom Einkaufswagen abwandte, nutzte eine bislang unbekannter Täterin die Gelegenheit, nahm die Tasche aus dem Wagen, verstaute sie in einer mitgeführten Umhängetasche und verschwand. In der Handtasche befanden sich ein Geldbeutel mit einem dreistelligen Bargeldbetrag,...

Blaulicht

Verkehrskontrollen vor Schulbeginn
Polizei führt "eine Vielzahl verkehrserzieherischer Gespräche"

Speyer. In der ersten Schulwoche hat die Polizeiinspektion Speyer vor Schulbeginn Verkehrskontrollen an Schulen in Dudenhofen, Mechtersheim, Berghausen, Otterstadt und an Speyerer Schulen durchgeführt. Dabei wurde ein Verstoß gegen die Gurtpflicht geahndet und darüberhinaus "eine Vielzahl an verkehrserzieherischen Gesprächen geführt", wie es in der Pressemitteilung der Polizei heißt. Die Polizei Rheinland-Pfalz gibt folgende Tipps, worauf Eltern achten sollten, damit ihre Kinder sicher in der...

Blaulicht

Einbrecher in Germerheim
Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Dieben

Germersheim. In der Zeit vom 12. bis 26. August brachen Unbekannte in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Hertlingstraße ein. Die Täter entwendeten Bargeld und Schmuck im Wert von rund 2000 Euro. Die Bewohner befanden sich zum Zeitpunkt des Einbruchs im Urlaub. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei rät: "Damit Sie im oder nach dem Urlaub keine böse Überraschung erleben, treffen Sie geeignete Vorsorgemaßnahmen. Informieren Sie Ihren Nachbarn, Ihre...

Blaulicht

Die Polizei Speyer warnt
Telefonbetrüger mit unterschiedlichen Maschen aktiv

Speyer. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Speyer erneut vor Betrügern am Telefon. In den vergangenen Tagen sind die Täter wieder vermehrt in der Region aktiv. Sie nutzen unterschiedliche Maschen, um an Bargeld, Wertsachen oder die Kontodaten ihrer Opfer zu kommen. Die Betrüger gaben sich zum Beispiel als Lotto-Annahmestelle aus und forderten eine 67-jährige Frau auf, ihre Bankdaten zu erneuern, da sie sonst kein Lotto mehr spielen könne. Die beendete das Gespräch mit dem Hinweis, dass sie...

Blaulicht

Unbekannter entwendet Einkaufswagen samt Inhalt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 18. August 2022, stellte ein 68-Jähriger gegen 17.30 Uhr seinen Einkaufswagen mit Rucksack und Einkäufen auf dem Parkplatz des Discounter-Markt in der Edigheimer Straße in Ludwigshafen ab. In einem unbeaufsichtigten Moment entwendet ein unbekannter Täter den Wagen samt Inhalt. Der Schaden wird auf rund 250 EUR geschätzt. Die Polizei rät: Lassen Sie Ihre Wertsachen nie unbeaufsichtigt! Weitere Tipps zum Schutz gegen Diebstahl oder Betrug gibt es unter...

Blaulicht

Zweifacher Betrug per WhatsApp

Ludwigshafen. Am Donnerstag erhielten gleich zwei Frauen aus Ludwigshafen Nachrichten von ihren vermeintlichen Töchtern. In beiden Fällen wurden die Frauen unter dem Vorwand, dass das eigene Handy kaputt sei, dazu aufgefordert Geld zu überweisen. Die Geschädigten überwiesen an die Betrüger insgesamt rund 4500 Euro. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug zu schützen: Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die...

Blaulicht

Betrugsversuche über das Telefon - vierstellige Eurobeträge überwiesen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 9. August 2022, registrierte die Polizei im Stadtgebiert Ludwigshafen insgesamt sechs Betrugsversuche am Telefon. Zwei davon waren für die Betrüger leider erfolgreich. In beiden Fällen erhielten die Personen per WhatsApp eine Nachricht eines angeblichen Angehörigen mit der Aufforderung einen bestimmten Betrag auf ein Konto zu überweisen. Zwei Personen fielen auf den Betrug rein und überwiesen vierstellige Eurobeträge. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor...

Blaulicht

Mann fällt auf betrügerische SMS herein und gibt Bankdaten preis

Mutterstadt. Am 2. August 2022, gegen Mittag, erhielt ein 58-Jähriger eine SMS, welche angeblich von seiner Bank versandt wurde. Laut dem Inhalt der SMS sei das TAN-Gerät des Mannes nicht mehr gültig und er müsse einem Link folgen. Durch Öffnen des Links wurde der Mann auf die vermeintliche Internetseite der Sparkasse weitergeleitet. Der Mann gab dann nach Aufforderung seine persönlichen Bankdaten ein. Im Nachgang wurde er seitens seiner Bank informiert, dass von seinem Konto ein mittlerer,...

Ratgeber

Prävention
Tipps der Polizei für sichere Ferien

Ludwigshafen. In Rheinland-Pfalz sind Sommerferien. Egal, ob man verreist, oder zu Hause die Ferien genießt, insbesondere bei Freizeitaktivitäten profitieren Diebe von arglosem und unvorsichtigem Verhalten. Die Polizei bittet daher darum, die Tipps der Polizei zu beachten, um sich vor Dieben zu schützen: Tragen Sie Wertsachen immer eng am Körper, am besten verteilt und in innenliegenden Taschen!Halten Sie Ihre Wertsachen fest, wenn Sie angerempelt oder angesprochen werden!Nehmen Sie nur...

Blaulicht

Geldbeutel aus Auto in Ludwigshafen gestohlen - Tipps der Polizei

Ludwigshafen. Am Montagabend, 25. Juli 2022, zwischen 19 und 20 Uhr, stahlen Unbekannte einen Geldbeutel aus einem geparkten Auto in der Straße Weißdornhag. Vermutlich war das Auto unverschlossen abgestellt worden. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Tipps der PolizeiAutodiebe haben es in der Regel auf im Auto befindliche...

Blaulicht

Neustadt: Kampf gegen Diebstahl aus Autos - Fälle häufen sich

Neustadt. Aktuell registriert die Polizei Neustadt viele Diebstähle, bei denen Gegenstände aus Fahrzeugen entwendet werden. Erschreckend dabei ist die Anzahl der Fahrzeuge, die nicht ordnungsgemäß verschlossen sind, unabhängig von Marke oder Preissegment. Von Dieben begehrte Gegenstände sind vor allem Bargeld, das meistens in Geldbeutel aufbewahrt wird, Wertgegenstände wie Mobiltelefone, Navigationsgeräte und sonstige wertige Gegenstände wie hochpreisige Handtaschen oder Sonnenbrillen, die in...

Blaulicht

Sommertour der Polizei stoppt in Waldsee
Damit Betrüger keine Chance haben

Waldsee. Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um die Bevölkerung noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, kommen Experten der polizeilichen Prävention direkt vor...

Blaulicht

Achtjähriges Mädchen in Ludwigshafen von Mann angesprochen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 12. Juli 2022, wurde ein achtjähriges Mädchen gegen 13 Uhr von einem unbekannten Mann am Weidenschlag angesprochen, der dieses aufforderte, ihm bei einer Panne mit seinem silbergrauen Auto zu helfen. Das Mädchen ging darauf nicht ein. Der Mann wird wie folgt beschrieben: über 50 Jahrecirca 1,70 m großkräftig mit "Bierbauch"graues, volles, kurzes Haargrauer VollbartWer hat den Vorfall beobachtet oder kann Hinweise zu dem Mann geben? Hinweise werden an die Polizeiwache...

Blaulicht

Ludwigshafen
Falsche Vermieter verschaffen sich Zugang zur Wohnung

Ludwigshafen. Zu einem Betrug von zwei falschen Vermietern kam es am Montag, 11. Juli 2022, gegen 19.30 Uhr in der Wörthstraße. Unter dem Vorwand, veraltete Elektrogeräte erneuern zu wollen, verschafften sich eine unbekannte Frau und ein unbekannter Mann Zutritt zur Wohnung eines Seniors. Dort schilderte die Frau, dass sie 2000 Euro für eine Operation benötige. Der Senior gab der Frau 80 Euro und wollte den Rest zu einem späteren Zeitpunkt übergeben. Nachdem die Betrüger die Wohnung verlassen...

Blaulicht

Enkeltrickbetrug über WhatsApp

Ludwigshafen. Eine 65-Jährige wurde von einem Unbekannten auf WhatsApp angeschrieben, der sich als deren Sohn ausgab. Er bat sie, mehrere Überweisungen zu tätigen. Insgesamt kam es zu circa 3.500 Euro Schaden. Ein Telefonat mit dem Sohn im Anschluss deckte den Betrug auf. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug zu schützen: Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekanntenNummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht automatisch ab. Fragen Sie bei der...

Blaulicht

Fahrraddieb nutzt günstige Gelegenheit

Dannstadt-Schauernheim. Am Freitag, 24. Juni 2022, kam es kurz vor 10 Uhr im Falkenweg in Dannstadt zu einem Fahrraddiebstahl. Bei diesem nutze der Täter die günstige Gelegenheit und entwendete das kurzzeitig unbeaufsichtigte und unverschlossene Fahrrad der Besitzerin. Bei dem Fahrrad handelte es sich um ein dunkles Damenrad mit weißen Schutzblechen. Der am Rad hinterlassene Fahrradhelm wurde ebenfalls entwendet. Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen machen können, werden gebeten sich mit der...

Ratgeber

Urlaub in der Ferienwohnung
Wie man sich vor Betrügern schützen kann

Rheinland-Pfalz. Nach zweieinhalb Jahren Corona-Pandemie nimmt die Reiselust wieder deutlich zu. Weiterhin sehr beliebt sind Ferienwohnungen oder Ferienhäuser. Bei individuell gebuchten Reiseleistungen ist jedoch Vorsicht geboten. Denn selbst der schönste Urlaubstraum kann sich in einen Albtraum verwandeln. Und zwar dann, wenn Betrüger mit falschen oder nichtexistierenden Ferienhäusern und -wohnungen im Internet locken. Da hat man endlich das Traumziel gefunden, seinen Wunschzeitraum gebucht,...

Blaulicht

Neue Betrugsmasche "Anruf von der Pflegekasse"

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 2. Juni 2022, erhielt eine 85-jährige Ludwigshafenerin gegen 17 Uhr einen Anruf. Am Apparat war eine weibliche Person, welche sich als Mitarbeiterin der Pflegekasse ausgab und ihr erklärte, dass sie ein Pflegebudget von 6000 Euro bisher nicht in Anspruch genommen habe. Um dieses Geld zu erhalten, müsse sie lediglich einige Unterlagen ausfüllen, welche ihr gegen einen Betrag von 129 Euro zugeschickt würden. Die 85-Jährige erkannte den Betrug und beendete das...

Blaulicht

Taschendiebe am Berliner Platz unterwegs

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 11. Mai 2022, wurde ein 81-Jähriger um 9.45 Uhr auf dem Berliner Platz von einem Passanten mit einer Stadtkarte in der Hand angesprochen und nach dem Weg gefragt. Der Senior verwies den Mann an einen der Infostände und setze seinen Weg fort. Kurze Zeit später fiel ihm auf, dass seine Geldbörse mitsamt persönlicher Dokumente und Bargeld unauffindbar war. Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: männlich, circa 40 Jahre alt, circa 1,70 m groß, kräftige Statur, helle,...

Blaulicht

Betrug per WhatsApp in Altrip

Altrip. Die 58-jährige Geschädigte erhielt eine WhatsApp Nachricht ihrer angeblichen Tochter. Die vermeintliche Tochter gab an, dass ihr Handy beschädigt sie, weshalb sie eine neue Nummer habe; weiterhin sei der Empfang schlecht und sie könne nicht telefonieren. Aufgrund einer vorgetragenen Notlage überwies die Geschädigte der Anruferin einen vierstelligen Geldbetrag. Eine weitere Geldforderung am Folgetag konnte die richtige Tochter der Geschädigten noch rechtzeitig verhindern. POL-PDLU/bas Im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ