Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Ratgeber
Entspannt auf dem Balkon lümmeln - beim Warntag zwischen 11 und 11.20 Uhr keine gute Idee.  | Foto: BAS

Bundesweiter Warntag am 10. September
Vorkehrungen für Haustiere treffen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 10. September 2020, wird es laut. Etwa 15.000 Sirenen sollen zum bundesweiten Warntag testweise aufheulen. Selbst für schreckhafte Menschen ist dies kein Problem: Der Tag ist schon lange angekündigt und man kann sich auf die ungewohnten Geräusche einstellen. Für die Tiere kommt der Lärm überraschend – außerdem ist das Gehör von Tieren oftmals wesentlich feiner als das von uns Menschen. Daher sollten sie geschützt werden. Von 11 bis 11.20 Uhr werden die Sirenen...

Lokales
Nemo und sein Bruder Marlin würden gerne zusammen vermittelt werden.  Foto: Tierschutzverein FT

Tierschutzverein Frankenthal
Zwei Kater brauchen ein ruhiges Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den 4-jährigen Kater Nemo, der zusammen mit seinem Bruder Marlin aus einer Vermittlung von vor dreieinhalb Jahren zurückgebracht wurde. Diese beiden Kater sind absolut keine Draufgänger, eher schüchtern und man braucht ein wenig Zeit und Liebe, bis die beiden dem Menschen vertrauen schenken, aber sie schmusen auch sehr gerne. „Wir suchen für die beiden zusammen ein ruhiges Zuhause. Die zwei waren bisher Wohnungskatzen und können auch als solche...

Lokales
6 Bilder

Tierheim Kirchheimbolanden
Die hübsche Hündin Topsi sucht ein liebevolles Zuhause

Die liebe und hübsche Hündin Topsi ist inzwischen schon seit längerem ein Gast im Tierheim Kirchheimbolanden. Topsi ist erst 2 3/4 Jahre alt und kommt ursprünglich aus Kroatien, woher sie vermutlich ihre Schüchternheit und Ängstlichkeit mitgebracht hat. Sie ist sehr lieb, zurückhaltend und äußerst neugierig. Bisher lebte sie im Tierheim mit einem älteren Rüden zusammen. Sie orientierte sich an ihm und ließ sich gemeinsam mit ihm streicheln. Alleine fehlt ihr noch der Mut für Streicheleinheiten....

Lokales
Schoko (links) und Sam  Foto: Tierschutzverein FT

Sam und Schoko würden gerne zusammenbleiben
Elf Kaninchen suchen aktuell ein neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die beiden Kaninchen „Sam und Schoko“. „Die beiden haben sich bei uns kennengelernt und verstehen sich sehr gut, so dass wir sie nur zusammen vermitteln. Schoko, die braune, ist ein sehr zutrauliches Kaninchen, wenn man das Freigehege betritt, kommt sie sofort angerannt und möchte gestreichelt werden. Sam schaut sich das bei ihr ab und kommt auch bei Bezugspersonen mit dazu, um sich Streicheleinheiten abzuholen“, berichtet Simone Jurijiw. Einen...

Lokales
Das Tierheim in Speyer | Foto: Bauer
2 Bilder

Tierheim Speyer
Unverändert streng bei der Vermittlung eines Haustiers

Speyer. Die Corona-Krise hat dazu geführt, dass die Menschen viel mehr Zeit zu Hause verbringen. Homeoffice und Kurzarbeit haben die Nachfrage nach Haustieren in die Höhe schnellen lassen. Katzen, Kleintiere und Hundewelpen sind gefragt wie nie. Diese Erfahrung hat man auch beim Tierheim Speyer gemacht. Vor allem Meerschweinchen und Kaninchen seien seit März stark nachgefragt worden. Doch beim Tierheim Speyer ist man unverändert streng, was die Vermittlung eines Tieres angeht. "Wir haben nicht...

Lokales

Tierschutzverein des Donnersbergkreises e.V.
Helferfest im Tierheim als Dankeschön

Der Vorstand des Tierschutzvereins des Donnersbergkreises e.V. bedankte sich bei den unermüdlich tätigen ehrenamtlichen Helfern und Angestellten des Vereins mit einem Grillabend im Tierheim Kirchheimbolanden. Am Freitag, den 07.08.2020,  trafen sich der Vereinsvorstand, Angestellte des Tierschutzvereins und ehrenamtliche Helfer bei sonnigen Temperaturen und bester Stimmung im Tierheim. Die Vereinsvorsitzende, Melanie Rottmann, eröffnete den Abend mit einem herzlichen Dank an alle Anwesenden....

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zeugen in Landau gesucht
Katze angefahren und liegen gelassen

Landau. Eine Hauskatze angefahren und auf der Straße liegen gelassen hat am Sonntagmittag, 9. August, gegen 13 Uhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer. Diese wurde auf der Straße liegend von einer Passantin gemeldet, was unverzüglich bei hiesiger Dienststelle mitgeteilt wurde. Unmittelbar danach verendete das Tier jedoch. Vor Ort konnte das Tier der zufällig erschienenen Tierhalterin übergeben werden. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz gegen den...

Ratgeber
Hauskatze, oder?  | Foto: BAS

Verwechslungsgefahr! So unterscheiden sich Hauskatze und Wildkatze
Tag der Katze am 8. August

Ludwigshafen. Sie ist intelligent, verspielt, verschmust und beliebt: die Katze. Jedes Jahr am 8. August wird am Internationalen Tag der Katze das Zusammenleben von Menschen und Katzen gefeiert. Kein Haustier wird in Deutschland häufiger gehalten als die Stubentiger; in fast jedem viertem Haushalt lebt einer, rund 14,8 Millionen Katzen wohnen in deutschen Haushalten. Was viele nicht wissen: Von ihren wilden Verwandten, den Europäischen Wildkatze, gibt es nur rund 6.000 bis 8.000 Tiere, so...

Lokales
4 Bilder

Lagermöglichkeiten und ehrenamtliche Unterstützung gesucht
Flohmarktlädchen des Tierschutzvereins des Donnersbergkreises e.V. in Kirchheimbolanden

Vielen Dank allen Spendern und Käufern der Flohmarktartikel im Flohmarktlädchen des Tierschutzvereins des Donnersbergkreises e.V. in Kirchheimbolanden. Wir sind überwältigt von der Hilfe, welche wir durch Spenden und Käufe in unserem Flohmaktlädchen erhalten. Auch die Tiere des Tierheims Kirchheimbolanden freuen sich sehr darüber, da ihnen der Verkaufserlös zugutekommt. Die Spenden erhalten wir häufig aufgrund von z.B. Haushaltsauflösungen schubweise. Vielfach können wir dann nicht alle Artikel...

Lokales
Nele sucht ein neues Zuhause | Foto: Tierschutzverein Frankenthal

Neues vom Tierschutzverein Frankenthal
Nele sucht ein Zuhause

Tiernotaufnahmestation. Das Foto zeigt die etwa zwölf Wochen alte Katze „Nele“. Nele wurde von einer wildlebenden Katze im freien geboren und kam so zu uns. Die Mama wurde kastriert und wieder an die Fundstelle zurückgebracht. Für die kleine Nele wird ein Zuhause bei einem etwa gleichaltrigen Kätzchen mit der Option auf Freigang gesucht. Die Tierschützer haben diese Woche gleich fünf Kaninchen aufgenommen: Eins wurde gefunden, zwei wurden von ihren Besitzer abgegeben, weil die Partnertiere...

Lokales
6 Bilder

Tierheim Kirchheimbolanden
Snoopy sucht ein liebevolles zu Hause

Der liebe Snoopy ist ein süßer Wuschelbär und gehört mit seinen 13 Jahren langsam zu den Hundeopas. Dennoch ist er offen, sehr interessiert und geht gerne spazieren. Seinem Alter entsprechend bevorzugt er kleinere, gemütliche Runden. Er liebt Streicheleinheiten und versteht sich bestens mit Hundemädels. Eine Untersuchung hat nun leider ergeben, dass Snoopy wegen eines aufgetretenen Bandscheibenvorfalls operiert werden muss. Danach wird er wieder besser laufen können und sein bisweilen immer mal...

Lokales
Das Liebespaar soll nicht getrennt werden  Foto: ps

Umstellung der Vermittlung und Öffnungszeiten
Liebespärchen Sam und Audrey

Tiernotaufnahmestation. Unser Foto zeigt die beiden Kaninchen „Sam und Audrey“. Die beiden haben sich bei uns kennengelernt und sind mittlerweile ein festes Liebespaar geworden, diese beiden trennen wir nicht mehr voneinander und suchen nun für die zwei zusammen ein neues tolles Zuhause. Der Verein hat diese Woche ein Kaninchen neu aufgenommen. Die Vögel, drei Meerschweinchen und sechs Katzen konnten vermittelt werden. Der aktuelle Tierbestand umfasst einen Hund, 22 Katzen und fünf Kaninchen....

Lokales

Tierheim Kirchheimbolanden
Der Tierschutzverein des Donnersbergkreises e.V. sagt herzlichen Dank

...herzlichen Dank, all denen, die uns nach wie vor auf so vielfältige Weise unterstützen. Sei es durch ihre Mitgliedschaft, Geld- oder Sachspenden, ihre ehrenamtliche Hilfe, die Adoption eines Tieres, den Einkauf in unserem Flohmarktlädchen in Kirchheimbolanden oder durch eine Testamentsspende. Ohne sie wäre unsere tägliche Arbeit und die Versorgung der Tiere in unserem Tierheim nicht möglich. All unsere Tiere haben es mehr als verdient, wertgeschätzt und bestmöglich versorgt zu werden. Leider...

Lokales
Die Kanadische Wildgans. | Foto: Nabu

Wildgänse am Niederwiesenweiher abgeschossen
Suche Hilfe für die Wildgänse

Ich wohne in Böhl. Anfang dieser Woche  habe ich erfahren, dass im Auftrag der Gemeinde Böhl-Iggelheim 12  Wildgänse abgeschossen wurden. Begründung: sie hätten den Strand am Niederwiesenweiher verschmutzt. Es ist Brutzeit und auch Schonzeit.  Wahrscheinlich  wurden auch Jungtiere getötet. Ich hatte ein Telefonat mit Herrn Hasenstab, Beigeordneter der Gemeinde, konnte  aber nichts ausrichten. Ich habe NABU informiert, auch ohne Erfolg.  Ich liebe Tiere und bin so schockiert. Wie kann man so...

Lokales
In Pfungstadt wurde bereits demonstriert  | Foto: Peta Deutschland e.V.

Projektstart „Shark City“
Provisorische Haihaltung in Grünstadt

Grünstadt/Pfungstadt. Die Tierschutzorganisation Peta fordert wegen provisorischer Haihaltung in Grünstadt Informationen zu Todesfällen, Unterbringung bei Veterinäramt an. Die Eröffnung des für 2023 geplanten Hai-Zoos „Shark City“ in Pfungstadt verschiebt sich bereits seit Jahren immer wieder. Obwohl noch immer Genehmigungen fehlen, wurden laut Peta schon 2016 Haie für „Europas größten Hai-Zoo“ importiert und provisorisch in den Gebäuden der The Seven Seas Aquarium Betriebs GmbH in Grünstadt...

Blaulicht
Die kleine Waldeule wurde durch die Polizei Landau gerettet | Foto: Polizeidirektion Landau

Tierischer Polizeieinsatz in Landau
Kleine Waldeule nach Sturz gerettet

Landau. Die kleine Waldohreule war am vergangenen Sonntag, 5. Juli, aus seinem Nest im Ortsteil Landau-Wollmesheim gefallen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte den Vogel gefunden und die Polizei verständigt. Die kleine Waldohreule konnte durch die Beamten der Polizei Landau sicher in eine Decke gewickelt zur Greifvogelstation in Haßloch gebracht werden. (Polizeidirektion Landau)

Ratgeber
Die Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung ist ein wichtiger Baustein hin zu mehr Tierschutz  | Foto: Pexels/Pixabay

Änderung der Kastenstandshaltung auch in der Pfalz
Mehr Tiergerechtigkeit

Rheinland-Pfalz. „Es ist kein Wunder, dass die Tierschützerinnen und Tierschützer beim Thema Kastenstand auf die Barrikaden gegangen sind. Der Vorschlag von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner war absolut inakzeptabel: Lange Übergangsfristen für einige Verbesserungen und sogar rechtliche Verschlechterungen waren vorgesehen. Wir haben in den Verhandlungen mit den Ländern jetzt eine Neuorientierung in der Sauenhaltung erreicht. Die lange Fixierung der Tiere, rund 160 Tage im Jahr, ist...

Lokales
„Haribo“ sucht ein neues Zuhause. Allerdings sollte eine zweite Katze da sein.  Foto: Tierschutzverein FT

35 Katzen werden aktuell vom Tierschutz betreut
Katzenerfahrene Menschen gesucht

Frankenthal. Unser Foto zeigt den rund zwei Jahre alten Kater „Haribo“. Er kommt ebenso wie Kater „Bäckchen“, den wir letzte Woche mit Foto vorgestellt haben, aus einem großen Animal Hoarding Fall. Auch er ist recht offen, spielt gerne, aber nur für katzenerfahrene Menschen ohne kleine Kinder geeignet. „Für alle Katzen aus diesem schlimmen Fall des Tiersammelns, gilt aber auch, dass wir sie nur paarweise als Freigänger nach längerer Eingewöhnungszeit vermitteln“, berichtet Simone Jurijiw. Ein...

Lokales
Dieser Banner hing bis Ende Mai am Hoftor des Tierschutzvereins.  Fotos: Tierschutzverein FT
2 Bilder

Frankenthaler Tierschutzverein
„Sie haben uns und die Tiere nicht vergessen“

Von Gisela Böhmer Frankenthal. Die Coronakrise hat ganz individuell jeden getroffen. Zahlreiche Unternehmen haben wir in den vergangenen Wochen gesprochen. Sie haben uns ihre „Corona-Geschichte“ erzählt. In dieser Woche sprachen wir mit dem Frankenthaler Tierschutzverein, wie sie die vergangene Zeit gemeistert haben. Wohl gemerkt - die Krise ist deshalb aber noch nicht vorbei! „Wir haben die Krise recht gut gemeistert. Wir hatten zwar für Besucher, Sachspender und so weiter geschlossen, aber...

Lokales
Bäckchen wohnt aktuell im Frankenthaler Tierschutzverein. Hoffentlich findet er bald ein schönes neues Zuhause. | Foto: PS

Tierschutzverein Frankenthal
Zahlreiche Katzen zu vermitteln

Frankenthal. In dieser Woche stellt der Frankenthaler Tierschutzverein den drei Jahre alten Kater "Bäckchen" vor. Bäckchen kam mit 16 weiteren Katzen über das Veterinäramt zum Tierschutz, sie stammen aus einem Animal Hoarding Fall. "Es sind alles Freigänger Katzen, einige sind schon etwas aufgetaut und lassen sich streicheln, aber es gibt auch noch ein paar, die Menschen gruselig finden und auch gerne mal ihre Krallen einsetzten, wenn wir sie anfassen wollen", berichtet Simone Jurijiw. Aber da...

Blaulicht
Die Polizei Edenkoben sicherte die herrenlose Schildkröte | Foto: ps
2 Bilder

Polizei Edenkoben rettet Wasserschildkröte
Auf Wanderschaft

Großfischlingen. Die  Beamten der Polizeiinspektion Edenkoben staunten nicht schlecht, als ihnen am Montag, 22. Juni, im Rahmen der Streife gegen 16.30 Uhr eine Wasserschildkröte vor den Streifenwagen lief. Diese überquerte in aller Ruhe die Landstraße am Ortseingang Großfischlingen. Im direkten Umfeld konnte kein Besitzer ausfindig gemacht werden, weshalb das Tier durch die Beamten an das Tierheim in Landau übergeben wurde. Wer seine Wasserschildkröte vermisst oder Hinweise auf einen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Zeugen in Lambsheim gesucht
Hund jagt und verletzt Schafe

Lambsheim. Bereits am Montag, den 15. Juni, wurden in der Gemarkung Lambsheim, bei einem Feld im Bereich der Einmündung von der Kreisstraße 2 in die Landstraße 522, zwei Schafe durch einen Hund verletzt. Nach ersten Ermittlungen und Zeugenaussagen betrat ein Mann gegen 15.30 Uhr zusammen mit seinem Hund eine mit Elektrozaun abgesperrte Wiese. Der Hund war hierbei zumindest Zeitweise nicht angeleint. Nach Zeugenangaben hetzte der Hund zwei Schafe und verletzte sie hierbei. Ein Schaf wies eine...

Lokales
Auf den mutmaßlich im April entstandenen Aufnahmen ist zu sehen, wie ein „Jagdhund“ ein Wildschwein attackiert, das entweder angeschossen wurde oder durch die Jagd bereits stark geschwächt war.  | Foto: PETA
Video

Tierquälerei in Bad Dürkheim
Jäger hetzt Hund auf Wildschwein

Landkreis Bad Dürkheim. Ein Whistleblower wies PETA auf schockierende Videoaufnahmen in einem Forst im Landkreis Bad Dürkheim hin: Auf den mutmaßlich im April entstandenen Aufnahmen ist zu sehen, wie ein „Jagdhund“ ein Wildschwein attackiert, das entweder angeschossen wurde oder durch die Jagd bereits stark geschwächt war. In seiner Panik versuchte das Wildschwein Schutz in Bodenkuhlen oder unter einem umgefallenen Baumstamm zu suchen und brach dabei immer wieder erschöpft zusammen. Der...

Ratgeber
Über Fledermäuse, die fast ausschließlich an Gebäuden leben, ist nur wenig bekannt   | Foto: NABU/Karl Kugelschafter

Jetzt mitmachen und in lauen Nächten auf Fledermäuse achten
Geheimnisvolle Untermieter

NABU. Unauffällig und verborgen: Heimlich leben Fledermäuse als Untermieter in Kellern, an Fassaden oder Dächern. Über Fledermausarten, die fast ausschließlich an Gebäuden leben, ist nur wenig bekannt und doch sind auch bei den klassischen „Gebäudefledermäusen“ Rückgänge zu verzeichnen. Um mehr über die Vorkommen im Land zu erfahren, bittet der NABU Rheinland-Pfalz um die Teilnahme am Fledermauszensus von Freitag, 5., bis Sonntag, 7. Juni. Der groß angelegte Fledermauszensus soll dabei helfen,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.