Test

Beiträge zum Thema Test

Wirtschaft & Handel

Baden-Württemberg
Neue Teststrategie für Förderschulen

Baden-Württemberg. An den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) und Schulkindergärten mit den entsprechenden Förderschwerpunkten werden besonders viele Schülerinnen und Schüler unterrichtet, die ein erhöhtes Risiko haben, bei einer Infektion mit dem Coronavirus schwer zu erkranken. Um die Sicherheitszäune an diesen Einrichtungen weiterhin hoch zu halten, hat die Landesregierung jetzt entschieden, dass die Testungen an den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren...

Lokales

Änderung der Absonderungsverordnung
Gesundheitsamt Landau informiert

Kreis SÜW/Landau. Die Absonderungsverordnung sieht ab sofort Lockerungen für Menschen in Quarantäne vor. Durch eine Änderung der Verordnung kann die Absonderung ab sofort - im besten Fall - zwei Tage früher beendet werden. Die Erleichterungen betreffen die Berechnung der Quarantäne und die Entlass-Testung, die nun früher möglich ist. Tag der Testung zählt bei Berechnung der Absonderung mitNach den neuesten Regelungen zählt jetzt der Tag der Testung beziehungsweise des letzten Kontakts bei der...

Lokales

Neue Corona-Schutzverordnung
Mehr Freiheiten bei Besuch des Plub

Pirmasens. Seit Verschärfung der letzten Corona-Schutzverordnung galt im Plub bisher 2G Plus. Ins Bad durften ausschließlich Personen, die entweder geimpft oder genesen waren, allerdings musste jede Person zusätzlich einen tagesaktuellen, negativen Test aus einem anerkannten Testzentrum an der Kasse vorzeigen. Das Land Rheinland-Pfalz hat seine strikten Corona-Vorschriften für Bäder etwas gelockert. Nach wie vor haben Personen Eintritt, die geimpft und getestet sind. Allerdings, so die...

Lokales

Antigen-Schnelltests im Zellertal
!!! Terminbuchung jetzt auch telefonisch möglich !!!

Auch im Jahr 2022 bietet die Sonnen-Apotheke aus Albisheim in der bewährten Kooperation mit der Gemeinde Zellertal, der ev. Kirchengemeinde Zellertal und engagierten Zellertaler Bürgerinnen und Bürgern wieder die Teststation für Antigen-Schnelltests im Evangelischen Gemeindehaus, Lindenstraße 2, in Harxheim an. Zum Termin bringen Sie bitte das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular mit. PoC-Antigen-Tests finden statt: donnerstags von 17 – 18 Uhr und samstags von 16 – 17 Uhr Termine...

Lokales

Weihnachten im Schatten der Pandemie
Omikron ist in Speyer angekommen

Speyer. Auch dieses Weihnachtsfest steht im Schatten der Pandemie. Das Coronavirus nimmt keine Rücksicht auf die Feiertage und so appelliert Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler an die Speyerer, Weihnachten mit Bedacht zu begehen. Auch wenn strengere Kontaktbeschränkungen erst zum 28. Dezember in Kraft treten, müsse man zuvor nicht alle Möglichkeiten ausreizen, so Seiler: "Vermeiden Sie unnötige Kontakte und gehen Sie mit Impfung und Test auf Nummer sicher!" Es sollte nicht der einzige Appell...

Sport

BIS Baskets Speyer
Testspiel gegen Gladiators Trier am Sonntag

Speyer. Die Verantwortlichen der Ahorn Camp BIS Baskets Speyer haben einen namhaften Gegner für das Vorbereitungsspiel auf die Saison in der Zweiten Basketball-Bundesliga ProB am Sonntag, 5. September, ab 17 Uhr gewonnen: Die Gladiators Trier, ehemaliger Erstligist und aktueller ProA-Club, sind in der PSD Bank Halle Nord zu Gast. BIS-Trainer Carl Mbassa will den Zuschauern neben den Rückkehrern DJ Woodmore und Michael Acosta Marte auch den neuen Aufbauspieler aus den USA, Kelvin Omojola,...

Sport

1. FCK zu Gast beim FV Dudenhofen
500 Zuschauer dürfen zum Spiel

Dudenhofen. Nach dem Testspiel  des 1. FC Kaiserslautern in Zeiskam am Donnerstag steht der Termin für ein weiteres Freundschaftsspiel fest:  Zwei Tage nach dem Spiel in Zeiskam geht es für die Mannschaft von Cheftrainer Marco Antwerpen zum Oberligisten FV Dudenhofen. Anpfiff der Begegnung am Samstag, 26. Juni, ist um 16 Uhr in der Iggelheimer Straße in Dudenhofen. Erst am heutigen Montag steht für die Organisatoren beim FV Dudenhofen fest, wie viele Zuschauer zum Spiel kommen dürfen, nämlich...

Lokales
3 Bilder

Wichtige Teststation eröffnet:
Bürgermeister als erste Testperson

Philippsburg. Bürgermeister Stefan Martus freut sich zweifach: Sein Test in der Teststation fällt negativ aus. Als Erster durfte er das neue Angebot ausprobieren. In Philippsburg hat die Drogerie dm ein Corona-Schnelltest-Zentrum eingerichtet. Jetzt können sich dort die Bürger kostenlos einem Corona-Schnelltest unterziehen. Die Drogeriekette hat deutschlandweit über 1.000 Testzelte geplant und auch dm-Filialleiter Moritz Le Maire wollte sich dieser Initiative anschließen, die eine durchweg...

Lokales

In den Impfzentren stehen nun vor allem Zweitimpfungen an
insgesamt knapp 200.000 Impfungen erfolgt

Karlsruhe. Mit Stand 11. Mai sind knapp 200.000 Impfungen (199.100 Impfungen) verabreicht worden - davon 123.048 im ZIZ, 41.461 im KIZ und 34.591 über die MIT. 144.605 Menschen haben ihre Erstimpfung erhalten, 54.495 bereits ihre Zweitimpfung. Abhängig von der Impfstofflieferung stellen die Impfzentren jeweils am Mittwoch und Samstag zwischen 10 und 12 Uhr neue Termine ins Buchungssystem ein, wobei das Impfgeschehen sich aufgrund der vielen Zweittermine in den nächsten Tagen auf diese...

Wirtschaft & Handel

Austausch für einen gemeinsamen Start des Stadtlebens
Bereit sein für den Re-Start

Karlsruhe. Aktuell bestimmt die „Bundesnotbremse“, was auch im Karlsruher Stadtleben möglich ist – oder eben nicht. Doch eine Öffnung wird kommen, sobald die Rahmenbedingungen hierfür gegeben sind. Um für diesen Moment vorbereitet zu sein, hat „Karlsruhe Marketing und Event“ Akteure aus dem Stadtleben, ob aus Handel, Gastronomie, Kultur oder Freizeit- und sozialer Bereich, unlängst zu einer Informations- und Austauschveranstaltung eingeladen. Dabei ging es um das Thema „Re-Start Stadtleben“ mit...

Lokales

Schnelltestzentrum in Mannheim-Friedrichsfeld
„Bernhardushof“ öffnet

Mannheim. Ab 18. April wird das als „Bernhardushof“ bekannte katholische Gemeindezentrum in der Kolmarer Straße 86 in Mannheim-Friedrichsfeld zum Corona-Schnelltestzentrum. Was mit der Suche des katholischen Diakons Albert Lachnit nach einer Testmöglichkeit für sich selbst begann, kommt nach vierzehntägiger Vorbereitungszeit nun allen Menschen in Stadtteil Friedrichsfeld zugute. Die Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin, das Rotes Kreuz und die Merian-Apotheke haben es möglich gemacht und...

Sport

Karlsruher Profi-Mannschaft in Quarantäne
Weiterer Corona-Fall beim KSC

Die turnusmäßige PCR-Testung der KSC-Profis hat am heutigen Dienstag einen weiteren positiven Corona-Befund in der Mannschaft ergeben. Der Kader der Blau-Weißen hat sich deshalb ab sofort in eine 14-tägige Quarantäne begeben. „Diese Entscheidung wurde am heutigen Dienstagabend nach engem Austausch mit dem KSC vom Karlsruher Gesundheitsamt getroffen, um ein weiteres Ausbreiten der Infektion zu verhindern“, so Oliver Kreuzer, Geschäftsführer Sport. Die Quarantäne gilt für den kompletten...

Lokales

Oster-Aufruf des Mannheimer OB Peter Kurz
"Jetzt testen und zuhause bleiben"

Mannheim. Zehn Tage Ruhe, möglichst keine und auf jeden Fall keine riskanten Kontakte und am Anfang und am Ende dieser Zeit sich selbst testen: Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz ist sicher: „Das kann dieses Jahr verändern“. Deshalb ruft er in einer Videobotschaft auf die Mannheimer Bürger auf, die Osterzeit zu nutzen, um die Welle der Infektionen zu brechen. „Lassen Sie uns gemeinsam etwas für Mannheim tun, zeigen, was wir gemeinsam erreichen können. Wenn viele mitmachen, können wir den Verlauf...

Lokales

Neue Allgemeinverfügung für den Landkreis Germersheim
Ab Montag wieder Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr

Landkreis Germersheim. Eine Ausgangssperre zwischen 21 und 5 Uhr sowie Fernunterricht für alle weiterführenden Schulen bis einschließlich 11. April sind die zentralen Ergänzungen in der neuen Allgemeinverfügung für den Landkreis Germersheim. Diese gilt ab dem 29. März bis einschließlich 11. April. „Da die Inzidenzzahl im Landkreis Germersheim dauerhaft deutlich über 100 liegt, muss - entsprechend den zwingenden Vorgaben des Landes – wieder eine Ausgangssperre verhängt werden. Leider sind die...

Lokales

Donnerstags von 17 bis 19 Uhr
Stadt erweitert ihr Corona-Testangebot

Speyer. Das umfassende Corona-Testangebot der Stadt Speyer in Zusammenarbeit mit dem ASB wird erweitert. So ist es ab Donnerstag, 4. März, allen Speyerer Bürgern möglich, sich donnerstags zwischen 17 und 19 Uhr in den Räumlichkeiten der Jugendförderung in der Seekatzstraße 5 auf das Coronavirus testen zu lassen. „Als Stadt sind wir sehr froh, dass wir vor Ort schon seit Beginn des Jahres eine niedrigschwellige Möglichkeit aufgebaut haben, sich mehrmals pro Woche auf das Coronavirus zu testen,...

Ratgeber

Teil der Pandemie-Bekämpfung
Die Antigen-Schnelltests für zu Hause kommen

Speyer. Bequem zu Hause einen Corona-Schnelltest machen und dann unbesorgt zum Treffen mit Familie oder Freunden? Die ersten Schnelltests für daheim sind jetzt zugelassen und sollen bald nicht nur in der Apotheke, sondern auch in Supermärkten oder Drogerien zu haben sein. Wer einen Test kauft, sollte darauf achten, dass er auf der Liste vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte steht. Dort werden nur die Tests aufgelistet, die den Anforderungen des Paul-Ehrlich-Instituts und des...

Lokales

Aufruf an freiwillige Helferinnen und Helfer
Projekt „Testen für Alle“

Bad Dürkheim. Das von Bund und Land forcierte Projekt „Testen für alle“ soll nach Möglichkeit dezentral und falls genügend Kapazitäten vorhanden sind, flächendeckend aufgebaut werden. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld hat sich gemeinsam mit den hauptamtlichen Bürgermeistern abgestimmt und die Verantwortlichen vor Ort waren sich einig, dass Schnelltests für alle eine sehr sinnvolle Ergänzung zu den bisherigen Corona-Maßnahmen darstellen. „Uns war wichtig, dass wir die bestehenden Strukturen stärken...

Lokales

Corona RLP: Zahlen runter, Freiheit rauf
Schule: Fernunterricht bis 15. Januar

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer setzt weiterhin alles daran, die Infektionszahlen zu senken, um das öffentliche Leben bald wieder schrittweise hochfahren zu können. „Dafür testen und impfen wir in Rheinland-Pfalz besonders gefährdete Gruppen oft und schnell. Wir setzen auf Schutz und Impfbereitschaft. Auch ich werde mich impfen lassen, sobald ich an der Reihe bin. Es ist ein Schutz für sich und für andere“, sagte die Ministerpräsidentin vor dem Bund-Länder-Gespräch. Die...

Lokales

Ich auch, und Sie?
Warnung vor dem Warntag

#Warntag2020. Am Donnerstag, 10. September, um 11 Uhr ist es soweit: Probealarm, bundesweit. Sirenen, Lautsprecher, Radio- und Fernsehsender, Apps – das könnte laut werden, je nach Aufenthaltsort. Zwar haben viele Medien seit Wochen berichtet; der Termin wurde gefühlt millionenfach kommuniziert, auch in Kitas, Schulen, Alten- und Pflegeheimen, Krankenhäusern, Betrieben usw. Zuletzt vereinzelt aber auch falsch (Tageszeitung) oder gar nicht (Nachrichtenblatt), ganz gleich, warum. Was wiederum ein...

Lokales

Coronatests für Reiserückkehrer
"Problem ist, dass wer sich testen lässt, meist auch im Urlaub schon vorsichtig war"

Speyer. "Wir müssen da ganz realistisch sein", sagt Dr. Klaus-Peter Wresch, der medizinische Fachberater der Stadt Speyer: "Wer aus dem Urlaub zurückkehrt und sich hier auf Corona testen lässt, war meistens auch im Ausland vorsichtig und regelkonform unterwegs. Aber jemand, der gerade Party-Ferien, ohne jegliche Rücksicht auf die Hygiene- und Abstandsregeln gemacht hat, der wird auch hier nicht auf direktem Weg ins Testzentrum kommen".  Das sei ein Grund dafür, warum die positiven Coronatests...

Lokales

Covid-19
Klinikum Ludwigshafen testet alle stationären Patienten

Ludwigshafen. Um eine unkontrollierte Verbreitung des Covid-19 Virus zu verhindern, setzt das Klinikum Ludwigshafen auf ein umfassendes Sicherheitskonzept. Die Maßnahmen werden regelmäßig neu bewertet und angepasst. Seit Dienstag, 16. Juni, wird nun eine weiterer Maßnahme für größtmögliche Sicherheit am Klinikum sorgen: Alle stationären Patienten werden im Aufnahmeprozess vorsorglich auf das Covid-19 Virus mittels Abstrich getestet. Das Konzept sieht eine zuverlässige und gleichzeitig...

Ratgeber
Team Gemüsekisten | Foto:  Jugend testet
4 Bilder

„Jugend testet 2020“ mit kreativen Ideen
Haar­schutz­mittel , Schulplaner-Apps & Co.

Die Siegerinnen und Sieger stehen fest: Aus 618 einge­reichten Wett­bewerbs­beiträgen hat die Jury des Wett­bewerbs „Jugend testet“ jetzt die sechs besten Arbeiten ausgewählt. Mehr als 2.300 junge Leute im Alter von 12 bis 19 Jahren haben um die Haupt­preise konkurriert. Dabei testeten die Jugend­lichen alles, was ihnen unter die Finger kam: Back­fische und Bienenwachs­tücher, Diäten und Döner­imbisse, Panzertape und Puddingpulver, Navigations- und Meditations-Apps – nichts war vor ihrem...

Lokales

Am ersten Tag 160 Personen getestet
"Keine Tests aus reiner Vorsicht!"

Germersheim/Landau. Das gestern in Betrieb genommene Corona-Testzentrum auf dem Alfred-Nobel-Platz (Neuer Messplatz) in Landau wird stark nachgefragt. Mit zwölf Personen haben die DRK Kreisverbände Landau und Südliche Weinstraße ehrenamtliches Fachpersonal gestellt. Am ersten Tag konnten rund 160 Personen getestet werden. Es laufen Planungen, um die Kapazitäten mit Ehrenamtlichen schnellstmöglich auszuweiten. Der Betrieb soll zeitnah an Hausärzte sowie die Kassenärztliche Vereinigung übertragen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ