Strafverfahren

Beiträge zum Thema Strafverfahren

Blaulicht

Unfall ohne Fahrerlaubnis
Gegen Fahrer und Beifahrer wurden Strafverfahren eingeleitet

Pirmasens. Am Samstag, den 27.03.2021, gegen 18:45 Uhr, meldete ein Jogger im Bereich des Fußballstadions Pirmasens ein Fahrzeug der Marke BMW, welches durch den Fahrer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und quietschenden Reifen, durch die Straßen um das Stadion geführt werden würde. Beim Eintreffen der Streife vor Ort hatte der Fahrer in einer Rechtskurve bereits die Kontrolle über das Fahrzeug verloren, war von der Fahrbahn abgekommen und in einem dort befindlichen Zaun zum Stehen...

Blaulicht

Leitpfosten herausgerissen
Gegen zwei Mädchen wurden Strafverfahren eingeleitet

Venningen. Am Freitag, 26. März, gegen 17.40 Uhr meldete eine aufmerksame Zeugin, dass zwei Mädchen die Leitpfosten entlang der K6 zwischen Venningen und Altdorf herausrissen. Anhand der Personenbeschreibung konnten die Mädchen durch eine Streife in Venningen angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Fünf Leitpfosten führten die jungen Damen noch mit sich. Die 13-Jährige aus dem Bereich der VG Maikammer und die 11-Jährige aus dem Landkreis Germersheim behaupteten zunächst, dass sie mit...

Blaulicht

Körperverletzung in Freimersheim
Geschädigter wurde zwei mal ins Gesicht geschlagen

Freimersheim. Am frühen Samstagmorgen, 20. März, kam es zu einer Körperverletzung in der Hauptstraße. Laut Zeugenangaben habe der 33-jährige Geschädigte zunächst laut auf der Straße herumgegrölt, sodass ihn mehrere Anwohner zur Ruhe ermahnten. Mit einem 43-jährigen Anwohner kam es dann schließlich zum Streit, woraufhin der Geschädigte zweimal ins Gesicht geschlagen wurde. Hierbei wurde dieser leicht verletzt, bedurfte jedoch keiner Behandlung. Der Geschädigte war zum Zeitpunkt der...

Blaulicht

Polizeibeamte beleidigt
38 Jähriger zeigte sich uneinsichtig

Edenkoben. Am Freitag, 19. März, gegen 14 Uhr führten Beamte eine Personenkontrolle wegen eines Verstoßes gegen die geltende Coronaverordnung am Bahnhof in Edenkoben durch. Der 38-jährige Betroffene aus dem Landkreis Bad Dürkheim zeigte sich während der Maßnahme völlig uneinsichtig und beleidigte die beiden Polizeibeamten unflätig. Neben dem Verstoß gegen die Coronaverordnung erwartet den Mann nun auch noch ein Strafverfahren wegen Beleidigung. Polizeidirekton Landau

Blaulicht

Mit über 2 Promille versucht zu flüchten
Strafverfahren wurde eingeleitet

Bad Bergzabern. Am Freitag, 19. März, fiel der Polizeistreife ein 40-jähriger Autofahrer auf, welcher es zwischen Klingenmünster und Bad Bergzabern ziemlich eilig hatte. Der Fahrer parkte seinen PKW auf einen Supermarktparkplatz in Bad Bergzabern und wollte anschließend in den Einkaufsmarkt. Dort wurde er durch die Polizeibeamten auf sein Fehlverhalten angesprochen und versuchte in den Markt zu flüchten. Daran konnte er jedoch gehindert werden. Die Intention der versuchten Flucht konnte schnell...

Blaulicht

Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein
Fahrer auf der Autobahn genötigt

Bruchmühlbach-Miesau. Am späten Mittwochabend überwachte ein Zivilfahrzeug der Zentralen Verkehrsdienste der Polizeidirektion Kaiserslautern den Verkehr auf der A6. In Höhe der Ausfahrt Bruchmühlbach-Miesau näherte sich das mit einer Videomessanlage ausgestattete Spezialfahrzeug einem Audi A1 und einem Renault Clio, die auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Saarbrücken fuhren. Der Renault-Fahrer fuhr sehr dicht auf vorausfahrende Pkw auf, betätigte hierbei mehrmals die "Lichthupe" und nötigte...

Blaulicht

Kabeldiebstahl von Baustelle
Strafverfahren wurde eingeleitet

Edenkoben/A65. Einer Streife fiel am frühen Dienstagmorgen, 16. März gegen 2 Uhr, auf der A65 bei der Anschlussstelle Edenkoben ein langsamfahrender Sprinter auf, weshalb das Fahrzeug kontrolliert wurde. Der 30-jährige Fahrer konnte keinerlei Papiere vorzeigen. Bei der Überprüfung des Laderaums konnte festgestellt werden, dass über 2 Tonnen Kabel transportiert wurden. Über die Herkunft machte der Fahrer keine Angaben. Sowohl die Ladung als auch das Fahrzeug wurden sichergestellt. Mittlerweile...

Blaulicht

Häusliche Gewalt in Ludwigshafen
Mann schlägt seine Ehefrau

Ludwigshafen. Im Stadtgebiet Ludwigshafen kam es am Sonntag, 14. März, zu einem Vorfall, bei dem ein 44-Jähriger seine Ehefrau mehrmals ins Gesicht schlug. Hierbei trug die Frau Verletzungen im Gesicht davon. Sie meldeten den Fall der Polizei, die ein Strafverfahren gegen den 44-Jährigen einleitete. Darüber hinaus erteilte die Polizei dem Mann eine polizeiliche Verfügung, die ihm untersagt sich der Frau zu nähern, Kontakt aufzunehmen und die Wohnung zu betreten. Gewalt in Beziehungen sollten...

Blaulicht

Gefährliches "Spielzeug"
Pilot durch Laserpointer geblendet

Speyer. Zu einem gefährlichen Eingriff in den Luftverkehr kam es am Donnerstagabend gegen 21 Uhr in Speyer. Der Pilot eines kleineren Passagierflugzeuges wurde durch einen grünen Laserstahl, der von der Innenstadt Speyer ausging, geblendet. Eine genauere Lokalisierung war nicht möglich. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei Speyer sucht nun Zeugen, die gestern Abend gegen 21 Uhr eine Person beim Benutzen eines Laserpointers in der Speyerer Innenstadt beobachtet haben. Hinweise nimmt...

Blaulicht

Strafverfahren in Edenkoben
Notruf missbraucht und Beamten beleidigt

Edenkoben. Gegen einen 58 Jahre alten Mann wurde ein Strafverfahren wegen Beleidigung und Notrufmissbrauch eingeleitet. Er hatte sich am Donnerstag, 11. März, 13 Uhr, über den Notruf bei der Polizei gemeldet und einen 35 Jahre alten Polizeibeamten mit dem Vokabular der Fäkalsprache beleidigt. Anhand der Stimme erkannte der Polizeibeamte den Anrufer aus vorangegangenen Einsätzen. Bei dem Telefonat konnte er sogleich als Beschuldigter belehrt werden. Polizeidirektion Landau

Blaulicht

Ludwigshafen: Angriff auf Frau in Friesenheim
Ex-Freund wird gewalttätig

Ludwigshafen. Gewalt statt Reden. Am Samstag, 6. März, endete ein Gespräch unter Ex-Partnern in Friesenheim mit einem gewalttätigen Angriff. Nachdem die Beziehung gescheitert war, wollte sich eine 33-Jährige aus Ludwigshafen mit ihrem 24-jährigen Ex-Freund aus Neckartenzlingen aussprechen. Der 24-Jährige redete aber irgendwann nicht mehr, sondern wurde gewalttätig. Er griff seine Ex-Freundin an, indem er sie sie an den Haaren zog, zu Boden drückte und bedrohte. Nur durch das Einschreiten...

Blaulicht

Autofahrer ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs
Drogenvortest reagierte positiv

Haßloch. Am Freitag, 26. Februar, gegen 17.50 Uhr, führte eine Funkstreife der Polizeiinspektion Haßloch in der Brahmsstraße eine Fahrzeugkontrolle durch. Hierbei wurde festgestellt, dass der mitgeführte Führerschein des 51-jährigen Fahrers zur Beschlagnahme ausgeschrieben war. Sein Führerschein wurde entsprechend einbehalten. Zudem wies der Fahrer deutliche Anzeichen einer Drogenbeeinflussung auf. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf THC, Amphetamin und Methamphetamin. Gegen...

Blaulicht

Zu viel Alkohol intus
Mit 2,55 Promille auf dem Fahrrad erwischt

Maikammer. Mit 2,55 Promille lässt sich schlecht Fahrrad fahren - das mussten Beamte der Polizeiinspektion Edenkoben soeben am Freitag, 26. Februar, um 20 Uhr bei einem 51-jährigen feststellen. Da er beim Radeln die komplette Breite des geteerten Wirtschaftsweges zwischen Maikammer und Edenkoben brauchte wurde dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund der Alkoholisierung wurde der Fahrradfahrer nebst Fahrrad auf die Dienststelle verbracht, dort wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Auf...

Blaulicht
Unfall am Stauende bei Haßloch | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
2 Bilder

Auffahrunfall an einem Stauende bei Haßloch
Pkw landet im Graben

Haßloch. Durch Abschleppmaßnahmen eines Lkw am Hubertushofkreisel staute sich der Verkehr am Freitag, 26. Februar, 9 Uhr, auf der L530 in Richtung Lachen-Speyerdorf zurück. Dies erkannte der Fahrer eines BMW zu spät und krachte in das Heck eines Mercedes, der wiederum auf einen Peugeot geschoben wurde. Der BMW landete im Straßengraben. Die Fahrer von Mercedes und Peugeot kamen leichtverletzt ins Krankenhaus. Zwei der Autos mussten abgeschleppt werden. Den Gesamtschaden beziffert die Polizei...

Blaulicht

Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein
Strafverfahren wurden eingeleitet

Landau. Den Wagen stehen lassen musste sowohl ein 50-jähriger Autofahrer am Montagnachmittag, 22. Februar, als auch eine 36-jährige Autofahrerin in der Nacht von Montag auf Dienstag. Der 50-Jährige zeigte im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Landau Auffälligkeiten, weshalb ein Drogenvortest durchgeführt wurde. Dieser reagierte auf gleich mehrere verschiedene Substanzen positiv. Des Weiteren war der Autofahrer nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis, sodass ein Strafverfahren wegen Fahren ohne...

Blaulicht

Ohne Führerschein, aber mit Kokain unterwegs
Auf einen 29-Jährigen warten mehrere Strafverfahren

Hauenstein. Am Montag, 15. Februar, gegen 11.30 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Dahn auf der B10 bei Hauenstein einen Ford Focus mit französischen Kurzzeitkennzeichen. Bei Überprüfung des Fahrzeugführers, einem 29-jährigen Mann aus dem Raum Pforzheim, stellte sich heraus, dass dieser nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Zudem stand er augenscheinlich unter Betäubungsmitteleinfluss. Ein Drogenvortest verlief positiv auf Kokain, worauf der Mann den entsprechenden Konsum einräumte. Das...

Blaulicht

Trunkenheitsfahrt
16-Jähriger mit 1,37 Promille erwischt

Rodalben. Am frühen Samstagmorgen, 13. Februar, gegen 0.50 Uhr wurde in der Rodalber Straße Am Stadion ein 16-jähriger Rollerfahrer kontrolliert, da er den Roller ohne Licht führte. Bei der Kontrolle konnte bei dem jungen Mann deutlicher Alkoholgeruch vernommen werden. Ein anschließender Alkotest mit 1,37 Promille bestätigte dies. Dem Jugendlichen wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen, auf diesen kommt nun ein Strafverfahren zu. Er wurde anschließend in die Obhut seines Vaters übergeben....

Blaulicht

Ohne Führerschein unterwegs
Aber dafür unter Drogen am Steuer

Rockenhausen (Donnersbergkreis). Am Freitagmittag, 5. Februar, um 14 Uhr wurden bei einer 57-jährigen Autofahrerin aus dem Donnersbergkreis, im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf der L386, drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Einen Führerschein konnte die Fahrerin den Ordnungshütern nicht vorzeigen, da dieser ihr bereits wegen einer Fahrt unter Drogen entzogen wurde. Gegen die Fahrerin wurde ein...

Blaulicht

Betrunkener Radfahrer auf der A65 unterwegs
Atemalkoholtest ergab 2,06 Promille

Landau. Ohne Licht und auf der A65 war ein 24-jähriger Fahrradfahrer in der Nacht von Donnerstag, 4. Februar, auf Freitag, 5. Februar, unterwegs. Als er durch die Polizei in Höhe von Landau-Süd kontrolliert werden sollte ergriff er fußläufig die Flucht. Diese konnte durch die Polizeibeamten nach etwa 50 Metern beendet werden. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 24-Jährigen einen Wert von 2,06 Promille, auf ihn kommt nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr zu. Polizeidirektion Landau

Blaulicht

Der Joint am Morgen
19-Jähriger muss sich in einem Strafverfahren verantworten

Maikammer. Stutzig angesichts der Verhaltensweise eines 19-jährigen Autofahrers wurde eine Polizeistreife gestern Morgen, 1. Febuar, um 12 Uhr, bei einer Verkehrskontrolle in der Marktstraße. Die sehr kleinen Pupillen und die erhöhte Nervosität bei dem Fahrer deuteten auf einen zeitnahen Konsum von Cannabis hin. Nachdem der junge Mann bestritt, gekifft zu haben, bestätigte ein Schnelltest das Gegenteil. Letztendlich gab er zu, am Morgen einen Joint geraucht zu haben. Eine Blutprobe wurde...

Blaulicht

E-Scooter benötigen ein amtliches Kennzeichen
Strafverfahren gegen 20-Jährigen eingeleitet

Edenkoben. In der Luitpoldstraße wurde ein 20-jähriger E-Scooterfahrer angehalten, weil er mit seinem Fahrzeug schneller als 20 km/h unterwegs war und er keinen Versicherungsschutz vorzeigen konnte. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Was viele nicht wissen: Es gilt die Verordnung der Elektrokleinstfahrzeuge (eKFV), die besagt, dass Elektro-Tretroller nicht schneller als 20 km/h im öffentlichen Straßenverkehr fahren dürfen....

Blaulicht

Person auf E-Scooter in Neustadt kontrolliert
Mehrere Delikte lagen vor

Neustadt/Weinstraße. Weil ein 20-Jähriger zusammen mit einer weiteren Person auf einem E-Scooter durch die Fußgängerzone fuhr zog er am Sonntag, 31. Januar, gegen 23.30 Uhr, die Aufmerksamkeit einer Streifenwagenbesatzung auf sich. Im Verlauf der Kontrolle ergaben sich Hinweise, dass der Fahrer unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss gestanden haben dürfte. Zwar war die Atemalkoholkonzentration für sich allein genommen mit 0,07 Promille unbedenklich, jedoch muss das Ergebnis einer Blutprobe...

Blaulicht

Illegaler Drogenbesitz in Zweibrücken
Bei Personenkontrolle Amphetamin gefunden

Zweibrücken. Am Sonntag, 24. Januar, 5.15 Uhr, in der Lanzstraße in Zweibrücken händigte im Rahmen einer Personenkontrolle ein 39-jähriger Fußgänger auf Nachfrage nach dem Mitführen verbotener Substanzen den kontrollierenden Beamten ein Päckchen mit circa 1,5 Gramm Amphetamin aus, das er in der Innentasche seiner Jacke aufbewahrt hatte. Die Hoffnung, mit der freiwilligen Übergabe des Päckchens seine Durchsuchung verhindern zu können, erfüllte sich nicht: Die Beamten entdeckten in seiner...

Ratgeber

Folgen von Beleidigung und Nötigung im Straßenverkehr
„Bei Dir hupt's wohl?“

Straßenverkehr. Die Zündschnur mancher Autofahrer ist kurz: Sie hupen, drängeln, bremsen aus oder zeigen ihre Fingerfertigkeit mit obszönen Gesten. Doch diese Verkehrsrowdys leben riskant. Denn viele ihrer Aktionen sind Nötigung. Und die kann schwerwiegende finanzielle Folgen haben. Im schlimmsten Fall sogar eine Freiheitsstrafe. Wann das Verhalten strafbar ist, erklärt ARAG Experte Tobias Klingelhöfer. Wann spricht man von einer Nötigung im Straßenverkehr? Tobias Klingelhöfer: Eine Nötigung im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ