Straftaten

Beiträge zum Thema Straftaten

Lokales

Zivilcourage 2022
Vier Rheinland-Pfälzer wurden mit dem Preis ausgezeichnet

Südpfalz. Innenminister Michael Ebling hat vier Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer mit dem Preis für Zivilcourage 2022 ausgezeichnet. Im Rahmen der Kampagne „Wer nichts tut, macht mit“ wird der Preis an Menschen verliehen, die durch ihr außergewöhnliches und couragiertes Eingreifen in Gefahrensituationen eine Straftat verhindert haben oder Opfern von Straftaten zur Seite standen. Wir alle sind froh, wenn wir in Notsituationen Hilfe bekommen. Deshalb sollten wir auch selbst eingreifen,...

Blaulicht

Oktoberkerwe in Kaiserslautern
Die Polizei zieht Bilanz

Kaiserslautern. Mit einem "Dankeschön-Feuerwerk" soll am heutigen Montagabend die Kaiserslauterer Oktoberkerwe zu Ende gehen. Zehn Tage lang wurde dann auf dem Messeplatz mit zahlreichen Fahrgeschäften und buntem Programm das Volksfest gefeiert. Insgesamt lässt sich sagen, dass die Kerwe relativ gut besucht war. Die stärksten Tage waren natürlich die Wochenenden, aber auch der Familientag am 19. Oktober. Nach Angaben der Organisatoren der Veranstaltung lagen die Besucherzahlen im sechsstelligen...

Blaulicht

Stationäre Kameras
Polizei setzt beim Altstadtfest Videotechnik ein

Speyer. Am Freitag, 9. September, und am Samstag, 10. September, findet nach zweijähriger pandemiebedingter Pause das 45. Speyerer Altstadtfest statt. Zur Unterstützung der polizeilichen Einsatzmaßnahmen wird, wie auch schon im Jahr 2019, im Bereich des Domvorplatzes, des Holzmarktes, des Fischmarktes und der Tränkgasse sowie an den Einmündungen Hasenpfuhlstraße/ Sonnenbrücke und Hasenpfuhlstraße / Mittelsteg, stationäre polizeiliche Videotechnik eingesetzt. Der Einsatz von Videotechnik sei...

Blaulicht

Erneute Straftaten im Straßenbahntunnel am Rathauscenter

Ludwigshafen. Nach einem Brand eines Schienenbaggers am 19. Mai 2022 im Straßenbahntunnel am Rathauscenter, kam es in der Nacht von Montag, 30. Mai, auf Dienstag, 31. Mai 2022, dort erneut zu Sachbeschädigungen. Unbekannte schlugen Scheiben von Fahrzeugen ein, sprühten Graffitis und versuchten ein weiteres Feuer zu legen, was jedoch misslang. Zudem wurden Werkzeuge gestohlen. Der Schaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt, die Ermittlungen dauern an. Ob ein Zusammenhang zwischen den Taten...

Blaulicht

Gefährliche Körperverletzung in Gaststätte

Ludwigshafen. In einer in der Maudacher Straße in Ludwigshafen im Stadtteil Gartenstadt ansässigen Gaststätte entwickelte sich in der Nacht zu Samstag, 16. April 2022, gegen 2 Uhr, aus einer Meinungsverschiedenheit heraus eine handgreifliche Auseinandersetzung zwischen den zwei beteiligten Streitparteien, die sich auf die Straße vor der Gaststätte verlagerte. Im Rahmen des Gesamtgeschehens beschädigten die beiden 37- und 42-jährigen Hauptaggressoren Gaststättenmobiliar und verwendeten dieses...

Blaulicht

Beste Aufklärungsquote seit 1993
Polizeipräsidium Westpfalz stellt Kriminalitätsstatistik für 2021 vor

Kaiserslautern/Westpfalz. Auch im Jahr 2021 hat das Polizeipräsidium Westpfalz die Aufklärungsquote erneut gesteigert. Im vergangenen Jahr gelang es, 71,7 Prozent aller Straftaten aufzuklären. So viele wie seit der Organisationsreform der Polizei im Jahre 1993 nicht. Zugleich ist die Zahl der registrierten Straftaten gesunken. Im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westpfalz hat die Polizei im vergangenen Jahr 28.257 Straftaten bearbeitet. Diese verteilen sich über die...

Ratgeber
„Zeig Zivilcourage!“ lautet das bundesweite Jahresmotto des „WEISSEN RING“.  Fotos (2): WEISSER RING
2 Bilder

Heinz Hussy gibt Tipps
WEISSER RING: Zeig Zivilcourage!

WEISSER RING. „Zivilcourage“ – unter diesem Motto begeht der „WEISSE RING“ seinen diesjährigen Tag der Kriminalitätsopfer. An dem bundesweiten Aktionstag, der alljährlich am 22. März stattfindet und den die Opferhilfeorganisation 1991 ins Leben gerufen hat, steht 2022 dieses Thema im Mittelpunkt. Von Heinz Hussy Prinzipiell kann jeder jederzeit und überall Opfer einer Straftat werden oder Zeuge einer Straftat sein. Deshalb ist unser Ziel, couragiertes Handeln in solchen Notsituationen in den...

Blaulicht

Mehrere Straftaten in einer Nacht
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Brücken. In der Nacht von Freitag, 26. November, auf Samstag, 27. November, wurde in der Glanstraße eine Hauseingangstür beschädigt. Aufgrund einer Täterbeschreibung konnten im Rahmen der Fahndung zwei Heranwachsende und zwei Jugendliche im Alter zwischen 14 Jahren und 20 Jahren angetroffen werden. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen kam es hier zu einem tätlichen Angriff sowie eine Beleidigung zum Nachteil der Einsatzkräfte. Im Laufe des Samstagmorgens wurden weitere Taten in Brücken...

Blaulicht

Künftig mehr Fußstreifen
Wie sicher ist es am Badesee Schlicht?

Neuhofen. Wie sicher ist es eigentlich am Badesee Schlicht? Diese Frage haben besorgte Bürger in den vergangenen Tagen verstärkt an die Verbandsgemeindeverwaltung Rheinauen und an die Polizei Schifferstadt heran getragen. Denn in den sozialen Netzwerken kursieren Gerüchte über angeblich begangene Straftaten rund um den See.  Diese Gerüchte kann die Polizei Schifferstadt nicht bestätigen: Die der Polizei bekannt gewordenen Straftaten rund um den See seien sogar deutlich rückläufig. Doch...

Lokales

Blick in den Sicherheitsbericht des Landes
Kriminalitätsbelastung weiter gesunken

Region. Die Kriminalitätsbelastung in Baden-Württemberg ist weiter gesunken, befindet sich auf dem niedrigsten Stand seit 1984, so die "Polizeiliche Kriminalstatistik" für das Jahr 2020. "Die Menschen in Baden-Württemberg leben sicher und sie können sich sicher fühlen – in ihren eigenen vier Wänden und im öffentlichen Raum", so Innenminister Thomas Strobl bei der Vorstellung des Sicherheitsberichts der Landesregierung. Denn gerade die Straftaten, die das Sicherheitsgefühl der Bürger besonders...

Blaulicht

Serie von Straftaten in Zweibrücken
Einbrüche in Fahrzeuge und Anwesen

Zweibrücken-Mörsbach. In der Nacht von Samstag, 9. Januar, auf Samstag, 10. Januar, kam es in der Höhenstraße zu einer Straftatenserie. Es wurde mehrere Pkw und ein Wohnanwesen angegangen und daraus Wertgegenstände entwendet. Schadenshöhe circa 3000 Euro. Die Polizei weist ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass geparkte Kraftfahrzeuge verschlossen werden, um einen Diebstahl zu erschweren. Zusätzlich sollten auch keine Wertgegenstände zurückgelassen werden. Zeugenhinweise bitte an die Polizei...

Blaulicht

Drei Leichtkrafträder in Pirmasens kontrolliert
Viele Straftaten

Pirmasens. Am Montag, 23. November, gegen 15 Uhr, wurde ein Kleinkraftrad in der Zweibrücker Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem bei dem 47-jährigen Fahrer aus dem Landkreis drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt wurden, reagierte der durchgeführte Drogentest positiv auf THC. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen 18 Uhr wurde ein Roller in der Schloßstraße kontrolliert. Der Fahrer, ein 26-jähriger Pirmasenser, gab zu, dass es sich um einen 50er Roller handelt, für...

Blaulicht

Ludwigshafen-Oggersheim
Festnahme nach mehreren Verkehrsstraftaten

Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz Ludwigshafen. Ein 53-Jähriger wurde am Mittwoch, 5. August 2020, durch zivile Kräfte der Polizeiwache Oggersheim nach umfangreichen und zielgerichteten Fahndungsmaßnahmen in der Mannheimer Straße festgenommen. Zuvor hatte er mit einem unterschlagenen PKW vermutlich unter Alkohol- und Drogeneinfluss auf einem Tankstellengelände in Ludwigshafen-Oggersheim einen anderen PKW touchiert und war auf dessen...

Blaulicht

Bewaffnet, unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein

Ludwigshafen. Am frühen Donnerstagmorgen gegen 4.30 Uhr kontrollierte die Polizei Ludwigshafen einen VW Touareg in der Bayreuther Straße. Der Fahrer, ein 36-jähriger Ludwigshafener, gab bei der Kontrolle direkt zu, dass er keinen Führerschein hat. Bei der Kontrolle konnten die Polizeibeamten außerdem feststellen, dass das Kennzeichen eigentlich zu einem Opel gehört. Bei weiteren Überprüfungen stellte sich heraus, dass sowohl die Kennzeichen als auch der VW Touareg als gestohlen gemeldet sind....

Blaulicht

Polizeiinspektion Kirchheimbolanden
Kriminalstatistik für das Jahr 2019

Kirchheimbolanden. Die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2019 veröffentlicht. Im vergangenen Jahr konnten fast dreiviertel der angezeigten Straftaten aufgeklärt werden. Zwar ist die Aufklärungsquote dabei im Vergleich zum Jahr 2018 leicht gesunken, nämlich von 70,8 Prozent auf 67,1 Prozent, doch die Inspektion befindet sich immer noch im Landesschnitt. Durchschnittlich werden in Rheinland-Pfalz 64,9 Straftaten aufgeklärt. Weniger erfasste StraftatenIn...

Blaulicht

Innenminister legt Statistik vor
Mehr Straftaten in 2019 an der Saar

St. Wendel. Nach den PKS-Zahlen für das Jahr 2019 registrierte die Polizei im Saarland insgesamt 74.720 Straftaten. Das sind 3.847 Fälle mehr als im Vorjahr. Die Aufklärungsquote liegt mit 54,0 % und ist somit um 2,1 Prozentpunkte niedriger als im vergangenen Jahr. „Der allgemeine Anstieg der Fallzahlen erscheint auf den ersten Blick beunruhigend, muss jedoch im Kontext gesehen werden“, stellt Innenminister Klaus Bouillon klar. „So sind unter anderem deshalb mehr Straftaten festgestellt worden,...

Blaulicht

Reiche Beute für Mannheimer Polizei
Verkehrskontrollen an der "Eventmeile" Industriestraße

Mannheim. In der Nacht von Freitag, 6. März, auf Samstag, 7. März, hat die Mannheimer Polizei an verschiedenen Stellen entlang der Industriestraße im Stadtteil Neckarstadt mehrere großangelegte Verkehrskontrollen durchgeführt. Der Einsatz hat sich offenbar gelohnt, so die Bilanz der Polizei.    Innerhalb der Konzeption "Sichere Neckarstadt", die zur Erhöhung des Sicherheitsgefühls im öffentlichen Raum, speziell im Stadtteil Mannheim-Neckarstadt im Oktober 2019 ins Leben gerufen wurde, waren in...

Blaulicht

Die Polizei informiert
Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte

Westlicher Donnersbergkreis. Am Samstagabend kam es in Wartenberg-Rohrbach, Winnweiler und Rockenhausen jeweils zu einer telefonischen Kontaktaufnahme eines angeblichen Polizeibeamten bei lebensälteren Bürgerinnen und Bürgern. Die Täter gaben sich in allen drei Fällen als Kriminalpolizisten aus Rockenhausen oder Kaiserslautern aus und behaupteten, dass ein Einbrecher festgenommen und bei diesem eine Liste aufgefunden wurde, auf der auch der Name der angerufenen Person steht. Teilweise verlangte...

Lokales
Oskar Rothenberger verabschiedet sich nach 37 Dienstjahren in den Ruhestand. | Foto: Werner Schmidhuber
3 Bilder

Letzte Einsatzstatistik des Revierleiters Oskar Rothenberger
2219 Straftaten im Polizeirevier Philippsburg

Philippsburg. Es ist die letzte Einsatzstatistik von Oskar Rothenberger, Leiter des Polizeireviers Philippsburg. Vor dem Gemeinderat der Stadt Philippsburg kündigte er an, Ende des Jahres, nach immerhin 37 erfolgreichen Jahren, in den Ruhestand zu gehen. Wie es dann im Revier weitergehen werde, sei noch nicht bekannt. Wenig Grund zur Freude besteht für die rund 66.000 Einwohner in Philippsburg, Waghäusel, Oberhausen-Rheinhausen, Dettenheim, Graben-Neudorf und Hambrücken. Denn laut der...

Lokales

Erfolgreiche Schwerpunktkontrolle von VBK und Polizei am Freitagabend in Karlsruhe
Unglaublich: 247 Schwarzfahrer bei einer Aktion geschnappt

Karlsruhe. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Polizei Karlsruhe haben in der Nacht von Freitag auf Samstag erneut eine gemeinsame Schwerpunktkontrolle im Tram- und Stadtbahnverkehr durchgeführt. Bei der Aktion waren rund 30 Fahrscheinprüfer und 30 Polizeibeamte – uniformiert und in zivil – im Einsatz. Mit der Großkontrolle, die bereits zum achten Mal stattfand, wollten VBK und Polizei das subjektive Sicherheitsgefühl der Fahrgäste stärken und Straftaten verhindern. Räumlicher...

Blaulicht

Achtung vor falschen Polizeibeamten
Betrugsversuche am Telefon

Kirchheimbolanden. Am 16. Juli kam es im Dienstgebiet der Polizei Kirchheimbolanden vermehrt zu Anrufen, bei denen sich der Anrufer als Polizeibeamter der Polizei Bad Kreuznach ausgab. Der männliche Anrufer sprach deutsch ohne Akzent. Bei den Anrufen handelte es sich offensichtlich um "Falsche Polizeibeamte". Die Polizei rät, sich nicht auf Forderungen einzulassen und steht unter  Telefon: 06352 911-0 gerne für die Erstattung einer Anzeige oder zur Beratung zur Verfügung. ps

Blaulicht

Zuletzt deutlich mehr Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz registriert
Hauptstraße weiterhin Schwerpunkt des Unfallgeschehens

Östringen. In Östringen stellte jetzt Erster Polizeihauptkommissar Gerd Volland vom Polizeirevier Bad Schönborn den Mitgliedern des Gemeinderats den Kriminalitäts- und Verkehrslagebericht zum zurückliegenden Jahr vor. Wie Volland hervorhob, bewegt sich die statistische Kriminalitätsbelastung, die mit Hilfe einer sogenannten Häufigkeitszahl ermittelt wird, in der Kraichgaustadt sowohl im kreisweiten wie auch im kleinräumigen Vergleich nach wie vor auf einem unterdurchschnittlichen Niveau. Diese...

Ratgeber

Info-Point Kriminalprävention vom 24. Juni bis 5. Juli in Kraichtal
Präventionswochen des Polizeipräsidiums

Kraichtal. „Gemeinsam gegen Kriminalität vorbeugen“ – so lautet in diesen Tagen das Motto des Referats Prävention der Karlsruher Polizei und der Stadt Kraichtal. Im Eingangsbereich des Rathauses Kraichtal in Münzesheim wartet dann eine „interaktive Ausstellung“, die über aktuelle Deliktsfelder der Kriminalität informiert und darüber hinaus Wissen verschafft, wie nachhaltiger Schutz funktioniert. Themenschwerpunkte sind neben dem Wohnungseinbruchsdiebstahl auch Straftaten zum Nachteil von...

Blaulicht

Hinweise gesucht!
Kennzeichen entwendet

Kirchheimbolanden. Am 1. Mai, zwischen 9.30 Uhr und 18.15 Uhr wurde auf dem Mitfahrerparkplatz, an der L 386, von einem Pkw das hintere Kennzeichen entwendet. Das Auto war rückwärts in eine Parklücke eingeparkt. Die Täter sind unbekannt. Hinweise an die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter Telefon: 06352 911 - 100. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ