Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Beiträge zum Thema Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Lokales

Bad Dürkheim: Sperrung der Fahrbahn auf der östlichen Seite des Platzes
Dacharbeiten am Stadtplatz

Bad Dürkheim. In der Zeit vom 2. März bis voraussichtlich 3. April werden an den Gebäuden Stadtplatz 1 und Römerplatz 7a die Dächer erneuert. Wegen dieser Dacharbeiten muss die Fahrbahn auf der östlichen Seite des Stadtplatzes und die Zufahrt zum Stadtplatz aus Richtung Leininger Straße gesperrt werden. Der Verkehr zum Stadtplatz wird über Leininger Straße, Gaustraße und Römerstraße umgeleitet. Für Fußgänger wird auf der östlichen Stadtplatzseite im Bereich der Arbeiten ein „Fußgängertunnel“...

Lokales

In Bad Dürkheim werden Leitungen verlegt
Halbseitige Sperrung der Gutleutstraße

Bad Dürkheim. Wegen der Verlegung neuer Gas-, Wasser- und Stromleitungen ist die Gutleutstraße seit Anfang dieser Woche im Bereich der Kreuzung Salinenstraße halbseitig gesperrt. Die Verlegungsarbeiten sind in vier Abschnitte unterteilt, die jeweils einen der vier Eckbereiche der Kreuzung betreffen, und dauern insgesamt bis voraussichtlich 13. März 2020. Der Verkehr in der Gutleutstraße kann während der gesamten Bauzeit den halbseitig gesperrten Bereich in beiden Richtungen passieren und wird...

Lokales

Baumfällungen im Bereich der großen Allee sollen in Kürze angegangen werden
Therme-Bau in Bad Dürkheim genehmigt

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung hat die Baugenehmigung für die geplante Therme erteilt, die das bestehende Freizeitbad Salinarium in Bad Dürkheim erweitern und attraktivieren soll. Bad Dürkheims Bürgermeister Christoph Glogger freute sich über die gute Nachricht: „Damit sind wir unserem Ziel, im Juni dieses Jahres mit dem Bau zu beginnen, einen großen Schritt nähergekommen.“ Nun stehe nur noch die Genehmigung des bereits gestellten Antrages auf vorzeitigen Maßnahmenbeginn durch das Land...

Lokales
Bürgermeister Christoph Glogger (rechts) verabschiedete Peter Gauweiler in den Ruhestand. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

15 Jahre Geschäftsführender Beamter bei der Stadt Bad Dürkheim
Peter Gauweiler verabschiedet

Bad Dürkheim. Über 30 Jahre war er bei der Stadtverwaltung Bad Dürkheim tätig, davon die letzten 15 Jahre als Geschäftsführender Beamter. Nun hat er sich bei einem kleinen Abschiedsfest von seinen Kolleginnen, Kollegen und Wegbegleitern verabschiedet: der Stadtoberverwaltungsrat Peter Gauweiler ist mit Wirkung zum 31. Januar auf eigenen Wunsch in den Ruhestand versetzt worden. Bürgermeister Christoph Glogger nutzte die Gelegenheit, ihm für seine Dienste zu danken und noch mal auf die Laufbahn...

Lokales

Vorübergehende Einbahnstraßenregelung in der Seebacher Straße
Umbau beim Gartenhotel Heusser

Bad Dürkheim. Das Gartenhotel Heusser in der Seebacher Straße wird in den kommenden Monaten an- und umgebaut. Von der Baumaßnahme ist auch das hoteleigene Parkdeck betroffen und kann deswegen vorübergehend nicht genutzt werden. Um den Hotelgästen eine Alternative anbieten zu können und den Parksuchverkehr der Hotelgäste im angrenzenden Wohngebiet zu minimieren, werden während der Bauphase Schrägparkstände für Hotelgäste auf der Fahrbahn der Seebacher Straße eingezeichnet. Um einen reibungslosen...

Lokales

In Bad Dürkheim wird ein Baukran aufgestellt
Sperrung im Haseneck

Bad Dürkheim. Am kommenden Freitag, 17. Januar, muss die Straße im Haseneck wegen der Aufstellung eines Baukrans im Bereich der Hausnummer 20 von 15 bis voraussichtlich 17 Uhr voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über den Professor-Dillinger-Weg. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis. ps

Lokales

Behinderungen im Bad Dürkheimer Stadtteil Seebach
Schwertransport rollt durch die Straßen

Bad Dürkheim. Wegen der Durchführung eines Schwertransportes muss in den Straßenzügen Hammelstalstraße 45 bis Karl-Räder-Allee 31 sowie im Bereich des Übergangs von der Karl-Räder-Allee in die Schillerstraße (in Höhe der Hausnummer 151) vom 14. Januar 2020 ab 20 Uhr bis zum 15. Januar, 6 Uhr ein Halteverbot angeordnet werden. Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim bittet die Anwohner und betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis. ps

Lokales
Der erste klimaneutrale Neujahrsempfang sorgt bestimmt für ausreichend Gesprächsstoff unter den Dürkheimern. | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Erster klimaneutraler Neujahrsempfang in Bad Dürkheim
Rückblick und Herausforderungen

Bad Dürkheim. Zum Neujahrsempfang 2020, dem ersten klimaneutralen Neujahrsempfang der Stadt Bad Dürkheim, laden Bürgermeister Christoph Glogger und die Beigeordneten Judith Hagen, Karl Brust und Kurt Lang alle Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 22. Januar um 19 Uhr in die Salierhalle ein. Ein Rückblick auf die gute Entwicklung Bad Dürkheims ist dabei ebenso Thema wie die großen Herausforderungen, denen sich die Stadt künftig stellen muss: die neue Therme, die Digitalisierung, Investitionen in...

Lokales

Feierstunde im Rathaus der Stadt Bad Dürkheim
Grund zur Freude

Bad Dürkheim. „Die Verwaltung hätte keinen besseren Fang machen können als mit Euch Dreien“, hieß Bürgermeister Christoph Glogger am vergangenen Montag drei Beamte der Stadtverwaltung bei einer Feierstunde in seinem Büro willkommen. Als ersten begrüßte der Bürgermeister Florian Moritz, den er zwar momentan noch nicht befördern könne, der aber kürzlich erfolgreich die Fortbildungsqualifizierung für das Statusamt A 10 abgeschlossen hatte. „Deshalb betrachten wir es als schönes Zeichen, ihm dazu...

Lokales
Judith Hagen, Erste Beigeordnete der Stadt Bad Dürkheim, überreichte einen Scheck  im Evangelischen Kindergarten. | Foto: Stadtverwaltung
2 Bilder

Stadt Bad Dürkheim unterstützt konfessionelle Kindertagesstätten
Zuschüsse für Sachkosten

Bad Dürkheim. Zwei große Schecks überreichte die Erste Beigeordnete der Stadt, Judith Hagen, bei ihren vorweihnachtlichen Besuchen in den beiden konfessionellen Kindertagesstätten in Bad Dürkheim. Die auf den Schecks ausgezeichneten Beträge sind Sachkostenzuschüsse, mit denen die Stadt die Arbeit der beiden Einrichtungen unterstützt. Pro Kita-Gruppe wurden wieder 2.500 Euro aus städtischen Mitteln bereitgestellt. „Vielen Dank dafür! Wir wissen, dass es eine freiwillige Leistung ist, aber uns...

Lokales

Auszeichnung für langjährige Ehrenamtler
Ehrennadel der Stadt Bad Dürkheim überreicht

Bad Dürkheim. Zu Beginn der letzten Stadtratssitzung 2019 überreichte Bürgermeister Christoph Glogger die Ehrennadel der Stadt Bad Dürkheim an vier Frauen, die sich durch ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement besonders verdient gemacht hatten. Vor über 10 Jahren hat Dr. Heidrun Heilmann die Krempel- und die Kleiderstube aufgebaut, bereits seit 1990 ist sie Mitglied des Presbyteriums, der Bezirkssynode und des Bezirkskirchenrates. Als Vertreterin der Kirchengemeinde übernimmt sie regelmäßig...

Lokales

Öffnungszeiten bei der Stadt Bad Dürkheim
Feiertage und „zwischen den Jahren“

Bad Dürkheim. Die Stadtverwaltung und das Bürgerbüro der Stadt Bad Dürkheim bleiben zum Jahresende an Heilig Abend, Silvester, an den Feiertagen sowie an den Tagen zwischen den Jahren geschlossen. Somit ist der 20. Dezember der letzte Öffnungstag des Rathauses in diesem Jahr. Ab 2. Januar ist die Stadtverwaltung wieder wie üblich montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich donnerstags von 14 bis 18 Uhr erreichbar. Das Bürgerbüro bietet ab 2. Januar seinen gewohnten Service montags,...

Lokales

In Bad Dürkheim werden die Kaiserslauterer und Eichstraße Einbahnstraßen
„Geeignete Maßnahmen getroffen“

Bad Dürkheim. Nachdem das Verwaltungsgericht Neustadt a.d.W. nach einem Klageverfahren in seinem Urteil vom 20. Mai 2019 die Stadt Bad Dürkheim verpflichtet hatte, „…durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, dass im Regelfall die allein dem Fußgängerverkehr gewidmeten Gehwege nicht durch den fahrenden Verkehr in Anspruch genommen werden“, hat nun die Stadtverwaltung sowohl in der Kaiserslauterer-, als auch in der Eichstraße die Umsetzung des Einbahnverkehrs angeordnet. Zuvor waren durch das...

Lokales

Sperrung in der Seebacher Straße in Bad Dürkheim
Autokran wird gestellt

Bad Dürkheim. Wegen der Aufstellung eines Autokranes muss die Seebacher Straße am kommenden Montag, 18. November von 10 bis 12 Uhr im Bereich zwischen den Einmündungen der Heinrich-Bart-Straße und der Heinrich-Bärmann-Straße für den Verkehr voll gesperrt werden. Anwohner können bis zur Hausnummer 25 anfahren. Die Umleitung erfolgt über den Holzweg und die Heinrich-Bärmann-Straße. Die Linienbusse Richtung Stadtmitte fahren in dieser Zeit über den Holzweg. Die Haltestellen Mozartstraße und...

Lokales

Beamtin zur Stadtinspektorin ernannt
Anspruchsvolle Stelle

Bad Dürkheim. Im Mai dieses Jahres kam Marion Rodach zur Stadtverwaltung Bad Dürkheim, mit Wirkung zum 1. November wurde die Stadthauptsekretärin nun durch Bürgermeister Christoph Glogger zur Stadtinspektorin ernannt. „Schön, dass Sie sich auf diese anspruchsvolle Stelle beworben haben und wir so eine gute neue Mitarbeiterin gewonnen haben“, freute sich der Bürgermeister. Nachdem sich gezeigt habe, dass sie sehr engagiert sei, könne man ihr nun mit der Beförderung eine kleine Freude bereiten....

Lokales

In Bad Dürkheim werden die Platanen geschnitten
Vollsperrung des Stadtplatzes

Bad Dürkheim. Wegen eines Rückschnitts der Platanen muss der Stadtplatz am Mittwoch und Donnerstag der kommenden Woche (13. und 14. November) jeweils von 7 bis 16 Uhr komplett für den Verkehr gesperrt werden. Folglich wird auch die Römerstraße ab der Kreuzung Gaustraße / Eichstraße / Kaiserslauterer Straße gesperrt. Aus Richtung Leininger Straße kann ebenfalls nicht auf den Stadtplatz eingefahren werden. Sämtliche Parkflächen stehen während der Sperrung nicht zur Verfügung. Die Stadtverwaltung...

Lokales

Themenfrühstück im Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim
Ehrenamt und Demografischer Wandel

Bad Dürkheim. Beim Themenfrühstück im Mehrgenerationenhaus am Freitag, 8. November (von 9.30 bis 11.30 Uhr) geht es um das Ehrenamt und den demografischen Wandel. „Welche Rolle spielt das Ehrenamt im Demografischen Wandel - welche Potentiale liegen im Freiwilligen Engagement?“. Bei diesem Themenfrühstück werden die Teilnehmer gemeinsam mit bereits engagierten Freiwilligen, mit hauptamtlichen Mitarbeitern des MGH und mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern mit verantwortlichen Mitarbeitern...

Lokales

Sperrung der Dr.-Hugo-Bischoff-Straße in Bad Dürkheim
Defekt an Gasleitung

Bad Dürkheim. Wegen eines Defektes an einer Gasleitung muss die Dr.-Hugo-Bischoff Straße im Bereich zwischen der Hausnummer 10 und der Einmündung in die „Wasserhohl“ vom 4. bis voraussichtlich 15. November voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über Wasserhohl, Friedelsheimer Straße, Weinstraße Süd, Beethovenstraße und die Straße „Im Letten“. Die Stadtverwaltung bittet die betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis. ps

Lokales

Jubiläums- und Dankesurkunde für drei Mitarbeiter überreicht
90 Jahre Dienst für die Stadt Bad Dürkheim gewürdigt

Bad Dürkheim. Drei Dienstjubiläen bei der Stadt Bad Dürkheim wurden feierlich gewürdigt. Bürgermeister Christoph Glogger begrüßte die drei städtischen Mitarbeiterinnen im Rathaus und überreichte jeder von ihnen eine Jubiläums- und Dankesurkunde. „Heute konzentrieren wir uns ganz auf die Jubiläen“, freute er sich, dass diesmal bei der Feierstunde keine Verabschiedungen auf der Tagesordnung standen. Elli Menge, die seit dem 1. April 1994 in den Diensten der Stadt steht, feierte bereits am 1....

Ausgehen & Genießen

Wurstmarkt 2019: Wochenblatt verlost zehn „Worschtmark“
Schönste Wurstmarkt-Fotos gesucht

Bad Dürkheim. Am Freitag, 6. September, ist es so weit: Der Wurstmarkt startet. Neben bunten Fahrgeschäften und allerlei kulinarischen Genüssen gibt es auf dem Festplatz eine weitere Besonderheit: die „Worschtmark“, eine eigene Währung. Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfasses oder mit dem Logo des Dürkheimer Wurstmarktes. Um das größte Weinfest der Welt gemeinsam zu feiern, rufen wir einen Fotowettbewerb aus. Wer bis...

Lokales
Bürgermeister Christoph Glogger (links) verabschiedete Kurt Stepp... | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Kurt Stepp und Jürgen Drescher aus dem Bad Dürkheimer Stadtrat verabschiedet
Urgestein der Stadtpolitik verabschiedet

Bad Dürkheim. Bereits in der Stadtratssitzung Ende Juni waren mehrere Mitglieder des Stadtrates verabschiedet worden, die dem Gremium nach der Wahl vom 26. Mai nicht mehr angehören. Kurt Stepp konnte an der Juni-Sitzung urlaubsbedingt nicht teilnehmen, so dass Bürgermeister Christoph Glogger die Verabschiedung in der Sitzung am 20. August nachholte. „Wenn es so etwas wie Urgesteine der Bad Dürkheimer Stadtpolitik gibt, dann gehört Kurt Stepp auf jeden Fall dazu“, kommentierte Glogger die...

Powered by PEIQ