Stadt Bad Dürkheim unterstützt konfessionelle Kindertagesstätten
Zuschüsse für Sachkosten

Judith Hagen, Erste Beigeordnete der Stadt Bad Dürkheim, überreichte einen Scheck  im Evangelischen Kindergarten. | Foto: Stadtverwaltung
2Bilder
  • Judith Hagen, Erste Beigeordnete der Stadt Bad Dürkheim, überreichte einen Scheck im Evangelischen Kindergarten.
  • Foto: Stadtverwaltung
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Zwei große Schecks überreichte die Erste Beigeordnete der Stadt, Judith Hagen, bei ihren vorweihnachtlichen Besuchen in den beiden konfessionellen Kindertagesstätten in Bad Dürkheim. Die auf den Schecks ausgezeichneten Beträge sind Sachkostenzuschüsse, mit denen die Stadt die Arbeit der beiden Einrichtungen unterstützt. Pro Kita-Gruppe wurden wieder 2.500 Euro aus städtischen Mitteln bereitgestellt.
„Vielen Dank dafür! Wir wissen, dass es eine freiwillige Leistung ist, aber uns ist damit schon viel geholfen“, so Pfarrer Norbert Leiner bei der Entgegennahme der 12.500 Euro für den Katholischen Kindergarten. „Es ist toll, dass wir so eine gute Zusammenarbeit haben“, bedankte sich Judith Hagen ihrerseits für das freundschaftliche Miteinander. So habe die Katholische Kita vor anderthalb Jahren eine provisorische fünfte Gruppe eingerichtet und unterstütze dadurch die Stadt bei der Bereitstellung von Kindergartenplätzen.
Auch Pfarrer Frank Biebinger bedankte sich für den mitgebrachten Scheck über 7500 Euro und führte die Sozialdezernentin durch die Räume der Einrichtung im Mehrgenerationenhaus. „Das ist eine tolle Verbindung“, wies er darauf hin, dass die Kinder durch die Unterbringung im MGH beim Mittagessen stets mit Menschen anderer Generationen zusammentreffen. Die Dezernentin freute sich, dass damit in der Trift eine weitere funktionierende Einrichtung bereitsteht.
Es sei sehr schön, dass in Bad Dürkheim viele Familien zuziehen, dies stelle die Stadt aber auch vor große Herausforderungen, die durch das neue Kita-Gesetz sicherlich noch wachsen werden, wies Judith Hagen hin. Auch die beiden konfessionellen Einrichtungen bereiten sich auf die aus dem neuen Gesetz resultierenden künftigen Anforderungen vor und überlegen, wie sie die dadurch sicherlich steigende Anzahl an Mittagsverpflegungen und erforderlichen Schlafplätzen bewältigen können. ps

Judith Hagen, Erste Beigeordnete der Stadt Bad Dürkheim, überreichte einen Scheck  im Evangelischen Kindergarten. | Foto: Stadtverwaltung
Und auch im Katholische Kindergarten brachte sie einen Sachkostenzuschuss vorbei. | Foto: Stadtverwaltung
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ