Sportabzeichen

Beiträge zum Thema Sportabzeichen

Sport
Diese Damen und Herren eröffneten die Sportabzeichensaison | Foto: Brigitte Melder
44 Bilder

BriMel unterwegs
Eröffnung der Rhein-Pfalz-Kreis-Sportabzeichensaison

Schifferstadt. Am Samstag, dem 11. Mai, fand um 14 Uhr im Stadion hinter der Wilfried-Dietrich-Halle die kreisweite Eröffnung der diesjährigen Sportabzeichensaison statt. Bei sommerlichen Temperaturen von 26 Grad Celsius gab es zur Stärkung und Kreislaufertüchtigung zwischendurch Kaffee, Kuchen und kalte Getränke. Ehrenamtliche Helfer von vielen Vereinen und teilweise Mitglieder vom Leichtathletik-Club Schifferstadt, Maxdorf und Limburgerhof halfen mit. Man wartete noch auf den Abteilungsleiter...

Sport
Leichtathletik Symbolbild | Foto: Kannapat/stock.adobe.com

Rhein-Pfalz-Kreis eröffnet Sportabzeichen-Saison in Schifferstadt

Schifferstadt. Zur kreisweiten Eröffnung der Sportabzeichen-Saison laden Schirmherr Landrat Clemens Körner, die erste Kreisbeigeordnete Bianca Staßen und der Sportabzeichen-Beauftragte des Rhein-Pfalz-Kreises, Hans Koob, für Samstag, 11. Mai, von 14 bis 17 Uhr ins Stadion Schifferstadt (Am Sportzentrum) ein. Jeder ab sechs Jahren kann das Deutsche Sportabzeichen ablegen – nicht nur bei der Auftaktveranstaltung in Schifferstadt, sondern auch bei vielen Vereinen im Landkreis. Mit Hilfe ihrer...

Sport
Laufen/Joggen Symbolbild | Foto: ivanko80/stock.adobe.com

Sportabzeichen-Feierstunde 2022
Ehrung für besondere Leistungen

Speyer. In der Pfalz haben im vergangenen Jahr 12.756 Menschen das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Einige von ihnen erhalten am 30. September durch den Sportbund Pfalz eine besondere Ehrung. Jubilare, Gewinner der Vereins- und Schulwettbewerbe, Newcomer, Sportabzeichen-Prüfer sowie die Sportabzeichen-Familie des Jahres 2021 stehen dann im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz bei der Feierstunde des Deutschen Sportabzeichens im Mittelpunkt. Mit der Sportabzeichen-Ehrungsveranstaltung...

Sport
Der Sportabzeichen-Treff Schifferstadt lädt zu einem Faschingslauf zugunsten des Vogelparks Schifferstadt. | Foto: Couleur/Pixabay

Sportabzeichen-Treff Schifferstadt
Faschingslauf zugunsten des Vogelparks

Schifferstadt. Der Sportabzeichen-Treff Schifferstadt veranstaltet einen Faschingslauf zugunsten des Vogelparks Schifferstadt - natürlich Corona-konform. Gelaufen werden möglichst närrische Strecken: 1,1 Kilometer, 2,2 Kilometer, ...9,9 Kilometer. Wer verkleidet läuft und dem Sportabzeichen-Treff ein möglichst närrisches Foto schickt, hat die Chance, Teil einer lustigen Collage zu werden. Die närrischsten Verkleidungen werden mit einer Kleinigkeit belohnt. Der Plan ist, dass - entsprechend der...

Sport

Sportlichkeit, die sich auszahlt
Fünf Euro pro Jugendsportabzeichen für Vereine und Schulen

Speyer/Region. 4.838 Schüler und Sportvereinsmitglieder haben sich 2019 an der Jugendsportabzeichen-Aktion der Sparkasse Vorderpfalz beteiligt. Das zahlt sich aus: Die Teilnehmer steigerten ihre persönliche Fitness und konnten zugleich ihrer Schule oder ihrem Sportverein eine Spende sichern. Wie in den Vorjahren zahlt die Sparkasse für jedes abgelegte Jugendsportabzeichen fünf Euro: insgesamt 24.190 Euro. Davon gehen 4.475 Euro nach Ludwigshafen, 11.210 Euro nach Speyer, 3.565 Euro nach...

Sport
Sportabzeichen | Foto: ASSY /Pixabay

21.568 Sportabzeichen im vergangenen Jahr
Jubilare geehrt

Region. In der Pfalz haben im vergangenen Jahr 21.568 Menschen das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Darunter waren 29 Sportabzeichen-Jubilare, die eigentlich am 5. Juni im Neustadter Saalbau hätten geehrt werden sollen. Die Corona-Pandemie machte aber auch dieser Traditionsveranstaltung des Sportbundes Pfalz einen Strich durch die Rechnung.  Der Sportbund Pfalz würdigt insbesondere die Leistung der Sportabzeichen-Jubilare, die 2019 die Fitness-Disziplinen erfolgreich zum 40., 50. und 60 Mal...

Sport
Mit dem Jugendsportabzeichen große Sprünge machen: Sparkasse Vorderpfalz unterstützt die Fitness von Kindern und Jugendlichen, aber auch Schulen und Sportvereine profitieren davon.  | Foto: Deutscher Sparkassenverlag

Spendenaktion für Schulen und Vereine
Sportabzeichen ablegen - Geld verdienen

Speyer/Region. Die Sparkasse Vorderpfalz wird für jedes in Speyer oder dem Rhein-Pfalz-Kreis abgelegte Jugendsportabzeichen fünf Euro zahlen. Wie in den Vorjahren fließt das Geld Schulen oder Sportvereinen der Teilnehmer zu, die sich damit neue Sportgeräte anschaffen können. Wichtig ist, dass sich Schulen und Sportvereine bis spätestens 31. März, anmelden und registrieren - das geht hier!  Die Auszahlung der Spendenbeträge erfolgt ab September 2020.

Sport
Der Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe ist gestartet.   | Foto: Sparkassen Verlag

Bewerbungen zum Sportabzeichen-Wettbewerb gestartet
Sportlichste Schulen und Vereine gesucht

Region. Als offizieller Förderer des Deutschen Sportabzeichens haben es sich die Sparkassen zum Ziel gesetzt, auch in diesem Jahr die Begeisterung für das Sportabzeichen weiter zu fördern, teilt die Sparkasse Vorderpfalz mit. Gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund sucht die Sparkassen-Finanzgruppe auf www.sportabzeichen-wettbewerb.de Deutschlands sportlichste Schulen und Sportvereine. Aber auch Unternehmen, Einzelpersonen, Behörden oder Sportabzeichen-Treffs haben die Chance auf...

Sport
2018 wurden insgesamt 22.961 Sportabzeichen verliehen. | Foto: Petra Bork/pixelio.de

Konstant hohes Niveau bei den Sportlern der Pfalz
Pfälzer legen 22.961 Sportabzeichen ab

Pfalz. Auf konstant hohem Niveau bewegen sich die Zahlen der abgelegten Sportabzeichen in der Pfalz seit nun über zehn Jahren. Seit 2007 liegen sie jedes Jahr bei über 20.000. Das Rekordjahr war 2011: 25.869 Sportabzeichen standen damals zu Buche. Im vergangenen Jahr 2018 waren es wieder einmal stolze 22.961 Sportabzeichen, die in der Pfalz erfolgreich abgelegt wurden. Es ist das fünftbeste Ergebnis seit der Erfassung der Sportabzeichen-Abnahmen durch den Sportbund Pfalz im Jahr 1950. Nach dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.